48 Results for : vaginalgel

  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Gynomunal Vaginalgel spendet Feuchtigkeit und regeneriert die Vaginal(schleim)haut mit einem speziell entwickelten Komplex aus: Hyaluronsäure Liposomen Hopfenextrakt Vitamin E Diese einzigartige Formulierung von Gynomunal Vaginalgel hilft, die natürliche Scheidenfeuchtigkeit zu verbessern und unterstützt die Regeneration der Vaginal(schleim)haut. Gynomunal Vaginalgel bewahrt die Feuchtigkeit und die Festigkeit des äußeren und inneren vaginalen Gewebes und ist darüber hinaus geeignet, um den Geschlechtsverkehr zu erleichtern. Anwendung Führen Sie Gynomunal Vaginalgel mit Hilfe des beigefügten Applikators tief in die Scheide ein. Eine Applikatorfüllung enthält 2,5 g Vaginalgel. Bitte wenden Sie das Vaginalgel vorzugsweise zur Schlafenszeit einmal täglich an 7 aufeinanderfolgenden Tagen an. Anschließend erfolgt die Anwendung zweimal pro Woche. Zusammensetzung gereinigtes Wasser, Propylenglycol, Ethanol denat., Hopfenextrakt (Humulus lupulus), Sojalecithin (E322), Carbomer, Natriummethyl-4-hydroxybenzoat (E219), Cholesterol, Imidazolidinylharnstoff, Triethanolamin, Natriumedetat, Hyaluronsäure, Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat (E217), Tocopherolacetat (Vitamin E).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.48 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Betadine BV™ Vaginalgel Zur Behandlung und Prävention von bakterieller Vaginose Kurze Anwendungsdauer: 1x täglich über 7 Tage Schnelle Symptomlinderung, Geruch innerhalb von 24h Für die Langzeitanwendung geeignet Stellt das natürliche Scheidenmilieu wieder her und reduziert damit das Risiko erneut an bakterieller Vaginose zu erkranken* Wirksamkeit klinisch bestätigt* Schnelle Symptomlinderung Bakterielle Vaginose (Bv) ist die häufigste mikrobiologische Störung des Scheidenmilieus. Unangenehme Symptome wie dünnflüssiger, grauer Ausfluss und ungewöhnlicher Geruch sind die Folge und sorgen dafür, dass sich die Betroffenen in ihrer Haut nicht mehr wohlfühlen. Betadine Bvtm Vaginalgel lindert die Symptome schnell, bekämpft die Ursache effektiv und kann bei einer langfristigen Anwendung eine erneute Erkrankung verhindern. Antibiotika-freie Behandlung Betadine Bvtm Vaginalgel verfügt über einen einzigartigen Wirkmechanismus: Ein klarer gel-artiger Polymer-Film verhindert das Anhaften schädlicher Bakterien an der Vaginalschleimhaut und bekämpft damit gezielt die Ursache bakterieller Vaginose. Die Behandlung erfolgt 1x täglich über eine Dauer von 7 Tagen. Durch die lokale und rein physikalische Wirkung ist Betadine Bvtm Vaginalgel auch über einen längeren Zeitraum hinweg gut verträglich. Klinisch getestet Die Wirksamkeit von Betadine Bvtm Vaginalgel wurde in klinischen Studien getestet und bietet damit eine gut verträgliche Alternative zu Antibiotika. Anwendung Behandlung 1x täglich einen vollen Applikator (5 g) über eine Dauer von 7 Tagen Prävention alle 2 Tage einen vollen Applikator (5 g) über eine Dauer von 16 Wochen Inhaltsstoffe Astodrimer-Natrium
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 19.96 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gelifend® - Vaginalgel mit Milchsäure und Glykogen Gelifend® enthält Milchsäure und Glykogen zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung einer gesunden Vaginalflora und sorgt somit für eine optimale Vorbeugung der Pilzinfektion. Milchsäure stellt den natürlichen pH-Wert in der Scheide wieder her, Glykogen unterstützt diesen Prozess, indem es den Milchsäurebakterien als Nahrung dient und damit die Vermehrung fördert. So werden die Symptome wie Beschwerden in der Scheide, unangenehmer Geruch und abnormaler Ausfluss schnell gelindert. Gelifend® in der praktischen Einweg-Tube ist einfach und hygienisch in der Anwendung. Zusammensetzung: Milchsäure, Glykogen, Propylenglykol, Methylhydroxypropylzellulose, Natriumlaktat, Wasser, pH 3,8.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 01061280 Majorana Vaginalgel
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 9.66 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    RepHresh® Vaginalgel RepHresh® ist ein innovatives Vaginalgel zur Vorbeugung und Behandlung von bakterieller Vaginose. Bei pH-Wert abhängigen Vaginalbeschwerden normalisiert RepHresh® lang anhaltend den vaginalen pH-Wert und fördert so die vaginale Balance. So senkt RepHresh™ das Risiko für (Rezidiv-) Infektionen, insbesondere nach jeder Behandlung einer Vaginalinfektion mit Antibiotika. Bei einer Antibiotika-Behandlung von anderen Erkrankungen hält RepHresh® die vaginale pH-Balance aufrecht und beugt so Vaginalinfektionen vor. Außerdem beugt es nach einer antibiotischen Therapie der bakteriellen Vaginose einem Wiederauftreten der Vaginose (Rezidiv) vor. RepHresh® legt sich wie ein Schutzfilm auf die Vaginalhaut und normalisiert den pH-Wert. Die Wirkung ist lang anhaltend – bis zu 3 Tagen. Intimgeruch, veränderter Ausfluss und vaginales Missempfinden werden so schnell beseitigt. RepHresh® ist sehr gut verträglich, da es lokal wirkt und keine Inhaltsstoffe besitzt, die in den Körper gelangen und dort unerwünschte Wirkungen auslösen könnten. Der Einsatz ist nach Rücksprache mit dem Arzt auch in der Schwangerschaft möglich. Zusätzlich ermöglicht der praktische, vorgefüllte Einmal-Applikator eine besonders einfache und hygienische Anwendung. Anwendung Zur Prophylaxe von bakterieller Vaginose sollte die Anwendung an jedem dritten Tag erfolgen. Eine Anwendung von RepHresh™ kann den pH-Wert in der Scheide für drei Tage im Normbereich halten. Zur Therapie einer bakteriellen Vaginose sollte RepHresh™ gemäß Anwendungsempfehlung zunächst eine Woche lang einmal täglich angewendet werden. Danach genügt es - um den pH-Wert im Gleichgewicht zu halten und um ein Wiederkehren der Beschwerden zu verhindern - RepHresh™ wie unter Prophylaxe von bakterieller Vaginose beschrieben, anzuwenden (jeden 3. Tag). Der hygienische Einmal-Applikator von RepHresh™ ist gebrauchsfertig vorgefüllt. Der Applikator ermöglicht es, die vorgesehene Menge* genau dorthin zu bringen, wo sie benötigt wird.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 22.43 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen-und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Wesensglieder gefüges bei Entzündungen der weiblichen Geschlechtsorgane, z.B. Scheidenentzündung (Kolpitis), Entzündung der Schamteile (Vulvitis), Scheidenausfluss (unspezifischer Fluor). Gegenanzeigen: Das Arzneimittel soll nicht angewendetwerden •bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern unter 6 Jahren, angesichts der nicht ausreichend geklärten Risiken von Salben, die Majorankraut enthalten •bei Überempfindlichkeit gegen Rosmarin, Thymian oder andere Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuß, Sellerie, einen der übrigen Wirk oder Hilfsstoffe oder gegen andere Korbblütler •bei progredienten Systemerkrankungen (fortschreitenden Allgemeinerkrankungen) wie Tuberkulose, Leukosen (Leukämie bzw. leukämieähnlichen Erkrankungen), Kollagenosen (entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes), Multipler Sklerose, Aids Erkrankungen, HIV Infektionen (Infektion mit dem Aids Virus), chronischen Virus erkrankungen und Autoimmunerkrankungen (gegen körpereigenes Gewebe gerichtete Erkrankungen) aus grundsätzlichen Erwägungen Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei Auftreten von Fieber und/oder bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden bedarf es einer ärztlichen Abklärung. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Majorana Vaginalgel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Bei der Behandlung mit Majorana Vaginalgel kann es bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen sowie anderen latex oder kunststoffhaltigen Verhütungsmitteln zu einer Verminderung der Reißfestigkeit oder Dichtigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Schutzwirkung dieser Verhütungsmittel kommen. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, Gel 2 bis 3 mal wöchentlich bis 1 bis 2 mal täglich mittels beiliegendem Dosierrohr im Liegen in die Scheide einführen. Bei Kindern von 6 bis unter 12 Jahren sollte Majorana Vaginalgel nur im Bereich der äußeren Genitalien angewendet werden. Gebrauchsanweisung für das Dosierrohr:Rohr auf die Tube aufschrauben, etwa 2 bis 3 cm des Gels aus der Tube in das Rohr hineindrücken, Rohr abschrauben, tief in die Scheide einführen und mittels Druck auf den Stempel entleeren. Tube wieder mit der Schraubkappe verschließen und Dosierrohr mit Wasser und flüssiger Seife reinigen! Dosierrohr liegt jeder Packung bei. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 3–5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Aufgrunddes Bestandteiles Majorankraut ist das Arzneimittel nicht für einen länger fristigen Gebrauch geeignet. Nebenwirkungen: Sehr selten •können Überempfindlichkeits reaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut wurden Hautausschlag, Juckreiz, Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindelund Blutdruckabfall beobachtet. •kann es zu Brennen an der Auftragstelle kommen.In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemer ken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 22.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen-und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Wesensglieder gefüges bei Entzündungen der weiblichen Geschlechtsorgane, z.B. Scheidenentzündung (Kolpitis), Entzündung der Schamteile (Vulvitis), Scheidenausfluss (unspezifischer Fluor). Gegenanzeigen: Das Arzneimittel soll nicht angewendetwerden •bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern unter 6 Jahren, angesichts der nicht ausreichend geklärten Risiken von Salben, die Majorankraut enthalten •bei Überempfindlichkeit gegen Rosmarin, Thymian oder andere Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuß, Sellerie, einen der übrigen Wirk oder Hilfsstoffe oder gegen andere Korbblütler •bei progredienten Systemerkrankungen (fortschreitenden Allgemeinerkrankungen) wie Tuberkulose, Leukosen (Leukämie bzw. leukämieähnlichen Erkrankungen), Kollagenosen (entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes), Multipler Sklerose, Aids Erkrankungen, HIV Infektionen (Infektion mit dem Aids Virus), chronischen Virus erkrankungen und Autoimmunerkrankungen (gegen körpereigenes Gewebe gerichtete Erkrankungen) aus grundsätzlichen Erwägungen Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei Auftreten von Fieber und/oder bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden bedarf es einer ärztlichen Abklärung. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Majorana Vaginalgel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Bei der Behandlung mit Majorana Vaginalgel kann es bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen sowie anderen latex oder kunststoffhaltigen Verhütungsmitteln zu einer Verminderung der Reißfestigkeit oder Dichtigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Schutzwirkung dieser Verhütungsmittel kommen. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, Gel 2 bis 3 mal wöchentlich bis 1 bis 2 mal täglich mittels beiliegendem Dosierrohr im Liegen in die Scheide einführen. Bei Kindern von 6 bis unter 12 Jahren sollte Majorana Vaginalgel nur im Bereich der äußeren Genitalien angewendet werden. Gebrauchsanweisung für das Dosierrohr:Rohr auf die Tube aufschrauben, etwa 2 bis 3 cm des Gels aus der Tube in das Rohr hineindrücken, Rohr abschrauben, tief in die Scheide einführen und mittels Druck auf den Stempel entleeren. Tube wieder mit der Schraubkappe verschließen und Dosierrohr mit Wasser und flüssiger Seife reinigen! Dosierrohr liegt jeder Packung bei. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 3–5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Aufgrunddes Bestandteiles Majorankraut ist das Arzneimittel nicht für einen länger fristigen Gebrauch geeignet. Nebenwirkungen: Sehr selten •können Überempfindlichkeits reaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut wurden Hautausschlag, Juckreiz, Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindelund Blutdruckabfall beobachtet. •kann es zu Brennen an der Auftragstelle kommen.In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemer ken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 01448292 Wala Majorana Vaginalgel
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 26.54 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 03931621 Gynomunal Vaginalgel 50 ml
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 12.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 03872634 Rephresh Vaginalgel 4 Applikatoren
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 14.39 EUR excl. shipping


Similar searches: