81 Results for : sieden
-
Zistrose Bio Tee
Bitte achten Sie aufeine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Zistrose Bio Tee *Gluten- und Lactosefrei Genußtee mit balsamischem Geschmack Der Cystus® Bio Tee (Zistrose Bio Tee und Cistus bio Tee) ist auch für Kinder, Schwangere und Stillende geeignet. Zutaten: Cistus incanus L. Pandalis* *Aus kontrolliert biologischem Anbau. Zubereitung: Genußtee: 2-3 Eßlöffel Cystus® Bio Teekraut mit 1 Liter kochendem Wasser aufgießen und – je nach Geschmack – 2 bis 5 Minuten ziehen lassen. Variation: Für einen besonders intensiven herb-aromatischen Geschmack gibt man das Teekraut mit kaltem Wasser in einen Kochtopf, bringt den Tee zum Sieden und läßt ihn ca. 5 Minuten mit aufgelegtem Deckel weiter köcheln. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Cystus® kann auf Kleidung, Holz und unbehandeltem Stein braune Flecken hinterlassen! Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren Nettofüllmenge des Lebensmittels: 250 g Herstellerdaten: Dr. Pandalis Urheimische Medizin GmbH & Co. KG Füchtenweg 3 49219 Glandorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.49 EUR excl. shipping
-
Zistrose Bio Tee
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. *gluten- und lactosefrei Genußtee mit balsamischem Geschmack Unser Cystus® Bio Tee (Zistrose Bio Tee und Cistus bio Tee) ist auch für Kinder, Schwangere und Stillende geeignet. Zutaten: 100% Cistus incanus L. Pandalis® aus kontrolliert biologischem Anbau Zubereitung: Genußtee: 2-3 Eßlöffel Cystus® Bio Teekraut mit 1 Liter kochendem Wasser aufgießen und – je nach Geschmack – 2 bis 5 Minuten ziehen lassen. Unser Tipp: mit Zitrone und Honig verfeinern Kalt gemischt mit Fruchtsäften oder als Eistee zubereitet ist der Cystus® Bio Tee ein ideales Erfrischungsgetränk Variation: Für einen besonders intensiven herb-aromatischen Geschmack gibt man das Teekraut mit kaltem Wasser in einen Kochtopf, bringt den Tee zum Sieden und läßt ihn ca. 5 Minuten mit aufgelegtem Deckel weiter köcheln. Achtung: Cystus® kann auf Kleidung, Holz und unbehandeltem Stein braune Flecken hinterlassen! Nettofüllmenge des Lebensmittels: 50 g Herstellerdaten: Dr. Pandalis Urheimische Medizin GmbH & Co. KG Füchtenweg 3 49219 Glandorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.49 EUR excl. shipping
-
Wärmeübergang beim Kondensieren und beim Sieden
Wärmeübergang beim Kondensieren und beim Sieden ab 49.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Technik,- Shop: hugendubel
- Price: 49.99 EUR excl. shipping
-
Eichenrinde Arzneitee
Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Eichenrinde ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Durchfall, bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum sowie zur Wundbehandlung. Innerliche Anwendung bei unspezifischen, akuten Durchfallerkrankungen; leichten Entzündungen im Mund- und Rachenbereich sowie im Genital- und Analbereich Äußerliche Anwendung zur Förderung der Schorfbildung bei entzündlichen Hauterkrankungen Hinweise: Bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Durchfallerkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern erfordern grundsätzlich die Rücksprache mit einem Arzt. Sollten die Beschwerden bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum länger als 1 Woche andauern, wiederkehren oder unklare Beschwerden auftreten, ist ein Arzt aufzusuchen. Bei starker Rötung der Wundränder, bei großflächigen, nässenden oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Wenden Sie Eichenrinde immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, wird bei Durchfallerkrankungen 2-mal täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: ½ Teelöffel voll (ca. 1,5 g) Eichenrinde wird mit ca. 150 ml Wasser übergossen, für etwa 10 bis 15 Minuten zum Sieden erhitzt und anschließend durch ein Teesieb gegeben. Zum Spülen, Gurgeln und zur Bereitung von Umschlägen wird ein Aufguss in der angegebenen Menge oder dem benötigten Vielfachen wie folgt hergestellt: 2 g Eichenrinde werden mit ca. 100 ml Wasser übergossen, für etwa 10 bis 15 Minuten zum Sieden erhitzt und anschließend durch ein Teesieb gegeben. Zur Bereitung von Voll- und Teilbädern werden 5 g Eichenrinde auf 1 l Wasser oder ein Vielfaches davon eingesetzt. Dauer der Anwendung Bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Sollten die Beschwerden bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum länger als 1 Woche andauern, wiederkehren oder unklare Beschwerden auftreten, ist ein Arzt aufzusuchen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Eichenrinde zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Weitere Informationen Was dieses Arzneimittel enthält 100 g Arzneitee enthalten den Wirkstoff: 100 g Eichenrinde. Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.49 EUR excl. shipping
-
Wärmeübergang beim Kondensieren und beim Sieden
Wärmeübergang beim Kondensieren und beim Sieden ab 38.66 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Wissenschaften allgemein,- Shop: hugendubel
- Price: 38.66 EUR excl. shipping
-
Naturseifen selbst sieden
Naturseifen selbst sieden ab 14.99 € als epub eBook: Anleitungen ' Rezepte ' Tipps & Tricks. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Gesundheit und Fitness,- Shop: hugendubel
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
H&S Eichenrinde
H&S Eichenrinde Pflanzliches Arzneimittel bei Durchfall, bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum sowie zur Wundbehandlung. Anwendungsgebiete: Innerliche, lokale Anwendung: Bei unspezifischen, akuten Durchfallerkrankungen; leichten Entzündungen im Mund- und Rachenbereich sowie im Genital- und Analbereich. Äußerliche Anwendung: Zur Förderung der Schorfbildung bei entzündlichen Hauterkrankungen. Tee zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses. Dosierung: Anwendung bei Durchfallerkrankungen: 2 mal täglich eine Tasse eines wie folgt bereiteten Teeaufgußes trinken: 1/2 Eßlöffel voll (ca. 1,5 g) H&S® Eichenrinde mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und nach etwa 10-15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb geben. Anwendung in der Mundhöhle sowie Anwendung zur Wundbehandlung: Zum Spülen, Gurgeln und zur Bereitung von Umschlägen wird ein Aufguss in der angegebenen Menge oder den benötigten Vielfachen wie folgt hergestellt: 2 g H&S® Eichenrinde werden mit ca. 100 ml Wasser übergossen, für etwa 10-15 Minuten zum Sieden erhitzt und anschließend durch ein Teesieb geben. Zur Bereitung von Voll- und Teilbädern: 5 g Eichenrinde auf 1 l Wasser oder ein Vielfaches davon eingesetzt. Inhaltsstoffe: Eichenrinde (Quercus cortex)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.26 EUR excl. shipping
-
Cistus Bio Tee Original Dr. Pandalis
*gluten- und lactosefrei Genußtee mit balsamischem Geschmack Unser Cystus® Bio Tee (Zistrose Bio Tee und Cistus bio Tee) ist auch für Kinder, Schwangere und Stillende geeignet. Zutaten: 100% Cistus incanus L. Pandalis® aus kontrolliert biologischem Anbau Zubereitung: Genußtee: 2-3 Eßlöffel Cystus® Bio Teekraut mit 1 Liter kochendem Wasser aufgießen und – je nach Geschmack – 2 bis 5 Minuten ziehen lassen. Unser Tipp: mit Zitrone und Honig verfeinern Kalt gemischt mit Fruchtsäften oder als Eistee zubereitet ist der Cystus® Bio Tee ein ideales Erfrischungsgetränk Variation: Für einen besonders intensiven herb-aromatischen Geschmack gibt man das Teekraut mit kaltem Wasser in einen Kochtopf, bringt den Tee zum Sieden und läßt ihn ca. 5 Minuten mit aufgelegtem Deckel weiter köcheln. Nettofüllmenge: 50 g Besondere Anweisung für Aufbewahrung und Verwendung: Trocken lagern. 2-3 Eßlöffel Cistus incanus Bio Original Dr. Pandalis Tee mit 1 Liter frischem kochenden Wasser übergießen und für 2 bis 5 Minuten ziehen lassen. Herstellerdaten: Dr. Pandalis Urheimische Medizin GmbH & Co. KG Füchtenweg 3 49219 Glandorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.60 EUR excl. shipping
-
Cystus® Bio Teekraut
Bitte achten Sie auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Genußtee mit balsamischem Geschmack Gluten- und lactosefrei Zutaten: 100% Cistus incanus Zubereitung: Genußtee: 2-3 Eßlöffel Cystus® Bio Teekraut mit 1 Liter kochendem Wasser aufgießen und - je nach Geschmack - 2 bis 5 Minuten ziehen lassen. Unser Tipp: mit Zitrone und Honig verfeinern Kalt gemischt mit Fruchtsäften oder als Eistee zubereitet ist der Cystus ® Bio Tee ein ideales Erfrischungsgetränk. Variation: Für einen besonders intensiven herb-aromatischen Geschmack gibt man das Teekraut mit kaltem Wasser in einen Kochtopf, bringt den Tee zum Sieden und läßt ihn ca. 5 Minuten mit aufgelegtem Deckel weiter köcheln. Für unser hochwertiges Cystus® Bio Teekraut verwenden wir ausschließlich griechische Pflanzen, die traditionell als Haustee getrunken wurden. Das frisch geerntete Kraut aus zertifiziert-biologischer Wildsammlung wird durch Meeresbrisen schonend im Schatten getrocknet, anschließend geschnitten und gelangt so als loses Teekraut in den Handel. Nettofüllmenge: 50 g Hinweis: Cystus® kann auf Kleidung, Holz und unbehandeltem Stein braune Flecken hinterlassen! Herstellerdaten: Dr. Pandalis Urheimische Medizin GmbH & Co. KG Füchtenweg 3 49219 Glandorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.49 EUR excl. shipping
-
Ulmenrinde Pulver für Hunde und Katzen
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen Ulmenrinde Pulver Amerikanische Ulmenrinde – aus Liebe zu Ihrem Tier ohne weitere Zusätze. Unsere Ulmenrinde wird aus der Amerikanischen Rot-Ulme (Ulmus rubra) gewonnen. Nicht zu verwechseln mit der meist günstig angebotenen europäischen Feldulme. Dieser mittelgroße Laubbaum gehört zur Gattung der Ulmen und wächst vornehmlich in Nordamerika von Kanada bis in den Süden der Usa. Die Zweige und Äste der Rot-Ulme enthalten sog. Polysaccharide, das sind langkettige Kohlenhydrate, die in Verbindung mit Wasser einen Schleim bilden. Dieser eignet sich für die verschiedensten Anwendungen. Nach der Novel-Food-Verordnung ist Ulmenrinde nur noch als Ergänzungsfuttermittel für Tiere zugelassen, wie z.B. für Hunde und Katzen. Der Teil dieses Baumes, der medizinisch benutzt wird, ist die innere Rinde, die die Schleim bildenden Polysaccharide (langkettige Zuckermoleküle) enthält. Kommen diese mit Wasser in Verbindung, bilden sie einen Schleim aus. Zieltierart: Hunde & Katzen. Fütterungsempfehlung: Ulmenrindentee bereiten Sie zu, indem Sie einen Dosierlöffel Ulmenrinde mit ca. einem viertel Liter kaltem Wasser übergießen, das Ganze bis zum Sieden erhitzen und anschließend abseihen. Zusammensetzung: Schonend getrocknete und gemahlene Ulmenrinde (Ulmus rubra), ohne weitere Zusätze.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.94 EUR excl. shipping