146 Results for : silvaner
-
Kunststück Pur Silvaner trocken - 2020 - Hauck - Deutscher Weißwein
Das Besondere an diesem Wein Das Weingut Hauck aus Bermersheim vor der Höhe ist ein Familienweingut im besten Sinne. Die Weiß- und Rotweine der Rheinhessen tragen seit gut 20 Jahren die Handschrift von Heike und Heinz-Günter Hauck. Die neue Weinlinie „Kunststück“ stammt jedoch bereits von Tochter Jana Hauck. Sie leitet inzwischen gemeinsam mit ihren Eltern das Familienweingut. Die Idee von „Kunststück“ ist, authentische, unverwechselbare Weine zu machen, die Rebsorte und Herkunft unverstellt porträtieren. Denn das ist das eigentliche Kunststück. Der Kunststück Pur Silvaner ist das reinste Vergnügen. Pur heißt 100 Prozent Silvaner und 100 Prozent typische Fruchtaromatik der in Rheinhessen so beliebten Rebsorte. Der Zusatz ist aber auch ein Hinweis auf die schonende und oft händisch erbrachte Arbeit in den Weinbergen. Denn dort wird im wesentlichen der Wein gemacht, wie die Haucks wissen. Weiter geht es dann mit großer Sorgfalt und viel Fingerspitzengefühl im Keller, so will es die Familientradition. Das erklärt aber auch die reine Frucht des Pur Silvaner und seinen zarten Schmelz. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Der Wein zeigt sich im Glas in einem blassen Zitronengelb mit hell leuchtenden Reflexen. An der Nase verführt er mit dem Duft von grünen Äpfeln und Orangen, von Stachelbeere und einem Hauch von frischem Heu. Frisch und elegant im Mund wiederholen sich die Fruchteindrücke, untermalt jedoch von feiner Cremigkeit. Moderate Säure, nur geringer Restzucker, dieser Silvaner zieht frisch und leichtfüßig bis ins Finale durch.- Shop: Weinfreunde
- Price: 7.80 EUR excl. shipping
-
Manz Grüner Silvaner Alte Reben trocken 2020
Sehr dicht, aus einer alten Silvaner-Anlage. Reif, mit feiner Apfelfrucht und einem Hauch Weinbergpfirsich, Birne, mineralischer Säure.- Shop: Vinexus.de
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
Rudolf Fürst Silvaner pur mineral 2020
Pure Frucht, prickelnde Mineralität, dichte Säure und ein elegantes Erscheinungsbild: Der Silvaner ist nichts für Süßmäuler, sondern der perfekte Weißwein für leichte Gerichte und für anspruchsvolle Weinliebhaber.- Shop: Vinexus.de
- Price: 13.25 EUR excl. shipping
-
Rudolf Fürst Silvaner pur mineral 2019
Pure Frucht, prickelnde Mineralität, dichte Säure und ein elegantes Erscheinungsbild: Der Silvaner ist nichts für Süßmäuler, sondern der perfekte Weißwein für leichte Gerichte und für anspruchsvolle Weinliebhaber.- Shop: Vinexus.de
- Price: 12.95 EUR excl. shipping
-
Wildbacher
Erscheinungsdatum: 12/2009, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Wildbacher, Titelzusatz: Styria, Schilcher, Veneto, Austrian Wine, Grüner Veltliner, Welschriesling, Müller-Thurgau, Silvaner, Redaktion: Surhone, Lambert M. // Timpledon, Miriam T. // Marseken, Susan F., Verlag: Betascript Publishers, Sprache: Englisch, Rubrik: Biologie // Sonstiges, Seiten: 88, Informationen: Paperback, Gewicht: 147 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 31.59 EUR excl. shipping
-
Castell-Castell Silvaner QbA trocken 2019
Anregender Silvaner mit erfrischend- ausgewogenem Säure-Süße Spiel.Castell-Castell sind modern vinifizierte Qualitätsweine in der Bordeauxflasche, die sich durch ausgeprägte Frucht, Frische und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen.- Shop: Vinexus.de
- Price: 6.95 EUR excl. shipping
-
Schloßberg Silvaner Spätlese - 1971 - WG Achkarren - Deutscher Weißwein
Das Besondere an diesem Wein Auf dem Schlossberg mit seinen Böden aus verwittertem Vulkangestein fühlt sich auch der Silvaner ausgesprochen wohl. Die vor allem aus Franken bekannte Rebsorte gewinnt hier, in dem vom VDP als Große Lage qualifizierten Weinberg, zusätzliche mineralische Töne. Es sind diese Einschläge, die sich in gereiften Silvanern deutlicher zeigen, und die ansonsten so hervorstechenden Fruchtaromen von Pfirsich, exotischen Früchten und Zitrusnoten einfangen. Dies gilt erst Recht für einen als Spätlese ausgebauten Silvaner des Jahrgangs 1971. Solch ein Prachtstück findet sich im Raritätenkeller der Winzergenossenschaft Achkarren am Kaiserstuhl. In dieser wahren Schatzkammer für Fans gereifter Weine reichen die umsorgten Flaschen bis zum Jahrgang 1942 zurück. Umso wichtiger, dass die Silvaner Spätlese direkt vom Erzeuger kommt und man sich der professionellen Lagerung des Weins unter besten Umständen sicher sein kann. Daher ist es schade, den 1971er Jahrgang nur als exklusives Geschenk für Jubiläen und Ehrungen zu sehen. Das rückt die reine Mathematik in den Vordergrund, bei diesem Wein geht es jedoch um puren Genuss und ein einmaliges Erlebnis. Der Wein ist übrigens in damals üblichen 0,7-Liter-Flaschen abgefüllt. Hinweis: Selbst bei optimalen Bedingungen für einen guten Reifeprozess können Weine dieses Alters Qualitätsunterschiede aufweisen. Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild Ein helles Gelb lockt im Glas samt goldener Reflexe. Feinfruchtiger Aromenstrauß an der Nase, vor allem aber treten erdige Töne hervor, eine Spur Kräuternoten dazu. Vielschichtig, ausgreifend dann im Mund, wobei die feine Restsüße perfekt mit den erdigen Nuancen und der moderaten Säure harmoniert. Eindrucksvoll ausgewogen.- Shop: Weinfreunde
- Price: 69.95 EUR excl. shipping
-
Ludwig´s 2016er Silvaner Brut
Silvaner kann auch Sekt, gar keine Frage. Aber wie gut er das kann, demonstriert Ludwig Knoll vom Weingut am Stein. Der gibt Frankens Parade-Rebe einen Drive, der einfach mitreißt! Hinein ins Vergnügen von munterem Bläschenwirbel, feinfruchtig disponiert und perfekt unterlegt von einer swingenden Säure, mit Appetit-Garantie auf den nächsten Schluck. Aufforderung zum Tanz, perfekt für Sommer auf der Terrasse. Aber sehr gern auch Indoor.- Shop: allmayr
- Price: 24.50 EUR excl. shipping
-
Silvaner Eiswein - 2020 - Scheffer - Deutscher Weißwein
Das Besondere an diesem Wein Bereits im 1. Jahrhundert schrieb Plinius der Ältere: „Sie werden nicht eher gelesen, als bis es gefroren hat“. Damit bringt er auf den Punkt, worum es beim Eiswein geht: Die bereits sehr reifen Trauben müssen bei mindestens -7 Grad Celsius gefrieren. Wenn sie dann rasch geerntet werden, verbleibt das Wasser in den Beeren und nur der reine Mostextrakt gelangt in den Gärbehälter. Das Ergebnis sind Süßweine mit einer enormen Konzentration und Aromafülle. Zudem besitzen sie ein hohes Alterungspotential. Letztlich ist es für den Winzer aber reine Glückssache diese klimatischen Bedingungen in einem Jahr zu erhalten. Dieses besondere Glück hatte das Weingut Scheffer im rheinhessischen Zotzenheim. Jahr für Jahr ist es ein großes Wagnis die Silvaner-Trauben – mit der Hoffnung auf tiefe Temperaturen – am Rebstock hängen zu lassen. Der Weg zum Eiswein ist risikoreich, denn die Trauben können vorher verfaulen, Opfer von Tieren werden oder noch schlimmer: Es kommt einfach kein ausreichender Frost. In beiden Fällen wäre die Ernte praktisch vollständig verloren. So ist es kaum verwunderlich, dass sich die Familie Scheffer sehr freut unseren Kunden einen Eiswein vorstellen zu können. Und dieser Silvaner Süßwein ist wirklich etwas Besonderes. Trotz über 100 Gramm Zucker pro Liter wirkt der Eiswein keinesfalls zu süß oder gar klebrig im Mund. Im Gegenteil: Der Silvaner besitzt einen Säuregehalt wie er sonst nur bei besonders frischen Riesling-Weinen zu finden ist. Diese Kombination macht den Wein erstaunlich ausgewogen, denn er wirkt weder zu süß noch zu säurebetont. Zudem enthält der Wein nur moderate 10 Prozent Alkohol, da der Zucker nicht vollständig vergoren wurde. Nicht zuletzt aufgrund des Klimawandels gibt es immer seltener die Voraussetzungen für Eiswein. Und diese dann nur in ganz bestimmten Weinbergslagen sowie meist erst im Laufe des Januars. Daher sollte man sich dieses rare Vergnügen aus dem Hause Scheffer unbedingt gönnen. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Tiefgoldene Farbe mit hellen Reflexen. Der intensive Duft verströmt Aromen von Pfirsich, Orangenblüten, Maracuja, reifer Ananas, Mango und Honig. Zudem ein leicht rauchig-mineralischer Anklang. Im Mund sehr viskos wirkend und mit einem äußerst gelungenen Zusammenspiel zwischen kräftiger Süße und erfrischender Säure. Im gut strukturieren Abgang wirkt die vitale Frische lange nach.- Shop: Weinfreunde
- Price: 19.95 EUR excl. shipping
-
Würzburger Stein-Berg Silvaner Großes Gewächs trocken - 2019 - Juliusspital - Deutscher Weißwein
Das Besondere am Würzburger Stein Silvaner GG Schöner Weise hat das VDP-Weingut Juliusspital beschlossen, die Großen Gewächse erst mit einem Jahr der Flaschenreife auf den Markt zu bringen. So viel Kunden- und Genussfreundlichkeit gebührt ein großer Applaus! Die Trauben für diesen Spitzen-Silvaner wachsen in der berühmtesten Lage in Franken: dem Würzburger Stein. Das Besondere dieser am Main gelegenen, muschelförmigen Lage sind die typischen Muschelkalkböden in Verbindung mit einem besonders warmen Kleinklima. Die Lage Würzburger Stein ist nach Süden ausgerichtet, vor kalten Winden geschützt und hat die Stadt sowie auch den angrenzenden Fluss als Wärmepuffer. Das Große Gewächs stammt aus einem sogenannten „Filetstück“, der besten Parzelle des Würzburger Steins für Silvanerreben. Juliusspital arbeitet hochwertig und nachhaltig im Weinberg und setzt für das Große Gewächs auf niedrigste Erträge, sanften Rebschnitt und Handselektion, um eine gleichmäßige Traubenreife zu erreichen. In der Kellerei werden die angequetschten Trauben für einen Zeitraum von 24 Stunden bis 5 Tagen in Kontakt mit den Schalen belassen, um einen besonders extraktreichen, aromatischen Wein hervorzubringen. Im Anschluss wird der Silvaner im großen Holzfass ganz ursprünglich spontan vergoren und danach für 18 Monate auf der Feinhefe im 500 Liter Tonneaux (Holzfass) ausgebaut. So entsteht ein unnachahmlicher Silvaner mit einem aussagekräftigen Lagen-Charakter und einem sehr guten Reifepotential. Tipp: dieses Große Gewächs präsentiert seinen ganzen, vielfältigen Charakter ungefähr drei bis fünf Jahre nach der Ernte und besitzt darüber hinaus noch Potenzial für eine weitere Entwicklung auf der Flasche. Wenn Du nicht so lange warten möchtest, dann dekantiere den Weißwein am besten vor dem Genuss! Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild Ein intensiver Duft, gekennzeichnet von einem komplexen Frucht-Bukett, entsteigt dem Glas. Die Aromen von reifen Mirabellen und Birnen, gepaart mit frischen Nuancen von Orangenschalen, Sanddorn und Grapefruit, verbunden mit einer sehr feinen Würze im Hintergrund, sind beeindruckend. Am Gaumen spiegelt sich das ganze Füllhorn der Aromen mit einer enormen Kraft wider. Die typischen Feuersteinaromen des Muschelkalkbodens sind bemerkenswert. Der Wein präsentiert sich insgesamt sehr harmonisch, mit viel Schmelz und einer animierenden, gut integrierten Säure. Dieser druckvolle Wein hat eine sehr gute Struktur, die ein großes Reifepotential verspricht. Wahrlich ein Aushängeschild des deutschen Weines und ein Ausnahme-Silvaner!- Shop: Weinfreunde
- Price: 32.00 EUR excl. shipping