6 Results for : engtanz
-
-
BAMS OLDIE-PARTY ENGTANZ-RUNDE (VARIOUS)
VARIOUS - BAMS OLDIE-PARTY ENGTANZ-RUNDE- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
-
Engtanz
Grund zum Feiern gibt es allemal, denn was hat er mit und seit dem letzten Album "Kraniche", das im Frühjahr 2013 veröffentlicht wurde, nicht alles erreicht: Erstmals in seiner über 15-jährigen Karriere hat ein Album mit über 100.000 verkauften Einheiten die GOLD-Marke übersprungen. 2013 hat er den "Bundesvision Song Contest" gewonnen, ist mit dem "Deutschen Musikautorenpreis" ausgezeichnet worden, hat den Hamburger Musikpreis "Hans" gleich dreifach eingeheimst. Hat mit der letzten Platte allein über 100 Konzerte und die größten Festivals gespielt, bevor er im Herbst 2013 auf einer abermals ausverkauften "Kraniche"-Tour in opulenter Akustikbesetzung mit 11 Musikern und insgesamt 48 Instrumenten auf der Bühne zur "leisen Landung" aufgesetzt hat. Zuspruch, Anerkennung, Aufmerksamkeit und Bewunderung von allen Seiten. Bosse hat sich endgültig in der ersten Liga seiner Zunft auf die vorderen Plätze gespielt.- Shop: odax
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
One Day All Of This Won't Matter Any More
(LP) Treffen sich Linda Ronstadt, Fleetwood Mac und die Doobie Brothers in einer Engtanz- & Soul-Disco an der Westcoast der 70er...Auf dem Moshi Moshi Label erschinen schon Künstler wie Alexis Taylor (Hot Chip), Aur Revoir Simone, Hercules & Love Affair, Friendly Fires oder The Wave Pictures u.v.a. Slow Club, das Duo aus Großbritannien, wurde 2006 gegründet. Rebecca Taylor und Charles Watson stammen beide aus Sheffield und hatten zuvor gemeinsam in der Band The Lonely Hearts gespielt. Die Musik der Band wird demAntifolk zugerechnet und zeichnet sich durch akustische Arrangements mit mehrstimmigem Gesang und zahlreichen Perkussionselementen aus. Die Band ist seit 2007 bei dem britischen Independent-Label Moshi Moshi Records unter Vertrag. Nach zahlreichen Single-Veröffentlichungen und Kollaborationen mit Labelkollegen wie Au Revoir Simone und Tilly and the Wall erschien 2009 das Debütalbum Yeah So. Ihr zweites Studioalbum Paradise erschien am 12. September 2011, nun kommt ihr drittes One Day All Of This Won't Matter Any More. Mit dem Produzenten Matthew E. White, dem Meister des Southern-Gothic-Folk gelingt ihnen ein würdiger Nachfolger, der Referenzen an Dolly Parton, Linda Ronstadt oder auch die Soft-Rock Giganten Fleetwood Mac mit Neil Young und the Doobie Brothers in die Disco schleift. TRACKS: 1. Where The Light Gets Lost 2. Ancient Rolling Sea 3. In Waves 4. Silver Morning 5. Come On Poet 6. Sweetest Grape On The Vine 7. Give Me Some Peace 8. Rebecca Casanova 9. Tattoo 10. The Jinx 11. Champion 12. Let The Blade Do The Work- Shop: odax
- Price: 38.51 EUR excl. shipping
-