13 Results for : megaloh

  • Thumbnail
    Endlich veröffentlichte Megaloh sein neues Album »21«. Megaloh auf Autotune, auf Beats mit Drill- und Afrotrap-Einflüssen, das widerspricht den Gewohnheiten des Publikums, ist jedoch ein deutliches Indiz für den Willen des Rappers, voranzukommen und nicht zu stagnieren. »Der Weg ist das Ziel« ? Das ist ein Kalenderspruch, den Megaloh immer gehasst hat. Bis er erkannte, dass es wohl niemals einen Punkt der absoluten Zufriedenheit geben wird. Er musste sich eingestehen, dass ein Top 10-Album nicht das bedeutet, was er erhofft hatte. Und dass er noch im Lagerjob feststeckte, während alte Weggefährten zu Millionären wurden. Bei aller Selbstreflektion über Verantwortung, Familie und persönlichem Erfolg, steht auf »21« endlich wieder Rap im Mittelpunkt. Auch das ist nur möglich, weil die neue Musik von Megaloh weniger aus Frust und mehr aus Lust entsteht. Und der mittlerweile 40-Jährige wird weiterhin nicht müde, zu betonen, dass er der gottverdammt Beste in diesem Drecksgame ist. »Mein Disrespect ist ein väterlicher Klaps«, sagt Megaloh. Er möchte nicht mehr einfühlsam die Welt erklären ? Die Musik selbst muss endlich knallen.Darauf ist auch der musikalische Unterbau in erster Linie ausgelegt. Treibende Beats, die nach vorne gehen, kein bloßes Fundament für den Inhalt, sondern brachiale Kopfnicker. Conscious Rap-Fans dürfen sich dann über Autotune undunreine Reime ärgern, wie sie wollen. Sobald Megaloh wieder live auf der Bühne zu sehen ist, wird der Druck seiner Stimme und der Bässe die engstirnigen Deepness-Ansprüche ganz klein aussehen lassen. Sicher hat Megaloh nicht plötzlich den Glauben an die Menschheit gewonnen ? Aber sicherlich den Weg, mit sich ins Reine zu kommen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 32.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Endlich veröffentlichte Megaloh sein neues Album »21«. Megaloh auf Autotune, auf Beats mit Drill- und Afrotrap-Einflüssen, das widerspricht den Gewohnheiten des Publikums, ist jedoch ein deutliches Indiz für den Willen des Rappers, voranzukommen und nicht zu stagnieren. »Der Weg ist das Ziel« ? Das ist ein Kalenderspruch, den Megaloh immer gehasst hat. Bis er erkannte, dass es wohl niemals einen Punkt der absoluten Zufriedenheit geben wird. Er musste sich eingestehen, dass ein Top 10-Album nicht das bedeutet, was er erhofft hatte. Und dass er noch im Lagerjob feststeckte, während alte Weggefährten zu Millionären wurden. Bei aller Selbstreflektion über Verantwortung, Familie und persönlichem Erfolg, steht auf »21« endlich wieder Rap im Mittelpunkt. Auch das ist nur möglich, weil die neue Musik von Megaloh weniger aus Frust und mehr aus Lust entsteht. Und der mittlerweile 40-Jährige wird weiterhin nicht müde, zu betonen, dass er der gottverdammt Beste in diesem Drecksgame ist. »Mein Disrespect ist ein väterlicher Klaps«, sagt Megaloh. Er möchte nicht mehr einfühlsam die Welt erklären ? Die Musik selbst muss endlich knallen.Darauf ist auch der musikalische Unterbau in erster Linie ausgelegt. Treibende Beats, die nach vorne gehen, kein bloßes Fundament für den Inhalt, sondern brachiale Kopfnicker. Conscious Rap-Fans dürfen sich dann über Autotune undunreine Reime ärgern, wie sie wollen. Sobald Megaloh wieder live auf der Bühne zu sehen ist, wird der Druck seiner Stimme und der Bässe die engstirnigen Deepness-Ansprüche ganz klein aussehen lassen. Sicher hat Megaloh nicht plötzlich den Glauben an die Menschheit gewonnen ? Aber sicherlich den Weg, mit sich ins Reine zu kommen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Viele Rapper reden zu viel, aber sie denken zu wenig.?Ein Vorwurf, den man Amewu wirklich nicht machen kann -Amewu ist in der deutschen Rap-Szene schon lange kein Unbekannter mehr und gilt spätestens seit seinem Debutalbum ?Entwicklungshilfe? als einer der besten und talentiertesten (Live-)MCs Deutschlands. Dass ihm dieser Ruf vollkommen zu Recht vorauseilt, konnte Amewu mit seinem Nachfolger ?Leidkultur? eindrucksvoll beweisen und hat damit eines der wohl am besten rezensierten Alben im deutschen Rap, abseits des Mainstreams, geschaffen.Amewu wird oft mit dem Zusatz ?schnellster Rapper Deutschlands? beschrieben ? zugleich ist sein Rapstil vielfältig, garniert mit Tempowechsel und grandioser Ausdifferenzierung.Doch seine eindrucksvollen technischen Fähigkeiten betrachtet der Berliner lediglich als Mittel zum Zweck: Wer die nötigen Skills mitbringt, dem muss man einfach zuhören ? Der Inhalt ist wichtig, die Form nur das Geschenkpapier.Amewu ist wütend und hat Diskussionsbedarf. Deshalb muss Rap für ihn auch aggressiv sein. Gleichzeitig bedarf es aber der Reflektion, denn man sollte wissen, woher die Aggression kommt und nach Ursachen suchen.Amewu bietet Punches, die sich zuerst in deine Seele und dann ins Ohr brennen, weil sie heimtückisch eingängig sind. Ein monolithischer Brocken, aufbereitet und weich gemacht, der dir trotzdem tagelang im Magen liegt. Amewu kreiiert Poesie über das Leben selbst, das Aufbröseln der Dualität, Beschreiben des Daseins samt all seinen Facetten und somit auch den Schattenseiten.Wer Amewu kennt, weiss? dass seine Zeilenkaskaden ohne zur Handnahme des Textheftes immer etwas sehr irreales anhaftet, weil dieser Mensch die dichteste Poesie verfasst, die Deutschland momentan zu bieten hat. Keine ausgetretenen Pfade, keine halbgaren Bilder und niemals inhaltsfrei.Dennoch ist Amewu nicht nur wegen seiner abstrakten und doch hochkonkreten, bildgewaltigen Sprache berühmt-berüchtigt. Er hat auch ein sehr begabtes Händchen für die Beats mit dieser gewissen Stimmung.Viele seiner Stücke richten sich bewusst an das Publikum, und Amewu macht kein Geheimnis daraus, dass sein Können Teil der Verführung ist. In spezieller Eigenart beendet Amewu seine Auftritte gerne mit langen A-capella-Passagen oder trotzigen Ansagen. Der Zuschauer kann nicht anders als beeindruckt und berührt von den Liveshows und der Stimmung zu sein- seine Shows haben die Kraft Menschen mit einem offenen Geist zu verändern und anzuregen wenn man sich auf Amewus Zeilen einlässt, denn seine Reime vermögen es wertvolle Bilderfluten auszulösen. Qualitäten die auch seine Kollaborationspartner Megaloh und Chefket zu schätzen wissen und den Berliner regelmäßig als Highlight ihrer eigenen Shows einladen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 17.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach dem großen Erfolg (Nr.2 der Albumcharts) mit seinem SaMTV Unplugged im Spätsommer 2018 geht es nun in die 2. Runde: Mit dem am 22.März erscheinenden "SaMTV Unplugged (Zugabe)" werden 7 weitere, bisher unveröffentlichte Performances aus der legendären Show aus dem Hamburger Hafen released. Neben den schon bekannten 18 Tracks der "Baust Of" (1CD u.a. inkl. Curse, Max Herre, Nena & Larissa) folgen nun auf einer Bonus-CD satte sieben weitere Tracks mit weiteren Features von Eizi Eiz und Megaloh:01 Stumm (Xenja) 02 Das Derbste / So besonders (feat. Eizi Eiz) 03 Epochalität (feat. Megaloh) 04 Vatertag 05 Vater im Himmel 06 Keine wahre Geschichte 07 Let's Go
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Max Herre kehrt zu seinen Wurzeln als Live-Musiker zurück und krönt seine 17-jährige Karriere mit einer der legendären "MTV Unplugged"-Sessions. Das komplette, über zweistündige Konzert mit dem 26-köpfigem KAHEDI RADIO ORCHESTRA, live aus dem legendären Funkhaus Berlin. 37 Songs - von den frühen Freundeskreis-Klassikern bis hin zu seinen jüngsten Erfolgen als Solokünstler. Mit Gastauftritten von Samy Deluxe, Joy Denalane, Gentleman, Patrice, Sophie Hunger, Philipp Poisel, Afrob, Sékou, Megaloh, US-Ausnahmesänger Gregory Porter und vielen mehr.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    TEESY ist ein Original und tritt an, R'n'B auf Deutsch zum ersten Mal einem breiten Publikum zugänglich zu machen. TEESY wartet nicht. Er macht. TEESY besingt das Leben im Umbruch. In seiner Musik geht es darum aufzubrechen, Dinge selbst in die Hand zu nehmen, Ziele zu finden und dafür zu arbeiten. Natürlich geht es auch bei TEESY auch um Sehnsucht und Zweifel. Aber wenn man TEESY hört, glaubt man ihm. Unterstützung bekommt TEESY auf seinem neuen Album "Glücksrezepte" u.a. von MEGALOH und CRO, zwei Hochkaräter denen der Mann mit der Fliege in nichts nachsteht. Auf insgesamt 13 Tracks arbeitet sich TEESY durch sein Album und schafft es dabei eine musikalische Lücke zu füllen, die bis jetzt nicht geschlossen wurde. Wie in seiner Musik, lebt TEESY ein Leben im Aufbruch und stets im Wandel. Nach Stationen in Berlin, Kiel oder Hamburg, wo er in seinem Studio gemeinsam mit den "Tracksetters"-Produzenten seine Songs produziert und sein Debütalbum aufgenommen hat - hat es TEESY mittlerweile nach Sachsen-Anhalt gezogen, um dort sein Studium fortzusetzen. Schon mal dort, wird er "sein" neues Bundesland beim Pro7 Bundesvision Song Contest 2014 vertreten. Das Jahr wird für TEESY fulminant enden, wenn er als Support-Act bei der großen CRO-Hallentournee im Herbst/Winter vor über hunderttausend Fans seine neuen Songs als Support-Act performen wird. FÜR FANS VON Justin Timberlake Craig David D'Angelo Cro SAM Megaloh Flo Mega Max Mutzke
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das vierte Web Web Album WEB MAX ist grandioser spiritueller Jazz - mal schwebend, mal soulig, immer intensiv und eine wunderbare Hommage an die frühen Siebziger. Als Komponist, Musiker und Produzent hat bei diesem Album erstmals Max Herre mitgewirkt, der mit Roberto Di Gioia, Mastermind von Web Web, und Gastmusikern wie Mulatu Astatke, Brandee Younger, Charles Tolliver (Strata East) u.a. ein virtuoses Meisterwerk abliefert. Roberto Di Gioia arbeitet seit 2007 ander Seite von Max Herre und hat Produktionen für Max Herre, Joy Denalane, Clueso, Megaloh, Till Brönner und andere beigesteuert. Er arbeitete bereits mit zahlreichen Jazz-Legenden zusammen wie z.B. mit Woody Shaw, Art Farmer, James Moody, Johnny Griffin, Charlie Rouse, Clifford Jordan, Clark Terry, Roy Ayers, Gregory Porter u.v.m. Anfang 1990 wurde er Mitglied in Klaus Doldingers Passport.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    HipHop ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Er hat Alltagssprache und kulturelle Werte geprägt und erstaunliche Helden hervorgebracht. Was in den achtziger Jahren in Jugendzentren und Kellerclubs begann, ist heute Pop: Rap ist der Sound unserer Zeit. »Könnt ihr uns hören?« lässt die Geschichte dieses Genres in Deutschland lebendig werden. Das Buch ist kompiliert aus Gesprächen mit mehr als 100 Rappern, Journalisten, Musikern und Aktivisten. Sie erzählen, wie die deutsche Sprache cool wurde. Und sie zeigen, wie die Ideen einer Handvoll Überzeugungstäter eine ganze Generation prägen konnten.Mit den Superstars von heute und den Protagonisten der Pionierzeit: Afrob, Ahzumjot, Akim Walta, Ali As, André Langenfeld, André Luth, Antilopen Gang, Aphroe, Audio88 & Yassin, Azad, babakONE, Bartek, Beat Gottwald, Beginner, Blokkmonsta, Bonez MC, Casper, Celo & Abdi, Chefket, Cora E., Cro, Curse, Dani Fromm, David P., Dendemann, Dexter, DJ Derezon, DJ Ron, DJ Tomekk, Dokter Renz von Fettes Brot, Duan Wasi, Eko Fresh, Elvir Omerbegovic, Falk Schacht, Falkadelic von Doppelkopf, Farid Bang, Fatma Aydemir, Fatoni, Felix Brummer von Kraftklub, Flipstar, Frauenarzt, Götz Gottschalk, grim104, Haiyti, Hiob, Jack Orsen, Jayo, Juicy Gay, K.I.Z, Kaete, Katmando, KitschKrieg, Kool Savas, Kryptik Joe von Deichkind, Kurt Prödel, Lakmann, LGoony, Mädness, Marc Leopoldseder, Marcus Staiger, Marteria, Martin Stieber, Max Herre, Max Mönster, MC Bogy, MC Rene, Megaloh, Melbeatz, Morlockk Dilemma, Moses Pelham, Murat Aslan, Nura, Olli Banjo, Peter Fox, Pillath, Prinz Pi, Ralf Kotthoff, Ralf Theil, Rick Ski, RIN, Roe Beardie, Rooz, Sabrina Setlur, Salwa Houmsi, Samy Deluxe, Schivv, Schowi, Sebastian Schweizer, Sepalot, Shindy, Sido, Smudo von Die Fantastischen Vier, Sookee, Stephan Szillus, STF, Summer Cem, The Krauts, Tobi Tobsen, Toni-L, Trettmann, V.Raeter, Visa Vie, Xatar. »Das längst überfällige Standardwerk zur Geschichte des Deutschrap.« Casper»Was für eine wahnsinnige Zeitreise!« Marteria»Endlich eine umfassende Zusammenstellung der Ereignisse um die Geburt des deutschen HipHop, der - jetzt ist es amtlich - viele Väter hatte. Großartig.« Smudo
    • Shop: buecher
    • Price: 11.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Max Herre kehrt zu seinen Wurzeln als Live-Musiker zurück und krönt seine 17-jährige Karriere mit einer der legendären "MTV Unplugged"-Sessions. Das komplette, über zweistündige Konzert mit dem 26-köpfigem KAHEDI RADIO ORCHESTRA, live aus dem legendären Funkhaus Berlin. 37 Songs - von den frühen Freundeskreis-Klassikern bis hin zu seinen jüngsten Erfolgen als Solokünstler. Mit Gastauftritten von Samy Deluxe, Joy Denalane, Gentleman, Patrice, Sophie Hunger, Philipp Poisel, Afrob, Sékou, Megaloh, US-Ausnahmesänger Gregory Porter und vielen mehr.
    • Shop: odax
    • Price: 23.83 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das vierte Web Web Album WEB MAX ist grandioser spiritueller Jazz - mal schwebend, mal soulig, immer intensiv und eine wunderbare Hommage an die frühen Siebziger. Als Komponist, Musiker und Produzent hat bei diesem Album erstmals Max Herre mitgewirkt, der mit Roberto Di Gioia, Mastermind von Web Web, und Gastmusikern wie Mulatu Astatke, Brandee Younger, Charles Tolliver (Strata East) u.a. ein virtuoses Meisterwerk abliefert. Roberto Di Gioia arbeitet seit 2007 ander Seite von Max Herre und hat Produktionen für Max Herre, Joy Denalane, Clueso, Megaloh, Till Brönner und andere beigesteuert. Er arbeitete bereits mit zahlreichen Jazz-Legenden zusammen wie z.B. mit Woody Shaw, Art Farmer, James Moody, Johnny Griffin, Charlie Rouse, Clifford Jordan, Clark Terry, Roy Ayers, Gregory Porter u.v.m. Anfang 1990 wurde er Mitglied in Klaus Doldingers Passport.
    • Shop: odax
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping


Similar searches: