89 Results for : 2,048v

  • Thumbnail
    12-Bit-Dualspannungsausgangs-Digital-Analog-Wandler mit interner VREF- und SPI-SchnittstelleBeschreibung:Die Bausteine MCP4822 sind duale Digital-Analog-Wandler (DACs) mit gepuffertem 12-Bit-Spannungsausgang. Die Bausteine arbeiten mit einer einzigen Versorgungsspannung von 2,7V bis 5,5V mit SPI-kompatibler serieller Peripherieschnittstelle. Die Bausteine verfügen über eine hochpräzise interne Spannungsreferenz (VREF = 2,048V). Der Benutzer kann den vollen Skalenbereich des Bausteins auf 2,048V oder 4,096V konfigurieren, indem er das Gain Selection Option-Bit (Verstärkung von 1 aus 2) setzt. Jeder DAC-Kanal kann durch Setzen der Konfigurations-Registerbits einzeln im Aktiv- oder Abschaltmodus betrieben werden. Im Abschaltmodus werden die meisten internen Schaltungen im Abschaltkanal aus Gründen der Energieeinsparung abgeschaltet, und der Ausgangsverstärker ist so konfiguriert, dass er eine bekannte hochohmige Ausgangslast (typisch 500 kOhm) aufweist. Die Bausteine enthalten doppelt gepufferte Register, die synchrone Aktualisierungen von zwei DAC-Ausgängen über den LDAC-Pin ermöglichen. Diese Bausteine enthalten auch eine Power-on-Reset-Schaltung (POR), um ein zuverlässiges Einschalten zu gewährleisten. Die Bausteine verwenden eine resistive String-Architektur mit den inhärenten Vorteilen eines geringen DNL-Fehlers, eines metrischen Temperaturkoeffizienten mit niedrigem Verhältnis und einer schnellen Einschwingzeit. Diese Bausteine sind über den erweiterten Temperaturbereich (+125°C) spezifiziert. Die Bausteine bieten eine hohe Genauigkeit und rauscharme Leistung für Verbraucher- und Industrieanwendungen, bei denen eine Kalibrierung oder Kompensation von Signalen (wie Temperatur, Druck und Feuchtigkeit) erforderlich ist. Die Bausteine MCP4802/4812/4822 sind in den Gehäusen PDIP, SOIC und MSOP erhältlich.Merkmale:• MCP4822: Dualer 12-Bit-Spannungsausgangs-DAC• Schiene-zu-Schiene-Ausgabe• SPI-Schnittstelle mit 20-MHz-Taktunterstützung• Gleichzeitige Verriegelung des DAC-Ausgangs mit LDAC-Pin• Schnelle Einschwingzeit von 4,5 µs• Wählbare Einheit oder 2x Gain-Ausgang• 2,048V Interne Spannungsreferenz• 50ppm/°C VREF Temperatur-Koeffizient• 2,7V bis 5,5V Betrieb mit einer Spannungsversorgung• Erweiterter Temperaturbereich: -40°C bis +125°CApplikationen:• Sollwert- oder Offset-Trimming• Sensor-Kalibrierung• Präzise wählbare Spannungsreferenz• Tragbare Messgeräte (batteriebetrieben)• Kalibrierung von optischen Kommunikationsgeräten
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 4.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    12-Bit-Dualspannungsausgangs-Digital-Analog-Wandler mit interner VREF- und SPI-SchnittstelleBeschreibung:Die Bausteine MCP4822 sind duale Digital-Analog-Wandler (DACs) mit gepuffertem 12-Bit-Spannungsausgang. Die Bausteine arbeiten mit einer einzigen Versorgungsspannung von 2,7V bis 5,5V mit SPI-kompatibler serieller Peripherieschnittstelle. Die Bausteine verfügen über eine hochpräzise interne Spannungsreferenz (VREF = 2,048V). Der Benutzer kann den vollen Skalenbereich des Bausteins auf 2,048V oder 4,096V konfigurieren, indem er das Gain Selection Option-Bit (Verstärkung von 1 aus 2) setzt. Jeder DAC-Kanal kann durch Setzen der Konfigurations-Registerbits einzeln im Aktiv- oder Abschaltmodus betrieben werden. Im Abschaltmodus werden die meisten internen Schaltungen im Abschaltkanal aus Gründen der Energieeinsparung abgeschaltet, und der Ausgangsverstärker ist so konfiguriert, dass er eine bekannte hochohmige Ausgangslast (typisch 500 kOhm) aufweist. Die Bausteine enthalten doppelt gepufferte Register, die synchrone Aktualisierungen von zwei DAC-Ausgängen über den LDAC-Pin ermöglichen. Diese Bausteine enthalten auch eine Power-on-Reset-Schaltung (POR), um ein zuverlässiges Einschalten zu gewährleisten. Die Bausteine verwenden eine resistive String-Architektur mit den inhärenten Vorteilen eines geringen DNL-Fehlers, eines metrischen Temperaturkoeffizienten mit niedrigem Verhältnis und einer schnellen Einschwingzeit. Diese Bausteine sind über den erweiterten Temperaturbereich (+125°C) spezifiziert. Die Bausteine bieten eine hohe Genauigkeit und rauscharme Leistung für Verbraucher- und Industrieanwendungen, bei denen eine Kalibrierung oder Kompensation von Signalen (wie Temperatur, Druck und Feuchtigkeit) erforderlich ist. Die Bausteine MCP4802/4812/4822 sind in den Gehäusen PDIP, SOIC und MSOP erhältlich.Merkmale:• MCP4822: Dualer 12-Bit-Spannungsausgangs-DAC• Schiene-zu-Schiene-Ausgabe• SPI-Schnittstelle mit 20-MHz-Taktunterstützung• Gleichzeitige Verriegelung des DAC-Ausgangs mit LDAC-Pin• Schnelle Einschwingzeit von 4,5 µs• Wählbare Einheit oder 2x Gain-Ausgang• 2,048V Interne Spannungsreferenz• 50ppm/°C VREF Temperatur-Koeffizient• 2,7V bis 5,5V Betrieb mit einer Spannungsversorgung• Erweiterter Temperaturbereich: -40°C bis +125°CApplikationen:• Sollwert- oder Offset-Trimming• Sensor-Kalibrierung• Präzise wählbare Spannungsreferenz• Tragbare Messgeräte (batteriebetrieben)• Kalibrierung von optischen Kommunikationsgeräten
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 3.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    8/10/12-Bit-Digital-Analog-Wandler mit 8/10/12-Bit-Spannungsausgang und interner VREF- und SPI-SchnittstelleBeschreibung:Bei den Bausteinen MCP4801/4811/4821 handelt es sich um einkanalige Digital-Analog-Wandler (DACs) mit gepufferter 8-Bit-, 10-Bit- und 12-Bit-Spannungsausgabe. Die Bausteine arbeiten mit einer einzigen Versorgungsspannung von 2,7V bis 5,5V mit einer SPI-kompatiblen seriellen Peripherieschnittstelle.Die Bausteine verfügen über eine hochpräzise interne Spannungsreferenz (VREF = 2,048V). Der Benutzer kann den vollen Skalenbereich des Bausteins auf 2,048V oder 4,096V konfigurieren, indem er das Gain Selection Option-Bit (Verstärkung von 1 aus 2) setzt. Die Bausteine können im Aktiv- oder Abschaltmodus betrieben werden, indem ein Konfigurationsregister-Bit gesetzt oder der SHDN-Pin verwendet wird. Im Abschaltmodus werden die meisten internen Schaltungen, einschließlich des Ausgangsverstärkers, zur Energieeinsparung abgeschaltet, während die Verstärkerausgangsstufe (VOUT) so konfiguriert ist, dass sie eine bekannte hochohmige Ausgangslast (typisch 500 k) aufweist. Die Bausteine enthalten doppelt gepufferte Register, die eine synchrone Aktualisierung des DAC-Ausgangs über den LDAC-Pin ermöglichen. Diese Bausteine enthalten auch eine Power-on-Reset-Schaltung (POR), um ein zuverlässiges Einschalten zu gewährleisten. Die Bausteine verwenden eine resistive String-Architektur mit den inhärenten Vorteilen eines niedrigen DNL-Fehlers, eines niedrigen metrischen Temperaturkoeffizienten und einer schnellen Einschwingzeit. Diese Bausteine sind über den erweiterten Temperaturbereich (+125°C) spezifiziert. Die Bausteine bieten eine hohe Genauigkeit und rauscharme Leistung für Verbraucher- und Industrieanwendungen, bei denen eine Kalibrierung oder Kompensation von Signalen (wie Temperatur, Druck und Feuchtigkeit) erforderlich ist. Die Bausteine MCP4801/4811/4821 sind im PDIP-, SOIC-, MSOP- und DFN-Gehäuse erhältlich.Besonderheiten:• MCP4801: 8-Bit-Spannungsausgangs-DAC• MCP4811: 10-Bit-Spannungsausgangs-DAC• MCP4821: 12-Bit-Spannungsausgangs-DAC• Schiene-zu-Schiene-Ausgabe• SPI-Schnittstelle mit 20-MHz-Taktunterstützung• Gleichzeitige Verriegelung des DAC-Ausgangs mit LDAC-Pin• Schnelle Einschwingzeit von 4,5 µs• Wählbare Einheit oder 2x Gain-Ausgang• 2,048V Interne Spannungsreferenz• 50ppm/°C VREF Temperatur-Koeffizient• 2,7V bis 5,5V Betrieb mit einer Spannungsversorgung• Erweiterter Temperaturbereich: -40°C bis +125°CAnwendungen• Sollwert- oder Offset-Trimming• Sensor-Kalibrierung• Präzise wählbare Spannungsreferenz• Tragbare Messgeräte (batteriebetrieben)• Kalibrierung von optischen Kommunikationsgeräten
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    8/10/12-Bit-Digital-Analog-Wandler mit 8/10/12-Bit-Spannungsausgang und interner VREF- und SPI-SchnittstelleBeschreibung:Bei den Bausteinen MCP4801/4811/4821 handelt es sich um einkanalige Digital-Analog-Wandler (DACs) mit gepufferter 8-Bit-, 10-Bit- und 12-Bit-Spannungsausgabe. Die Bausteine arbeiten mit einer einzigen Versorgungsspannung von 2,7V bis 5,5V mit einer SPI-kompatiblen seriellen Peripherieschnittstelle.Die Bausteine verfügen über eine hochpräzise interne Spannungsreferenz (VREF = 2,048V). Der Benutzer kann den vollen Skalenbereich des Bausteins auf 2,048V oder 4,096V konfigurieren, indem er das Gain Selection Option-Bit (Verstärkung von 1 aus 2) setzt. Die Bausteine können im Aktiv- oder Abschaltmodus betrieben werden, indem ein Konfigurationsregister-Bit gesetzt oder der SHDN-Pin verwendet wird. Im Abschaltmodus werden die meisten internen Schaltungen, einschließlich des Ausgangsverstärkers, zur Energieeinsparung abgeschaltet, während die Verstärkerausgangsstufe (VOUT) so konfiguriert ist, dass sie eine bekannte hochohmige Ausgangslast (typisch 500 k) aufweist. Die Bausteine enthalten doppelt gepufferte Register, die eine synchrone Aktualisierung des DAC-Ausgangs über den LDAC-Pin ermöglichen. Diese Bausteine enthalten auch eine Power-on-Reset-Schaltung (POR), um ein zuverlässiges Einschalten zu gewährleisten. Die Bausteine verwenden eine resistive String-Architektur mit den inhärenten Vorteilen eines niedrigen DNL-Fehlers, eines niedrigen metrischen Temperaturkoeffizienten und einer schnellen Einschwingzeit. Diese Bausteine sind über den erweiterten Temperaturbereich (+125°C) spezifiziert. Die Bausteine bieten eine hohe Genauigkeit und rauscharme Leistung für Verbraucher- und Industrieanwendungen, bei denen eine Kalibrierung oder Kompensation von Signalen (wie Temperatur, Druck und Feuchtigkeit) erforderlich ist. Die Bausteine MCP4801/4811/4821 sind im PDIP-, SOIC-, MSOP- und DFN-Gehäuse erhältlich.Besonderheiten:• MCP4801: 8-Bit-Spannungsausgangs-DAC• MCP4811: 10-Bit-Spannungsausgangs-DAC• MCP4821: 12-Bit-Spannungsausgangs-DAC• Schiene-zu-Schiene-Ausgabe• SPI-Schnittstelle mit 20-MHz-Taktunterstützung• Gleichzeitige Verriegelung des DAC-Ausgangs mit LDAC-Pin• Schnelle Einschwingzeit von 4,5 µs• Wählbare Einheit oder 2x Gain-Ausgang• 2,048V Interne Spannungsreferenz• 50ppm/°C VREF Temperatur-Koeffizient• 2,7V bis 5,5V Betrieb mit einer Spannungsversorgung• Erweiterter Temperaturbereich: -40°C bis +125°CAnwendungen• Sollwert- oder Offset-Trimming• Sensor-Kalibrierung• Präzise wählbare Spannungsreferenz• Tragbare Messgeräte (batteriebetrieben)• Kalibrierung von optischen Kommunikationsgeräten
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 2.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Digital-Analog-Wandler mit 12-Bit-Spannungsausgang mit interner VREF- und SPI-SchnittstelleBeschreibung:Bei den Bausteinen MCP4801/4811/4821 handelt es sich um einkanalige Digital-Analog-Wandler (DACs) mit gepufferter 8-Bit-, 10-Bit- und 12-Bit-Spannungsausgabe. Die Bausteine arbeiten mit einer einzigen Versorgungsspannung von 2,7V bis 5,5V mit einer SPI-kompatiblen seriellen Peripherieschnittstelle.Die Bausteine verfügen über eine hochpräzise interne Spannungsreferenz (VREF = 2,048V). Der Benutzer kann den vollen Skalenbereich des Bausteins auf 2,048V oder 4,096V konfigurieren, indem er das Gain Selection Option-Bit (Verstärkung von 1 aus 2) setzt. Die Bausteine können im Aktiv- oder Abschaltmodus betrieben werden, indem ein Konfigurationsregister-Bit gesetzt oder der SHDN-Pin verwendet wird. Im Abschaltmodus werden die meisten internen Schaltungen, einschließlich des Ausgangsverstärkers, zur Energieeinsparung abgeschaltet, während die Verstärkerausgangsstufe (VOUT) so konfiguriert ist, dass sie eine bekannte hochohmige Ausgangslast (typisch 500 kOhm) darstellt. Die Bausteine enthalten doppelt gepufferte Register, die eine synchrone Aktualisierung des DAC-Ausgangs über den LDAC-Pin ermöglichen. Diese Bausteine enthalten auch eine Power-on-Reset-Schaltung (POR), um ein zuverlässiges Einschalten zu gewährleisten. Die Bausteine verwenden eine resistive String-Architektur mit den inhärenten Vorteilen eines geringen DNL-Fehlers, eines metrischen Temperaturkoeffizienten mit niedrigem Verhältnis und einer schnellen Einschwingzeit. Diese Bausteine sind über den erweiterten Temperaturbereich (+125°C) spezifiziert. Die Bausteine bieten eine hohe Genauigkeit und rauscharme Leistung für Verbraucher- und Industrieanwendungen, bei denen eine Kalibrierung oder Kompensation von Signalen (wie Temperatur, Druck und Feuchtigkeit) erforderlich ist. Die Bausteine MCP4801/4811/4821 sind im PDIP-, SOIC-, MSOP- und DFN-Gehäuse erhältlich.Merkmale:• MCP4801: 8-Bit-Spannungsausgangs-DAC• MCP4811: 10-Bit-Spannungsausgangs-DAC• MCP4821: 12-Bit-Spannungsausgangs-DAC• Schiene-zu-Schiene-Ausgabe• SPI-Schnittstelle mit 20-MHz-Taktunterstützung• Gleichzeitige Verriegelung des DAC-Ausgangs mit LDAC-Pin• Schnelle Einschwingzeit von 4,5 µs• Wählbare Einheit oder 2x Gain-Ausgang• 2,048V Interne Spannungsreferenz• 50ppm/°C VREF Temperatur-Koeffizient• 2,7V bis 5,5V Betrieb mit einer Spannungsversorgung• Erweiterter Temperaturbereich: -40°C bis +125°CAnwendungen:• Sollwert- oder Offset-Trimming• Sensor-Kalibrierung• Präzise wählbare Spannungsreferenz• Tragbare Messgeräte (batteriebetrieben)• Kalibrierung von optischen Kommunikationsgeräten
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 2.35 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Digital-Analog-Wandler mit 12-Bit-Spannungsausgang mit interner VREF- und SPI-SchnittstelleBeschreibung:Bei den Bausteinen MCP4801/4811/4821 handelt es sich um einkanalige Digital-Analog-Wandler (DACs) mit gepufferter 8-Bit-, 10-Bit- und 12-Bit-Spannungsausgabe. Die Bausteine arbeiten mit einer einzigen Versorgungsspannung von 2,7V bis 5,5V mit einer SPI-kompatiblen seriellen Peripherieschnittstelle.Die Bausteine verfügen über eine hochpräzise interne Spannungsreferenz (VREF = 2,048V). Der Benutzer kann den vollen Skalenbereich des Bausteins auf 2,048V oder 4,096V konfigurieren, indem er das Gain Selection Option-Bit (Verstärkung von 1 aus 2) setzt. Die Bausteine können im Aktiv- oder Abschaltmodus betrieben werden, indem ein Konfigurationsregister-Bit gesetzt oder der SHDN-Pin verwendet wird. Im Abschaltmodus werden die meisten internen Schaltungen, einschließlich des Ausgangsverstärkers, zur Energieeinsparung abgeschaltet, während die Verstärkerausgangsstufe (VOUT) so konfiguriert ist, dass sie eine bekannte hochohmige Ausgangslast (typisch 500 kOhm) darstellt. Die Bausteine enthalten doppelt gepufferte Register, die eine synchrone Aktualisierung des DAC-Ausgangs über den LDAC-Pin ermöglichen. Diese Bausteine enthalten auch eine Power-on-Reset-Schaltung (POR), um ein zuverlässiges Einschalten zu gewährleisten. Die Bausteine verwenden eine resistive String-Architektur mit den inhärenten Vorteilen eines geringen DNL-Fehlers, eines metrischen Temperaturkoeffizienten mit niedrigem Verhältnis und einer schnellen Einschwingzeit. Diese Bausteine sind über den erweiterten Temperaturbereich (+125°C) spezifiziert. Die Bausteine bieten eine hohe Genauigkeit und rauscharme Leistung für Verbraucher- und Industrieanwendungen, bei denen eine Kalibrierung oder Kompensation von Signalen (wie Temperatur, Druck und Feuchtigkeit) erforderlich ist. Die Bausteine MCP4801/4811/4821 sind im PDIP-, SOIC-, MSOP- und DFN-Gehäuse erhältlich.Merkmale:• MCP4801: 8-Bit-Spannungsausgangs-DAC• MCP4811: 10-Bit-Spannungsausgangs-DAC• MCP4821: 12-Bit-Spannungsausgangs-DAC• Schiene-zu-Schiene-Ausgabe• SPI-Schnittstelle mit 20-MHz-Taktunterstützung• Gleichzeitige Verriegelung des DAC-Ausgangs mit LDAC-Pin• Schnelle Einschwingzeit von 4,5 µs• Wählbare Einheit oder 2x Gain-Ausgang• 2,048V Interne Spannungsreferenz• 50ppm/°C VREF Temperatur-Koeffizient• 2,7V bis 5,5V Betrieb mit einer Spannungsversorgung• Erweiterter Temperaturbereich: -40°C bis +125°CAnwendungen:• Sollwert- oder Offset-Trimming• Sensor-Kalibrierung• Präzise wählbare Spannungsreferenz• Tragbare Messgeräte (batteriebetrieben)• Kalibrierung von optischen Kommunikationsgeräten
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 2.75 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    16-Bit, Mehrkanal Delta-Sigma Analog-Digital-Wandler mit I2C™ Schnittstelle und On-Board-ReferenzBeschreibung:Der MCP3428 ist ein rauscharmer, hochgenauer Vierkanal-Delta-Sigma-A/D-Wandler mit Differenzeingängen und einer Auflösung von bis zu 16 Bit. Die On-Board-Präzisions-Referenzspannung von 2,048V ermöglicht einen Eingangsbereich von ±2,048V differentiell. Der Baustein verwendet eine zweiadrige I2C™ kompatible serielle Schnittstelle und arbeitet mit einer einzigen Spannungsversorgung im Bereich von 2,7V bis 5,5V. Der Baustein MCP3428 führt Umwandlungen mit einer Rate von 15, 60 oder 240 Abtastwerten pro Sekunde durch, abhängig von den vom Benutzer steuerbaren Konfigurationsbit-Einstellungen unter Verwendung der zweiadrigen I2C™ kompatiblen seriellen Schnittstelle. Die Adresse I2C™ ist vom Benutzer über zwei Adressauswahl-Pins konfigurierbar. Dieser Baustein verfügt über einen integrierten Verstärker mit programmierbarer Verstärkung (PGA). Der Benutzer kann die PGA-Verstärkung von x1, x2, x4 oder x8 wählen, bevor die Analog-Digital-Wandlung stattfindet. Dadurch kann der Baustein MCP3428 ein kleineres Eingangssignal mit hoher Auflösung umwandeln. Der Baustein verfügt über zwei Konvertierungsmodi: (a) Kontinuierlicher Modus und (b) One-Shot-Modus. Im One-Shot-Modus geht das Gerät nach einer Konvertierung automatisch in einen stromsparenden Standby-Modus über. Dadurch wird die Stromaufnahme im Leerlauf stark reduziert. Der Baustein MCP3428 kann für verschiedene hochgenaue Analog-Digital-Datenkonvertierungsanwendungen eingesetzt werden, bei denen Benutzerfreundlichkeit, niedriger Stromverbrauch und geringer Platzbedarf im Vordergrund stehen. Merkmale:• 16-Bit-Auflösung• 4-Kanal-Differential-Eingangsbetrieb• Bordspannungsreferenz mit 15 ppm/°C Drift• On-Board-PGA, Gain von 1, 2, 4, 8• 15 SPS (16 Bit)• 60 SPS (14 Bit)• 240 SPS (12 Bit)• INL 10 ppm des FSR max• Niedriger Stromverbrauch, 135 µA bei 3V• One-Shot- oder kontinuierliche Umwandlungsoptionen• Unterstützt die serielle Schnittstelle I2C™ mit vom Benutzer konfigurierbaren Adressen• Erweiterter Temperaturbereich: -40°C bis +125°C• Empfohlen für Automobilkonstruktionen (Q100)
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 4.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    8/10/12-Bit-Dual-Spannungsausgangs-Digital-Analog-Wandler mit interner VREF- und SPI-SchnittstelleBeschreibungMCP4802 ist ein zweikanaliger 8-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC) mit interner Spannungsreferenz. Dieser Baustein bietet hohe Genauigkeit und geringen Stromverbrauch und ist in verschiedenen Gehäusen erhältlich. Die Kommunikation mit dem Gerät erfolgt über eine einfache serielle Schnittstelle unter Verwendung von SPI-Protokollen.Der Baustein MCP4802 ist ein Teil der Produktfamilie MCP4802/MCP4812/MCP4822, bei denen es sich um zweikanalige 8-Bit/10-Bit/12-Bit-DACs mit interner Spannungsreferenz (VREF) handelt. Diese Bausteine bieten eine sehr hohe Genauigkeit und ein niedriges Rauschverhalten und eignen sich für Verbraucher- und Industrieanwendungen, wie z.B. Sollwertregelung, Offset-Anpassung und Sensorkalibrierung. Der geringe Stromverbrauch und die kleinen Gehäuseoptionen machen diese Bausteine für viele tragbare und batteriebetriebene Anwendungen sehr attraktiv. Wenn ein Ausgang benötigt wird, kann die Einkanal-Produktfamilie MCP4801/4811/4821 verwendet werden. Merkmale• MCP4802: Dualer 8-Bit-Spannungsausgangs-DAC• MCP4812: Dualer 10-Bit-Spannungsausgangs-DAC• MCP4822: Dualer 12-Bit-Spannungsausgangs-DAC• Schiene-zu-Schiene-Ausgabe• SPI-Schnittstelle mit 20-MHz-Taktunterstützung• Gleichzeitige Verriegelung der Dual-DACs mit LDAC-Pin• Schnelle Einschwingzeit von 4,5 µs• Wählbare Einheit oder 2x Gain-Ausgang• 2,048V Interne Spannungsreferenz• 50ppm/°C VREF Temperatur-Koeffizient• 2,7V bis 5,5V Betrieb mit einer Spannungsversorgung• Erweiterter Temperaturbereich: -40°C bis +125°C Anwendungen:• Sollwert- oder Offset-Trimming• Sensor-Kalibrierung• Präzise wählbare Spannungsreferenz• Tragbare Messgeräte (batteriebetrieben)• Kalibrierung von optischen Kommunikationsgeräten
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    8/10/12-Bit-Dual-Spannungsausgangs-Digital-Analog-Wandler mit interner VREF- und SPI-SchnittstelleBeschreibungMCP4802 ist ein zweikanaliger 8-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC) mit interner Spannungsreferenz. Dieser Baustein bietet hohe Genauigkeit und geringen Stromverbrauch und ist in verschiedenen Gehäusen erhältlich. Die Kommunikation mit dem Gerät erfolgt über eine einfache serielle Schnittstelle unter Verwendung von SPI-Protokollen.Der Baustein MCP4802 ist ein Teil der Produktfamilie MCP4802/MCP4812/MCP4822, bei denen es sich um zweikanalige 8-Bit/10-Bit/12-Bit-DACs mit interner Spannungsreferenz (VREF) handelt. Diese Bausteine bieten eine sehr hohe Genauigkeit und ein niedriges Rauschverhalten und eignen sich für Verbraucher- und Industrieanwendungen, wie z.B. Sollwertregelung, Offset-Anpassung und Sensorkalibrierung. Der geringe Stromverbrauch und die kleinen Gehäuseoptionen machen diese Bausteine für viele tragbare und batteriebetriebene Anwendungen sehr attraktiv. Wenn ein Ausgang benötigt wird, kann die Einkanal-Produktfamilie MCP4801/4811/4821 verwendet werden. Merkmale• MCP4802: Dualer 8-Bit-Spannungsausgangs-DAC• MCP4812: Dualer 10-Bit-Spannungsausgangs-DAC• MCP4822: Dualer 12-Bit-Spannungsausgangs-DAC• Schiene-zu-Schiene-Ausgabe• SPI-Schnittstelle mit 20-MHz-Taktunterstützung• Gleichzeitige Verriegelung der Dual-DACs mit LDAC-Pin• Schnelle Einschwingzeit von 4,5 µs• Wählbare Einheit oder 2x Gain-Ausgang• 2,048V Interne Spannungsreferenz• 50ppm/°C VREF Temperatur-Koeffizient• 2,7V bis 5,5V Betrieb mit einer Spannungsversorgung• Erweiterter Temperaturbereich: -40°C bis +125°C Anwendungen:• Sollwert- oder Offset-Trimming• Sensor-Kalibrierung• Präzise wählbare Spannungsreferenz• Tragbare Messgeräte (batteriebetrieben)• Kalibrierung von optischen Kommunikationsgeräten
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 2.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    8/10/12-Bit-Dual-Spannungsausgangs-Digital-Analog-Wandler mit interner VREF- und SPI-SchnittstelleBeschreibungMCP4802 ist ein zweikanaliger 8-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC) mit interner Spannungsreferenz. Dieser Baustein bietet hohe Genauigkeit und geringen Stromverbrauch und ist in verschiedenen Gehäusen erhältlich. Die Kommunikation mit dem Gerät erfolgt über eine einfache serielle Schnittstelle unter Verwendung von SPI-Protokollen.Der Baustein MCP4802 ist ein Teil der Produktfamilie MCP4802/MCP4812/MCP4822, bei denen es sich um zweikanalige 8-Bit/10-Bit/12-Bit-DACs mit interner Spannungsreferenz (VREF) handelt. Diese Bausteine bieten eine sehr hohe Genauigkeit und ein niedriges Rauschverhalten und eignen sich für Verbraucher- und Industrieanwendungen, wie z.B. Sollwertregelung, Offset-Anpassung und Sensorkalibrierung. Der geringe Stromverbrauch und die kleinen Gehäuseoptionen machen diese Bausteine für viele tragbare und batteriebetriebene Anwendungen sehr attraktiv. Wenn ein Ausgang benötigt wird, kann die Einkanal-Produktfamilie MCP4801/4811/4821 verwendet werden. Merkmale• MCP4802: Dualer 8-Bit-Spannungsausgangs-DAC• MCP4812: Dualer 10-Bit-Spannungsausgangs-DAC• MCP4822: Dualer 12-Bit-Spannungsausgangs-DAC• Schiene-zu-Schiene-Ausgabe• SPI-Schnittstelle mit 20-MHz-Taktunterstützung• Gleichzeitige Verriegelung der Dual-DACs mit LDAC-Pin• Schnelle Einschwingzeit von 4,5 µs• Wählbare Einheit oder 2x Gain-Ausgang• 2,048V Interne Spannungsreferenz• 50ppm/°C VREF Temperatur-Koeffizient• 2,7V bis 5,5V Betrieb mit einer Spannungsversorgung• Erweiterter Temperaturbereich: -40°C bis +125°C Anwendungen:• Sollwert- oder Offset-Trimming• Sensor-Kalibrierung• Präzise wählbare Spannungsreferenz• Tragbare Messgeräte (batteriebetrieben)• Kalibrierung von optischen Kommunikationsgeräten
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 2.35 EUR excl. shipping


Similar searches: