Did you mean:
Blättern71 Results for : blätternde
-
Düfa 2in1 Heizkörperlack
Acryllack für innen - WasserverdünnbarFarbton:Weiß.Glanzgrad: Glänzend.Bindemittelart: Reinacrylat, wasserverdünnbar.Pigmentbasis: Titandioxid-Pigment.Dichte: Ca. 1,3 g/cm³.Art des Werkstoffes: Wasserverdünnbarer Heizkörperlack, Umweltzeichen: weil schadstoffarm.Anwendung: Lackierung von Heizkörpern, -rohren und -nischen bis +90 °C.Untergrund: Der Untergrund muß staub-, rost- und fettfrei sein. Festhaftende Altanstriche säubern und gut anschleifen. Lose, blätternde und gerissene Altanstriche restlos entfernen und mit düfa Allgrund vorstreichen. Werkseitige Grundierungen auf Haftung prüfen. Untergrund anschleifen, Roststellen entfernen und ganzflächig mit düfa Allgrund vorstreichen.Verarbeitung: Zwischen- und Schlußanstrich mit Heizkörper-Acryllack.Temperaturbeständigkeit: Bis +90 °C.- Abtönen: Heizkörper-Acryllack ist mit düfa Acryl-Buntlack mischbar.Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Kühl und trocken, aber frostfrei lagern..Gebindegröße: 375 ml.Verbrauch: Ca. 10 m²/ l, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.Trockenzeit: Nach ca. 1 Std. griffest. In kühlen, feuchten Räumen verlängert sich die Trockenzeit.Verarbeitungstemperatur: Mindestens +8 °C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung. Nicht über 85% rel. Luftfeuchtigkeit verarbeiten.- Hinweis: Heizkörper-Acryllack wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Lacksystem: Gruppe IVInhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Titandioxid, Buntpigmente, Extender, Wasser, Glykole, Additive, Konservierungsmittel.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel Nr. 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Weiß.- Shop: Leitermann
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Düfa 2in1 Heizkörperlack
Acryllack für innen - WasserverdünnbarFarbton:Weiß.Glanzgrad: Glänzend.Bindemittelart: Reinacrylat, wasserverdünnbar.Pigmentbasis: Titandioxid-Pigment.Dichte: Ca. 1,3 g/cm³.Art des Werkstoffes: Wasserverdünnbarer Heizkörperlack, Umweltzeichen: weil schadstoffarm.Anwendung: Lackierung von Heizkörpern, -rohren und -nischen bis +90 °C.Untergrund: Der Untergrund muß staub-, rost- und fettfrei sein. Festhaftende Altanstriche säubern und gut anschleifen. Lose, blätternde und gerissene Altanstriche restlos entfernen und mit düfa Allgrund vorstreichen. Werkseitige Grundierungen auf Haftung prüfen. Untergrund anschleifen, Roststellen entfernen und ganzflächig mit düfa Allgrund vorstreichen.Verarbeitung: Zwischen- und Schlußanstrich mit Heizkörper-Acryllack.Temperaturbeständigkeit: Bis +90 °C.- Abtönen: Heizkörper-Acryllack ist mit düfa Acryl-Buntlack mischbar.Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Kühl und trocken, aber frostfrei lagern..Gebindegröße: 750 ml.Verbrauch: Ca. 10 m²/ l, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.Trockenzeit: Nach ca. 1 Std. griffest. In kühlen, feuchten Räumen verlängert sich die Trockenzeit.Verarbeitungstemperatur: Mindestens +8 °C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung. Nicht über 85% rel. Luftfeuchtigkeit verarbeiten.- Hinweis: Heizkörper-Acryllack wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Lacksystem: Gruppe IVInhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Titandioxid, Buntpigmente, Extender, Wasser, Glykole, Additive, Konservierungsmittel.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel Nr. 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Weiß.- Shop: Leitermann
- Price: 23.99 EUR excl. shipping
-
Düfa 2in1 Heizkörperlack
Acryllack für innen - WasserverdünnbarFarbton:Weiß.Glanzgrad: Glänzend.Bindemittelart: Reinacrylat, wasserverdünnbar.Pigmentbasis: Titandioxid-Pigment.Dichte: Ca. 1,3 g/cm³.Art des Werkstoffes: Wasserverdünnbarer Heizkörperlack, Umweltzeichen: weil schadstoffarm.Anwendung: Lackierung von Heizkörpern, -rohren und -nischen bis +90 °C.Untergrund: Der Untergrund muß staub-, rost- und fettfrei sein. Festhaftende Altanstriche säubern und gut anschleifen. Lose, blätternde und gerissene Altanstriche restlos entfernen und mit düfa Allgrund vorstreichen. Werkseitige Grundierungen auf Haftung prüfen. Untergrund anschleifen, Roststellen entfernen und ganzflächig mit düfa Allgrund vorstreichen.Verarbeitung: Zwischen- und Schlußanstrich mit Heizkörper-Acryllack.Temperaturbeständigkeit: Bis +90 °C.- Abtönen: Heizkörper-Acryllack ist mit düfa Acryl-Buntlack mischbar.Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Kühl und trocken, aber frostfrei lagern..Gebindegröße: 2,5 l.Verbrauch: Ca. 10 m²/ l, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.Trockenzeit: Nach ca. 1 Std. griffest. In kühlen, feuchten Räumen verlängert sich die Trockenzeit.Verarbeitungstemperatur: Mindestens +8 °C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung. Nicht über 85% rel. Luftfeuchtigkeit verarbeiten.- Hinweis: Heizkörper-Acryllack wurde mit dem Umweltzeichen ""Blauer Engel"" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Lacksystem: Gruppe IVInhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Titandioxid, Buntpigmente, Extender, Wasser, Glykole, Additive, Konservierungsmittel.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel Nr. 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Weiß.- Shop: Leitermann
- Price: 61.99 EUR excl. shipping
-
Dimensa Heizkörperlack glänzend
Werkstoff Anwendungsbereich: Dimensa Acryl-Heizkörperlack ist geeignet für die Lackierung von Heizkörpern, -rohren und -nischen bis +120°C. Eigenschaften: Wasserverdünnbar, hervorragende Verarbeitungseigenschaften, geruchsneutral, schnelltrocknend, vergilbungsresistent bis +120°C. Umweltzeichen - weil schadstoffarm. Farbton:Weiß Glanzgrad: Glänzend Dichte: Ca. 1,3 g/cm³ Pigmentbasis: Titandioxid Bindemittelart: Reinacrylat, wasserverdünnbar. Inhaltsstoffe: Acrylatdispersion Titandioxid, Wasser, Glykole, Additive, Konservierungsmittel (Methyl-/ Benzyl- und Chlor-Isothiazolinon). - Produkt-Code: M-LL01Verarbeitung Untergrund: Der Untergrund muss sauber, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Rost, Wachs und Pflegemittel sein. Wir empfehlen hierzu die Beachtung der VOB, DIN 18 363, Abs. 3, Maler und Lackiererarbeiten. Anstrichaufbau und Verarbeitung: Roststellen sind metallisch blank zu entfernen. Lose, blätternde und gerissene Altanstriche restlos entfernen und mit Dimensa Allgrund weiß vorstreichen. Blanke Metallstellen vorher mit Dimensa Rostschutzgrund grundieren. Den Heizkörper 1 - 2x mit Dimensa Acryl-Heizkörperlack streichen, rollen oder spritzen. Anmerkung: Dimensa Arcyl-Heizkörperlack ist praktisch geruchlos und kann daher ohne Belästigung durch Lösemitteldämpfe in bewohnten Räumen verarbeitet werden. Für Menschen, Tiere und Pflanzen entsteht keinerlei Gefahr. Verbrauch: ca. 10 m² je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet in Probeanstrich die beste Gewähr. Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte Sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Trockenzeit: Bei + 20°C und max. 65% rel. Luftfeuchte: Staubtrocken ca. 2 Stunde, Grifffest ca. 4 Stunden, Überstreich- und überspritzbar ca.10 Stunden. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten. Verarbeitungstemperatur: Mind. + 8°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung. Verpackungsgrößen: 375 ml und 750 ml Lagerung: Kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Angebrochene Dose stets fest verschließen.Hinweise Sicherheitsratschläge: Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort mit Wasser gründlich abspülen. Nicht in die Kanalisation/ Gewässer oder in das Erdreich gelangen lassen. Beratung für Isothiazolinonallergiker unter Tel. 0800 63333782. Evtl. Kennzeichnung aus dem EG-Sicherheitsdatenblatt ersichtlich. - VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/i): 140 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 140 g/l VOC. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können als Hausmüll entsorgt werden. Gebinde mit flüssigen Farbresten bei der Sammelstelle für Altlacke abgeben. AVV-Abfallschlüssel Nr.080112.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Weiß, - Verarbeitungstemperatur: Mind. + 8°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.- Shop: Leitermann
- Price: 22.99 EUR excl. shipping
-
Düfa Vorlack
Reinacryl-Vorlack für innen und außenFarbton: Weiß.Glanzgrad: Seidenglänzend.Bindemittelart: Reinacrylat, wasserverdünnbar.Pigmentbasis: Lichtechte Farbpigmente.Dichte: Ca. 1,4 g/cm².Anwendung: Wasserverdünnbarer Acryllack für innen und außen, Umweltzeichen - weil schadstoffarm.Eigenschaften: Füllende, gut verlaufende Zwischenanstriche für Holz, Putz, Beton, Mauerwerk, Asbestzement, NE-Metalle und Hart-PVC. Haftvermittelnde Wirkung auf Zink, Leichtmetall und duroplastischen Untergründen. Chemikalienbeständigkeit: Beständig gegen Industrieatmosphäre, verseifungsbeständig.Verarbeitung: Acryl-Vorlack eignet sich für fast alle Untergründe vom Keller bis zum Dach wie z. B. Fenster, Türen, Klappläden, Zäune, Fachwerk, Holzverkleidungen, Gartenmöbel, Fallrohre und Regenrinnen sowie feuerverzinktes Eisen, Faserzement, Beton- und Putzflächen.Holzuntergründe (nicht maßhaltig):1. Imprägnierung mit düfa Holzgrund (Laub- und Nadelhölzer in der Außenverwendung).2. Grundanstrich mit düfa Acryl-Vorlack3. Deckanstrich mit düfa Acryl Buntlack oder düfa Acryl Seidenmattlack unverdünnt.Holzuntergründe (maßhaltig, z.B. Fenster und Türen):1. Imprägnierung mit düfa Holzgrund (Laub- und Nadelhölzer).2. Evtl. mit düfa Acryl-Spachtel spachteln.3. Zwischenanstrich mit düfa Acryl Vorlack.4. Deckenanstrich mit düfa Acryl Buntlack oder düfa Acryl Seidenmattlack unverdünnt.Asbestzement, Beton und Putzflächen:1. Sandende Putze abbürsten, mit düfa Tiefgrund LF, D 314 verfestigen.2. Saugende mineralische Untergründe mit Wasser nässen.3. Grundanstrich mit düfa Acryl-Vorlack4. Deckenanstrich mit düfa Acryl Buntlack oder düfa Seidenmattlack unverdünnt.Altanstrich : Blätternde und reißende Altanstriche entfernen. Intakte Altanstriche auf Tragfähigkeit prüfen. Lackfilme anschleifen und entstauben, Dispersionsfarbenanstriche abbürsten und entstauben.1. Grundanstrich mit düfa Acryl-Vorlack2. Deckenanstrich mit düfa Acryl Buntlack oder düfa Acryl Seidenmattlack.Verdünnung: Mit max. 10% Wasser. Streichen oder Rollen unverdünnt.Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Frostfrei lagern. Angebrochene Gebinde gut verschlossen halten.Gebindegröße:375 ml.Verbrauch: Ca. 8 - 10 m2/l auf rauen Untergründen, ca. 10 - 12 m2/l auf glatten Untergründen. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.Trockenzeit: Nach ca. 1 Std. griffest, nach ca. 2 - 3 Std überstreich- und überspritzbar, nach ca. 8 Std. schleifbar. Bei kühler und feuchter Witterung verlängert sich die Trockenzeit.Verarbeitungstemperatur: Acryl-Vorlack nicht bei Temperaturen unter + 7oC (Objekt und Außenklima) verarbeiten. Verarbeitung nur bei max. 85% rel. Luftfeuchtigkeit.Hinweis: Acryl-Vorlack wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Lacksystem: Gruppe IIInhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Titandioxyd, Calciumcarbonat, Extender, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Weiß.- Shop: Leitermann
- Price: 10.99 EUR excl. shipping
-
Düfa Vorlack
Reinacryl-Vorlack für innen und außenFarbton: Weiß.Glanzgrad: Seidenglänzend.Bindemittelart: Reinacrylat, wasserverdünnbar.Pigmentbasis: Lichtechte Farbpigmente.Dichte: Ca. 1,4 g/cm².Anwendung: Wasserverdünnbarer Acryllack für innen und außen, Umweltzeichen - weil schadstoffarm.Eigenschaften: Füllende, gut verlaufende Zwischenanstriche für Holz, Putz, Beton, Mauerwerk, Asbestzement, NE-Metalle und Hart-PVC. Haftvermittelnde Wirkung auf Zink, Leichtmetall und duroplastischen Untergründen. Chemikalienbeständigkeit: Beständig gegen Industrieatmosphäre, verseifungsbeständig.Verarbeitung: Acryl-Vorlack eignet sich für fast alle Untergründe vom Keller bis zum Dach wie z. B. Fenster, Türen, Klappläden, Zäune, Fachwerk, Holzverkleidungen, Gartenmöbel, Fallrohre und Regenrinnen sowie feuerverzinktes Eisen, Faserzement, Beton- und Putzflächen.Holzuntergründe (nicht maßhaltig):1. Imprägnierung mit düfa Holzgrund (Laub- und Nadelhölzer in der Außenverwendung).2. Grundanstrich mit düfa Acryl-Vorlack3. Deckanstrich mit düfa Acryl Buntlack oder düfa Acryl Seidenmattlack unverdünnt.Holzuntergründe (maßhaltig, z.B. Fenster und Türen):1. Imprägnierung mit düfa Holzgrund (Laub- und Nadelhölzer).2. Evtl. mit düfa Acryl-Spachtel spachteln.3. Zwischenanstrich mit düfa Acryl Vorlack.4. Deckenanstrich mit düfa Acryl Buntlack oder düfa Acryl Seidenmattlack unverdünnt.Asbestzement, Beton und Putzflächen:1. Sandende Putze abbürsten, mit düfa Tiefgrund LF, D 314 verfestigen.2. Saugende mineralische Untergründe mit Wasser nässen.3. Grundanstrich mit düfa Acryl-Vorlack4. Deckenanstrich mit düfa Acryl Buntlack oder düfa Seidenmattlack unverdünnt.Altanstrich : Blätternde und reißende Altanstriche entfernen. Intakte Altanstriche auf Tragfähigkeit prüfen. Lackfilme anschleifen und entstauben, Dispersionsfarbenanstriche abbürsten und entstauben.1. Grundanstrich mit düfa Acryl-Vorlack2. Deckenanstrich mit düfa Acryl Buntlack oder düfa Acryl Seidenmattlack.Verdünnung: Mit max. 10% Wasser. Streichen oder Rollen unverdünnt.Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Frostfrei lagern. Angebrochene Gebinde gut verschlossen halten.Gebindegröße:750 ml.Verbrauch: Ca. 8 - 10 m2/l auf rauen Untergründen, ca. 10 - 12 m2/l auf glatten Untergründen. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.Trockenzeit: Nach ca. 1 Std. griffest, nach ca. 2 - 3 Std überstreich- und überspritzbar, nach ca. 8 Std. schleifbar. Bei kühler und feuchter Witterung verlängert sich die Trockenzeit.Verarbeitungstemperatur: Acryl-Vorlack nicht bei Temperaturen unter + 7oC (Objekt und Außenklima) verarbeiten. Verarbeitung nur bei max. 85% rel. Luftfeuchtigkeit.Hinweis: Acryl-Vorlack wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Lacksystem: Gruppe IIInhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Titandioxyd, Calciumcarbonat, Extender, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Weiß.- Shop: Leitermann
- Price: 20.99 EUR excl. shipping
-
Düfa FA Prosan Fassadenfarbe
Anwendungsbereich Hochwertige, spezielle Silicon-Fassadenfarbe mit besten bauphysikali-schen Eigenschaften. düfa Prosan D 115 ist mit einer Konservierung der Beschichtung gegen Algen- und Pilzbefall ausgestattet. Bestens geeig-net zur Beschichtung bereits sanierter Fassadenflächen. Eignet sich für alle im Außenbereich vorkommenden Untergründe wie Putz, Beton, Mauerwerk sowie zum Überstreichen von intakten Altan-strichen auf Dispersionsbasis. Eigenschaften Hoch wetterbeständig Schlagregendicht Schmutzunempfindlich Hochdeckend Brillanter Weißgrad Mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall Kenndaten nach DIN EN 1062 Glanz: matt G3 Trockenschichtdicke: 100-200 μm E3 Max. Korngröße: < 100 μm S1 Wasserdampfdurchlässigkeit (sd-Wert): <0,14m (hoch)V1 Wasserdurchlässigkeit (w-Wert): < 0,1 [kg/(m² . h0,5)] (niedrig) W3 Durch Abtönungen sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich Farbton: Weiß Dichte: Ca. 1,46 g/cm³ Bindemittelart: Polyvinylacetat Inhaltsstoffe Nach VdL-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Acrylatdispersion, Siliconharz, Titandioxid, Silikate, Wasser, Additive, Konservierungsmittel (Methyl- /Benzyl- und Chlor-Isothiazolinon) Gebindegrößen: 5l, 10l Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss trocken, sauber, tragfähig, fettfrei und frei von Verunreinigungen sowie trennend wirkenden Substanzen wie z.B. Sin-terschichten, Harze, Wachse, Öle, Trennmittel etc. sein. Der zu beschichtende Untergrund bzw. Altanstrich ist auf Verträglichkeit mit dem neuen Werkstoff zu prüfen. Siehe auch VOB, DIN 18363, Teil C, Absatz 3, Maler und Lackierarbeiten. Altanstriche Auf Überstreichbarkeit bzw. Verträglichkeit mit dem Neuanstrich prüfen. Ggf. Klebebandtest und Anstrichtest durchführen. Lose, blätternde und gerissene Altanstriche sind komplett bis auf den tragfähigen Untergrund zu entfernen. Glänzende Altanstriche müssen vorher angeraut werden. Flächen mit Algen-, Schimmel-oder Pilzbefall Befall gründlich entfernen, durchwaschen und gut trocknen lassen. Mit düfa Sanierlösung, D113FA einstreichen und 24 Stunden trocknen las-sen (Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen). Grundanstrich Stark, unterschiedlich saugende Untergründe Ausgebesserte Stellen Je nach Saugfähigkeit mit düfa Prosan Silicon Tiefgrund FA D109 grun-dieren. Dabei dürfen keine glänzenden Stellen entstehen. Kreidende und oberflächlich sandende Untergründe Je nach Saugfähigkeit mit düfa Tiefgrund TB D315 grundieren. Dabei dürfen keine glänzenden Stellen entstehen. Schlussanstrich Vor Gebrauch gut aufrühren. Optimalen Fassadenschutz erzielen Sie mit 2 Anstrichen. Erster Anstrich max. mit 10 % Wasser verdünnt, Schlussanstrich möglichst unverdünnt. Profi-Tipp: Ansatzfreie Flächen können Sie durch nass-in-nass Strei-chen erzielen. Alle Arbeiten ohne großen Druck auf das Werkzeug aus-führen. düfa Prosan D115 kann gestrichen oder gerollt werden. Werkzeugempfehlung: Lammfellrolle Verdünnung: Bei Bedarf für die Grundierung mit max. 10% Wasser verdünnen. Abtönen: Kann mit max. 3% Vollton- und Abtönfarben auf Siliconbasis abgetönt werden. Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung. Trockenzeit Bei + 20°C und max. 65% rel. Luftfeuchte Überstreichbar nach ca. 4 Stunden Schlagregenfest nach ca. 24 Stunden Durchgetrocknet und belastbar nach ca. 3 Tagen Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten. Verbrauch : Ca. 165 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Unter-gründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln. Reinigen der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch gründlich ausstreichen bzw. ausrollen und anschließend mit Wasser evtl. unter Zusatz von Spülmittelreinigen. Sicherheitsratschläge Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen und der Hau- Shop: Leitermann
- Price: 129.00 EUR excl. shipping
-
Dimensa Rostschutzgrund
Korrosionsschutzgrundierung - Für innen und außen, aromatenfreiAnwendungsbereich: Korrosionsschützende Grund- und Zwischenbeschichtung für Stahl-Bauteile im Innen- und Außenbereich. Beispielsweise für Stahltüren, Türzargen, Balkongitter und Warmwasserheizkörper bis 90°CEigenschaften: Temperaturbeständigkeit bis ca. 90°C, schnelltrocknend, vorzügliche Haftung auch auf schwierigen Untergründen, verbundvermittelnd nach guter Durchtrocknung für nachfolgende Anstriche. Schneller Verlauf und leichte Verarbeitung. Gute Schleifbarkeit, hohes Deckvermögen bei geringer GeruchsentwicklungFarbton: GrauDichte: Ca. 1,4 g/cm³Pigmentbasis: Titandioxid.Bindemittelart: Spezialalkydharz.Inhaltsstoffe: Aromatenfreies Alkydharz, Titandioxid, Füllstoffe, anorganische Pigmente, Korrosionsschutzpigmente, Additive und Testbenzin.Produkt-Code: M-GP02VerarbeitungUntergrund: Reinigen des Untergrundes, insbesondere von losen Anstrichen, Algen bzw. Moosen, kreidenden Bestandteilen und sonstige haftungsbeeinträchtigende Stoffe, z.B. blätternde Anstiche, Verschmutzungen, Harze, Wachse, Öl, Oxidationsschichten, Trennmittel etc. durch geeignete Maßnahmen. Der Untergrund muss angeschliffen und sauber, trocken, griffig und tragfähig sein. Das Metall ist von Rost, Walzhaut, Zunder und Schweißrückstände soweit mechanisch zu entfernen bis eine metallische glänzende Fläche zu erkennen ist. Normreinheitsgrad SA 2,5 (Strahlen) und ST3 (maschinell) gemäß DIN EN ISO 12 944-4. Weiterhin sollten scharfe Kanten und Grate gerundet sein. Siehe BFS-Merkblatt Nr. 20.Anstrichaufbau und Verarbeitung: Erstanstrich unverdünnt; nach ca. 8 Stunden Trocknung kann der Zweitanstrich unverdünnt aufgetragen werden. Um die optimale Rostschutzwirkung zu erzielen, sollten in 2 Arbeitsgängen ca. 180-200 ml/m² aufgetragen werden. Auf porenfreie Grundierung achten. Im Außenbereich ist für wirksamen Korrosionsschutz eine zweimalige Grundbeschichtung erforderlich. Verarbeitungshinweise: Vor Gebrauch gut aufrühren. Dimensa Rostschutzgrund mit Pinsel, Rolle oder Flächenstreicher satt auf die zu behandelnde Fläche streichen. Bei normal bewitterten Flächen kann anstatt eines zweiten Arbeitsganges eine direkte Lackierung mit Dimensa Lacken erfolgen. Auch bei der Verarbeitung von umweltschonenden Lacken und Farben sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten. Verbrauch: Ca. 90-100 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln. Verdünnung: Max mit 5 % mit aromatenfreiem Spezial-Verflüssiger Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Nitro-Universal-Verdünner, Terpentinersatz oder Pinselreiniger reinigen. Trockenzeit: Bei + 20°C und max. 60% rel. Luftfeuchte Staubtrocken nach ca. 1 Stunde. Grifffest nach ca. 3 Stunden. Überstreichbar nach ca. 8 Stunden. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Verpackungsgrößen: 2,5 lLagerung: Kühl, trocken, frostfrei. Anbruchgebinde gut verschlossen halten.HinweiseSicherheitsratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Bearbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Evtl. Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich.VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat A/i): 500 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 500 g/l VOC.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können als Hausmüll entsorgt werden. Gebinde mit flüssigen Farbresten bei der Sammelstelle für Altfarben abgeben. AVV-Abfallschlüssel Nr. 080111.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Dichte: Ca. 1,4 g/cm³, - Bindemittelart: Spezialalkydharz., - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung., - Farbton: Grau, - Pigmentbasis: Titandioxid.- Shop: Leitermann
- Price: 42.99 EUR excl. shipping
-
Dimensa Rostschutzgrund
Korrosionsschutzgrundierung - Für innen und außen, aromatenfreiAnwendungsbereich: Korrosionsschützende Grund- und Zwischenbeschichtung für Stahl-Bauteile im Innen- und Außenbereich. Beispielsweise für Stahltüren, Türzargen, Balkongitter und Warmwasserheizkörper bis 90°CEigenschaften: Temperaturbeständigkeit bis ca. 90°C, schnelltrocknend, vorzügliche Haftung auch auf schwierigen Untergründen, verbundvermittelnd nach guter Durchtrocknung für nachfolgende Anstriche. Schneller Verlauf und leichte Verarbeitung. Gute Schleifbarkeit, hohes Deckvermögen bei geringer GeruchsentwicklungFarbton: GrauDichte: Ca. 1,4 g/cm³Pigmentbasis: Titandioxid.Bindemittelart: Spezialalkydharz.Inhaltsstoffe: Aromatenfreies Alkydharz, Titandioxid, Füllstoffe, anorganische Pigmente, Korrosionsschutzpigmente, Additive und Testbenzin.Produkt-Code: M-GP02VerarbeitungUntergrund: Reinigen des Untergrundes, insbesondere von losen Anstrichen, Algen bzw. Moosen, kreidenden Bestandteilen und sonstige haftungsbeeinträchtigende Stoffe, z.B. blätternde Anstiche, Verschmutzungen, Harze, Wachse, Öl, Oxidationsschichten, Trennmittel etc. durch geeignete Maßnahmen. Der Untergrund muss angeschliffen und sauber, trocken, griffig und tragfähig sein. Das Metall ist von Rost, Walzhaut, Zunder und Schweißrückstände soweit mechanisch zu entfernen bis eine metallische glänzende Fläche zu erkennen ist. Normreinheitsgrad SA 2,5 (Strahlen) und ST3 (maschinell) gemäß DIN EN ISO 12 944-4. Weiterhin sollten scharfe Kanten und Grate gerundet sein. Siehe BFS-Merkblatt Nr. 20.Anstrichaufbau und Verarbeitung: Erstanstrich unverdünnt; nach ca. 8 Stunden Trocknung kann der Zweitanstrich unverdünnt aufgetragen werden. Um die optimale Rostschutzwirkung zu erzielen, sollten in 2 Arbeitsgängen ca. 180-200 ml/m² aufgetragen werden. Auf porenfreie Grundierung achten. Im Außenbereich ist für wirksamen Korrosionsschutz eine zweimalige Grundbeschichtung erforderlich. Verarbeitungshinweise: Vor Gebrauch gut aufrühren. Dimensa Rostschutzgrund mit Pinsel, Rolle oder Flächenstreicher satt auf die zu behandelnde Fläche streichen. Bei normal bewitterten Flächen kann anstatt eines zweiten Arbeitsganges eine direkte Lackierung mit Dimensa Lacken erfolgen. Auch bei der Verarbeitung von umweltschonenden Lacken und Farben sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten. Verbrauch: Ca. 90-100 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln. Verdünnung: Max mit 5 % mit aromatenfreiem Spezial-Verflüssiger Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Nitro-Universal-Verdünner, Terpentinersatz oder Pinselreiniger reinigen. Trockenzeit: Bei + 20°C und max. 60% rel. Luftfeuchte Staubtrocken nach ca. 1 Stunde. Grifffest nach ca. 3 Stunden. Überstreichbar nach ca. 8 Stunden. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Verpackungsgrößen: 750 mlLagerung: Kühl, trocken, frostfrei. Anbruchgebinde gut verschlossen halten.HinweiseSicherheitsratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Bearbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Evtl. Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich.VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat A/i): 500 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 500 g/l VOC.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können als Hausmüll entsorgt werden. Gebinde mit flüssigen Farbresten bei der Sammelstelle für Altfarben abgeben. AVV-Abfallschlüssel Nr. 080111.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Grau, - Dichte: Ca. 1,4 g/cm³, - Bindemittelart: Spezialalkydharz., - Pigmentbasis: Titandioxid., - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.- Shop: Leitermann
- Price: 21.99 EUR excl. shipping
-
Dimensa Fenster- und Türenlack
Anwendungsbereich: Dimensa Fenster Weißlack 1·2·3 ist geeignet für den Grund-, Zwischen- und Schlussanstrich (Eintopfsystem) auf rohen und bereits behandelten Holzbauteilen. Besonders für Fenster- und Türbeschichtungen geeignet.Eigenschaften: Ausgezeichnete Kantenabdeckung, thixotrope Einstellung, geringe Vergilbung, hohes Standvermögen an senkrechten Flächen, hoher Weißgrad. Leichte Verarbeitung, schnelle Trocknung, ventilierend, diffusionsfähigFarbton: WeißGlanzgrad: hochglänzendDichte: Ca. 1,3 g/cm³Pigmentbasis: Titandioxid.Bindemittelart: Spezial-Alkydharz.Inhaltsstoffe: Aromatenfreies Alkydharz, Titandioxid, Füllstoffe, Testbenzin, Additive.Produkt-Code: M-LL01Verarbeitung/Untergrund: Wir empfehlen hierzu die Beachtung der VOB, DIN 18363, Teil C, Abs. 3. Siehe Anhang. Der Untergrund muss sauber, trocken, fett-, öl- und harzfrei sein. Holzvergrauungen, Pilze, Moose und Algen müssen restlos entfernt werden. Die Restfeuchtigkeit bei maßhaltigen Bauteilen darf ca. 13 ± 2%, bei begrenzt und nicht maßhaltigen Bauteilen ca. 18% nicht übersteigen. Harzreiche Hölzer mit Nitro-Universalverdünner gründlich auswaschen, Flächen gut ablüften lassen. Im Innenbereich darf die Holzfeuchte 10% nicht überschreiten.Anstrichaufbau und Verarbeitung: Alle Beschichtungen und die erforderlichen Vorarbeiten müssen sich stets nach dem Objekt richten, d.h. sie müssen abgestimmt sein auf dessen Zustand und auf die Anforderungen, denen es ausgesetzt wird. Siehe auch VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3, Maler- und Lackierer Vor Gebrauch gut aufrühren. Streichen, Rollen oder Airless-Spritzen (unverdünnt).Verbrauch: Ca. 100 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln.Verdünnung: Mit Dimensa Spezial-Verflüssiger.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Terpentin-Ersatz oder Pinselreiniger reinigen.Trockenzeit: Bei + 20°C und max. 60% rel. Luftfeuchte, Staubtrocken nach ca. 3 Stunden, Trocken nach ca. 10 Stunden. Überarbeitbar nach ca. 14 Stunden. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Verpackungsgrößen: 2,5lLagerung: Kühl, trocken, frostfrei.Hinweise: Weiße Farbtöne neigen bei künstlicher oder unzureichender natürlicher Beleuchtung zur Farbtonveränderung. Diese für lösemittelverdünnbare Beschichtungsstoffe typische Erscheinung kann durch Dunkellagerung und ammoniakhaltige Raumluft verstärkt werden. Innenflächen von Möbeln wegen möglicher Geruchsbelästigung nicht mit lösemittelverdünnbaren Beschichtungsstoffen bearbeitenBesondere Hinweise: Die Schichtstärke bestimmt maßgeblich die Haltbarkeit der Beschichtung. Die zu erwartende Belastung ist bei der Auswahl des Beschichtungsaufbaus zu berücksichtigen. Holzflächen sind Wartungsflächen: Regelmäßige Kontrolle und Wartung von beschichteten Holzbauteilen ist notwendig, um Schäden des Bauteils und/oder des Anstrichfilms zu vermeiden. Wir empfehlen daher, beschichtete Holzbauteile einer ständigen qualifizierten Beurteilung zu unterziehen und auftretende Mängel an dem Bauteil bzw. an dem Anstrichfilm sofort fachgerecht zu beseitigen. Aromatenfreie Lackqualitäten nicht mit aromatenhaltigen Lackfarben mischen. Bei optisch zusammenhängenden Bauteilen (z.B. Zarge / Türblatt) auf Chargengleichheit achten.Sicherheitsratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Bearbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Evtl. Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich.VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat A/d): 400 g/l (2007). Dieses Produkt enthält max. 400 g/l VOC.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können als Hausmüll entsorgt werden. Gebinde mit flüssigen Farbresten bei der Sammelstelle für Altfarben abgeben. AVV-Abfallschlüssel Nr. 080111.AnhangAllgemeine Untergrundvorbehandlung bzw. Untergrunderfordernisse vor der Neubeschichtung mit Dimensa Fenster Weißlack 1·2·3: Reinigen des Untergrundes, insbesondere von losen Anstrichen, Algen bzw. Moosen, kreidenden Bestandteilen und sonstige haftungsbeeinträchtigende Stoffe, z. B. blätternde Anstriche, Verschmutzungen,- Shop: Leitermann
- Price: 42.99 EUR excl. shipping