17 Results for : fatland

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 07.01.2020, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Sovietistan: Travels in Turkmenistan, Kazakhstan, Tajikistan, Kyrgyzstan, and Uzbekistan, Autor: Fatland, Erika, Verlag: PEGASUS BOOKS, Sprache: Englisch, Schlagworte: TRAVEL // General // HISTORY // Asia // Central Asia // Central // Essays & Travelogues // Zentralasien // Reiseführer // Reiseberichte // Reiseliteratur, Rubrik: Geschichte, Seiten: 448, Gewicht: 723 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 27.19 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 21.02.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Året uden sommer, Autor: Fatland, Erika, Verlag: Lindhardt og Ringhof, Sprache: Dänisch, Rubrik: Vor- und Frühgeschichte, Seiten: 332, Informationen: Paperback, Gewicht: 525 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 36.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fatland ab 31.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Science Fiction & Fantasy,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 31.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fatland ab 29.99 € als Taschenbuch: The Early Days. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Science Fiction & Fantasy,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 29.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 08.03.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Sowjetistan, Titelzusatz: Eine Reise durch Turkmenistan, Kasachstan, Tadschikistan, Kirgisistan und Usbekistan, Originaltitel: Sovjetistan. En reise gjennom Turkmenistan, Kasakhstan, Tadsjikistan, Kirgisistan og Usbekistan, Autor: Fatland, Erika, Übersetzung: Sonnenberg, Ulrich, Verlag: Suhrkamp Verlag AG // Suhrkamp, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Reisebericht // Reisebeschreibung // Reisetagebuch // Kasachstan // Tadschikistan // Tadschikisch // Kirgisien // Kirgistan // Asien // Erdteil // Zentralasien // Mittelasien // Reportage // Reporter // Kirgisistan // Turkmenistan // Usbekistan // Moderne und zeitgenössische Belletristik, Rubrik: Politikwissenschaft // Soziologie, Populäre Darst., Seiten: 513, Abbildungen: Mit Fotografien der Autorin, Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe (Nr. 5080), Gewicht: 375 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 12.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 08.03.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Sowjetistan, Titelzusatz: Eine Reise durch Turkmenistan, Kasachstan, Tadschikistan, Kirgisistan und Usbekistan, Originaltitel: Sovjetistan. En reise gjennom Turkmenistan, Kasakhstan, Tadsjikistan, Kirgisistan og Usbekistan, Autor: Fatland, Erika, Übersetzung: Sonnenberg, Ulrich, Verlag: Suhrkamp Verlag AG // Suhrkamp, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Reisebericht // Reisebeschreibung // Reisetagebuch // Kasachstan // Tadschikistan // Tadschikisch // Kirgisien // Kirgistan // Asien // Erdteil // Zentralasien // Mittelasien // Reportage // Reporter // Kirgisistan // Turkmenistan // Usbekistan // Moderne und zeitgenössische Belletristik, Rubrik: Politikwissenschaft // Soziologie, Populäre Darst., Seiten: 513, Abbildungen: Mit Fotografien der Autorin, Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe (Nr. 5080), Gewicht: 375 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 12.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01.04.2019, Einband: Paperback, Titelzusatz: 1 Van, 2 Verliebte und 40.000 Kilometer bis ins tiefste Sibirien, Autor: Klein, Christina, Verlag: Droemer Knaur, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Andreas Brendt // aussteigen // Aussteiger // Borderlines // Campen // Cheryl Strayed // Christina Klein // Christine Thürmer // Couchsurfing im Iran // Couchsurfing in Russland // Der große Trip // Die Ländersammlerin // Digitalnomaden // Erfahrungsbericht // Erfahrungsberichte wahre Geschichten // Erika Fatland // Fabian Sixtus Körner // Freiheit auf Zeit // Frühstück mit Elefanten // Gesa Neitzel // Geschenk für Studenten // Globetrotter // Heimat // Journeyman // Laufen. Essen. Schlafen. // Markus Huth // Mercedes Camper // Moldawien // Nina Sedano // Ohne Plan durch Kirgistan // passportdiary // Reisebericht Russland // Reiseberichte Abenteuer // Reiseerzählung // Reiseliteratur // Russland // Sibirien // Sowjetistan // Stephan Orth // Tschetschenien // Ukraine // #VanLife // wahre Geschichte // Wandern. Radeln. Paddeln. // Weltenbummler // Wohnmobil, Produktform: Kartoniert, Umfang: 219 S., Seiten: 219, Format: 1.5 x 21 x 13.5 cm, Gewicht: 280 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01.04.2019, Einband: Paperback, Titelzusatz: 1 Van, 2 Verliebte und 40.000 Kilometer bis ins tiefste Sibirien, Autor: Klein, Christina, Verlag: Droemer Knaur, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Andreas Brendt // aussteigen // Aussteiger // Borderlines // Campen // Cheryl Strayed // Christina Klein // Christine Thürmer // Couchsurfing im Iran // Couchsurfing in Russland // Der große Trip // Die Ländersammlerin // Digitalnomaden // Erfahrungsbericht // Erfahrungsberichte wahre Geschichten // Erika Fatland // Fabian Sixtus Körner // Freiheit auf Zeit // Frühstück mit Elefanten // Gesa Neitzel // Geschenk für Studenten // Globetrotter // Heimat // Journeyman // Laufen. Essen. Schlafen. // Markus Huth // Mercedes Camper // Moldawien // Nina Sedano // Ohne Plan durch Kirgistan // passportdiary // Reisebericht Russland // Reiseberichte Abenteuer // Reiseerzählung // Reiseliteratur // Russland // Sibirien // Sowjetistan // Stephan Orth // Tschetschenien // Ukraine // #VanLife // wahre Geschichte // Wandern. Radeln. Paddeln. // Weltenbummler // Wohnmobil, Produktform: Kartoniert, Umfang: 219 S., Seiten: 219, Format: 1.5 x 21 x 13.5 cm, Gewicht: 280 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die preisgekrönte Bestsellerautorin Erika Fatland zieht es nach ihren Reisen durch das wilde Sowjetistan und entlang der russischen Grenze nun in das höchste Gebirge der Welt. Für Hoch oben reiste sie durch den gesamten Himalaya - durch Pakistan, Nepal, Indien, Tibet und Bhutan. Hier begegnet sie Menschen, die ihr Leben in schwindelnder Höhe unter den widrigsten klimatischen Bedingungen bestreiten. Wie diese Menschen damit umgehen und was sie dort hält, erzählt Erika Fatland in diesem aufregenden und kenntnisreichen Reisebericht.Erika Fatland nimmt uns mit auf eine im wahrsten Sinne atemberaubende Reise in eine der ethnisch vielfältigsten und politisch konfliktreichsten Regionen der Welt. Islam, Buddhismus und Hinduismus treffen auf uralte schamanische Traditionen. Supermächte konkurrieren um Einfluss. Moderne kollidiert mit Tradition und einer überzeitlichen gewaltigen Landschaft. Ein Jahr lang reiste Erika Fatland durch den Himalaya. Nicht auf der Suche nach spiritueller Erleuchtung wie so viele meist männliche Autoren, die von ihren beschwerlichen Bergtouren und Meditationserlebnissen berichten. Vielmehr interessieren Fatland die Menschen, mit denen sie auf Tuchfühlung geht. Sie will wissen, wie sie unter diesen Bedingungen Tag für Tag überstehen. Insbesondere in das Leben der Frauen erhält sie Einblicke, wie es, zumal in den sehr traditionellen Gesellschaften, für einen Mann niemals möglich wäre. Nicht umsonst endet ihre Reise mit einem Besuch beim Volk der Mosuo, dem »Königreich der Frauen«.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die preisgekrönte Bestsellerautorin Erika Fatland zieht es nach ihren Reisen durch das wilde Sowjetistan und entlang der russischen Grenze nun in das höchste Gebirge der Welt. Für Hoch oben reiste sie durch den gesamten Himalaya - durch Pakistan, Nepal, Indien, Tibet und Bhutan. Hier begegnet sie Menschen, die ihr Leben in schwindelnder Höhe unter den widrigsten klimatischen Bedingungen bestreiten. Wie diese Menschen damit umgehen und was sie dort hält, erzählt Erika Fatland in diesem aufregenden und kenntnisreichen Reisebericht. Erika Fatland nimmt uns mit auf eine im wahrsten Sinne atemberaubende Reise in eine der ethnisch vielfältigsten und politisch konfliktreichsten Regionen der Welt. Islam, Buddhismus und Hinduismus treffen auf uralte schamanische Traditionen. Supermächte konkurrieren um Einfluss. Moderne kollidiert mit Tradition und einer überzeitlichen gewaltigen Landschaft. Ein Jahr lang reiste Erika Fatland durch den Himalaya. Nicht auf der Suche nach spiritueller Erleuchtung wie so viele meist männliche Autoren, die von ihren beschwerlichen Bergtouren und Meditationserlebnissen berichten. Vielmehr interessieren Fatland die Menschen, mit denen sie auf Tuchfühlung geht. Sie will wissen, wie sie unter diesen Bedingungen Tag für Tag überstehen. Insbesondere in das Leben der Frauen erhält sie Einblicke, wie es, zumal in den sehr traditionellen Gesellschaften, für einen Mann niemals möglich wäre. Nicht umsonst endet ihre Reise mit einem Besuch beim Volk der Mosuo, dem »Königreich der Frauen«.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping


Similar searches: