30 Results for : folkbaltica
-
folkBALTICA Konzert - folkBALTICA Ensemble & Gäste
folkBALTICA Ensemble (D/DK)Synje Norland (D)Frederik Vedersø (DK)Milla Vijama (FIN)Kevin Henderson (SHET) Hallgrim Hansegård (N)folkBALTICAs traditionsreiches Eröffnungskonzert, das seit 2013 im Konzertsaal des Alsions in Sonderburg stattfindet, hat sich mit den Jahren zu einem Zuschauermagneten mit ausverkauften Sälen entwickelt. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns sehr darauf, das Konzert in leicht abgewandelter Form im Konzertsaal der Messe Husum zu wiederholen.Das folkBALTICA Ensemble, das Jugendorchester des Festivals, trifft unter der Leitung von Harald Haugaard auf eine ganze Reihe ausgewählter professioneller Künstler*innen aus dem Festivalprogramm. Ein mitreißendes Galakonzert voller musikalischer Überraschungen, Spielfreude und Gemeinschaft über die deutsch-dänische Grenze hinweg.folkBALTICA hat ein neues deutsch-dänisches Lied bei den beiden Sänger*innen und Songwritern Synje Norland aus Niebüll und Frederik Vedersø (ursprünglich von der Insel Fünen) in Auftrag gegeben, das beim Konzert von den beiden selbst im Zusammenspiel mit dem folkBALTICA Ensemble aufgeführt werden wird.Gäste des Konzerts sind außerdem die finnische Pianistin und Komponistin Milla Viljamaa, der shetländische Geiger Kevin Henderson (Nordic Fiddlers? Bloc) und schließlich der diesjährige Hauskünstler, der charismatische norwegische Tänzer Hallgrim Hansegaard.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
folkBALTICA Abschlusskonzert // Afslutningskoncert
folkBALTICA Ensemble (D/DK) & Gäste Hazelius & Hedin (SWE), Die Tüdelband (D), The Nordic Fiddlers Bloc (SWE/N/SHET) & weitere ÜberraschungenAus den altbekannten Gründen mussten wir alle sehr lange auf die Rückkehr des beliebten Abschlusskonzertes Wehmut & Hoffnung in der St. Marien Kirche Flensburg warten. 2022 knüpfen wir an die wunderschöne Tradition an und feiern den Abschluss des 18. folkBALTICA Festivals. Wehmut, dass 10 Tage und 34 Konzerte nun vorbei sind, sich die folkFamilie voneinander verabschiedet und wieder in alle Himmelsrichtungen verteilt. Aber auch Hoffnung darauf, dass die Zeit bis zum Wiedersehen beim folkBALTICA Festival im nächsten Jahr vom 05.-14.05.2023 nicht allzu langsam vergeht.Aber irren würde, wer denkt, die Stimmung wäre traurig. Mit einem Potpourri schönster musikalischer Klänge der vergangenen Tage lassen wir das Festival ausklingen. Allen voran das folkBALTICA Ensemble zusammen mit Auftritten von Esbjörn Hazelius & Johan Hedin, Die Tüdelband, The Nordic Fiddlers Bloc und der ein oder anderen Überraschung. Zuletzt verabschieden wir uns mit einem großen Finale beim Publikum. So klingt dem ein oder anderen vielleicht noch nach Ende des Konzertes ?Dat du min Leevsten büst? im Ohr?Wir möchten uns aus vollem Herzen bei all unseren ehrenamtlichen Helfer*innen für ihr Engagement und die tolle Unterstützung bedanken. Ohne Euch wäre dieses Festival nicht möglich! Tusind tak!- Shop: Konzertkasse
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
folkBALTICA Eröffnungskonzert // Åbningskoncert
folkBALTICA Ensemble (D/DK)Sønderjysk Pigekor (DK)Synje Norland (D)Frederik Vedersø (DK) Milla Vijama (FIN)Kevin Henderson (SHET) Hallgrim Hansegård (N)Das Zusammentreffen des festivaleigenen Jugendorchesters folkBALTICA Ensemble, des Sønderjysk Pigekor und einer Auswahl professioneller Solisten aus dem übrigen Festivalprogramm unter der Leitung von Harald Haugaard sorgt für einen festlichen und mitreißenden Abend voller Spielfreude und Gemeinschaft über die dänisch-deutsche Grenze hinweg.Wie beim letztjährigen Festival wurde ein neues dänisch-deutsches Lied in Auftrag gegeben. Die beiden Sänger*innen und Songwriter Synje Norland aus Niebüll und Frederik Vedersø (ursprünglich aus Fünen) wurden beauftragt, dieses neue Lied speziell für das Konzert zu schreiben. Außerdem werden die finnische Pianistin und Komponistin Milla Viljamaa, der Shetland-Violinist Kevin Henderson (The Nordic Fiddlers? Bloc) und schließlich der diesjährige Hauskünstler, der charismatische norwegische Tänzer Hallgrim Hansegaard, auftreten.Im Laufe der letzten Jahre ist das folkBALTICA Festival aufgeblüht, so dass das Eröffnungskonzert nicht mehr das früheste Konzert des Festivals war, sondern in der Mitte des Festivals stattfand. Diese Struktur wird sich ab dem kommenden Festival ändern, bei dem das Eröffnungskonzert im Alsion wieder das eigentliche Eröffnungskonzert sein wird.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.00 EUR excl. shipping
-
folkBALTICA Salon: Milla´s Nordic Lights
Milla Viljamaa (FIN): Klavier Josefina Paulson (SWE): Nyckelharpa Ragnhild Furebotten (N): Geige Helene Blum (DK): Gesang Vier Musikerinnen aus vier skandinavischen Ländern bilden das Ensemble ?Milla?s Nordic Lights?, das folkBALTICA 2022 erstmals musikalisch zusammenbringt. Neben Milla Viljamaa aus Finnland an Klavier und Harmonium gehören drei weitere Frauen dazu: Ragnhild Furebotten aus Norwegen an der Geige und die Sängerin Helene Blum aus Dänemark sind dem folkBALTICA Publikum bereits aus vorherigen Festivals bekannt. Für die Schwedin Josefina Paulson, die das schwedische Nationalinstrument Nyckelharpa spielt, ist es eine folkBALTICA Premiere. Eine Premiere ist auch die neue folkBALTICA Spielstätte: das wunderschöne Palais Augustiana bietet genau das richtige Ambiente für das erstmalige Aufeinandertreffen des Ensembles mit dem Publikum.Einzigartig wird auch das Konzerterlebenis werden: Im ersten Teil des Abends können die Besucher*innen durch vier Schlossräume wandeln und in jedem Solodarbietungen der Musikerinnen akustisch genießen. Im Zweiten Teil vereinen sich die vier individuellen Stimmen und verschmelzen zu einem gemeinsamen Ganzen: Milla?s Nordic Lights.- Shop: Konzertkasse
- Price: 14.00 EUR excl. shipping
-
folkBALTICA Konzert - Lodestar Trio
Olav Mjelva (N): Hardanger-Geige Erik Rydvall (SE): Nyckelharpa Max Baillie (GB): Geige Zum 15. folkBALTICA Festival 2019 feierte das Lodestar Trio sein Debut auf den folkBALTICA Bühnen und ließ Musik im Spannungsfeld zwischen Folk-und Barockmusik erklingen. Lodestar Trio ist eine Kooperation von Erik Rydvall und Olav Mjelva, zwei Stars der skandinavischen Folkszene, mit dem klassischen britischen Geiger Max Baillie. Als Duo arbeiten Erik und Olav bereits seit 2013 zusammen und haben mehrere Alben aufgenommen. Als Trio bringen sie nun einen Geist von Groove und Improvisation in die Barockmusik, indem sie Bach und andere Barock-Komponisten verbinden mit der Folkwelt, in der die schwedische Nyckelharpa und die norwegische Hardanger-Fiddle auf die klassische Violine treffen. Welcher Ort wäre dafür besser geeignet als die wunderschöne Klosterkirche von Løgumkloster?- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
folkBALTICA Inselkonzert - Alsen
Mads Kjøller Henningsen (DK): Flöte, Drehleier, DudelsackEmilia Marienfeld (D): Geige & GesanfKristine Heebøll (DK): GeigeJan Faltings (D): Gitarre, Madoline & BouzoukiJulian Svejgaard (DK): Piano Sønderjylland und Schleswig-Holstein haben, neben vielen anderen Dingen,das Wattenmeer gemeinsam. Dass die nördlichste Wattenmeerinsel Fanø ist, wissen Nordseefreund*innen. Dass sie aber insbesondere auf der Landkarte wichtiger Folkmusikorte eine besondere Rolle spielt, das wissen vor allem die Besucher*innen von folkBALTICA.Aber wie klingt Folk z.B. auf Rømø, Föhr oder Amrum?Mit dem neuen Format der Inselkonzerte geht folkBALTICA 2022 dem auf den Grund. Das eigens hierfür ins Leben gerufene Ensemble rund um den dänischen Kapellmeister Mads Kjøller Henningsen stellt ein einzigartiges Treffen zwischen den Ländern und Inseln dar. Zusammen mit Kristine Heebøll und Julian Svejgaard aus Dänemark, den beiden Föhrern Emilia Marienfeld und Jan Faltings begibt sich Mads Kjøller auf Entdeckungsreise an der Westküste Deutschlands und Dänemarks.Die fünf Musiker*innen vertiefen sich dabei in die lokalen Geschichten rund um die traditionelle Musik von Föhr über Rømø bis Mandø und darüber hinaus.Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Insel zu Insel, von Sprache zu Sprache, von Tradition zu Tradition wollen erforscht werden. Alte Lieder und Melodien werden entstaubt, neue komponiert und in den Konzerten zusammengeführt - der Folk der Wattenmeerinseln im Jahr 2022. Während des folkBALTICA Festivals 2022 reist das Ensemble mit den Konzerten von der Ost- zur Westküste, von Insel zu Insel, von Alsen, über Föhr und nach Rømø.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.00 EUR excl. shipping
-
folkBALTICA Inselkonzert - Föhr
Mads Kjøller Henningsen (DK): Flöte, Drehleier, DudelsackEmilia Marienfeld (D): Geige & GesanfKristine Heebøll (DK): GeigeJan Faltings (D): Gitarre, Madoline & BouzoukiJulian Svejgaard (DK): Piano Sønderjylland und Schleswig-Holstein haben, neben vielen anderen Dingen,das Wattenmeer gemeinsam. Dass die nördlichste Wattenmeerinsel Fanø ist, wissen Nordseefreund*innen. Dass sie aber insbesondere auf der Landkarte wichtiger Folkmusikorte eine besondere Rolle spielt, das wissen vor allem die Besucher*innen von folkBALTICA.Aber wie klingt Folk z.B. auf Rømø, Föhr oder Amrum?Mit dem neuen Format der Inselkonzerte geht folkBALTICA 2022 dem auf den Grund. Das eigens hierfür ins Leben gerufene Ensemble rund um den dänischen Kapellmeister Mads Kjøller Henningsen stellt ein einzigartiges Treffen zwischen den Ländern und Inseln dar. Zusammen mit Kristine Heebøll und Julian Svejgaard aus Dänemark, den beiden Föhrern Emilia Marienfeld und Jan Faltings begibt sich Mads Kjøller auf Entdeckungsreise an der Westküste Deutschlands und Dänemarks.Die fünf Musiker*innen vertiefen sich dabei in die lokalen Geschichten rund um die traditionelle Musik von Föhr über Rømø bis Mandø und darüber hinaus.Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Insel zu Insel, von Sprache zu Sprache, von Tradition zu Tradition wollen erforscht werden. Alte Lieder und Melodien werden entstaubt, neue komponiert und in den Konzerten zusammengeführt - der Folk der Wattenmeerinseln im Jahr 2022. Während des folkBALTICA Festivals 2022 reist das Ensemble mit den Konzerten von der Ost- zur Westküste, von Insel zu Insel, von Alsen, über Föhr und nach Rømø.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.00 EUR excl. shipping
-
folkBALTICA Inselkonzert - Rømø
Mads Kjøller Henningsen (DK): Flöte, Drehleier, DudelsackEmilia Marienfeld (D): Geige & GesanfKristine Heebøll (DK): GeigeJan Faltings (D): Gitarre, Madoline & BouzoukiJulian Svejgaard (DK): Piano Sønderjylland und Schleswig-Holstein haben, neben vielen anderen Dingen,das Wattenmeer gemeinsam. Dass die nördlichste Wattenmeerinsel Fanø ist, wissen Nordseefreund*innen. Dass sie aber insbesondere auf der Landkarte wichtiger Folkmusikorte eine besondere Rolle spielt, das wissen vor allem die Besucher*innen von folkBALTICA.Aber wie klingt Folk z.B. auf Rømø, Föhr oder Amrum?Mit dem neuen Format der Inselkonzerte geht folkBALTICA 2022 dem auf den Grund. Das eigens hierfür ins Leben gerufene Ensemble rund um den dänischen Kapellmeister Mads Kjøller Henningsen stellt ein einzigartiges Treffen zwischen den Ländern und Inseln dar. Zusammen mit Kristine Heebøll und Julian Svejgaard aus Dänemark, den beiden Föhrern Emilia Marienfeld und Jan Faltings begibt sich Mads Kjøller auf Entdeckungsreise an der Westküste Deutschlands und Dänemarks.Die fünf Musiker*innen vertiefen sich dabei in die lokalen Geschichten rund um die traditionelle Musik von Föhr über Rømø bis Mandø und darüber hinaus.Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Insel zu Insel, von Sprache zu Sprache, von Tradition zu Tradition wollen erforscht werden. Alte Lieder und Melodien werden entstaubt, neue komponiert und in den Konzerten zusammengeführt - der Folk der Wattenmeerinseln im Jahr 2022. Während des folkBALTICA Festivals 2022 reist das Ensemble mit den Konzerten von der Ost- zur Westküste, von Insel zu Insel, von Alsen, über Föhr und nach Rømø.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.00 EUR excl. shipping
-
folkBALTICA Konzert - Frigg
Juho Kivivuori: KontrabassEsko Järvelä: GeigePetri Prauda: Mandoline, Cittern Anssi Salminen: GitarreLaura Airola: Geige Tero Hyväluoma: Geige Tommi Asplund: GeigeDer sh:z bejubelte den Live-Auftritt beim folkBALTICA Festival 2017 als ?stürmisch, göttlich, mega? und die BBC befand schlichtweg: ?Fantastic, fantastic band. It doesn´t get much hotter than that!?.Die 7 Musiker*innen von ?Frigg? musizieren, bis die Saiten glühen. Für die Ohren ist es ein musikalischer Hurricane, für das Gemüt pure Lebensfreude und für die finnische Folk-Band das 22-jährige Jubiläum. Seid ihr bereit für endlose Energie und rasante Rhythmen?- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
folkBALTICA Konzert - Milla´s Nordic Lights & Lodestar Trio
Milla´s Nordic Lights Milla Viljamaa (FIN): Klavier Josefina Paulson (SE): Nyckelharpa Ragnhild Furebotten (N): Geige Helene Blum (DK): Gesang Vier Musikerinnen aus vier skandinavischen Ländern bilden das Ensemble ?Milla?s Nordic Lights?, das folkBALTICA 2022 erstmals musikalisch zusammenbringt. Neben Milla Viljamaa aus Finnland an Klavier und Harmonium gehören drei weitere Frauen dazu: Ragnhild Furebotten aus Norwegen an der Geige und die Sängerin Helene Blum aus Dänemark sind dem folkBALTICA Publikum bereits aus vorherigen Festivals bekannt. Für die Schwedin Josefina Paulson, die das schwedische Nationalinstrument Nyckelharpa spielt, ist es eine folkBALTICA Premiere. Es wird der zweite Auftritt des Ensembles überhaupt sein und das in der besonderen Atmosphäre des Kreuzstall in Schloss Gottorf. //Lodestar TrioOlav Mjelva (N): Hardanger-Geige Erik Rydval (SE)l: Nyckelharpa Max Baillie (GB): Geige Olav Mjelva, der die traditionelle norwegische Hardanger-Geige spielt, und der schwedische Nyckelharpaspieler und ehemalige Hauskünstler des folkBALTICA Festivals 2019 Erik Rydvall veröffentlichten 2013 ihr erstes Album ?Isbrytaren? (?Der Eisbrecher?), welches großen Anklang fand und für den norwegischen Spielmannspreis nominiert wurde. 2016 folgte das zweite Album ?Vårdroppar? (?Wassertropfen?), das ebenso wie das erste Album in der Kirche von Ål im Hallingdal aufgenommen wurde. Das Repertoire besteht aus traditionellen norwegischen und schwedischen Instrumentalstücken, ergänzt durch einige Eigenkompositionen der beiden Musiker. Bereichert wird das Ganze durch den in London lebenden klassischen Geiger Max Baillie. Gemeinsam lassen sie im Kreuzstall des Schloss Gottorf Musik im Spannungsfeld zwischen Folk- und Barockmusik, Groove und Improvisationen erklingen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 14.00 EUR excl. shipping