Did you mean:
Gasflaschen11 Results for : gasbläschen
-
Lefax® extra Flüssigkapseln
Die geschmacksneutrale Lefax® extra Flüssigkapsel ist besonders klein und deshalb leicht zu schlucken. Die Lefax® extra Flüssigkapseln sind besonders klein und deshalb leicht zu schlucken. Lefax® extra Produkte sind höher dosiert. Trotz der höheren Dosierung sind sie aber sehr gut verträglichda sie rein physikalisch wirken: Der Wirkstoff Simeticon verändert die Oberflächenspannung der Gasbläschen, die während der Verdauung entstehen und einen schmerzenden Druck hervorrufen. Mit Lefax® extra zerfallen diese Bläschen und die Luft im Bauch löst sich auf. Die Einnahme von Lefax® extra ist trotz der höheren Dosierung selbst für Schwangere unbedenklich. Die höher dosierten Lefax® extra Produkte sind die schnelle und zuverlässige Hilfe bei stärkeren Beschwerden. Trotz der höheren Dosierung sind sie sehr gut verträglich und wirken rein physikalisch: Der Wirkstoff Simeticon verändert die Oberflächenspannung der Gasbläschen, die während der Verdauung entstehen und dabei einen schmerzenden Druck hervorrufen können. Die Bläschen zerfallen und die Luft im Bauch löst sich auf. Die Einnahme von Lefax® extra ist selbst für Schwangere unbedenklich. Vier starke Argumente, die für Lefax® extra sprechen: Trotz höherer Dosierung sehr gut verträglich. Eingeschlossene Luftbläschen werden ganz einfach aufgelöst. Der Wirkstoff arbeitet nur im Darm und wird komplett wieder ausgeschieden. Auch für Schwangere ist Lefax® unbedenklich. Die geschmacksneutrale Lefax® extra Flüssigkapsel ist besonders klein und deshalb leicht zu schlucken. Bei welchen Beschwerden hilft Lefax® extra noch? Zur symptomatischen Behandlung von gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden (Meteorismus) z.B. stärkeren Blähungen, Blähungsschmerzen, Spannungsgefühl und verstärkter Gasbildung nach Operationen funktionellen Beschwerden des oberen Magen-Darm-Traktes wie Völlegefühl, Schmerzen/Druckgefühl, Aufstoßen, Übelkeit, vorzeitiges Sättigungsgefühl, Brechreiz Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich (Endoskopie, Sonographie, Röntgen). Für wen ist Lefax® extra geeignet? Für Jugendliche und Erwachsene Auch für Schwangere und Stillende ist Lefax unbedenklich. Wie nehme ich Lefax® extra ein? Nehmen Sie 1-3mal ein bis zwei Flüssigkapseln am Tag zu oder nach den Mahlzeiten unzerkaut mit genügend Flüssigkeit (z.B. ein Glas Wasser) ein. Die Einnahme kann bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen erfolgen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.75 EUR excl. shipping
-
Lefax® extra Flüssigkapseln
Die geschmacksneutrale Lefax® extra Flüssigkapsel ist besonders klein und deshalb leicht zu schlucken Die Lefax® extra Flüssigkapseln sind besonders klein und deshalb leicht zu schlucken. Lefax® extra Produkte sind höher dosiert. Trotz der höheren Dosierung sind sie aber sehr gut verträglichda sie rein physikalisch wirken: Der Wirkstoff Simeticon verändert die Oberflächenspannung der Gasbläschen, die während der Verdauung entstehen und einen schmerzenden Druck hervorrufen. Mit Lefax® extra zerfallen diese Bläschen und die Luft im Bauch löst sich auf. Die Einnahme von Lefax® extra ist trotz der höheren Dosierung selbst für Schwangere unbedenklich. Die höher dosierten Lefax® extra Produkte sind die schnelle und zuverlässige Hilfe bei stärkeren Beschwerden. Trotz der höheren Dosierung sind sie sehr gut verträglich und wirken rein physikalisch: Der Wirkstoff Simeticon verändert die Oberflächenspannung der Gasbläschen, die während der Verdauung entstehen und dabei einen schmerzenden Druck hervorrufen können. Die Bläschen zerfallen und die Luft im Bauch löst sich auf. Die Einnahme von Lefax® extra ist selbst für Schwangere unbedenklich. Vier starke Argumente, die für Lefax® extra sprechen: Trotz höherer Dosierung sehr gut verträglich. Eingeschlossene Luftbläschen werden ganz einfach aufgelöst. Der Wirkstoff arbeitet nur im Darm und wird komplett wieder ausgeschieden. Auch für Schwangere ist Lefax® unbedenklich. Die geschmacksneutrale Lefax® extra Flüssigkapsel ist besonders klein und deshalb leicht zu schlucken. Bei welchen Beschwerden hilft Lefax® extra noch? Zur symptomatischen Behandlung von gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden (Meteorismus) z.B. stärkeren Blähungen, Blähungsschmerzen, Spannungsgefühl und verstärkter Gasbildung nach Operationen funktionellen Beschwerden des oberen Magen-Darm-Traktes wie Völlegefühl, Schmerzen/Druckgefühl, Aufstoßen, Übelkeit, vorzeitiges Sättigungsgefühl, Brechreiz Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich (Endoskopie, Sonographie, Röntgen). Für wen ist Lefax® extra geeignet? Für Jugendliche und Erwachsene Auch für Schwangere und Stillende ist Lefax unbedenklich. Wie nehme ich Lefax® extra ein? Nehmen Sie 1-3mal ein bis zwei Flüssigkapseln am Tag zu oder nach den Mahlzeiten unzerkaut mit genügend Flüssigkeit (z.B. ein Glas Wasser) ein. Die Einnahme kann bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen erfolgen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.63 EUR excl. shipping
-
Lefax® extra Lemon Fresh
Lefax® extra Lemon Fresh, das angenehm nach Zitrone schmeckende Mikro Granulat, kann ohne Wasser eingenommen werden. Es löst sich sekundenschnell im Mund auf und gelangt so bereits feinstverteilt in Magen und Darm. Lefax® extra Produkte sind höher dosiert und helfen deshalb bei starken Blähungen, Völlegefühl, Schmerzen, Krämpfen und Druck im Bauch. Trotz der höheren Dosierung sind sie aber sehr gut verträglich und wirken rein physikalisch: Der Wirkstoff Simeticon verändert die Oberflächenspannung der Gasbläschen, die während der Verdauung entstehen und einen schmerzenden Druck hervorrufen. Mit Lefax® extra zerfallen diese Bläschen und die Luft im Bauch löst sich auf. Die Einnahme von Lefax® extra ist trotz der höheren Dosierung selbst für Schwangere unbedenklich. Die höher dosierten Lefax® extra Produkte sind die schnelle und zuverlässige Hilfe bei stärkeren Beschwerden. Trotz der höheren Dosierung sind sie sehr gut verträglich und wirken rein physikalisch: Der Wirkstoff Simeticon verändert die Oberflächenspannung der Gasbläschen, die während der Verdauung entstehen und dabei einen schmerzenden Druck hervorrufen können. Die Bläschen zerfallen und die Luft im Bauch löst sich auf. Die Einnahme von Lefax® extra ist selbst für Schwangere unbedenklich. Vier starke Argumente, die für Lefax® extra sprechen: Trotz höherer Dosierung sehr gut verträglich. Eingeschlossene Luftbläschen werden ganz einfach aufgelöst. Der Wirkstoff arbeitet nur im Darm und wird komplett wieder ausgeschieden. Auch für Schwangere ist Lefax® unbedenklich. Lefax® extra Lemon Fresh, das angenehm nach Zitrone schmeckende Mikro Granulat, kann ohne Wasser eingenommen werden und löst sich sekundenschnell im Mund auf. Bei welchen Beschwerden hilft Lefax® extra noch? Zur symptomatischen Behandlung von gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden (Meteorismus) z.B. stärkeren Blähungen, Blähungsschmerzen, Spannungsgefühl und verstärkter Gasbildung nach Operationen funktionellen Beschwerden des oberen Magen-Darm-Traktes wie Völlegefühl, Schmerzen/Druckgefühl, Aufstoßen, Übelkeit, vorzeitiges Sättigungsgefühl, Brechreiz Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich (Endoskopie, Sonographie, Röntgen). Für wen ist Lefax® extra geeignet? Für Jugendliche und Erwachsene Auch für Schwangere und Stillende ist Lefax unbedenklich. Wie nehme ich Lefax® extra ein? Nehmen Sie 1-3mal ein bis zwei Portionsbeutel am Tag zu oder nach den Mahlzeiten ein. Das Mikro Granulat kann ohne Wasser eingenommen werden, geben Sie das Granulat dazu direkt in den Mund und lassen Sie es auf der Zunge zergehen. Die Einnahme kann bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen erfolgen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.65 EUR excl. shipping
-
DulcoSoft® Plus
DulcoSoft® Plus mit der einzigartigen Kombination der Inhaltsstoffe Macrogol und Simeticon bietet die 2-in-1 Formel bei Verstopfung und begleitenden Blähungen. Während Macrogol den Stuhl aufweicht und den Darm auf natürliche Weise in Schwung bringt, hilft Simeticon, die eingeschlossenen Gasbläschen aufzulösen und die Luft im Bauch zu reduzieren. DulcoSoft® Plus bei Verstopfung mit begleitenden Blähungen ist als Medizinprodukt rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Das aromafreie Pulver wird in ca. 150ml Flüssigkeit gelöst eingenommen. DulcoSoft® Plus Verstopfung ist ein weitverbreitetes Problem und die Gründe sind vielfältig: ungünstige Ernährungsgewohnheiten, Bewegungsmangel, Stress, ein veränderter Tagesrhythmus, Hormonschwankungen oder die Einnahme von Medikamenten können Auslöser für eine träge Verdauung sein. Rund 15 Prozent der Deutschen leiden mindestens einmal im Jahr unter hartem, unregelmäßigem Stuhlgang bzw. Verstopfung. Nicht selten begleitet ein unangenehmer Blähbauch eine Verstopfung. Im Darm eingeschlossene Luftbläschen sowie angestaute Gase können dafür sorgen, dass sich der Bauch hart, aufgebläht und voll anfühlt. Tatsächlich werden die begleitenden Blähungen mitunter sogar als belastender empfunden als die eigentliche Verstopfung selbst. Schonende Hilfe bei Verstopfung mit begleitenden Blähungen bietet DulcoSoft® Plus mit der 2-in-1 Formel. Dank seiner innovativen Kombination zweier Inhaltsstoffe wirkt DulcoSoft® Plus gleich zweifach: Löst schonend die Verstopfung Reduziert Blähungen und unangenehmen Druck im Bauch Der Inhaltsstoff Macrogol bindet Wasser im Darm und weicht den Stuhl auf. Dadurch wird der Weitertransport des Stuhls durch den Darm erleichtert. Die Verstopfung löst sich und der Stuhlgang normalisiert sich wieder. Gleichzeitig hilft der bewährte Inhaltsstoff Simeticon durch seine Oberflächenwirkung dabei, die im Darm eingeschlossenen Gasbläschen aufzulösen und die Luft im Bauch zu reduzieren. Dabei ist DulcoSoft® Plus schonend in seiner Wirkung. Die Inhaltsstoffe des Medizinprodukts werden zudem nicht vom Körper aufgenommen. Sie wirken ausschließlich lokal im Darm und werden hinterher einfach wieder ausgeschieden; der Körper wird so nicht unnötig belastet. DulcoSoft® Plus kann auch in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern1 angewendet werden. DulcoSoft® Plus ist in zwei Packungsgrößen à 10 oder 20 Sachets als Medizinprodukt rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Das Pulver wird portionsweise in 150ml Flüssigkeit eingerührt und sollte unmittelbar getrunken werden. Es ist geschmacksneutral und kann dadurch mit dem Lieblingsgetränk zusammen eingenommen werden. DulcoSoft® Plus ist außerdem frei von Gluten, Laktose, Salz und Zucker und somit auch bei entsprechenden Unverträglichkeiten, salzarmer Diät sowie für Diabetiker geeignet. DulcoSoft® Plus dient der symptomatischen Behandlung von hartem, unregelmäßigem Stuhlgang, Verstopfung und begleitenden Blähungen. Die Wirkung setzt schonend und ohne plötzlichen Toilettendrang ein. Wenn nicht anders vom Arzt empfohlen, sollte die tägliche Einnahme von 1-2 Sachets nicht überschritten werden. Halten die Beschwerden länger als 7 Tage an oder treten weitere Symptome auf, sollte ein Arzt konsultiert werden. DulcoSoft® Plus ist die schonende 2-in-1 Lösung mit Anti-Bläh-Effekt bei Verstopfung mit begleitenden Blähungen und Druck im Bauch. *Für die Anwendung bei Kindern, Schwangeren und Stillenden wird eine ärztliche Beratung empfohlen Mat-De-2105092- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.15 EUR excl. shipping
-
DulcoSoft® Plus
DulcoSoft® Plus mit der einzigartigen Kombination der Inhaltsstoffe Macrogol und Simeticon bietet die 2-in-1 Formel bei Verstopfung und begleitenden Blähungen. Während Macrogol den Stuhl aufweicht und den Darm auf natürliche Weise in Schwung bringt, hilft Simeticon, die eingeschlossenen Gasbläschen aufzulösen und die Luft im Bauch zu reduzieren. DulcoSoft® Plus bei Verstopfung mit begleitenden Blähungen ist als Medizinprodukt rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Das aromafreie Pulver wird in ca. 150ml Flüssigkeit gelöst eingenommen. DulcoSoft® Plus Verstopfung ist ein weitverbreitetes Problem und die Gründe sind vielfältig: ungünstige Ernährungsgewohnheiten, Bewegungsmangel, Stress, ein veränderter Tagesrhythmus, Hormonschwankungen oder die Einnahme von Medikamenten können Auslöser für eine träge Verdauung sein. Rund 15 Prozent der Deutschen leiden mindestens einmal im Jahr unter hartem, unregelmäßigem Stuhlgang bzw. Verstopfung. Nicht selten begleitet ein unangenehmer Blähbauch eine Verstopfung. Im Darm eingeschlossene Luftbläschen sowie angestaute Gase können dafür sorgen, dass sich der Bauch hart, aufgebläht und voll anfühlt. Tatsächlich werden die begleitenden Blähungen mitunter sogar als belastender empfunden als die eigentliche Verstopfung selbst. Schonende Hilfe bei Verstopfung mit begleitenden Blähungen bietet DulcoSoft® Plus mit der 2-in-1 Formel. Dank seiner innovativen Kombination zweier Inhaltsstoffe wirkt DulcoSoft® Plus gleich zweifach: Löst schonend die Verstopfung Reduziert Blähungen und unangenehmen Druck im Bauch Der Inhaltsstoff Macrogol bindet Wasser im Darm und weicht den Stuhl auf. Dadurch wird der Weitertransport des Stuhls durch den Darm erleichtert. Die Verstopfung löst sich und der Stuhlgang normalisiert sich wieder. Gleichzeitig hilft der bewährte Inhaltsstoff Simeticon durch seine Oberflächenwirkung dabei, die im Darm eingeschlossenen Gasbläschen aufzulösen und die Luft im Bauch zu reduzieren. Dabei ist DulcoSoft® Plus schonend in seiner Wirkung. Die Inhaltsstoffe des Medizinprodukts werden zudem nicht vom Körper aufgenommen. Sie wirken ausschließlich lokal im Darm und werden hinterher einfach wieder ausgeschieden; der Körper wird so nicht unnötig belastet. DulcoSoft® Plus kann auch in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern1 angewendet werden. DulcoSoft® Plus ist in zwei Packungsgrößen à 10 oder 20 Sachets als Medizinprodukt rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Das Pulver wird portionsweise in 150ml Flüssigkeit eingerührt und sollte unmittelbar getrunken werden. Es ist geschmacksneutral und kann dadurch mit dem Lieblingsgetränk zusammen eingenommen werden. DulcoSoft® Plus ist außerdem frei von Gluten, Laktose, Salz und Zucker und somit auch bei entsprechenden Unverträglichkeiten, salzarmer Diät sowie für Diabetiker geeignet. DulcoSoft® Plus dient der symptomatischen Behandlung von hartem, unregelmäßigem Stuhlgang, Verstopfung und begleitenden Blähungen. Die Wirkung setzt schonend und ohne plötzlichen Toilettendrang ein. Wenn nicht anders vom Arzt empfohlen, sollte die tägliche Einnahme von 1-2 Sachets nicht überschritten werden. Halten die Beschwerden länger als 7 Tage an oder treten weitere Symptome auf, sollte ein Arzt konsultiert werden. DulcoSoft® Plus ist die schonende 2-in-1 Lösung mit Anti-Bläh-Effekt bei Verstopfung mit begleitenden Blähungen und Druck im Bauch. *Für die Anwendung bei Kindern, Schwangeren und Stillenden wird eine ärztliche Beratung empfohlen Mat-De-2105092- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.32 EUR excl. shipping
-
Lefax® extra Kautabletten
Lefax® extra Produkte sind höher dosiert und helfen deshalb bei starken Blähungen, Völlegefühl, Schmerzen, Krämpfen und Druck im Bauch. Trotz der höheren Dosierung sind sie aber sehr gut verträglich und wirken rein physikalisch: Der Wirkstoff Simeticon verändert die Oberflächenspannung der Gasbläschen, die während der Verdauung entstehen und einen schmerzenden Druck hervorrufen. Mit Lefax® extra zerfallen diese Bläschen und die Luft im Bauch löst sich auf. Die Einnahme von Lefax® extra ist trotz der höheren Dosierung selbst für Schwangere unbedenklich Vier starke Argumente, die für Lefax® extra sprechen: Trotz höherer Dosierung sehr gut verträglich. Eingeschlossene Luftbläschen werden ganz einfach aufgelöst. Der Wirkstoff arbeitet nur im Darm und wird komplett wieder ausgeschieden. Auch für Schwangere ist Lefax® unbedenklich. Die bewährte Lefax® extra Kautablette mit frischem Pfefferminzgeschmack. Bei welchen Beschwerden hilft Lefax® extra noch? Zur symptomatischen Behandlung von gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden (Meteorismus) z.B. stärkeren Blähungen, Blähungsschmerzen, Spannungsgefühl und verstärkter Gasbildung nach Operationen funktionellen Beschwerden des oberen Magen-Darm-Traktes wie Völlegefühl, Schmerzen/Druckgefühl, Aufstoßen, Übelkeit, vorzeitiges Sättigungsgefühl, Brechreiz Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich (Endoskopie, Sonographie, Röntgen). Für wen ist Lefax® extra geeignet? Für Jugendliche und Erwachsene Auch für Schwangere und Stillende ist Lefax unbedenklich. Wie nehme ich Lefax® extra ein? Nehmen Sie 1-3mal ein bis zwei Tabletten am Tag zu oder nach den Mahlzeiten ein. Zerkauen Sie die Tablette gründlich. Die Einnahme kann bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen erfolgen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.48 EUR excl. shipping
-
Lefax® extra Kautabletten
Lefax® extra Produkte sind höher dosiert und helfen deshalb bei starken Blähungen, Völlegefühl, Schmerzen, Krämpfen und Druck im Bauch. Trotz der höheren Dosierung sind sie aber sehr gut verträglich und wirken rein physikalisch: Der Wirkstoff Simeticon verändert die Oberflächenspannung der Gasbläschen, die während der Verdauung entstehen und einen schmerzenden Druck hervorrufen. Mit Lefax® extra zerfallen diese Bläschen und die Luft im Bauch löst sich auf. Die Einnahme von Lefax® extra ist trotz der höheren Dosierung selbst für Schwangere unbedenklich Vier starke Argumente, die für Lefax® extra sprechen: Trotz höherer Dosierung sehr gut verträglich. Eingeschlossene Luftbläschen werden ganz einfach aufgelöst. Der Wirkstoff arbeitet nur im Darm und wird komplett wieder ausgeschieden. Auch für Schwangere ist Lefax® unbedenklich. Die bewährte Lefax® extra Kautablette mit frischem Pfefferminzgeschmack. Bei welchen Beschwerden hilft Lefax® extra noch? Zur symptomatischen Behandlung von gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden (Meteorismus) z.B. stärkeren Blähungen, Blähungsschmerzen, Spannungsgefühl und verstärkter Gasbildung nach Operationen funktionellen Beschwerden des oberen Magen-Darm-Traktes wie Völlegefühl, Schmerzen/Druckgefühl, Aufstoßen, Übelkeit, vorzeitiges Sättigungsgefühl, Brechreiz Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich (Endoskopie, Sonographie, Röntgen). Für wen ist Lefax® extra geeignet? Für Jugendliche und Erwachsene Auch für Schwangere und Stillende ist Lefax unbedenklich. Wie nehme ich Lefax® extra ein? Nehmen Sie 1-3mal ein bis zwei Tabletten am Tag zu oder nach den Mahlzeiten ein. Zerkauen Sie die Tablette gründlich. Die Einnahme kann bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen erfolgen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.11 EUR excl. shipping
-
Lefax® intens Mikro Granulat
Enthält 250 mg Simeticon. Das Granulat schmeckt angenehm nach Zitrone und kann ohne Wasser eingenommen werden. Es löst sich sekundenschnell im Mund auf und gelangt so bereits feinstverteilt in Magen und Darm. Das Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat enthält 250 mg Simeticon. Es löst sich sekundenschnell im Mund auf und gelangt so bereits feinstverteilt in Magen und Darm. Trotz der höheren Dosierung ist das Lefax intens® Lemon Fresh Mikro Granulat sehr gut verträglich, da es rein physikalisch wirkt: Der Wirkstoff Simeticon verändert die Oberflächenspannung der Gasbläschen, die während der Verdauung entstehen und einen schmerzenden Druck hervorrufen. Mit Lefax® intens zerfallen diese Bläschen und die Luft im Bauch löst sich auf. Die Einnahme von Lefax® intens ist trotz der höheren Dosierung selbst für Schwangere unbedenklich. Was ist Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat und wofür wird es angewendet? Dieses Medizinprodukt enthält Simeticon, eine Substanz mit entschäumender und schaumverhütender Wirkung. Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat wird angewendet zur Linderung und symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl, krampfartige Bauchschmerzen, Oberbauchschmerzen, Aufstoßen und bei funktioneller Dyspepsie. zur Vorbereitung der Diagnostik im Bauchbereich, wie z.B. Endoskopie, Röntgen und Sonographie Wie ist Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat einzunehmen? Nehmen Sie Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsanweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Dauer der Anwendung Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat nicht anders verordnet hat Bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden: Alter Einzeldosis Tagesgesamtdosis Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren 1 Beutel (entsprechend 250 mg Simeticon) 4 Beutel (entsprechend 1000 mg Simeticon) Zur Vorbereitung für bildgebende Untersuchungen: Alter am Tag vor der Untersuchung am Morgen der Untersuchung Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren 1–2 Beutel (entsprechend 250 mg bis 500 mg Simeticon) 1 Beutel (entsprechend 250 mg Simeticon) Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat ist zur kurzfristigen Anwendung bestimmt. Die Einnahme erfolgt, bis sich die Beschwerden bessern, jedoch nicht länger als 30 Tage. Darüber hinaus empfiehlt es sich, den Rat eines Arztes einzuholen. Wie ist Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat einzunehmen? Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat wird zu oder nach den Mahlzeiten, bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen eingenommen. Geben Sie das Granulat direkt in den Mund auf die Zunge. Das Granulat löst sich im Speichel auf und kann dann geschluckt werden. Sie können, wenn Sie wollen, etwas Wasser nachtrinken.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.25 EUR excl. shipping
-
Lefax® intens Mikro Granulat
Enthält 250 mg Simeticon. Das Granulat schmeckt angenehm nach Zitrone und kann ohne Wasser eingenommen werden. Es löst sich sekundenschnell im Mund auf und gelangt so bereits feinstverteilt in Magen und Darm. Das Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat enthält 250 mg Simeticon. Es löst sich sekundenschnell im Mund auf und gelangt so bereits feinstverteilt in Magen und Darm. Trotz der höheren Dosierung ist das Lefax intens® Lemon Fresh Mikro Granulat sehr gut verträglich, da es rein physikalisch wirkt: Der Wirkstoff Simeticon verändert die Oberflächenspannung der Gasbläschen, die während der Verdauung entstehen und einen schmerzenden Druck hervorrufen. Mit Lefax® intens zerfallen diese Bläschen und die Luft im Bauch löst sich auf. Die Einnahme von Lefax® intens ist trotz der höheren Dosierung selbst für Schwangere unbedenklich. Was ist Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat und wofür wird es angewendet? Dieses Medizinprodukt enthält Simeticon, eine Substanz mit entschäumender und schaumverhütender Wirkung. Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat wird angewendet zur Linderung und symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl, krampfartige Bauchschmerzen, Oberbauchschmerzen, Aufstoßen und bei funktioneller Dyspepsie. zur Vorbereitung der Diagnostik im Bauchbereich, wie z.B. Endoskopie, Röntgen und Sonographie Wie ist Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat einzunehmen? Nehmen Sie Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsanweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Dauer der Anwendung Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat nicht anders verordnet hat Bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden: Alter Einzeldosis Tagesgesamtdosis Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren 1 Beutel (entsprechend 250 mg Simeticon) 4 Beutel (entsprechend 1000 mg Simeticon) Zur Vorbereitung für bildgebende Untersuchungen: Alter am Tag vor der Untersuchung am Morgen der Untersuchung Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren 1–2 Beutel (entsprechend 250 mg bis 500 mg Simeticon) 1 Beutel (entsprechend 250 mg Simeticon) Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat ist zur kurzfristigen Anwendung bestimmt. Die Einnahme erfolgt, bis sich die Beschwerden bessern, jedoch nicht länger als 30 Tage. Darüber hinaus empfiehlt es sich, den Rat eines Arztes einzuholen. Wie ist Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat einzunehmen? Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat wird zu oder nach den Mahlzeiten, bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen eingenommen. Geben Sie das Granulat direkt in den Mund auf die Zunge. Das Granulat löst sich im Speichel auf und kann dann geschluckt werden. Sie können, wenn Sie wollen, etwas Wasser nachtrinken.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.47 EUR excl. shipping
-
Simeticon Stada® 280 mg
Simeticon Stada® 280mg Weichkapseln ZUR Linderung Gasbedingter Beschwerden Hochdosiertes Simeticon Präparat Lindert Blähungen und unangenehme Bauchkrämpfe durch Gasbildung Sehr gut verträglich und ohne Resorption in den Blutkreislauf Hoch Dosiert Gegen Blähungen Es kommt vor, dass im Darm entstehende Gase in kleinen Schaumblasen gefangen werden. Diese Schaumbildung im Verdauungstrakt kann das Entweichen im Darm entstehender Gase erschweren oder sogar verhindern, was sich durch Blähungen, unangenehme gasbedingte Bauchkrämpfe, das Gefühl eines aufgeblähten Bauchs und ein unangenehmes Völlegefühl äußern kann. Simeticon Stada® ist mit 280 mg ein hoch dosierter Entschäumer und sorgt schnell für Linderung. Simeticon: GUT Bewährt UND GUT Verträglich Simeticon reduziert die Oberflächenspannung der Gasbläschen. So bewirkt der bewährte Wirkstoff die Zusammenlagerung der Gasbläs- chen im Darm. So kann die Gasspannung verringert, das Entweichen des Gases erleichtert und können die Beschwerden gelindert werden. Simeticon zeichnet sich durch sehr gute Verträglichkeit aus: der rein physikalisch agierende Wirkstoff wird nicht vom Körper aufgenommen. Auch ZUR Vorbereitung Diagnostischer Untersuchungen Geeignet Schaumbildung im Verdauungstrakt kann auch diagnostische Untersuchungen im Bauchbereich (Endoskopien, Radiographien, Ultraschall- untersuchungen) erschweren. Mit ihrer entschäumenden Wirkung eignen sich Simeticon Stada® 280 mg Weichkapseln auch zur Vorberei- tung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich. Tipps ZUR Vermeidung VON Blähungen Blähungen können viele Ursachen haben. Um sie zu vermeiden, sollten sie auf den übermäßigen Genuss schwer verdaulicher und blähen- der Lebensmittel wie z.B. Hülsenfrüchte oder kohlensäurehaltige Getränke verzichten. Auch langsames Essen und gründliches Kauen, dass Essen mehrerer kleiner Mahlzeiten, statt weniger großer Mahlzeiten und das Verzichten auf Zigarettenkonsum verringern das Risiko, dass unangenehme Blähungen entstehen können. Anwendungsempfehlung: Zur Linderung bei gasbildungsbedingten Magen-Darm-Problemen nehmen Sie täglich eine Weichkapsel nach jeder Hauptmahlzeit oral mit einem großen Glas Wasser ein. Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes. Tipps ZUR Vermeidung VON Blähungen Blähungen können viele Ursachen haben. Um sie zu vermeiden, sollten sie auf den übermäßigen Genuss schwer verdaulicher und blähen- der Lebensmittel wie z.B. Hülsenfrüchte oder kohlensäurehaltige Getränke verzichten. Auch langsames Essen und gründliches Kauen, dass Essen mehrerer kleiner Mahlzeiten, statt weniger großer Mahlzeiten und das Verzichten auf Zigarettenkonsum verringern das Risiko, dass unangenehme Blähungen entstehen können. Häufige Fragen & Antworten Welche Wirkstoffe sind in Simeticon Stada® enthalten? 1 Weichkapsel Simeticon Stada® enthält 280 mg Simeticon. Gibt es mögliche Nebenwirkungen bei der Einnahme von Simeticon Stada®? Simeticon Stada® zeigt eine sehr gute Verträglichkeit. Bei Nebenwirkungen informieren Sie bitte den Hersteller. Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten? Die gleichzeitige Verabreichung von Levothyroxin und Simeticon kann zu einer verminderten Wirksamkeit von Levothyroxin und damit zu einer verminderten Funktion der Schilddrüse führen. Ist Simeticon auch für schwangere und stillende Frauen geeignet? Da Simeticon über die Verdauung unverändert ausgeschieden wird, ist das Produkt auch für schwangere und stillende Frauen geeignet. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Produkt einnehmen. Wie lange darf Simeticon Stada® eingenommen werden? Die maximale Behandlungsdauer einer Behandlung beträgt 30 aufeinanderfolgende Tage. Wer darf Simeticon Stada® nicht einnehmen? Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Simeticon oder einen der Inhaltsstoffe Personen mit bekannter oder vermuteter Perforation oder Obstruktion des Verdauungstraktes Kinder- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.02 EUR excl. shipping