4 Results for : gelomyrtol®
-
GeloMyrtol® forte
GeloMyrtol® forte • Löst den Schleim • Fördert den Heilungsprozess Pflanzlicher Schleimlöser für die Atemwege Die Wirkung von GeloMyrtol® forte beruht auf der besonderen Kombination hochwertiger ätherischer Öle. In einem besonderen Verfahren wird ein Spezialdestillat aus vier verschiedenen Pflanzen gewonnen: Eukalyptus, Süßorange, Myrte und Zitrone. Der rein pflanzliche Wirkstoff wirkt dabei wie eine Inhalation von innen. Die natürlichen Selbstreinigungskräfte der Atemwege werden aktiviert: Der Schleim in den Bronchien und Nasennebenhöhlen wird gelöst, die Bronchien entkrampfen* sich und die Krankheitserreger werden bekämpft. *Ergebnisse in-vitro-Studie Anwendungsempfehlung ca. eine halbe Stunde vor den Mahlzeit Mit einem Glas Wasser in Zimmertemperatur (keine Heißgetränke) Für erholsame Nachtruhe: eine Kapsel vor dem Schlafengehen Akute Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) und Bronchitis Erwachsene & Jugendliche über 12 Jahre 3 - 4 x 1 Kapsel täglich Kinder von 6 bis 12 Jahre 1 - 3 x 1 Kapsel täglich Chronische Nasenebenhöhlenentzündung (Sinusitis) und Bronchtis Erwachsene & Jugendliche über 12 Jahre 2 - 3 x 1 Kapseln täglich Kinder von 6 bis 12 Jahre 1 - 2 x 1 Kapsel täglich Für die gesamten Atemwege Die Schleimhaut der oberen und unteren Atemwege bildet eine gemeinsame Einheit. Deshalb sind Nase, Nasennebenhöhlen und Bronchien häufig gleichzeitig von einem Atemwegsinfekt betroffen. GeloMyrtol® forte wirkt umfassend sowohl in den oberen als auch den unteren Atemwegen: Bei Symptomen wie Husten, Schnupfen und Druckkopfschmerz. Inhalation von innen GeloMyrtol® forte wirkt befreiend und wohltuend wie eine Inhalation von innen: Die Wirkstoffe werden vom Körper aufgenommen und gelangen über den Blutkreislauf in die Lunge und Nasennebenhöhlen. Von dort werden die ätherischen Öle ausgeatmet. Sie spüren und riechen GeloMyrtol® forte wie bei einer Inhalation. Nutzen bei chronischer Bronchitis Husten und Auswurf sind die typischen Anzeichen einer Bronchitis. Diese gilt als chronisch, wenn die Symptome in zwei aufeinander folgenden Jahren für mindestens drei Monate pro Jahr an den meisten Tagen bestehen. Studien zeigen, dass sich die regelmäßige Einnahme von GeloMyrtol® forte positiv auf den Verlauf einer chronischen Bronchitis auswirkt. GeloMyrtol® forte und Antibiotika In der Regel wird ein Atemwegsinfekt durch Viren ausgelöst. In einigen Fällen verschlimmert sich dieser jedoch durch Bakterien – ein Antibiotikum kann notwendig sein. Es kann sein, dass Ihr Arzt Ihnen, zusätzlich zum verordneten Antibiotikum, die Einnahme von GeloMyrtol® forte empfiehlt. Das ist sinnvoll, weil es den Schleim löst und den Heilungsprozess fördert. Symptome wie krampfartiger Husten und Druckkopfschmerz werden gelindert, die verstopfte Nase wird befreit. So werden Sie schneller wieder fit. Wirksam in jeder Phase der Erkältung GeloMyrtol ® forte ist in jeder Krankheitsphase der Erkältung eine gute Entscheidung. Die Einnahme schon bei den ersten Anzeichen einer Erkältung kann die Krankheit abwenden, bevor sich der Infekt festsetzt. Der Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege wird aktiviert. Hat sich der Infekt bereits ausgebreitet, löst der pflanzliche Wirkstoff den Schleim in den oberen und unteren Atemwegen. Sie können mit GeloMyrtol® forte wieder spürbar befreit durchatmen. Für Kinder ab 6 Jahren Kinder haben besonders häufig Symptome wie Schnupfen und Husten, der sich schnell zu einer Bronchitis entwickeln kann. Der pflanzliche Schleimlöser GeloMyrtol® forte ist bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet und gut verträglich. GeloMyrtol® forte gibt es auch als kleinere Kapsel: Myrtol®. Die kleineren, ovalen Kapseln lassen sich besonders leicht schlucken. Tipp: Die Einnahme zusammen mit Apfelmus oder Joghurt ist bei Kindern sehr beliebt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.99 EUR excl. shipping
-
GeloMyrtol® forte
GeloMyrtol® forte • Löst den Schleim • Fördert den Heilungsprozess Pflanzlicher Schleimlöser für die Atemwege Die Wirkung von GeloMyrtol® forte beruht auf der besonderen Kombination hochwertiger ätherischer Öle. In einem besonderen Verfahren wird ein Spezialdestillat aus vier verschiedenen Pflanzen gewonnen: Eukalyptus, Süßorange, Myrte und Zitrone. Der rein pflanzliche Wirkstoff wirkt dabei wie eine Inhalation von innen. Die natürlichen Selbstreinigungskräfte der Atemwege werden aktiviert: Der Schleim in den Bronchien und Nasennebenhöhlen wird gelöst, die Bronchien entkrampfen* sich und die Krankheitserreger werden bekämpft. *Ergebnisse in-vitro-Studie Anwendungsempfehlung ca. eine halbe Stunde vor den Mahlzeit Mit einem Glas Wasser in Zimmertemperatur (keine Heißgetränke) Für erholsame Nachtruhe: eine Kapsel vor dem Schlafengehen Akute Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) und Bronchitis Erwachsene & Jugendliche über 12 Jahre 3 - 4 x 1 Kapsel täglich Kinder von 6 bis 12 Jahre 1 - 3 x 1 Kapsel täglich Chronische Nasenebenhöhlenentzündung (Sinusitis) und Bronchtis Erwachsene & Jugendliche über 12 Jahre 2 - 3 x 1 Kapseln täglich Kinder von 6 bis 12 Jahre 1 - 2 x 1 Kapsel täglich Für die gesamten Atemwege Die Schleimhaut der oberen und unteren Atemwege bildet eine gemeinsame Einheit. Deshalb sind Nase, Nasennebenhöhlen und Bronchien häufig gleichzeitig von einem Atemwegsinfekt betroffen. GeloMyrtol® forte wirkt umfassend sowohl in den oberen als auch den unteren Atemwegen: Bei Symptomen wie Husten, Schnupfen und Druckkopfschmerz. Inhalation von innen GeloMyrtol® forte wirkt befreiend und wohltuend wie eine Inhalation von innen: Die Wirkstoffe werden vom Körper aufgenommen und gelangen über den Blutkreislauf in die Lunge und Nasennebenhöhlen. Von dort werden die ätherischen Öle ausgeatmet. Sie spüren und riechen GeloMyrtol® forte wie bei einer Inhalation. Nutzen bei chronischer Bronchitis Husten und Auswurf sind die typischen Anzeichen einer Bronchitis. Diese gilt als chronisch, wenn die Symptome in zwei aufeinander folgenden Jahren für mindestens drei Monate pro Jahr an den meisten Tagen bestehen. Studien zeigen, dass sich die regelmäßige Einnahme von GeloMyrtol® forte positiv auf den Verlauf einer chronischen Bronchitis auswirkt. GeloMyrtol® forte und Antibiotika In der Regel wird ein Atemwegsinfekt durch Viren ausgelöst. In einigen Fällen verschlimmert sich dieser jedoch durch Bakterien – ein Antibiotikum kann notwendig sein. Es kann sein, dass Ihr Arzt Ihnen, zusätzlich zum verordneten Antibiotikum, die Einnahme von GeloMyrtol® forte empfiehlt. Das ist sinnvoll, weil es den Schleim löst und den Heilungsprozess fördert. Symptome wie krampfartiger Husten und Druckkopfschmerz werden gelindert, die verstopfte Nase wird befreit. So werden Sie schneller wieder fit. Wirksam in jeder Phase der Erkältung GeloMyrtol ® forte ist in jeder Krankheitsphase der Erkältung eine gute Entscheidung. Die Einnahme schon bei den ersten Anzeichen einer Erkältung kann die Krankheit abwenden, bevor sich der Infekt festsetzt. Der Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege wird aktiviert. Hat sich der Infekt bereits ausgebreitet, löst der pflanzliche Wirkstoff den Schleim in den oberen und unteren Atemwegen. Sie können mit GeloMyrtol® forte wieder spürbar befreit durchatmen. Für Kinder ab 6 Jahren Kinder haben besonders häufig Symptome wie Schnupfen und Husten, der sich schnell zu einer Bronchitis entwickeln kann. Der pflanzliche Schleimlöser GeloMyrtol® forte ist bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet und gut verträglich. GeloMyrtol® forte gibt es auch als kleinere Kapsel: Myrtol®. Die kleineren, ovalen Kapseln lassen sich besonders leicht schlucken. Tipp: Die Einnahme zusammen mit Apfelmus oder Joghurt ist bei Kindern sehr beliebt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.52 EUR excl. shipping
-
GeloMyrtol® forte
GeloMyrtol® forte • Löst den Schleim • Fördert den Heilungsprozess Pflanzlicher Schleimlöser für die Atemwege Die Wirkung von GeloMyrtol® forte beruht auf der besonderen Kombination hochwertiger ätherischer Öle. In einem besonderen Verfahren wird ein Spezialdestillat aus vier verschiedenen Pflanzen gewonnen: Eukalyptus, Süßorange, Myrte und Zitrone. Der rein pflanzliche Wirkstoff wirkt dabei wie eine Inhalation von innen. Die natürlichen Selbstreinigungskräfte der Atemwege werden aktiviert: Der Schleim in den Bronchien und Nasennebenhöhlen wird gelöst, die Bronchien entkrampfen* sich und die Krankheitserreger werden bekämpft. *Ergebnisse in-vitro-Studie Anwendungsempfehlung ca. eine halbe Stunde vor den Mahlzeit Mit einem Glas Wasser in Zimmertemperatur (keine Heißgetränke) Für erholsame Nachtruhe: eine Kapsel vor dem Schlafengehen Akute Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) und Bronchitis Erwachsene & Jugendliche über 12 Jahre 3 - 4 x 1 Kapsel täglich Kinder von 6 bis 12 Jahre 1 - 3 x 1 Kapsel täglich Chronische Nasenebenhöhlenentzündung (Sinusitis) und Bronchtis Erwachsene & Jugendliche über 12 Jahre 2 - 3 x 1 Kapseln täglich Kinder von 6 bis 12 Jahre 1 - 2 x 1 Kapsel täglich Für die gesamten Atemwege Die Schleimhaut der oberen und unteren Atemwege bildet eine gemeinsame Einheit. Deshalb sind Nase, Nasennebenhöhlen und Bronchien häufig gleichzeitig von einem Atemwegsinfekt betroffen. GeloMyrtol® forte wirkt umfassend sowohl in den oberen als auch den unteren Atemwegen: Bei Symptomen wie Husten, Schnupfen und Druckkopfschmerz. Inhalation von innen GeloMyrtol® forte wirkt befreiend und wohltuend wie eine Inhalation von innen: Die Wirkstoffe werden vom Körper aufgenommen und gelangen über den Blutkreislauf in die Lunge und Nasennebenhöhlen. Von dort werden die ätherischen Öle ausgeatmet. Sie spüren und riechen GeloMyrtol® forte wie bei einer Inhalation. Nutzen bei chronischer Bronchitis Husten und Auswurf sind die typischen Anzeichen einer Bronchitis. Diese gilt als chronisch, wenn die Symptome in zwei aufeinander folgenden Jahren für mindestens drei Monate pro Jahr an den meisten Tagen bestehen. Studien zeigen, dass sich die regelmäßige Einnahme von GeloMyrtol® forte positiv auf den Verlauf einer chronischen Bronchitis auswirkt. GeloMyrtol® forte und Antibiotika In der Regel wird ein Atemwegsinfekt durch Viren ausgelöst. In einigen Fällen verschlimmert sich dieser jedoch durch Bakterien – ein Antibiotikum kann notwendig sein. Es kann sein, dass Ihr Arzt Ihnen, zusätzlich zum verordneten Antibiotikum, die Einnahme von GeloMyrtol® forte empfiehlt. Das ist sinnvoll, weil es den Schleim löst und den Heilungsprozess fördert. Symptome wie krampfartiger Husten und Druckkopfschmerz werden gelindert, die verstopfte Nase wird befreit. So werden Sie schneller wieder fit. Wirksam in jeder Phase der Erkältung GeloMyrtol ® forte ist in jeder Krankheitsphase der Erkältung eine gute Entscheidung. Die Einnahme schon bei den ersten Anzeichen einer Erkältung kann die Krankheit abwenden, bevor sich der Infekt festsetzt. Der Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege wird aktiviert. Hat sich der Infekt bereits ausgebreitet, löst der pflanzliche Wirkstoff den Schleim in den oberen und unteren Atemwegen. Sie können mit GeloMyrtol® forte wieder spürbar befreit durchatmen. Für Kinder ab 6 Jahren Kinder haben besonders häufig Symptome wie Schnupfen und Husten, der sich schnell zu einer Bronchitis entwickeln kann. Der pflanzliche Schleimlöser GeloMyrtol® forte ist bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet und gut verträglich. GeloMyrtol® forte gibt es auch als kleinere Kapsel: Myrtol®. Die kleineren, ovalen Kapseln lassen sich besonders leicht schlucken. Tipp: Die Einnahme zusammen mit Apfelmus oder Joghurt ist bei Kindern sehr beliebt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 32.09 EUR excl. shipping
-
GeloProsed®
GeloProsed®. Die Erkältung im Griff. GeloProsed®, das praktische Pulver zum Einnehmen, lindert Erkältungssymptome wie Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Gliederschmerzen und Fieber, die in Verbindung mit angeschwollener Nasenschleimhaut auftreten. Auch wenn ein grippaler Infekt meist harmlos ist, schränkt er uns in unserer Lebensqualität spürbar ein. Ob im Job, in der Familie oder während der Freizeit – viele Menschen wollen oder müssen trotz Erkältung aktiv bleiben. Spätestens wenn ein dringender Termin oder eine wichtige Veranstaltung bevorstehen, ist schnelle und effektive Symptomlinderung* gefragt. In diesen Situationen kann GeloProsed® zum Einsatz kommen, um uns an den Tagen zu unterstützen, an denen wir nicht einfach im Bett bleiben können. Das Kombinationspräparat steht als Direktpulver in praktischen Aufreißbeuteln zur Verfügung und löst sich ohne Wasser direkt im Mund. So kann das Mittel auch unterwegs unkompliziert eingenommen werden. GeloProsed® Pulver zum Einnehmen ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Überzeugende Wirkweise GeloProsed® enthält zwei bewährte Wirkstoffe, um Erkältungssymptome* zuverlässig zu lindern: Paracetamol verfügt über schmerzlindernde Eigenschaften und senkt Fieber. Phenylephrin wirkt abschwellend auf die Nasenschleimhaut. So können Sie endlich wieder frei durchatmen, der Kopf wird wieder klar und die Herausforderungen des Alltags können kommen. Gut zu wissen: Im Vergleich zu vielen anderen Kombinationspräparaten sind für GeloProsed® keine Beeinträchtigungen der Fahrtüchtigkeit und Reaktionsfähigkeit bekannt.** Erkältungssymptome* schnell und zuverlässig lindern Einnahme ohne Wasser – praktisch auch für unterwegs Kein Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit bekannt Anwendungsempfehlung: GeloProsed® ist ein Pulver zum Einnehmen. Geben Sie den Inhalt eines Beutels direkt auf die Zunge. Dort löst sich das Pulver auf und kann ohne Wasser geschluckt werden. Nach 4 bis 6 Stunden kann eine weitere Einnahme erfolgen. Innerhalb von 24 Stunden dürfen nicht mehr als 3 Dosen (Inhalt von 3 Beuteln) eingenommen werden. Das Arzneimittel darf nicht länger als 3 Tage angewendet werden. Wenn die Symptome der Erkältung oder des grippalen Infekts sich nach 3 Tagen nicht gebessert haben oder verschlimmern, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. IM Berufsleben Der Job fordert meist unsere volle Aufmerksamkeit. Oft will man auch trotz Erkältung an wichtigen Meetings teilnehmen oder ist beruflich viel unterwegs. GeloProsed® kann Erkältungssymptome* wie Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und verstopfte Nase schnell lindern. Schon nach 30 Minuten spürten 81 % der Anwender eine Linderung ihrer Beschwerden.* * Wittig T. Anwendungsbeobachtung: GeloProsed im Alltag. Pharmazeutische Zeitung. 2013;159(47):3932-8. DEN Alltag Meistern Eltern sind rund um die Uhr gefordert. Kinder müssen auch dann versorgt und betreut werden, wenn man als Mutter oder Vater einen grippalen Infekt hat. Bei typischen Erkältungsbeschwerden* (z. B. Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Gliederschmerzen) und verstopfter Nase kann GeloProsed® mit der abgestimmten Wirkstoffkombination helfen, schnell wieder einsatzbereit zu werden und die Herausforderungen des anstrengenden Alltags zu meistern. Ideal AUF Reisen Oftmals tritt eine Erkältung mit Kopfschmerzen und Halsschmerzen genau dann auf, wenn man endlich frei hat: Zu Beginn des lang ersehnten Urlaubs. Damit Sie die kostbare Freizeit nicht mit verstopfter Nase und Schmerzen auf dem Sofa statt am Strand verbringen, sollte GeloProsed® in keiner Reiseapotheke fehlen. Das praktische Pulver kann unterwegs einfach ohne Wasser eingenommen werden, eine Einschränkung der Fahrtüchtigkeit ist nicht bekannt.** Häufige Fragen & Antworten: Kann ich GeloProsed® auch als Leistungssportler einnehmen? Ja. Die in GeloProsed® enthaltenen Wirkstoffe Paracetamol und Phenylephrin stehen nicht auf der Dopingliste. Kann GeloProsed® zusammen mit einem Schleimlöser (z. B. GeloMyrtol® forte) eingenommen werden? Ja, die Wirkweisen ergänzen sich sinnvoll. Wechselwirkungen sind bei bestimmungsgemäßer Anwendung nicht festgestellt worden. Habe ich eine Grippe oder einen grippalen Infekt? Oft wird fälschlicherweise der Begriff 'Grippe“ für einen grippalen Infekt, also eine Erkältung, verwendet. Die Symptome der Grippe (wie z. B. Kopfschmerzen und Gliederschmerzen) sind zwar ähnlich, treten jedoch plötzlich auf und sind meist deutlich stärker. Zusätzlich kann es zu hohem Fieber kommen. Bei einer Grippe, oder wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine Grippe oder einen grippalen Infekt haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Worauf ist bei einem grippalen Infekt zu achten? Besonders wichtig ist es, die Nase von Schleim zu befreien. Durch die Erkältung ist die Nasenschleimhaut entzündet und geschwollen. Dadurch wird mehr Schleim produziert, der jedoch schlechter als sonst abtransportiert werden kann und sich anstaut. Verstopfen dann auch noch die Übergänge von Nase zu Nasennebenhöhlen, wird die Belüftung und Selbstreinigungsfunktion der Nasennebenhöhlen gestört und die Entstehung einer Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) begünstigt. Um dies zu verhindern, helfen schleimlösende Produkte und die kurzzeitige Verwendung von abschwellenden Mitteln für die Nasenschleimhaut wie z. B. Phenylephrin, das in GeloProsed® enthalten ist. Warum wird man oft ausgerechnet im Urlaub krank? Dass Menschen pünktlich zum Urlaubsbeginn krank werden, wird auch als 'Leisure Sickness“ bezeichnet. Die Freizeitkrankheit tritt bevorzugt nach längeren stressbelasteten Zeiten auf – zum Beispiel unmittelbar nach den meist sehr anstrengenden Wochen vor dem Urlaub, die häufi g mit einem erhöhten Arbeitspensum einhergehen. Da das Leisure-Sickness-Syndrom vor allem Menschen betrifft, die berufl ich stark eingespannt sind und hohe Ansprüche an sich selbst stellen, gilt ein Zusammenhang mit Stress als wahrscheinlich. Um dem grippalen Infekt vorzubeugen, ist es ratsam, nicht ohne Pause direkt von der Arbeit in die Urlaubsreise zu starten. Nehmen Sie sich ein bis zwei Tage Zeit, damit Körper und Geist zur Ruhe kommen können. Sollte ein grippaler Infekt Sie trotzdem erwischen, sind Sie mit GeloProsed® aus ihrer Reiseapotheke schnell wieder fi t und haben die Erkältung im Griff. Kann ich trotz der Einnahme von GeloProsed® Auto fahren und Maschinen bedienen? Für GeloProsed® sind keine Beeinträchtigungen der Fahrtüchtigkeit und Reaktionsfähigkeit bekannt.** *Zur Linderung der Symptome von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten, wie Schmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Fieber, wenn diese mit einer Anschwellung der Nasenschleimhaut einhergehen. **Es sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen bekannt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.49 EUR excl. shipping