7 Results for : gencydo®

  • Thumbnail
    Was ist Gencydo® und wofür wird es angewendet? Gencydo® ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei allergischen Erkrankungen. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Behandlung und die Vorbeugung allergischer Erkrankungen, insbesondere der Luftwege, z.B. Heuschnupfen. Wie ist Gencydo® anzuwenden? Wenden Sie Gencydo® immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Die Injektionslösungen werden entweder subcutan injiziert oder inhaliert. Die Inhalationsbehandlung und die Auswahl eines geeigneten Verneblers sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Injektionsbehandlung: Vorbeugungsphase: 1 – 2 mal wöchentlich 1 ml subcutan injizieren, Behandlungsphase: bis zu 1 mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Die vorbeugende Behandlung wird möglichst schon im Januar oder Februar begonnen. Man injiziert 1 – 2 mal wöchentlich 1 ml der niedrigsten in der Tabelle angegebenen Konzentration subcutan. Wenn die Krankheitserscheinungen einsetzen, geht man auf die höheren Konzentrationen über und steigert die Häufigkeit der Anwendung auf bis zu 1 mal täglich. Die subcutane Injektion erfolgt bevorzugt in die Nackengegend oder die Oberarmaußenseite. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Inhalationsbehandlung: Die Inhalationsbehandlung wird mit Hilfe eines Verneblers durchgeführt. Es werden 1 – 2 mal täglich 1 – 2 ml Injektionslösung zur Inhalation verwendet. Nach Angabe des Geräteherstellers und des behandelnden Arztes kann die Injektionslösung im Verhältnis 1:1 bis 1:2 mit steriler 0,9%-iger Natriumchloridlösung verdünnt werden. Bei Kindern bis zum 10. Lebensjahr sollte an Stelle der Injektionsbehandlung eine Inhalationsbehandlung durchgeführt werden. Man lässt das Kind so viele Atemzüge inhalieren, wie es an Jahren alt ist. Bei Schulkindern ab dem 10. Lebensjahr und bei Erwachsenen kann im akuten Stadium die Inhalation auch zusätzlich zur Injektion angewendet werden. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Um eine deutliche Abnahme der Krankheitserscheinungen zu erreichen, ist es notwendig, die Behandlung mit Gencydo® Präparaten über mehrere Jahre hinweg konsequent durchzuführen. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: 0,8 – 1,2 mg entsprechend 0,065 mg Fruchtsäuren, berechnet als Citronensäure Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.53 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Gencydo® und wofür wird es angewendet? Gencydo® ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei allergischen Erkrankungen. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Behandlung und die Vorbeugung allergischer Erkrankungen, insbesondere der Luftwege, z.B. Heuschnupfen. Wie ist Gencydo® anzuwenden? Wenden Sie Gencydo® immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Die Injektionslösungen werden entweder subcutan injiziert oder inhaliert. Die Inhalationsbehandlung und die Auswahl eines geeigneten Verneblers sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Injektionsbehandlung: Vorbeugungsphase: 1 – 2 mal wöchentlich 1 ml subcutan injizieren, Behandlungsphase: bis zu 1 mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Die vorbeugende Behandlung wird möglichst schon im Januar oder Februar begonnen. Man injiziert 1 – 2 mal wöchentlich 1 ml der niedrigsten in der Tabelle angegebenen Konzentration subcutan. Wenn die Krankheitserscheinungen einsetzen, geht man auf die höheren Konzentrationen über und steigert die Häufigkeit der Anwendung auf bis zu 1 mal täglich. Die subcutane Injektion erfolgt bevorzugt in die Nackengegend oder die Oberarmaußenseite. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Inhalationsbehandlung: Die Inhalationsbehandlung wird mit Hilfe eines Verneblers durchgeführt. Es werden 1 – 2 mal täglich 1 – 2 ml Injektionslösung zur Inhalation verwendet. Nach Angabe des Geräteherstellers und des behandelnden Arztes kann die Injektionslösung im Verhältnis 1:1 bis 1:2 mit steriler 0,9%-iger Natriumchloridlösung verdünnt werden. Bei Kindern bis zum 10. Lebensjahr sollte an Stelle der Injektionsbehandlung eine Inhalationsbehandlung durchgeführt werden. Man lässt das Kind so viele Atemzüge inhalieren, wie es an Jahren alt ist. Bei Schulkindern ab dem 10. Lebensjahr und bei Erwachsenen kann im akuten Stadium die Inhalation auch zusätzlich zur Injektion angewendet werden. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Um eine deutliche Abnahme der Krankheitserscheinungen zu erreichen, ist es notwendig, die Behandlung mit Gencydo® Präparaten über mehrere Jahre hinweg konsequent durchzuführen. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: 24 – 36 mg entsprechend 1,95 mg Fruchtsäuren, berechnet als Citronensäure Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.06 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Gencydo® und wofür wird es angewendet? Gencydo® ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei allergischen Erkrankungen. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Behandlung und die Vorbeugung allergischer Erkrankungen, insbesondere der Luftwege, z.B. Heuschnupfen. Wie ist Gencydo® anzuwenden? Wenden Sie Gencydo® immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Die Injektionslösungen werden entweder subcutan injiziert oder inhaliert. Die Inhalationsbehandlung und die Auswahl eines geeigneten Verneblers sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Injektionsbehandlung: Vorbeugungsphase: 1 – 2 mal wöchentlich 1 ml subcutan injizieren, Behandlungsphase: bis zu 1 mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Die vorbeugende Behandlung wird möglichst schon im Januar oder Februar begonnen. Man injiziert 1 – 2 mal wöchentlich 1 ml der niedrigsten in der Tabelle angegebenen Konzentration subcutan. Wenn die Krankheitserscheinungen einsetzen, geht man auf die höheren Konzentrationen über und steigert die Häufigkeit der Anwendung auf bis zu 1 mal täglich. Die subcutane Injektion erfolgt bevorzugt in die Nackengegend oder die Oberarmaußenseite. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Inhalationsbehandlung: Die Inhalationsbehandlung wird mit Hilfe eines Verneblers durchgeführt. Es werden 1 – 2 mal täglich 1 – 2 ml Injektionslösung zur Inhalation verwendet. Nach Angabe des Geräteherstellers und des behandelnden Arztes kann die Injektionslösung im Verhältnis 1:1 bis 1:2 mit steriler 0,9%-iger Natriumchloridlösung verdünnt werden. Bei Kindern bis zum 10. Lebensjahr sollte an Stelle der Injektionsbehandlung eine Inhalationsbehandlung durchgeführt werden. Man lässt das Kind so viele Atemzüge inhalieren, wie es an Jahren alt ist. Bei Schulkindern ab dem 10. Lebensjahr und bei Erwachsenen kann im akuten Stadium die Inhalation auch zusätzlich zur Injektion angewendet werden. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Um eine deutliche Abnahme der Krankheitserscheinungen zu erreichen, ist es notwendig, die Behandlung mit Gencydo® Präparaten über mehrere Jahre hinweg konsequent durchzuführen. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: 8 – 12 mg entsprechend 0,65 mg Fruchtsäuren, berechnet als Citronensäure Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.53 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Gencydo® und wofür wird es angewendet? Gencydo® ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei allergischen Erkrankungen. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Behandlung und die Vorbeugung allergischer Erkrankungen, insbesondere der Luftwege, z.B. Heuschnupfen. Wie ist Gencydo® anzuwenden? Wenden Sie Gencydo® immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Die Injektionslösungen werden entweder subcutan injiziert oder inhaliert. Die Inhalationsbehandlung und die Auswahl eines geeigneten Verneblers sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Injektionsbehandlung: Vorbeugungsphase: 1 – 2 mal wöchentlich 1 ml subcutan injizieren, Behandlungsphase: bis zu 1 mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Die vorbeugende Behandlung wird möglichst schon im Januar oder Februar begonnen. Man injiziert 1 – 2 mal wöchentlich 1 ml der niedrigsten in der Tabelle angegebenen Konzentration subcutan. Wenn die Krankheitserscheinungen einsetzen, geht man auf die höheren Konzentrationen über und steigert die Häufigkeit der Anwendung auf bis zu 1 mal täglich. Die subcutane Injektion erfolgt bevorzugt in die Nackengegend oder die Oberarmaußenseite. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Inhalationsbehandlung: Die Inhalationsbehandlung wird mit Hilfe eines Verneblers durchgeführt. Es werden 1 – 2 mal täglich 1 – 2 ml Injektionslösung zur Inhalation verwendet. Nach Angabe des Geräteherstellers und des behandelnden Arztes kann die Injektionslösung im Verhältnis 1:1 bis 1:2 mit steriler 0,9%-iger Natriumchloridlösung verdünnt werden. Bei Kindern bis zum 10. Lebensjahr sollte an Stelle der Injektionsbehandlung eine Inhalationsbehandlung durchgeführt werden. Man lässt das Kind so viele Atemzüge inhalieren, wie es an Jahren alt ist. Bei Schulkindern ab dem 10. Lebensjahr und bei Erwachsenen kann im akuten Stadium die Inhalation auch zusätzlich zur Injektion angewendet werden. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Um eine deutliche Abnahme der Krankheitserscheinungen zu erreichen, ist es notwendig, die Behandlung mit Gencydo® Präparaten über mehrere Jahre hinweg konsequent durchzuführen. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: 40 – 60 mg entsprechend 3,25 mg Fruchtsäuren, berechnet als Citronensäure Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.53 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Gencydo® und wofür wird es angewendet? Gencydo® ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei allergischen Erkrankungen. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Behandlung und die Vorbeugung allergischer Erkrankungen, insbesondere der Luftwege, z.B. Heuschnupfen. Wie ist Gencydo® anzuwenden? Wenden Sie Gencydo® immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Die Injektionslösungen werden entweder subcutan injiziert oder inhaliert. Die Inhalationsbehandlung und die Auswahl eines geeigneten Verneblers sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Injektionsbehandlung: Vorbeugungsphase: 1 – 2 mal wöchentlich 1 ml subcutan injizieren. Behandlungsphase: bis zu 1 mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Die vorbeugende Behandlung wird möglichst schon im Januar oder Februar begonnen. Man injiziert 1 – 2 mal wöchentlich 1 ml der niedrigsten in der Tabelle angegebenen Konzentration subcutan. Wenn die Krankheitserscheinungen einsetzen, geht man auf die höheren Konzentrationen über und steigert die Häufigkeit der Anwendung auf bis zu 1 mal täglich. Die subcutane Injektion erfolgt bevorzugt in die Nackengegend oder die Oberarmaußenseite. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Inhalationsbehandlung: Die Inhalationsbehandlung wird mit Hilfe eines Verneblers durchgeführt. Es werden 1 – 2 mal täglich 1 – 2 ml Injektionslösung zur Inhalation verwendet. Nach Angabe des Geräteherstellers und des behandelnden Arztes kann die Injektionslösung im Verhältnis 1:1 bis 1:2 mit steriler 0,9%-iger Natriumchloridlösung verdünnt werden. Bei Kindern bis zum 10. Lebensjahr sollte an Stelle der Injektionsbehandlung eine Inhalationsbehandlung durchgeführt werden. Man lässt das Kind so viele Atemzüge inhalieren, wie es an Jahren alt ist. Bei Schulkindern ab dem 10. Lebensjahr und bei Erwachsenen kann im akuten Stadium die Inhalation auch zusätzlich zur Injektion angewendet werden. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Um eine deutliche Abnahme der Krankheitserscheinungen zu erreichen, ist es notwendig, die Behandlung mit Gencydo® Präparaten über mehrere Jahre hinweg konsequent durchzuführen. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: 8 – 12 mg entsprechend 0,65 mg Fruchtsäuren, berechnet als Citronensäure 30 mg.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 79.58 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Gencydo® und wofür wird es angewendet? Gencydo® ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei allergischen Erkrankungen. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Behandlung und die Vorbeugung allergischer Erkrankungen, insbesondere der Luftwege, z.B. Heuschnupfen. Wie ist Gencydo® anzuwenden? Wenden Sie Gencydo® immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Die Injektionslösungen werden entweder subcutan injiziert oder inhaliert. Die Inhalationsbehandlung und die Auswahl eines geeigneten Verneblers sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Injektionsbehandlung: Vorbeugungsphase: 1 – 2 mal wöchentlich 1 ml subcutan injizieren, Behandlungsphase: bis zu 1 mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Die vorbeugende Behandlung wird möglichst schon im Januar oder Februar begonnen. Man injiziert 1 – 2 mal wöchentlich 1 ml der niedrigsten in der Tabelle angegebenen Konzentration subcutan. Wenn die Krankheitserscheinungen einsetzen, geht man auf die höheren Konzentrationen über und steigert die Häufigkeit der Anwendung auf bis zu 1 mal täglich. Die subcutane Injektion erfolgt bevorzugt in die Nackengegend oder die Oberarmaußenseite. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Inhalationsbehandlung: Die Inhalationsbehandlung wird mit Hilfe eines Verneblers durchgeführt. Es werden 1 – 2 mal täglich 1 – 2 ml Injektionslösung zur Inhalation verwendet. Nach Angabe des Geräteherstellers und des behandelnden Arztes kann die Injektionslösung im Verhältnis 1:1 bis 1:2 mit steriler 0,9%-iger Natriumchloridlösung verdünnt werden. Bei Kindern bis zum 10. Lebensjahr sollte an Stelle der Injektionsbehandlung eine Inhalationsbehandlung durchgeführt werden. Man lässt das Kind so viele Atemzüge inhalieren, wie es an Jahren alt ist. Bei Schulkindern ab dem 10. Lebensjahr und bei Erwachsenen kann im akuten Stadium die Inhalation auch zusätzlich zur Injektion angewendet werden. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Um eine deutliche Abnahme der Krankheitserscheinungen zu erreichen, ist es notwendig, die Behandlung mit Gencydo® Präparaten über mehrere Jahre hinweg konsequent durchzuführen. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: 24 – 36 mg entsprechend 1,95 mg Fruchtsäuren, berechnet als Citronensäure Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 73.76 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Darreichungsform: Augentropfen Zusammensetzung: 10 g (= 10 ml) enth.: 8 - 12 mg Citrus limon, Succus, entsprechend 0,65 mg Fruchtsäuren, berechnet als Citronensäure / 30 mg wässriger Auszug aus Cydonia oblonga, Fructus rec. (1:2,1). Sonstige Bestandteile: Kaliumnitrat, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke; oligodynamische Silberkonservierung. Anwendungsgebiete: gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis Dazu gehören: Behandlung allergischer Augenreizungen, z.B. bei Heuschnupfen. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, 1 - 3 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack träufeln. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Zitrusfrüchte und verminderte Tränensekretion. Schwangerschaft/Stillzeit: Wie alle Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden. Kinder: Sollte bei Kindern unter 6 Jahren wegen nicht ausreichend dokumentierter Erfahrungen nicht angewendet werden. Nebenwirkungen: Insbesondere bei trockenen Augen nach dem Einträufeln zunächst leichtes Brennen, das jedoch rasch abklingt. Wechselwirkungen: Keine bekannt Nettofüllmenge: 10 ml Augentropfen Die Augentropfen sind max. 4 Wochen nach Anbruch haltbar. Herstellerdaten: Weleda AG Möhlerstraße 3 73525 Schwäbisch Gmünd
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.19 EUR excl. shipping


Similar searches: