594 Results for : hartkapseln
-
Pentofuryl® 200 mg Hartkapseln
Wirkstoff Nifuroxazid Zur Anwendung bei Erwachsenen Was ist Pentofuryl 200 mg Hartkapseln und wofür wird es angewendet? Pentofuryl 200 mg Hartkapseln ist ein Durchfallmittel (Darmantiseptikum). Pentofuryl 200 mg Hartkapseln wird angewendet bei akutem Durchfall bakteriellen Ursprungs ohne Zeichen einer invasiven Erkrankung (wie Veränderung des Allgemeinzustandes, Fieber oder infektiös-toxische Symptome, Blutbeimengungen im Stuhl) bei Erwachsenen. Hinweis: Die Behandlung ersetzt keine diätetischen Maßnahmen und keinen Ausgleich des Flüssigkeitsmangels. Die Zufuhr von Flüssigkeiten und Salzen (Elektrolyten) sollte entsprechend der Intensität des Durchfalls, dem Alter und den Besonderheiten des Patienten (z.B. Begleiterkrankungen) angepasst werden. Wie ist Pentofuryl 200 mg Hartkapseln einzunehmen? Nehmen Sie Pentofuryl 200mg Hartkapseln immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene nehmen 4 mal täglich 1 Hartkapsel oder 2 mal täglich 2 Hartkapseln (entsprechend 800 mg/Tag) ein. Die Hartkapseln werden mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]) eingenommen. Es liegen keine Daten vor, die eine veränderte Dosierungsempfehlung bei Niereninsuffizienz erforderlich machen. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Behandlung ist auf 3 Tage begrenzt. Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sowie bei Durchfällen, die länger als 3 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Pentofuryl 200 mg Hartkapseln zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Pentofuryl 200 mg Hartkapseln eingenommen haben, als Sie sollten Da der Wirkstoff von Pentofuryl 200 mg Hartkapseln nicht resorbiert wird, sind keine Vergiftungserscheinungen zu erwarten. Wenn Sie die Anwendung von Pentofuryl 200 mg Hartkapseln vergessen haben Wenn Sie einmal vergessen haben, Pentofuryl 200 mg Hartkapseln einzunehmen oder zuwenig eingenommen haben, setzen Sie bitte beim nächsten Mal die Einnahme von Pentofuryl 200 mg Hartkapseln, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort. Wenn Sie die Anwendung von Pentofuryl 200 mg Hartkapseln abbrechen Bitte brechen Sie die Behandlung mit Pentofuryl 200 mg Hartkapseln nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Ihre Krankheit könnte sich hierdurch verschlechtern. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Was Pentofuryl 200 mg Hartkapseln enthält: Der Wirkstoff ist Nifuroxazid. 1 Hartkapsel enthält 200 mg Nifuroxazid Die sonstigen Bestandteile sind: Maisstärke, Sucrose, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Gelatine, Titandioxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid H20 (E172)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.61 EUR excl. shipping
-
Silymarin-CT Hartkapseln
Anwendungsgebiete Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen. Leberzirrhose und toxischen Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt. Dosierung, Art und Dauer der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren 2 – 3-mal täglich 1 Hartkapsel (Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt entsprechend 234 – 351 mg Silymarin) ein. Die Hartkapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (beispielsweise 1 Glas Wasser) jeweils nach den Mahlzeiten eingenommen. Über die Dauer der Einnahme entscheidet der behandelnde Arzt. Kinder Zur Anwendung vonSilymarin-CT Hartkapseln bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Pflichttext Silymarin-CT Hartkapseln Wirkstoff Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt Anwendungsgebiete Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose u. toxischen Leberschäden. Hinweis: Dieses Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen geeignet. Apothekenpflichtig Stand: November 2013 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 34.98 EUR excl. shipping
-
Silymarin-CT Hartkapseln
Anwendungsgebiete Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen. Leberzirrhose und toxischen Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt. Dosierung, Art und Dauer der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren 2 – 3-mal täglich 1 Hartkapsel (Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt entsprechend 234 – 351 mg Silymarin) ein. Die Hartkapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (beispielsweise 1 Glas Wasser) jeweils nach den Mahlzeiten eingenommen. Über die Dauer der Einnahme entscheidet der behandelnde Arzt. Kinder Zur Anwendung vonSilymarin-CT Hartkapseln bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Pflichttext Silymarin-CT Hartkapseln Wirkstoff Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt Anwendungsgebiete Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose u. toxischen Leberschäden. Hinweis: Dieses Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen geeignet. Apothekenpflichtig Stand: November 2013 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.60 EUR excl. shipping
-
OmeHenning® 20 mg magensaftresistente Hartkapseln
Was sind OmeHennig® 20 mg magensaftresistente Hartkapseln und wofür werden sie angewendet? OmeHennig® 20 mg enthält den Wirkstoff Omeprazol. Er gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die 'Protonenpumpenhemmer“ genannt werden. Diese wirken, indem sie die Säuremenge, die Ihr Magen produziert, verringern. OmeHennig® 20 mg wird angewendet bei Erwachsenen zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxbeschwerden (z. B. Sodbrennen, Säurerückfluss). Reflux ist der Rückfluss von Säure aus dem Magen in die Speiseröhre, die sich entzünden und Schmerzen verursachen kann. Dadurch kann es bei Ihnen zu Krankheitsanzeichen wie einem bis zum Rachen aufsteigenden brennenden Schmerz in der Brust (Sodbrennen) und einem sauren Geschmack im Mund (Säurerückfluss) kommen. Es kann notwendig sein, die Hartkapseln an 2 - 3 aufeinander folgenden Tagen einzunehmen, um eine Besserung der Beschwerden zu erreichen. Wie sind OmeHennig® 20 mg magensaftresistente Hartkapseln einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die übliche Dosis ist eine 20 mg-Hartkapsel einmal täglich über 14 Tage. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie nach diesem Zeitraum nicht beschwerdefrei sind. Es kann notwendig sein, die Hartkapseln an 2 bis 3 aufeinander folgenden Tagen einzunehmen. Art der Anwendung Es wird empfohlen, dass Sie Ihre magensaftresistente Hartkapsel morgens einnehmen. Sie können Ihre Hartkapseln mit dem Essen oder auf nüchternen Magen einnehmen. Schlucken Sie Ihre Hartkapseln im Ganzen mit einem halben Glas Wasser. Zerkauen oder zerdrücken Sie die Hartkapseln nicht, da sie überzogene Pellets enthalten, die verhindern, dass das Arzneimittel im Magen durch die Säure zersetzt wird. Es ist wichtig, dass die Pellets nicht beschädigt werden. Diese Mikropellets enthalten den Wirkstoff Omeprazol und sind magensaftresistent überzogen, was sie davor schützt, während der Magenpassage zersetzt zu werden. Die Pellets geben den Wirkstoff im Darm frei, wo er von Ihrem Körper aufgenommen wird um seine Wirkung zu entfalten. Wenn Sie eine größere Menge von OmeHennig® 20 mg eingenommen haben als Sie sollten Wenn Sie eine größere Menge OmeHennig® 20 mg eingenommen haben als empfohlen, sprechen Sie umgehend mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Wenn Sie die Einnahme von OmeHennig® 20 mg vergessen haben Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese, sobald Sie daran denken. Sollte es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis sein, lassen Sie die vergessene Dosis aus. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Behandlung mit der empfohlenen Dosis fort. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was OmeHennig® 20 mg enthält Der Wirkstoff ist: Omeprazol. Jede magensaftresistente Hartkapsel enthält 20 mg Omeprazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Zucker-Stärke-Pellets, Poly(O-carboxylmethyl)stärke, Natriumsalz, Natriumdodecylsulfat, Povidon (K30), Hypromellosephthalat, Sucrose, Hypromellose, Mannitol (Ph.Eur), Glyceroldiacetatmonoalkanoat, Talkum. Hartkapsel aus Gelatine, Titandioxid (E171), Eisen(III)oxid (E172), Chinolingelb (E104), Indigocarmin (E132).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.58 EUR excl. shipping
-
Silymarin-Ct Hartkapseln 100 Hartkapseln
PZN: 04191304 Silymarin-Ct Hartkapseln 100 Hartkapseln- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 40.07 EUR excl. shipping
-
Silymarin-Ct Hartkapseln 30 Hartkapseln
PZN: 04191310 Silymarin-Ct Hartkapseln 30 Hartkapseln- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 17.24 EUR excl. shipping
-
Ardeycholan® Hartkapseln
Was ist Ardeycholan® und wofür wird es angewendet? Ardeycholan® ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Verdauungsbeschwerden. Ardeycholan® wird angewendet bei Verdauungsbeschwerden (dyspeptische Beschwerden), besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems. Wie ist Ardeycholan® einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dosierung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 1 Hartkapsel Ardeycholan® ein. Art der Anwendung: Ardeycholan® Hartkapseln sollen unzerkaut zu den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) eingenommen werden. Was Ardeycholan® enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Hartkapsel enthält: 400 mg Trockenextrakt aus Artischockenblättern (4–6: 1) Auszugsmittel: Wasser Die sonstigen Bestandteile sind: Talkum, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid, Maisstärke, Lactose Monohydrat, Gelatine, Gereinigtes Wasser, Natriumdodecylsulfat, Titandioxid, Eisen(III)oxid, Eisenoxidhydrat, Chlorophyllin Kupfer Komplex. Hinweise für Diabetiker: 1 Hartkapsel enthält 0,007 Broteinheiten (Be).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 22.34 EUR excl. shipping
-
Birkenkohle comp. Hartkapseln
Darreichungsform: Hartkapseln Zusammensetzung: In 1 Hartkapsel sind verarbeitet: Antimonit Trit. D2 27 mg / Carbo Betulae 232 mg / Chamomilla recutita, Radix, ethanol. Decoctum Ø [Hab, V. 19f; Ø mit Ethanol 30 % (m/m)] 11 mg. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend). Kapselhülle: Gelatine. Anwendungsgebiete: gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis Dazu gehören: Akute Verdauungsstörungen mit Blähungen und Darmkrämpfen sowie Durchfällen. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, 3 - 5 mal täglich 1 Kapsel mit reichlich Flüssigkeit einnehmen. Dauer der Anwendung: Birkenkohle comp. soll nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden. Warnhinweis: Enthält Lactose, bitte Packungsbeilage beachten. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Kamille oder andere Korbblütler oder gegen einen der anderen Bestandteile. Schwangerschaft/Stillzeit: In Schwangerschaft und Stillzeit nicht anwenden. Kinder: Soll bei Säuglingen und Kleinkindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden. Sollte bei Kindern von 6 bis 12 Jahren wegen nicht ausreichend dokumentierter Erfahrungen nicht angewendet werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt Wechselwirkungen: Keine bekannt. Grundsätzlich kann jedoch wegen des Adsorptionsvermögens des Bestandteils Carbo Betulae die Wirkung anderer gleichzeitig eingenommener Arzneimittel beeinträchtigt werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.89 EUR excl. shipping
-
Birkenkohle comp. Hartkapseln
Darreichungsform: Hartkapseln Zusammensetzung: In 1 Hartkapsel sind verarbeitet: Antimonit Trit. D2 27 mg / Carbo Betulae 232 mg / Chamomilla recutita, Radix, ethanol. Decoctum Ø [Hab, V. 19f; Ø mit Ethanol 30 % (m/m)] 11 mg. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend). Kapselhülle: Gelatine. Anwendungsgebiete: gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis Dazu gehören: Akute Verdauungsstörungen mit Blähungen und Darmkrämpfen sowie Durchfällen. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, 3 - 5 mal täglich 1 Kapsel mit reichlich Flüssigkeit einnehmen. Dauer der Anwendung: Birkenkohle comp. soll nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden. Warnhinweis: Enthält Lactose, bitte Packungsbeilage beachten. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Kamille oder andere Korbblütler oder gegen einen der anderen Bestandteile. Schwangerschaft/Stillzeit: In Schwangerschaft und Stillzeit nicht anwenden. Kinder: Soll bei Säuglingen und Kleinkindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden. Sollte bei Kindern von 6 bis 12 Jahren wegen nicht ausreichend dokumentierter Erfahrungen nicht angewendet werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt Wechselwirkungen: Keine bekannt. Grundsätzlich kann jedoch wegen des Adsorptionsvermögens des Bestandteils Carbo Betulae die Wirkung anderer gleichzeitig eingenommener Arzneimittel beeinträchtigt werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 24.94 EUR excl. shipping
-
Ardeycholan® Hartkapseln
Was ist Ardeycholan® und wofür wird es angewendet? Ardeycholan® ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Verdauungsbeschwerden. Ardeycholan® wird angewendet bei Verdauungsbeschwerden (dyspeptische Beschwerden), besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems. Wie ist Ardeycholan® einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dosierung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 1 Hartkapsel Ardeycholan® ein. Art der Anwendung: Ardeycholan® Hartkapseln sollen unzerkaut zu den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) eingenommen werden. Was Ardeycholan® enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Hartkapsel enthält: 400 mg Trockenextrakt aus Artischockenblättern (4–6: 1) Auszugsmittel: Wasser Die sonstigen Bestandteile sind: Talkum, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid, Maisstärke, Lactose Monohydrat, Gelatine, Gereinigtes Wasser, Natriumdodecylsulfat, Titandioxid, Eisen(III)oxid, Eisenoxidhydrat, Chlorophyllin Kupfer Komplex. Hinweise für Diabetiker: 1 Hartkapsel enthält 0,007 Broteinheiten (Be).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.80 EUR excl. shipping