52 Results for : heiligt

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 29.08.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Moral Disengagement und Persönlichkeit. Heiligt der Zweck die Mittel?, Titelzusatz: Ein Online-Fragebogen zur Untersuchung des Einflusses der Persönlichkeit auf die moralische Wahrnehmung und Bewertung am Beispiel von Game of Thrones, Autor: Bocht, Heike, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Angewandte Psychologie, Seiten: 72, Informationen: Paperback, Gewicht: 116 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 29.08.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Moral Disengagement und Persönlichkeit. Heiligt der Zweck die Mittel?, Titelzusatz: Ein Online-Fragebogen zur Untersuchung des Einflusses der Persönlichkeit auf die moralische Wahrnehmung und Bewertung am Beispiel von Game of Thrones, Autor: Bocht, Heike, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Angewandte Psychologie, Seiten: 72, Informationen: Paperback, Gewicht: 116 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses traditionelle und heilige Templerkreuz wurde in geheimen Schreinen und auf den Gräbern berühmter Tempelritter entdeckt. Es heiligt ihre Ruhestätten mit Respekt und ehrt ihren reinen und edlen Rang. Das Weihekreuz soll dem Träger einen Sinn für Vornehmheit und höhere Bestimmung geben. Währen der mittelalterlichen Zeit eroberten die Tempelritter Ruhm und Reichtum und lebten nach den höchsten Prinzipien des Mittelalters – Tapferkeit und Ritterlichkeit. Diese kriegerischen Ritter besaßen einen großen Wissensdurst, der vom Heidentum und Magie über ein breites Spektrum an Religionen reichte. Sie waren sowohl für ihre weltlichen Schätze als auch für ihr esoterisches Wissen bekannt. Der Mythos der Tempelritter überwindet Raum und Zeit und lädt diese überwältigenden Symbole auf. Diese Tempelritter Amulette sind aus qualitativ hochwertigem nickel- und bleifreiem Pewter (Hartzinn) hergestellt und mit einer Spur Gold und Emaille sowie mit Kristallen verziert. Jeder Anhänger wird mit einer Halskette und einer Beschreibung seiner Bedeutung in einem schwarzen Schmuckkästchen geliefert.
    • Shop: OTTO
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Soloabende markieren mittlerweile den Erfolgsweg von Mathias Mertens, der mit dem Prosafragment Lenz von Georg Büchner begann und mit Heiner Müllers Wolokolamsker Chaussee I - V? seinen Fortgang nahm. Für seinen dritten Soloabend hat sich Mertens die unheilige Weltbibel Goethes, Reineke Fuchs, ausgewählt. Im Januar 1793 begann Goethe mit seiner Bearbeitung in Versen, die er im April des gleichen Jahres abschloss. Was aber reizte Goethe an dieser uralten Geschichte - und was macht ihn heute in unseren Augen so groß und so beliebt? Reineke Fuchs, den Dieb, den Mörder, den Ehebrecher und Verräter, - was tut er, dass er am Ende immer der Sieger bleibt? Seine Geschichte war stets ein Spottgedicht über die Gesellschaft und ihre Verlogenheit; über die ewigen Protagonisten aller Zeiten ? die Diebe, Mörder, Ehebrecher und Verräter. Und über die Erfahrungen der Meisten: Recht ist nicht Gerechtigkeit, Geld regiert die Welt und Erfolg heiligt alle Mittel. Und so endigt Goethe: ... so ist es beschaffen, so wird es bleiben. Was wollen wir? Erfolg! Wen mögen wir? Den Sieger! Und wie soll er nun sein? Gewitzt, charmant und unterhaltsam: Reineke FuchsEine Veranstaltung der Villa Esche/GGG und der Goethe-Gesellschaft Chemnitz e. V. Foto: Mathias Mertens
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach dem Programm ?Lacht kaputt, was Euch kaputt macht? ist ?Ausreden? die Fortsetzung des Lachfurors gegen die Dummheit und gegen die Machenschaften der Mächtigen.Seitensprünge werden zu Geschäftsreisen, Lobbyismus wird zum harmlosen Gedankenaustausch und Schokoladenmissbrauch wird zur Power-Diät. Ausreden sind allgegenwärtig. Privat wie politisch. Tagespolitisch immer aktuell, aber auch etwas tiefer schürfend, schaut Staub in Politik, Wirtschaft und gesellschaftlichem Alltag den Vollpfosten und -pföstinnen auf die Pfo(s)ten und reflektiert den Stillstand der laufenden Ereignisse. Dabei streift er auch die Ironiederlagen seiner altlinken Generation. ?Toking baut mei Tschenereischen?Das politische Kabarettprogramm ?Ausreden? ist kluge Unterhaltung und ansteckend lächerlich. Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.Volkmar Staub will sich aber auch selber mal ausreden. Vor Euch. Unsägliches sagbar machen und über Unredliches reden bedeutet eine Satzsuche im Wörtersee. Ob als Song, Gedicht oder satirischer Lauftext.Der ?Wortspielphilosoph unter den deutschen Kabarettisten? (Frankfurter Rundschau) setzt sich ab gegen die ganze Massen-Satierhaltung und Satierquälerei im Fernsehen, wo jeder Gag die Mittel heiligt und fragt sich: Ist diese Welt denn zu fassen? Und wenn, dann mit Worten? Sagts und lächelt gewinnend mit verlorenen Sätzen.Hochaktuell, subversiv und altersböse!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach dem Programm ?Lacht kaputt, was Euch kaputt macht? ist ?Ausreden? die Fortsetzung des Lachfurors gegen die Dummheit und gegen die Machenschaften der Mächtigen.Seitensprünge werden zu Geschäftsreisen, Lobbyismus wird zum harmlosen Gedankenaustausch und Schokoladenmissbrauch wird zur Power-Diät. Ausreden sind allgegenwärtig. Privat wie politisch. Tagespolitisch immer aktuell, aber auch etwas tiefer schürfend, schaut Staub in Politik, Wirtschaft und gesellschaftlichem Alltag den Vollpfosten und -pföstinnen auf die Pfo(s)ten und reflektiert den Stillstand der laufenden Ereignisse. Dabei streift er auch die Ironiederlagen seiner altlinken Generation. ?Toking baut mei Tschenereischen? Das politische Kabarettprogramm ?Ausreden? ist kluge Unterhaltung und ansteckend lächerlich. Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst. Volkmar Staub will sich aber auch selber mal ausreden. Vor Euch. Unsägliches sagbar machen und über Unredliches reden bedeutet eine Satzsuche im Wörtersee. Ob als Song, Gedicht oder satirischer Lauftext. Der ?Wortspielphilosoph unter den deutschen Kabarettisten? (Frankfurter Rundschau) setzt sich ab gegen die ganze Massen-Satierhaltung und Satierquälerei im Fernsehen, wo jeder Gag die Mittel heiligt und fragt sich: Ist diese Welt denn zu fassen? Und wenn, dann mit Worten? Sagts und lächelt gewinnend mit verlorenen Sätzen. Hochaktuell, subversiv und altersböse!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lisa Eckhart öffnet ihr Nähkästchen. Wie aus der Büchse der Pandora strömen daraus alle Laster, aber auch ein Funken Hoffnung. Das Kultprogramm in einer ungenierten Sonderausgabe sowie Lisa Eckhart in neuer Lingerie. Denn das Auge denkt mit. Es war nicht alles schlecht unter Gott. Gut war zum Beispiel, dass alles schlecht war. Alles, was man tat, war Sünde. Wir waren alle gute Christen und hatten einen Heidenspaß. Die Hölle zählte Leistungsgruppen und Ablässe galten als das perfekte Last-Minute Geschenk. Doch plötzlich hieß es: Gott ist tot. Das Testament wurde verlesen. Alle Menschen seien von der Ursünde enterbt.Fortan war kein Mensch mehr schlecht, jedes Laster nunmehr straffrei und die Hölle wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. So fand der Spaß ein jähes Ende. Heute ziehen Eisfirmen, Elektronikgeschäfte und jedes zweite Schlagerlied die sieben Sünden in den Dreck, indem man sie zur heiligen Tugend erklärt. Gott befahl uns zu entsagen, Coca Cola zu genießen. Man hat uns alles erlaubt und somit alles genommen. Polyamorie versaute die Unzucht. All-You-Can-Eat Buffets vergällten die Völlerei. Facebook beschämte die Eitelkeit. Ego-Shooter liquidierten den Jähzorn. Wellnesshotels verweichlichten die Trägheit. Sie alle haben?s schlecht gemeint. Doch schlecht gemeint ist bekanntlich das Gegenteil von schlecht. Und kein Zweck heiligt das Mittelmaß.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lisa Eckhart öffnet ihr Nähkästchen. Wie aus der Büchse der Pandora strömen daraus alle Laster, aber auch ein Funken Hoffnung. Das Kultprogramm in einer ungenierten Sonderausgabe sowie Lisa Eckhart in neuer Lingerie. Denn das Auge denkt mit. Es war nicht alles schlecht unter Gott. Gut war zum Beispiel, dass alles schlecht war. Alles, was man tat, war Sünde. Wir waren alle gute Christen und hatten einen Heidenspaß. Die Hölle zählte Leistungsgruppen und Ablässe galten als das perfekte Last-Minute Geschenk. Doch plötzlich hieß es: Gott ist tot. Das Testament wurde verlesen. Alle Menschen seien von der Ursünde enterbt.Fortan war kein Mensch mehr schlecht, jedes Laster nunmehr straffrei und die Hölle wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. So fand der Spaß ein jähes Ende. Heute ziehen Eisfirmen, Elektronikgeschäfte und jedes zweite Schlagerlied die sieben Sünden in den Dreck, indem man sie zur heiligen Tugend erklärt. Gott befahl uns zu entsagen, Coca Cola zu genießen. Man hat uns alles erlaubt und somit alles genommen. Polyamorie versaute die Unzucht. All-You-Can-Eat Buffets vergällten die Völlerei. Facebook beschämte die Eitelkeit. Ego-Shooter liquidierten den Jähzorn. Wellnesshotels verweichlichten die Trägheit. Sie alle haben?s schlecht gemeint. Doch schlecht gemeint ist bekanntlich das Gegenteil von schlecht. Und kein Zweck heiligt das Mittelmaß.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lisa Eckhart öffnet ihr Nähkästchen. Wie aus der Büchse der Pandora strömen daraus alle Laster, aber auch ein Funken Hoffnung. Das Kultprogramm in einer ungenierten Sonderausgabe sowie Lisa Eckhart in neuer Lingerie. Denn das Auge denkt mit. Es war nicht alles schlecht unter Gott. Gut war zum Beispiel, dass alles schlecht war. Alles, was man tat, war Sünde. Wir waren alle gute Christen und hatten einen Heidenspaß. Die Hölle zählte Leistungsgruppen und Ablässe galten als das perfekte Last-Minute Geschenk. Doch plötzlich hieß es: Gott ist tot. Das Testament wurde verlesen. Alle Menschen seien von der Ursünde enterbt.Fortan war kein Mensch mehr schlecht, jedes Laster nunmehr straffrei und die Hölle wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. So fand der Spaß ein jähes Ende. Heute ziehen Eisfirmen, Elektronikgeschäfte und jedes zweite Schlagerlied die sieben Sünden in den Dreck, indem man sie zur heiligen Tugend erklärt. Gott befahl uns zu entsagen, Coca Cola zu genießen. Man hat uns alles erlaubt und somit alles genommen. Polyamorie versaute die Unzucht. All-You-Can-Eat Buffets vergällten die Völlerei. Facebook beschämte die Eitelkeit. Ego-Shooter liquidierten den Jähzorn. Wellnesshotels verweichlichten die Trägheit. Sie alle haben?s schlecht gemeint. Doch schlecht gemeint ist bekanntlich das Gegenteil von schlecht. Und kein Zweck heiligt das Mittelmaß.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Leona - Der Zweck heiligt die Mittel ab 8.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping


Similar searches: