7 Results for : nikitaman

  • Thumbnail
    Vielleicht sind Mono & Nikitaman die bekannteste unbekannte Band Deutschlands. Sie sind weder Major-Act, noch Mainstream-tauglicher Dauerbrenner in den Charts - und trotzdem hat sie gefühlt jede*r schon einmal auf einer Bühne erlebt. Mono & Nikitaman, das sind hunderte wahnsinnige Geschichten, ein Teil vieler Leute Jugend, ein Erlebnis, das sich schwer in Worte fassen lässt. Allein, weil der Versuch einer Schubladenzuweisung so alt ist, wie die Band selbst - stolze siebzehn Jahre. Genre-Etikette waren Monika Jaksch und Nick Tilstra in all der Zeit nämlich ziemlich egal. Wichtiger war - und das von Beginn an - dass die Musik einen spürbaren Herzschlag hat, dass sie Haltung verkörpert und politisch ist, ohne dabei dogmatisch oder aufdringlich zu sein. Und dass die Partys knallen - nein, mehr noch - einen Raum für Selbstentfaltung und das kurze Aufblitzen kollektiver Utopien bieten. Mono & Nikitaman waren immer nah an den Leuten, immer authentisch, immer druckvoll und positiv. Gleichzeitig ist das Duo der beste Beweis dafür, dass am Ende die Leidenschaft siegt. Dafür, dass es independent klappen kann - ohne fette Vorschüsse und die Bevormundung großer Konzerne. Dafür, dass es möglich ist, ohne externe BookerInnen auf Mainstages zu spielen und ohne Promo-Agentur Gehör zu finden. Dafür, dass DIY mehr sein kann, als eine hohle Phrase.Das neue Album »Autonome Zone« ist eine Ode auf das Leben in fünfzehn Akten, ein Manifest gegen Stagnation, Egoismus, Langeweile und Selbstzweifel - ein kämpferischer Appel, auch in Krisenzeiten auf seinem Weg zu bleiben. Jede Hook und jede Baseline dieses Albums überträgt die Sehnsucht des Zweigespanns, wieder durch die Welt zu touren unmittelbar auf seine Hörerinnen und Hörer. »Autonome Zone« erscheint am 27.8.2021 über M&N Records.Und auch, wenn die Zeit ohne Konzerte sich schon unendlich lang anfühlt, ist eins sicher: Wenn der Wahnsinn vorbei ist, werden Mono&Nikitaman wieder mit euch feiern, mit neuem Album und einer dazugehörigen Tour.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 23.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dies ist der Nachholtermin vom 15.01.2021 sowie 07.01.2022. Tickets behalten ihre Gültigkeit.___________Mono & Nikitaman kommen für ein paar exklusive Konzerte aus dem Studio und unterbrechen ihreArbeit am 7. Album, das 2021 fertig wurde. Sie haben also die Zeit des Wahnsinns sinnvoll genutztum uns bald mit vielen neuen Songs zu beglücken.Natürlich werden sie auf ihrer kommenden Tour neben bekannten Liedern auch schon ein paar Stückedaraus präsentieren.Zwischen Abriss und Upliftment, Lichtermeer und Eskallation wird wieder alles dabei sein.Keiner weiß wie sich Konzerte 2022 anfühlen werden. Mit oder ohne Mundschutz, vielleicht mit mehrPlatz zum tanzen, vielleicht schon mit Impfstoff, vielleicht mit einer nie da gewesenen Energie die unsnach der Abwesenheit dieser Art von Zeremonien überrascht, vielleicht aber auch wie immer:Mit Faust hoch für Sozialkritik und Mucke mit Inhalt, zu der im Kollektiv eskalliert und im Off-Beat getanztwarden darf.??Auch das geht vorbei und dann wird das irgendwann Geschichte sein,? wir sind wieder frei und ichweiß wir feiern dann mit Sicherheit...? heißt es in dem kürzlich veröffentlichten Song ?Der WahnsinnVon A bis Z, in dem Mono & Nikitaman die positiven aber auch negativen Themen der letzten Monatebeschreiben und hoffnungsvoll nach vorne blicken.Ihr könnt euch jetzt schon ein Ticket dafür sichern.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 24.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    M&N feiern nicht sich selbst, sondern ihr Publikum, das macht sie so sympathisch und wird ihnen seit vielen Jahren Dauertournee, 1000fach vom ersten bis zum letzten Song gedankt.Anfang 2004, als das Debüt ?Das Spiel beginnt!? erscheint, gelten die zwei noch als Geheimtipp. Sowohl die Konzerte als auch das Publikum unterscheiden sich aber bereits von jeglichen Reggae Klischees und halten eher dem Vergleich mit der Punkszene stand: Ekstase, Schreien, Springen und eine große Party für ein gutes Gefühl!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 24.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am 11.2 erscheint das neue Album 'Autonome Zone' von Mono & Nikitaman. Nachdem sie den Vorgänger auf Platz 13 der deutschen Albumcharts platzieren konnten, legen sie nun mit ihrem 7. Studioalbum nach. Der Albumtitel ist eine Hommage an 'Temporäre Autonome Zone', ein Buch von Hakim Bey. 'Wir brauchen eine neue Musik«, heißt es darin, total verrückt, aber lebensbejahend, rhythmisch subtil, aber kraftvoll und wir brauchen sie jetzt'. 'Autonome Zone' ist im Prinzip genau das: Ein Ausbruchs-Momentum, ein Soundtrack für Räume der Eigengesetzlichkeit, in denen Menschen anders sein können, als sie es sonst sein müssen. 'Autonome Zone' ist auch musikalisch eine bunte Mischung, vielleicht sogar ein eigenes Genre. Das Soundbild der 15 Tracks ist auffällig modern gehalten - und das, obwohl sich neben Mono & Nikitaman ausschließlich alte Bekannte des Duos dafür verantwortlich zeichnen: die Jugglerz, Hägi, Syrix, House of Riddim, DJ Densen und Chriz Falk von Grossstadtgeflüster. Auch das machtdas Album zu einem Beweisstück für die selbstgewählte Independenz - alles bleibt in der Familie. Diesmal stammt sogar das farbenfrohe Albumcover, das ein Konglomerat aus Mensch, Tier und Blume abbildet, aus Monos eigener Feder.Formate:- CD im Digipack inklusive 16-seitigem Booklet- 140G "Coke-bottle" grüne LP
    • Shop: buecher
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im August 2018 releasen Mono &amp, Nikitaman ihr sechstes Studioalbum »Guten Morgen es brennt« als zweites Release auf ihrem eigenen Label M&amp,N Records. Das Album ist sozialkritischer denn je und überzeugt durch Energie, Kontrast und Leichtigkeit. Als Featurepartner sind diesmal Mal Elevé von Irie Revoltés, ZSK, Miwata und Sookee mit an Bord.
    • Shop: odax
    • Price: 19.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sampler 2010 mit 15 Tracks! Vertreten neben den Stammkräften Mono & Nikitaman, Nattyflow, Nosliw und Maxim, Rojah & Solnesta, Koalas Desperados, als auch die Schweizer Lee Everton und Phenomden.
    • Shop: odax
    • Price: 7.13 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    HOMEGROWN zeigt die Reggae-Szene des deutschsprachigen Raumes. Dabei sind Raggabund, TRETTMANN, Seeed, D-Flame, Stereo Luchs, Rudebwoy, egal ob auf Deutsch, Mundart, dem jamaikanischen Patois oder Spanisch.Mit der im September erscheinenden HOMEGROWN-Compilation, möchte das Wiener Reggae und Dancehall Label Bassrunner Music, der äußerst lebendigen Szene des deutschsprachigen Raumes eine Bühne bieten und einmal jährlich in einer Werkschau vereinen. Im Zuge des Bassrunner Reggae Corner auf FM4, Österreichs einziger Reggae-Sendung im öffentlich-rechtlichen Radio, werden in der Rubrik Homegrown heimische Künstler und Produktionen vorgestellt. Die Beiträge zur HOMEGROWN-Compilation von Szenegrößen wie Raggabund,TRETTMANN, D-Flame, Stereo Luchs, Rudebwoy, uvm. zeigen die große Bandbreite der Künstler egal ob auf Deutsch, Mundart, dem jamaikanischen Patois oder Spanisch. Es sind keine Grenzen gesetzt! TRACKS: 1. SEEED Cherry Oh Baby (2014) 2. RAGGABUND Buena Medicina feat. Maria Rui 3. CALI P Healing of the nation 4. RUDEBWOY - Utopia 5. STEREO LUCHS Semi- Auto 6. TOMBO Right Neider 7. MIWATA & D-FLAME - Kunst 8. MONO & NIKITAMAN Keine Schuhe 9. IRIEPATHIE Jung & Hip 10. KINETICAL One Drop feat. Dirty Ragga Squad 11. SLONESTA - Porzellanladen 12. TRETTMANN Was soll´s feat. Megaloh 13. GENTLEMAN & TAMIKA Blossom and prosper 14. REKALL When we dance 15. DANNY RANKS Dancehall Ranking 16. SOULDJAH Waun i ma 17. 1ER KODA & BAUER MAX I man i dram 18. ELIJAH S´Grass muss cho 19. RANDY VALENTINE Marijuana Sessions
    • Shop: odax
    • Price: 29.26 EUR excl. shipping


Similar searches: