15 Results for : postheroische
-
Daniel, Ute: Postheroische Demokratiegeschichte
Erscheinungsdatum: 20.04.2020, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Postheroische Demokratiegeschichte, Autor: Daniel, Ute, Verlag: Hamburger Edition // Hamburger Edition, HIS, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Britannien // Brite // Britisch // Großbritannien // Geschichte // Politik // Gesellschaft // Recht // Neunzehntes Jahrhundert // Demokratie // Vereinigtes Königreich // Deutschland // 19. Jahrhundert // 1800 bis 1899 n. Chr, Rubrik: Geschichte // Sonstiges, Seiten: 168, Reihe: kleine reihe // Hamburger Edition, Gewicht: 182 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 12.00 EUR excl. shipping
-
Bröckling:Postheroische Helden
Erscheinungsdatum: 17.02.2020, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Postheroische Helden, Titelzusatz: Ein Zeitbild, Autor: Bröckling, Ulrich, Verlag: Suhrkamp Verlag AG // Suhrkamp, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Geschichte // Kulturgeschichte // Sozial // und Kulturgeschichte, Rubrik: Geschichte // Sonstiges, Seiten: 277, Gewicht: 369 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 25.00 EUR excl. shipping
-
Bröckling:Postheroische Helden
Erscheinungsdatum: 17.02.2020, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Postheroische Helden, Titelzusatz: Ein Zeitbild, Autor: Bröckling, Ulrich, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Geschichte // Kulturgeschichte // Sozial // und Kulturgeschichte, Rubrik: Geschichte // Sonstiges, Seiten: 277, Gewicht: 369 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 25.00 EUR excl. shipping
-
Postheroische Demokratiegeschichte
Postheroische Demokratiegeschichte ab 9.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Postheroische Helden
Postheroische Helden ab 21.99 € als epub eBook: Ein Zeitbild. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 21.99 EUR excl. shipping
-
Postheroische Führung
Postheroische Führung ab 4.99 € als pdf eBook: Vom Rechnen mit Komplexität. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Postheroische Helden
Heldenfiguren gelten heute als suspekt: zu viel Pathos, zu viel Männlichkeitsausdünstungen, zu viel moralischer Zeigefinger. Wir leben, heißt es, in postheroischen Zeiten. Gleichzeitig hat sich die Faszination von Heldengeschichten nicht erschöpft, ja, der Fragwürdigkeit heroischer Vorbilder steht ein schier unstillbarer Heldenhunger gegenüber, der reichlich bedient wird. Lebensretter werden ebenso heroisiert wie Klimaaktivistinnen und Whistleblower, Superhelden bevölkern Filme und Computerspiele, und der Spitzensport liefert kontinuierlich heroisierbares Personal. Mit der globalen Konjunktur populistischer Führergestalten kehren schließlich Heldendarsteller auch auf die politische Bühne zurück. Ulrich Bröckling nimmt diese Gleichzeitigkeit heroischer und postheroischer Leitbilder zum Anlass, den Platz des Heroischen in der Gegenwartsgesellschaft auszuloten. Dazu zeichnet er die Reflexionsgeschichte des Heroismus in der Moderne nach, besichtigt das Figurenkabinett zeitgenössischer Heldinnen und Helden und fragt nach den affektuellen und normativen Dimensionen von Heldenerzählungen sowie nach den Aspekten ihrer Relativierung und Verabschiedung. Sein Fazit: Der Held lebt. Aber unsterblich ist er nicht! Warum das eine gute Nachricht ist, zeigt dieses fulminante Buch.- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
Kontingenz und Dissens
Kontingenz und Dissens ab 59.99 € als Taschenbuch: Postheroische Perspektiven des politischen Systems. Auflage 2004. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 59.99 EUR excl. shipping
-
Kontingenz und Dissens
Kontingenz und Dissens ab 38.66 € als pdf eBook: Postheroische Perspektiven des politischen Systems. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Politikwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 38.66 EUR excl. shipping
-
Bilder als Waffen
Die neuen Kriege sind asymmetrisch und dezentral. Das zeigt sich derzeit deutlich am sogenannten "Krieg gegen den Terror". In diesem Konflikt zwischen dem "postheroischen Westen" und der Terrororganisation IS werden Bilder zu Waffen. Mit einer "Ästhetik des Schreckens" zielt der IS darauf, die westliche Kollektivpsyche durch schockierende Fotos zu zermürben. Gleichzeitig rekrutiert er Anhänger mit bildlichen Repräsentationen von Heroisierung, Bruderschaft und totaler Okkupation. Der postheroische Westen dagegen zeigt keine Toten und Verletzten, sondern beabsichtigt die maximale Ästhetisierung bei minimaler Darstellung von Leid. Die vorliegende Arbeit analysiert die ikonischen Strategien beider Parteien im Detail und verbindet so zwei Theoreme: die Asymmetrierung von Konflikten aus der aktuellen Kriegsforschung über die neuen Kriege und den Iconic Turn als anthropologischen Wendepunkt aus den Kulturwissenschaften. Konsequent entwickelt die Autorin die Konzeption einer "ästhetischen Wende": Der Krieg der Bilder basiert auch auf einem Wandel im privaten Rezeptionsverhalten und dem medialen Sensationszwang. Die Arbeit zeigt die hier unbewusste "Komplizenschaft der Medien" mit beiden Kriegsakteuren auf und schließt mit einem Plädoyer für eine kritische Bildkompetenz.- Shop: buecher
- Price: 28.80 EUR excl. shipping