133 Results for : prouvé
-
Lampe de bureau Tischleuchte / By Jean Prouvé, 1930 - Vitra - Schwarz
Vitra Tischleuchte Metall . Masse: L 24 x Tiefe 14,5 cm x H 22,5 cm.Mit der von Jean Prouvé 1930 entworfenen ''Lampe de bureau'' erleben Sie ein Stück Design-Legende. Als autodidaktischer Architekt mit einer Leidenschaft für die Industrialisierung des Bauwesens gilt Jean Prouvé (1901 - 1984) heute als einer der führenden Architekten und einer der größten Designer des 20. Jahrhunderts, ebenso wie Le Corbusier und Charlotte Perriand. Als Pionier spielte Prouvé eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Massenproduktionstechniken in der europäischen modernistischen Bewegung der Nachkriegszeit. Jean Prouvé entwickelte ein "konstruktives Denken", das auf einer Logik der Herstellung und Funktionalität basiert und eine von unnötigem Beiwerk gereinigte Ästhetik erzeugt. Der Designer hat ein breites Portfolio an Entwürfen, das von Fertighäusern bis hin zu Möbeln für Büros, Klassenzimmer und Innenräume reicht. Die Kreationen von Jean Prouvé sind zu Ikonen der Nachkriegszeit geworden und haben das Jahrhundert überdauert. Die Originale des Compass Schreibtisches oder des Direction Stuhls erzielen bei Auktionen Preise von mehreren zehntausend Euro. Ihre Neuauflagen sind im Katalog des Möbelherstellers Vitra zu finden. 1930 entwirft Jean Prouvé die "Lampe de Bureau", eine kleine Tischleuchte, als Teil der funktionalen Einrichtung für Studentenzimmer der Cité Universitaire in Nancy. Sie ist aus Stahlblech gefaltet und wirft einen angenehmen Lichtstrahl auf die Tischfläche. Das pulverbeschichtete Stahlblech ist in unterschiedlichen Farben erhältlich, die sich an den von Prouvé verwendeten Originalfarben orientieren, das Stromkabel ist aus hochwertigem Textil.. Lieferung gratis.- Shop: Made In Design
- Price: 259.00 EUR excl. shipping
-
Lampe de bureau Tischleuchte / By Jean Prouvé, 1930 - Vitra - Rot
Vitra Tischleuchte Metall . Masse: L 24 x Tiefe 14,5 cm x H 22,5 cm.Mit der von Jean Prouvé 1930 entworfenen ''Lampe de bureau'' erleben Sie ein Stück Design-Legende. Als autodidaktischer Architekt mit einer Leidenschaft für die Industrialisierung des Bauwesens gilt Jean Prouvé (1901 - 1984) heute als einer der führenden Architekten und einer der größten Designer des 20. Jahrhunderts, ebenso wie Le Corbusier und Charlotte Perriand. Als Pionier spielte Prouvé eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Massenproduktionstechniken in der europäischen modernistischen Bewegung der Nachkriegszeit. Jean Prouvé entwickelte ein "konstruktives Denken", das auf einer Logik der Herstellung und Funktionalität basiert und eine von unnötigem Beiwerk gereinigte Ästhetik erzeugt. Der Designer hat ein breites Portfolio an Entwürfen, das von Fertighäusern bis hin zu Möbeln für Büros, Klassenzimmer und Innenräume reicht. Die Kreationen von Jean Prouvé sind zu Ikonen der Nachkriegszeit geworden und haben das Jahrhundert überdauert. Die Originale des Compass Schreibtisches oder des Direction Stuhls erzielen bei Auktionen Preise von mehreren zehntausend Euro. Ihre Neuauflagen sind im Katalog des Möbelherstellers Vitra zu finden. 1930 entwirft Jean Prouvé die "Lampe de Bureau", eine kleine Tischleuchte, als Teil der funktionalen Einrichtung für Studentenzimmer der Cité Universitaire in Nancy. Sie ist aus Stahlblech gefaltet und wirft einen angenehmen Lichtstrahl auf die Tischfläche. Das pulverbeschichtete Stahlblech ist in unterschiedlichen Farben erhältlich, die sich an den von Prouvé verwendeten Originalfarben orientieren, das Stromkabel ist aus hochwertigem Textil.. Lieferung gratis.- Shop: Made In Design
- Price: 259.00 EUR excl. shipping
-
Solvay Hocker / By Jean Prouvé, 1941 - Vitra - Holz natur
Vitra Hocker Holz . Masse: Ø 35 x H 45 cm.Gönnen Sie sich ein ikonisches ORIGINAL von Vitra. Ein Original verliert nie seinen Wert. Es begleitet Sie Ihr Leben lang und wird Sie überleben, wenn Sie es an die nächste Generation weitergeben. Als autodidaktischer Architekt mit einer Leidenschaft für die Industrialisierung des Bauwesens gilt Jean Prouvé (1901 - 1984) heute als einer der führenden Architekten und einer der größten Designer des 20. Jahrhunderts, ebenso wie Le Corbusier und Charlotte Perriand. Als Pionier spielte Prouvé eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Massenproduktionstechniken in der europäischen modernistischen Bewegung der Nachkriegszeit. Jean Prouvé entwickelte ein "konstruktives Denken", das auf einer Logik der Herstellung und Funktionalität basiert und eine von unnötigem Beiwerk gereinigte Ästhetik erzeugt. Der Designer hat ein breites Portfolio an Entwürfen, das von Fertighäusern bis hin zu Möbeln für Büros, Klassenzimmer und Innenräume reicht. Die Kreationen von Jean Prouvé sind zu Ikonen der Nachkriegszeit geworden und haben das Jahrhundert überdauert. Während des Zweiten Weltkriegs und aufgrund des damaligen Mangels an Metall widmete sich Jean Prouvé mehr und mehr der Holzbearbeitung. Der Solvay-Hocker wurde 1941 entworfen und trägt die unnachahmliche Handschrift des französischen Designers und Ingenieurs: Seine klaren Konstruktionsprinzipien sind charakteristisch für die Arbeit von Jean Prouvé. Äußerst solide verarbeitet besteht er aus einem dicken Massivholzsitz auf drei Beinen aus dem gleichen Holz. Diese Elemente sind durch robuste Verbindungselemente aus gefalztem Stahlblech miteinander verbunden. Erhältlich in verschiedenen Edelholzarten, ist dieser dezente Hocker der geradlinigen klaren Tradition der Moderne verpflichtet und passt sich diskret allen Einrichtungen an.. Lieferung gratis.- Shop: Made In Design
- Price: 635.00 EUR excl. shipping
-
Solvay Hocker / By Jean Prouvé, 1941 - Vitra - Holz natur
Vitra Hocker Holz . Masse: Ø 35 x H 45 cm.Gönnen Sie sich ein ikonisches ORIGINAL von Vitra. Ein Original verliert nie seinen Wert. Es begleitet Sie Ihr Leben lang und wird Sie überleben, wenn Sie es an die nächste Generation weitergeben. Als autodidaktischer Architekt mit einer Leidenschaft für die Industrialisierung des Bauwesens gilt Jean Prouvé (1901 - 1984) heute als einer der führenden Architekten und einer der größten Designer des 20. Jahrhunderts, ebenso wie Le Corbusier und Charlotte Perriand. Als Pionier spielte Prouvé eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Massenproduktionstechniken in der europäischen modernistischen Bewegung der Nachkriegszeit. Jean Prouvé entwickelte ein "konstruktives Denken", das auf einer Logik der Herstellung und Funktionalität basiert und eine von unnötigem Beiwerk gereinigte Ästhetik erzeugt. Der Designer hat ein breites Portfolio an Entwürfen, das von Fertighäusern bis hin zu Möbeln für Büros, Klassenzimmer und Innenräume reicht. Die Kreationen von Jean Prouvé sind zu Ikonen der Nachkriegszeit geworden und haben das Jahrhundert überdauert. Während des Zweiten Weltkriegs und aufgrund des damaligen Mangels an Metall widmete sich Jean Prouvé mehr und mehr der Holzbearbeitung. Der Hocker Solvay wurde 1941 entworfen und trägt die unnachahmliche Handschrift des französischen Designers und Ingenieurs: Seine klaren Konstruktionsprinzipien sind charakteristisch für die Arbeit von Jean Prouvé. Äußerst solide verarbeitet besteht er aus einem dicken Massivholzsitz auf drei Beinen aus dem gleichen Holz. Diese Elemente sind durch robuste Verbindungselemente aus gefalztem Stahlblech miteinander verbunden. Erhältlich in verschiedenen Edelholzarten, ist dieser dezente Hocker der geradlinigen klaren Tradition der Moderne verpflichtet und passt sich diskret allen Einrichtungen an.. Lieferung gratis.- Shop: Made In Design
- Price: 755.00 EUR excl. shipping
-
Solvay Hocker / By Jean Prouvé, 1941 - Vitra - Holz natur
Vitra Hocker Holz . Masse: Ø 35 x H 45 cm.Gönnen Sie sich ein ikonisches ORIGINAL von Vitra. Ein Original verliert nie seinen Wert. Es begleitet Sie Ihr Leben lang und wird Sie überleben, wenn Sie es an die nächste Generation weitergeben. Als autodidaktischer Architekt mit einer Leidenschaft für die Industrialisierung des Bauwesens gilt Jean Prouvé (1901 - 1984) heute als einer der führenden Architekten und einer der größten Designer des 20. Jahrhunderts, ebenso wie Le Corbusier und Charlotte Perriand. Als Pionier spielte Prouvé eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Massenproduktionstechniken in der europäischen modernistischen Bewegung der Nachkriegszeit. Jean Prouvé entwickelte ein "konstruktives Denken", das auf einer Logik der Herstellung und Funktionalität basiert und eine von unnötigem Beiwerk gereinigte Ästhetik erzeugt. Der Designer hat ein breites Portfolio an Entwürfen, das von Fertighäusern bis hin zu Möbeln für Büros, Klassenzimmer und Innenräume reicht. Die Kreationen von Jean Prouvé sind zu Ikonen der Nachkriegszeit geworden und haben das Jahrhundert überdauert. Während des Zweiten Weltkriegs und aufgrund des damaligen Mangels an Metall widmete sich Jean Prouvé mehr und mehr der Holzbearbeitung. Der Solvay-Hocker wurde 1941 entworfen und trägt die unnachahmliche Handschrift des französischen Designers und Ingenieurs: Seine klaren Konstruktionsprinzipien sind charakteristisch für die Arbeit von Jean Prouvé. Äußerst solide verarbeitet besteht er aus einem dicken Massivholzsitz auf drei Beinen aus dem gleichen Holz. Diese Elemente sind durch robuste Verbindungselemente aus gefalztem Stahlblech miteinander verbunden. Erhältlich in verschiedenen Edelholzarten, ist dieser dezente Hocker der geradlinigen klaren Tradition der Moderne verpflichtet und passt sich diskret allen Einrichtungen an.. Lieferung gratis.- Shop: Made In Design
- Price: 695.00 EUR excl. shipping
-
Tout Bois Stuhl / By Jean Prouvé, 1941 - Vitra - Holz natur
Vitra Stuhl Holz . Masse: B 46 x Tiefe 49 cm x H 80,5 cm - Sitzfläche: H 46 cm.Gönnen Sie sich ein ikonisches ORIGINAL von Vitra. Ein Original verliert nie seinen Wert. Es begleitet Sie Ihr Leben lang und wird Sie überleben, wenn Sie es an die nächste Generation weitergeben. Im Jahr 1934 schuf der französische Designer, Architekt und Ingenieur Jean Prouvé den Stuhl namens Standard. Der Standard-Stuhl ist ins Design-Pantheon aufgenommen worden und gehört mittlerweile zum französischen Design-Kulturerbe. Der Ausgangspunkt von Jean Prouvé ist eine einfache Beobachtung: Auf einem Stuhl wird das Gewicht des Körpers hauptsächlich von den hinteren Beinen getragen, während die vorderen Beine nur wenig benutzt werden. Also entwickelte er 1934 einen Stuhl, dessen hintere Beine verstärkt wurden und die Last auf den Boden übertragen. Der Stuhl war 1934 unter dem Namen „Chaise n° 4” vorgestellt worden und wurde anschließend in verschiedenen Versionen unter dem Namen „Standard” weiterentwickelt. Dieses Werk ist das perfekte Beispiel dessen, was bei zahlreichen Kreationen von Jean Prouvé im Mittelpunkt steht, nämlich die kompromisslose Ausrichtung auf konstruktive Anforderungen. Durch seine Form drückt der Standard-Stuhl die Absicht von Prouvé aus, zusätzliche Belastbarkeit an den hinteren Beinen und am Übergang zwischen Sitz und Rückenlehne zu erzielen, da wo der menschliche Körperbau die höchste Belastung ausübt. Der Standard-Stuhl wurde in der Fabrik hergestellt, die Jean Prouvé gehörte. Meistens bestanden die Beine und der Rahmen aus Metall und die Sitzfläche und die Rückenlehne aus Holz. Es entstanden ebenfalls ganz aus Metall gefertigte Modelle oder aus Holz, besonders während der Kriegsjahre als Metall selten war. Während des Zweiten Weltkriegs hat Jean Prouvé als Antwort auf die Metallknappheit eine ganz aus Holz gefertigte Version herausgebracht. Der im Jahr 1941 erschienene Stuhl namens Chaise Tout Bois ist der einzige Stuhl des französischen Herstellers und Designers Jean Prouvé, der ganz aus Holz gefertigt wird. Von der Form her ist er dem berühmten Standard-Stuhl von Prouvé sehr ähnlich, jedoch wurde das Fußgestell aus Metall durch massive Eiche ersetzt. Seine Konstruktion kommt ganz ohne Schrauben aus. Die warme Optik und Haptik von Holz bieten einen interessanten Kontrast zu der praktischen, strukturellen Gestaltung, die für den funktionsorientierten Ansatz von Prouvé typisch ist. Im Jahr 1947 wird der Stuhl Chaise Tout Bois von Prouvé beim Wettbewerb „Meubles de France” ausgezeichnet. Das Konzept des Wettbewerbs bestand darin, attraktive, hochwertige und in Serie gefertigte Möbel zu finden, um die Bedürfnisse der Nachkriegsgesellschaft zu decken - insbesondere diejenigen der Flüchtlinge und jungen Ehepaare. Später wurde der Chaise Tout Bois durch das Modell Nr. 305 ersetzt, das ein Fußgestell aus Metall mit einer Sitzfläche und einer Rückenlehne aus gebogenem Sperrholz verbindet – dieser Stuhl ist heute unter dem Namen Standard bekannt.. Lieferung gratis.- Shop: Made In Design
- Price: 759.00 EUR excl. shipping
-
Fauteuil de Salon Gepolsterter Sessel / Jean Prouvé 1939 - Vitra - Schwarz
Vitra Gepolsterter Sessel Metall/Textil . Masse: L 68 x Tiefe 84 cm x H 82,5 cm - Sitzfläche: H 41,5 cm.Gönnen Sie sich ein ikonisches ORIGINAL von Vitra. Ein Original behält seinen Wert dauerhaft. Er begleitet Sie Ihr Leben lang und wird Sie überleben, wenn Sie es an die nächste Generation weitergeben. Als autodidaktischer Architekt mit einer Leidenschaft für die Industrialisierung des Bauwesens gilt Jean Prouvé (1901 - 1984) heute als einer der führenden Architekten und einer der größten Designer des 20. Jahrhunderts, ebenso wie Le Corbusier und Charlotte Perriand. Als Pionier spielte Prouvé eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Massenproduktionstechniken in der europäischen modernistischen Bewegung der Nachkriegszeit. Jean Prouvé entwickelte ein „konstruktives Denken“, das auf einer Logik der Herstellung und Funktionalität basiert und eine von unnötigem Beiwerk gereinigte Ästhetik erzeugt. Der Designer hat ein breites Portfolio an Entwürfen, das von Fertighäusern bis hin zu Möbeln für Büros, Klassenzimmer und Innenräume reicht. Die Kreationen von Jean Prouvé sind zu Ikonen der Nachkriegszeit geworden und haben das Jahrhundert überdauert. Der 1939 von Jean Prouvé entwickelte Fauteuil de Salon ist ein typisches Beispiel für die charakteristische Strukturästhetik seiner Entwürfe. Der Sessel wurde in den Archiven des französischen Designers Jean Prouvé wiederentdeckt und in modernen Farben neu aufgelegt. Der Fauteuil de Salon kombiniert schlichte Oberflächen mit einer bequemen Sitzfläche und Rückenlehne und bildet eine architektonische Einheit. Der schlichte Charakter des Sessels passt zu einer Vielzahl von Interieurs, und die üppige Polsterung und die geölten Armlehnen aus Massivholz vermitteln einen einladenden Komfort. In einer Vielzahl von Farben erhältlich: bitte wenden Sie sich an uns.. Lieferung gratis.- Shop: Made In Design
- Price: 2620.00 EUR excl. shipping
-
Fauteuil Direction Gepolsterter Sessel / Jean Prouvé 1951 - Vitra - Grau
Vitra Gepolsterter Sessel Metall/Textil . Masse: L 65 x Tiefe 62,5 cm x H 81,5 cm - Sitzfläche: H 50,5 cm - Armlehnen: 66,3 cm.Gönnen Sie sich ein ikonisches ORIGINAL von Vitra. Ein Original behält seinen Wert dauerhaft. Er begleitet Sie Ihr Leben lang und wird Sie überleben, wenn Sie es an die nächste Generation weitergeben. Als autodidaktischer Architekt mit einer Leidenschaft für die Industrialisierung des Bauwesens gilt Jean Prouvé (1901 - 1984) heute als einer der führenden Architekten und einer der größten Designer des 20. Jahrhunderts, ebenso wie Le Corbusier und Charlotte Perriand. Als Pionier spielte Prouvé eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Massenproduktionstechniken in der europäischen modernistischen Bewegung der Nachkriegszeit. Jean Prouvé entwickelte ein „konstruktives Denken“, das auf einer Logik der Herstellung und Funktionalität basiert und eine von unnötigem Beiwerk gereinigte Ästhetik erzeugt. Der Designer hat ein breites Portfolio an Entwürfen, das von Fertighäusern bis hin zu Möbeln für Büros, Klassenzimmer und Innenräume reicht. Die Kreationen von Jean Prouvé sind zu Ikonen der Nachkriegszeit geworden und haben das Jahrhundert überdauert. Der 1951 von Jean Prouvé entwickelte Fauteuil Direction ist ein typisches Beispiel für die charakteristische Strukturästhetik seiner Entwürfe. Er kombiniert schlichte Oberflächen mit einer bequemen Sitzfläche und Rückenlehne und bildet eine architektonische Einheit. Der schlichte Charakter des Sessels passt zu einer Vielzahl von Interieurs, und die üppige Polsterung und die geölten Armlehnen aus Massivholz vermitteln einen einladenden Komfort: Der Fauteuil Direction ist ein Stuhl, der sich für Esszimmer, Büros usw. eignet. Auch in eleganten Lobbys, Gourmetrestaurants oder Wartezimmern macht er eine gute Figur. Er ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich: bitte wenden Sie sich an uns.. Lieferung gratis.- Shop: Made In Design
- Price: 2130.00 EUR excl. shipping
-
Compas Direction Schreibtisch / By Jean Prouvé, 1953 - L 125 cm - Vitra - Holz natur
Vitra Schreibtisch Holz . Masse: L 125 x Tiefe 60 cm x H 73 cm.Gönnen Sie sich ein ikonisches ORIGINAL von Vitra. Ein Original verliert nie seinen Wert. Es begleitet Sie Ihr Leben lang und wird Sie überleben, wenn Sie es an die nächste Generation weitergeben. Als autodidaktischer Architekt mit einer Leidenschaft für die Industrialisierung des Bauwesens gilt Jean Prouvé (1901 - 1984) heute als einer der führenden Architekten und einer der größten Designer des 20. Jahrhunderts, ebenso wie Le Corbusier und Charlotte Perriand. Als Pionier spielte Prouvé eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Massenproduktionstechniken in der europäischen modernistischen Bewegung der Nachkriegszeit. Jean Prouvé entwickelte ein "konstruktives Denken", das auf einer Logik der Herstellung und Funktionalität basiert und eine von unnötigem Beiwerk gereinigte Ästhetik erzeugt. Der Designer hat ein breites Portfolio an Entwürfen, das von Fertighäusern bis hin zu Möbeln für Büros, Klassenzimmer und Innenräume reicht. Die Kreationen von Jean Prouvé sind zu Ikonen der Nachkriegszeit geworden und haben das Jahrhundert überdauert. Ab den 1930er Jahren bestätigte Jean Prouvé die Einzigartigkeit seines Konzepts: Die serienmäßige Herstellung von Möbeln auf Industriemaschinen. Nachdem er zuerst als Kunstschmied tätig war, entdeckte Jean Prouvé das elektrische Schweißen und verschiedene Formgebungstechniken, die er auf Stahlblech anwandte, einem Material, das es ihm ermöglichte, einen sehr soliden "Hohlkörper" zu erschaffen. Dieses Material findet sich in den meisten seiner Möbel wieder, so z.B. in dem 1953 von ihm entworfenen Schreibtisch Compass Direction. Jean Prouvé entwarf in den 1950er Jahren mehrere Versionen des Compas Direction Schreibtisches und verwendete dabei das für seinen Stil charakteristische Konstruktionsprinzip. Die Gemeinsamkeit: die schlanken Metallbeine in einer umgekehrten V-Form, die an die Schenkel eines Zirkels erinnern. Die geölte Massivholzplatte verleiht ihm einen luxuriösen und zugleich behaglichen Ausdruck. Mit seinen kompakten Abmessungen ist dieser Schreibtisch ideal, um einen Arbeitsbereich im Wohnzimmer, Flur oder Schlafzimmer zu schaffen.... Lieferung gratis.- Shop: Made In Design
- Price: 2560.00 EUR excl. shipping
-
Petite Potence Wandleuchte mit Stromkabel / Jean Prouvé (1947) - B 104 cm - Vitra - Rot
Vitra Wandleuchte mit Stromkabel Metall . Masse: L 104 x H 30,5 cm - Wandhalterung: B 3,5 x H 30 cm.Mit der von Jean Prouvé im Jahr 1947 entworfenen Wandleuchte Petite Potence erleben Sie ein Stück Design-Legende. Gönnen Sie sich ein ikonisches ORIGINAL von Vitra. Denn ein Original verliert nie seinen Wert. Eine Nachahmung ist und bleibt eine Billigkopie, eine gestohlene Idee. Der Unterschied liegt in der Qualität und den unübersehbaren Verschiedenheiten zum Originalmodell, aber auch in der emotionalen Attraktivität eines authentischen Stücks. Ein Original begleitet Sie Ihr Leben lang und wird Sie überleben, wenn Sie es an die nächste Generation weitergeben. Als autodidaktischer Architekt mit einer Leidenschaft für die Industrialisierung des Bauwesens gilt Jean Prouvé (1901 - 1984) heute als einer der führenden Architekten und einer der größten Designer des 20. Jahrhunderts, ebenso wie Le Corbusier und Charlotte Perriand. Als Pionier spielte Prouvé eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Massenproduktionstechniken in der europäischen modernistischen Bewegung der Nachkriegszeit. Jean Prouvé entwickelte ein "konstruktives Denken", das auf einer Logik der Herstellung und Funktionalität basiert und eine von unnötigem Beiwerk gereinigte Ästhetik erzeugt. Es ist ihm gelungen, seine Ansprüche an Funktionalität, Materialeignung und Wirtschaftlichkeit mit den komplexen Anforderungen der Serienfertigung zu verbinden. Der Designer hat ein breites Portfolio an Entwürfen, das von Fertighäusern bis hin zu Möbeln für Büros, Klassenzimmer und Innenräume reicht. Die Kreationen von Jean Prouvé sind zu Ikonen der Nachkriegszeit geworden und haben das Jahrhundert überdauert. Die Originale des Compass Schreibtisches oder des Direction Stuhls erzielen bei Auktionen Preise von mehreren zehntausend Euro. Die Neuauflagen sind im Katalog des Möbelherstellers Vitra enthalten. Die Ende der 1940er Jahre entworfene Wandleuchte Petite Potence besteht aus einer einzelnen Glühbirne, die an einem langen schwenkbaren Stahlrohr befestigt ist. Sie gilt zu Recht als das puristische Meisterstück von Jean Prouvé. Die Leuchte besticht durch den sparsamen Einsatz der materiellen Mittel und ihre schlichten Formen. Ihr einzigartiger Stil, in der rein modernistischen Tradition, macht sie zu einem perfekten Designstück für Büros und große Wohnräume. Der Besitz eines Objekts von Jean Prouvé ist so etwas wie an einer Eroberung teilzuhaben, der des Menschen über die Materie. Experimentieren und Innovation von Formen, Design, Metallmodellierung, diese Leuchte führt uns zurück in die Zeit der späten 40er Jahre.. Lieferung gratis.- Shop: Made In Design
- Price: 869.00 EUR excl. shipping