12 Results for : pylinska

  • Thumbnail
    von Eric-Emmanuel SchmittSeit Eric seine Tante Aimée Chopin spielen hörte, hat er den Ehrgeiz, ebensolch atemberaubende Musik auf dem Klavier hervorzubringen. Doch auch nach Jahren des Übens will es ihm nicht gelingen. Als er in Paris studiert, nimmt er deshalb Klavierstunden bei der glühenden Chopin-Verehrerin Madame Pylinska. Mit unkonventionellen Übungen bringt sie ihm nicht nur das nötige Gespür für Musik und Instrument bei, sondern erteilt ihm einzigartige Lektionen fürs Leben. Eine herzerwärmende Geschichte, einfühlsam, ruhig und heiter erzählt, mit viel Liebe zur Musik und voller Lebensweisheit. Der neue inspirierende Roman des internationalen Bestsellerautors Eric-Emmanuel Schmitt in einer szenischen Lesung mit Karen Schneeweiß-Voigt und Hank Teufer. Dmitri Pavlov am Grandpiano, Silke Rougk an der Violine und Susanne Szambelan am Cello weben dazu den Klangteppich mit feinster Chopin-Musik.Spielort ist das Domstiftsgut Mötzow. Hier erlebt das Publikum in freier Natur neben der Aufführung des event-theaters auch den Service der vor Ort ansässigen Gastronomie. Nachdem das Hofcafé vor der Aufführung Kaffee und Kuchen kredenzte, geht es anschließend mit Glockengeläute vom Gutshaus zur Vorstellung unter schattige Bäume in den Gutspark.Eric-Emmanuel Schmitt, französischer Schriftsteller, Bühnenautor und Filmregisseur, geboren 1960 in St.-Foy-lès-Lyon, wurde mit seinem Roman »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« weltberühmt und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis ausgezeichnet. Sein Werk erreichte im deutschsprachigen Raum eine Gesamtauflage von über zwei Millionen Exemplaren. In Frankreich stand »Madame Pylinska und das Geheimnis von Chopin« wochenlang auf den vorderen Plätzen der Bestsellerliste und hat sich über 80.000-Mal verkauft. Schmitts Werke wurden in 40 Sprachen übersetzt.Foto: Daniel Wandke
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    von Eric-Emmanuel SchmittSeit Eric seine Tante Aimée Chopin spielen hörte, hat er den Ehrgeiz, ebensolch atemberaubende Musik auf dem Klavier hervorzubringen. Doch auch nach Jahren des Übens will es ihm nicht gelingen. Als er in Paris studiert, nimmt er deshalb Klavierstunden bei der glühenden Chopin-Verehrerin Madame Pylinska. Mit unkonventionellen Übungen bringt sie ihm nicht nur das nötige Gespür für Musik und Instrument bei, sondern erteilt ihm einzigartige Lektionen fürs Leben. Eine herzerwärmende Geschichte, einfühlsam, ruhig und heiter erzählt, mit viel Liebe zur Musik und voller Lebensweisheit. Der neue inspirierende Roman des internationalen Bestsellerautors Eric-Emmanuel Schmitt in einer szenischen Lesung mit Karen Schneeweiß-Voigt und Hank Teufer. Dmitri Pavlov am Grandpiano, Silke Rougk an der Violine und Susanne Szambelan am Cello weben dazu den Klangteppich mit feinster Chopin-Musik.Spielort ist das Domstiftsgut Mötzow. Hier erlebt das Publikum in freier Natur neben der Aufführung des event-theaters auch den Service der vor Ort ansässigen Gastronomie. Nachdem das Hofcafé vor der Aufführung Kaffee und Kuchen kredenzte, geht es anschließend mit Glockengeläute vom Gutshaus zur Vorstellung unter schattige Bäume in den Gutspark.Eric-Emmanuel Schmitt, französischer Schriftsteller, Bühnenautor und Filmregisseur, geboren 1960 in St.-Foy-lès-Lyon, wurde mit seinem Roman »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« weltberühmt und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis ausgezeichnet. Sein Werk erreichte im deutschsprachigen Raum eine Gesamtauflage von über zwei Millionen Exemplaren. In Frankreich stand »Madame Pylinska und das Geheimnis von Chopin« wochenlang auf den vorderen Plätzen der Bestsellerliste und hat sich über 80.000-Mal verkauft. Schmitts Werke wurden in 40 Sprachen übersetzt.Foto: Daniel Wandke
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    von Eric-Emmanuel SchmittSeit Eric seine Tante Aimée Chopin spielen hörte, hat er den Ehrgeiz, ebensolch atemberaubende Musik auf dem Klavier hervorzubringen. Doch auch nach Jahren des Übens will es ihm nicht gelingen. Als er in Paris studiert, nimmt er deshalb Klavierstunden bei der glühenden Chopin-Verehrerin Madame Pylinska. Mit unkonventionellen Übungen bringt sie ihm nicht nur das nötige Gespür für Musik und Instrument bei, sondern erteilt ihm einzigartige Lektionen fürs Leben. Eine herzerwärmende Geschichte, einfühlsam, ruhig und heiter erzählt, mit viel Liebe zur Musik und voller Lebensweisheit. Der neue inspirierende Roman des internationalen Bestsellerautors Eric-Emmanuel Schmitt in einer szenischen Lesung mit Karen Schneeweiß-Voigt und Hank Teufer. Dmitri Pavlov am Grandpiano, Silke Rougk an der Violine und Susanne Szambelan am Cello weben dazu den Klangteppich mit feinster Chopin-Musik.Spielort ist das Domstiftsgut Mötzow. Hier erlebt das Publikum in freier Natur neben der Aufführung des event-theaters auch den Service der vor Ort ansässigen Gastronomie. Nachdem das Hofcafé vor der Aufführung Kaffee und Kuchen kredenzte, geht es anschließend mit Glockengeläute vom Gutshaus zur Vorstellung unter schattige Bäume in den Gutspark.Eric-Emmanuel Schmitt, französischer Schriftsteller, Bühnenautor und Filmregisseur, geboren 1960 in St.-Foy-lès-Lyon, wurde mit seinem Roman »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« weltberühmt und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis ausgezeichnet. Sein Werk erreichte im deutschsprachigen Raum eine Gesamtauflage von über zwei Millionen Exemplaren. In Frankreich stand »Madame Pylinska und das Geheimnis von Chopin« wochenlang auf den vorderen Plätzen der Bestsellerliste und hat sich über 80.000-Mal verkauft. Schmitts Werke wurden in 40 Sprachen übersetzt.Foto: Daniel Wandke
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    von Eric-Emmanuel SchmittSeit Eric seine Tante Aimée Chopin spielen hörte, hat er den Ehrgeiz, ebensolch atemberaubende Musik auf dem Klavier hervorzubringen. Doch auch nach Jahren des Übens will es ihm nicht gelingen. Als er in Paris studiert, nimmt er deshalb Klavierstunden bei der glühenden Chopin-Verehrerin Madame Pylinska. Mit unkonventionellen Übungen bringt sie ihm nicht nur das nötige Gespür für Musik und Instrument bei, sondern erteilt ihm einzigartige Lektionen fürs Leben. Eine herzerwärmende Geschichte, einfühlsam, ruhig und heiter erzählt, mit viel Liebe zur Musik und voller Lebensweisheit. Der neue inspirierende Roman des internationalen Bestsellerautors Eric-Emmanuel Schmitt in einer szenischen Lesung mit Karen Schneeweiß-Voigt und Hank Teufer. Dmitri Pavlov am Grandpiano, Silke Rougk an der Violine und Susanne Szambelan am Cello weben dazu den Klangteppich mit feinster Chopin-Musik.Spielort ist das Domstiftsgut Mötzow. Hier erlebt das Publikum in freier Natur neben der Aufführung des event-theaters auch den Service der vor Ort ansässigen Gastronomie. Nachdem das Hofcafé vor der Aufführung Kaffee und Kuchen kredenzte, geht es anschließend mit Glockengeläute vom Gutshaus zur Vorstellung unter schattige Bäume in den Gutspark.Eric-Emmanuel Schmitt, französischer Schriftsteller, Bühnenautor und Filmregisseur, geboren 1960 in St.-Foy-lès-Lyon, wurde mit seinem Roman »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« weltberühmt und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis ausgezeichnet. Sein Werk erreichte im deutschsprachigen Raum eine Gesamtauflage von über zwei Millionen Exemplaren. In Frankreich stand »Madame Pylinska und das Geheimnis von Chopin« wochenlang auf den vorderen Plätzen der Bestsellerliste und hat sich über 80.000-Mal verkauft. Schmitts Werke wurden in 40 Sprachen übersetzt.Foto: Daniel Wandke
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    von Eric-Emmanuel SchmittSeit Eric seine Tante Aimée Chopin spielen hörte, hat er den Ehrgeiz, ebensolch atemberaubende Musik auf dem Klavier hervorzubringen. Doch auch nach Jahren des Übens will es ihm nicht gelingen. Als er in Paris studiert, nimmt er deshalb Klavierstunden bei der glühenden Chopin-Verehrerin Madame Pylinska. Mit unkonventionellen Übungen bringt sie ihm nicht nur das nötige Gespür für Musik und Instrument bei, sondern erteilt ihm einzigartige Lektionen fürs Leben. Eine herzerwärmende Geschichte, einfühlsam, ruhig und heiter erzählt, mit viel Liebe zur Musik und voller Lebensweisheit. Der neue inspirierende Roman des internationalen Bestsellerautors Eric-Emmanuel Schmitt in einer szenischen Lesung mit Karen Schneeweiß-Voigt und Hank Teufer. Dmitri Pavlov am Grandpiano, Silke Rougk an der Violine und Susanne Szambelan am Cello weben dazu den Klangteppich mit feinster Chopin-Musik.Spielort ist das Domstiftsgut Mötzow. Hier erlebt das Publikum in freier Natur neben der Aufführung des event-theaters auch den Service der vor Ort ansässigen Gastronomie. Nachdem das Hofcafé vor der Aufführung Kaffee und Kuchen kredenzte, geht es anschließend mit Glockengeläute vom Gutshaus zur Vorstellung unter schattige Bäume in den Gutspark.Eric-Emmanuel Schmitt, französischer Schriftsteller, Bühnenautor und Filmregisseur, geboren 1960 in St.-Foy-lès-Lyon, wurde mit seinem Roman »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« weltberühmt und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis ausgezeichnet. Sein Werk erreichte im deutschsprachigen Raum eine Gesamtauflage von über zwei Millionen Exemplaren. In Frankreich stand »Madame Pylinska und das Geheimnis von Chopin« wochenlang auf den vorderen Plätzen der Bestsellerliste und hat sich über 80.000-Mal verkauft. Schmitts Werke wurden in 40 Sprachen übersetzt.Foto: Daniel Wandke
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    von Eric-Emmanuel SchmittSeit Eric seine Tante Aimée Chopin spielen hörte, hat er den Ehrgeiz, ebensolch atemberaubende Musik auf dem Klavier hervorzubringen. Doch auch nach Jahren des Übens will es ihm nicht gelingen. Als er in Paris studiert, nimmt er deshalb Klavierstunden bei der glühenden Chopin-Verehrerin Madame Pylinska. Mit unkonventionellen Übungen bringt sie ihm nicht nur das nötige Gespür für Musik und Instrument bei, sondern erteilt ihm einzigartige Lektionen fürs Leben. Eine herzerwärmende Geschichte, einfühlsam, ruhig und heiter erzählt, mit viel Liebe zur Musik und voller Lebensweisheit. Der neue inspirierende Roman des internationalen Bestsellerautors Eric-Emmanuel Schmitt in einer szenischen Lesung mit Karen Schneeweiß-Voigt und Hank Teufer. Dmitri Pavlov am Grandpiano, Silke Rougk an der Violine und Susanne Szambelan am Cello weben dazu den Klangteppich mit feinster Chopin-Musik.Spielort ist das Domstiftsgut Mötzow. Hier erlebt das Publikum in freier Natur neben der Aufführung des event-theaters auch den Service der vor Ort ansässigen Gastronomie. Nachdem das Hofcafé vor der Aufführung Kaffee und Kuchen kredenzte, geht es anschließend mit Glockengeläute vom Gutshaus zur Vorstellung unter schattige Bäume in den Gutspark.Eric-Emmanuel Schmitt, französischer Schriftsteller, Bühnenautor und Filmregisseur, geboren 1960 in St.-Foy-lès-Lyon, wurde mit seinem Roman »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« weltberühmt und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis ausgezeichnet. Sein Werk erreichte im deutschsprachigen Raum eine Gesamtauflage von über zwei Millionen Exemplaren. In Frankreich stand »Madame Pylinska und das Geheimnis von Chopin« wochenlang auf den vorderen Plätzen der Bestsellerliste und hat sich über 80.000-Mal verkauft. Schmitts Werke wurden in 40 Sprachen übersetzt.Foto: Daniel Wandke
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 29.01.2020, Einband: Paperback, Titelzusatz: Le Livre de Poche 35642, Autor: Schmitt, Eric-Emmanuel, Verlag: Hachette Livres, Sprache: Französisch, Produktform: Kartoniert, Umfang: 96 S., Seiten: 96, Format: 0.9 x 17.3 x 11 cm, Gewicht: 86 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 11.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das neue Buch von Bestsellerautor E.-E. Schmitt - humorvoll und inspirierendSeit Eric als Kind das erste Mal ein Klavierstück von Chopin gehört hat, lässt ihn dessen Musik nicht mehr los. Doch auch nach Jahren des Klavierunterrichts vermag er dem Instrument nicht jene überirdischen Klänge zu entlocken, die ihn damals verzaubert hatten. Schließlich bittet Eric die exzentrische Lehrerin Madame Pylinska um Hilfe. Doch anstatt ihn Klavier spielen zu lassen, mischt sie sich mit ihren kuriosen Unterrichtsmethoden mehr und mehr in seinen Alltag ein, um den etwas linkischen Eric aus der Reserve zu locken. Eric ist alles recht - solang sie ihm hilft, hinter Chopins Geheimnis zu kommen. Doch insgeheim fragt er sich: Lehrt Madame Pylinska ihn wirklich nur das Klavierspiel? Oder nicht vielmehr das Wesentliche des Lebens?Wunderschön illustriert, edel ausgestattet - das ideale Geschenk für alle Sinnsuchenden und MusikliebhaberinnenAusstattung: 5 zweifarbige Illustrationen
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    En suivant les cours de la tyrannique Mme Pylinska, le jeune Eric-Emmanuel cherche à comprendre le mystère de la musique de Chopin. La Polonaise a de surprenantes façons dexpliquer le génie du musicien et la leçon de piano devient peu à peu apprentissage de la vie et de lamour. Un conte initiatique s'inscrivant dans le cadre du Cycle de linvisible.
    • Shop: buecher
    • Price: 8.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Madame Pylinska und das Geheimnis von Chopin ab 11.99 € als epub eBook: Der neue inspirierende Roman des internationalen Bestsellerautors - das perfekte Geschenk für alle Musikliebhaber!. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping


Similar searches: