154 Results for : stammte

  • Thumbnail
    Vielseitig einsetzbar: Das Massivholzbett »Simone« von HASENA im Landhaus-Look kannst du zur Einrichtung deines Schlaf-, des Jugend- oder Gästezimmers nutzen. Optisch begeistert das Schlafzimmermöbel durch die natürliche Maserung des Wildeichen-Massivholzes. Das hohe Kopfteil verfügt über eine integrierte Polsterung, dank der du es dir im Bett gemütlich machen kannst. Das verwendete Massivholz stammte aus nachhaltiger und schonender Forstwirtschaft. Dank der Gewindeverschraubung ist das Bett besonders stabil. Das Massivholzbett »Simone« von HASENA im Landhaus-Look überzeugt durch Form und Funktion.
    • Shop: OTTO
    • Price: 1294.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vielseitig einsetzbar: Das Massivholzbett »Simone« von HASENA im Landhaus-Look kannst du zur Einrichtung deines Schlaf-, des Jugend- oder Gästezimmers nutzen. Optisch begeistert das Schlafzimmermöbel durch die natürliche Maserung des Wildeichen-Massivholzes. Das hohe Kopfteil verfügt über eine integrierte Polsterung, dank der du es dir im Bett gemütlich machen kannst. Das verwendete Massivholz stammte aus nachhaltiger und schonender Forstwirtschaft. Dank der Gewindeverschraubung ist das Bett besonders stabil. Das Massivholzbett »Simone« von HASENA im Landhaus-Look überzeugt durch Form und Funktion.
    • Shop: OTTO
    • Price: 1193.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vielseitig einsetzbar: Das Massivholzbett »Simone« von HASENA im Landhaus-Look kannst du zur Einrichtung deines Schlaf-, des Jugend- oder Gästezimmers nutzen. Optisch begeistert das Schlafzimmermöbel durch die natürliche Maserung des Wildeichen-Massivholzes. Das hohe Kopfteil verfügt über eine integrierte Polsterung, dank der du es dir im Bett gemütlich machen kannst. Das verwendete Massivholz stammte aus nachhaltiger und schonender Forstwirtschaft. Dank der Gewindeverschraubung ist das Bett besonders stabil. Das Massivholzbett »Simone« von HASENA im Landhaus-Look überzeugt durch Form und Funktion.
    • Shop: OTTO
    • Price: 1334.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Star Wars Jango Fett Kostüm Lizenziertes Jango Fett Kostüm aus der Kinoserie Star Wars und Episode II und Episode III. Jango Fett stammte ursprünglich vom Planeten Concord Dawn und ist einer der besten Kopfgeldjäger der Galaxis. Als Kind verlor Jango Fett seine Eltern und wurde daraufhin von Mandalorianern aufgezogen. Dort wurde dieser durch hartes Training zum einzigartigen Überlebenskämpfer. Jango Fett und seine diversen Klone werden in der Serie Krieg der Sterne / Episode II und Episode III von dem Schauspieler Temuera Morrison dargestellt. Der Name Jango Fett soll eine Anspielung auf den Actionfilm Django sein. Ob Georg Lucas wirklich ein großer Fan des Actionfilms Django war ist unbestättigt. Das Jango Fett Kostüm ist das perfekte Verkleidung für eine Star Wars oder Science-Fiction Party und besteht aus dem Raumanzug, dem zweiteiligen Jango Fett Helm, den Handschuhen und dem Gürtel. Lieferumfang: 1 x Star Wars Jango Fett Kostüm Größe : One Size M/L mit Overall mit zweiteiligem Helm mit Gürtel mit einem Paar Handschuhen Material: 100% Polyester
    • Shop: Karneval-Universe
    • Price: 109.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der US-Präsident Richard Nixon steht kurz vor seiner Amtsenthebung. Nur sein Rücktritt kann die Republikanische Partei noch retten. Er hat im Hauptquartier der Demokraten, dem Watergate-Hotel, Abhöranlagen installieren lassen. Vor dem Hintergrund des gleichnamigen Skandals wird die außergewöhnliche Geschichte eines Mannes erzählt, der aus einfachen Verhältnissen stammte und doch den Sprung in das wichtigste und zugleich schwerste Amt der Welt schaffte. Aber er hat sie alle getäuscht - und alles verloren.... Oscar für "Bestes Drehbuch" 1995.Darsteller:Anthony Hopkins, Joan Allen, Bob Hoskins, David Hyde Pierce, E.G. Marshall, Ed Harris, James Woods, Powers Boothe
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ANSICHTEN EINES CLOWNSSchauspiel nach dem Roman von Heinrich BöllHans Schnier, Spross einer vor kurzem noch stramm nationalsozialistischen Industriellenfamilie, die zu Wirtschaftswunderzeiten erneut erfolgreich ist, entscheidet sich bewusst anders: gegen eine sichere Karriere als Politiker oder Unternehmer. Sein Brot ausgerechnet als Komiker zu verdienen, läuft zunächst gar nicht schlecht. Doch auch jenseits der Bühne kann er es nicht lassen, seiner Umgebung einen Spiegel vorzuhalten. Das führt in einer Zeit, in der sich niemand erinnern will, zwangsläufig zu Problemen. Als Marie, seine große Liebe, den passionierten Nonkonformisten nach sechs Jahren »wilder Ehe« ausgerechnet für einen angepassten Vorzeigekatholiken verlässt, ist Hans Schnier am persönlichen Tiefpunkt angekommen. Physisch und psychisch zutiefst verletzt, einsam in seiner Heimatstadt Bonn gestrandet, zieht der tragische Clown Bilanz. Bereits vor seiner vollständigen Veröffentlichung im Jahr 1963 sorgte Heinrich Bölls Roman im Nachkriegsdeutschland für heftige Diskussionen. 1975 wurde der Roman des Nobelpreisträgers, der selbst aus einer katholischen Familie stammte und sich in seinem Werk immer wieder kritisch mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzte, verfilmt. In Zeiten von erneut aufflammendem Rechtspopulismus in Europa erscheinen die »Ansichten eines Clowns« geradezu visionär.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ANSICHTEN EINES CLOWNSSchauspiel nach dem Roman von Heinrich BöllHans Schnier, Spross einer vor kurzem noch stramm nationalsozialistischen Industriellenfamilie, die zu Wirtschaftswunderzeiten erneut erfolgreich ist, entscheidet sich bewusst anders: gegen eine sichere Karriere als Politiker oder Unternehmer. Sein Brot ausgerechnet als Komiker zu verdienen, läuft zunächst gar nicht schlecht. Doch auch jenseits der Bühne kann er es nicht lassen, seiner Umgebung einen Spiegel vorzuhalten. Das führt in einer Zeit, in der sich niemand erinnern will, zwangsläufig zu Problemen. Als Marie, seine große Liebe, den passionierten Nonkonformisten nach sechs Jahren »wilder Ehe« ausgerechnet für einen angepassten Vorzeigekatholiken verlässt, ist Hans Schnier am persönlichen Tiefpunkt angekommen. Physisch und psychisch zutiefst verletzt, einsam in seiner Heimatstadt Bonn gestrandet, zieht der tragische Clown Bilanz. Bereits vor seiner vollständigen Veröffentlichung im Jahr 1963 sorgte Heinrich Bölls Roman im Nachkriegsdeutschland für heftige Diskussionen. 1975 wurde der Roman des Nobelpreisträgers, der selbst aus einer katholischen Familie stammte und sich in seinem Werk immer wieder kritisch mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzte, verfilmt. In Zeiten von erneut aufflammendem Rechtspopulismus in Europa erscheinen die »Ansichten eines Clowns« geradezu visionär.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ANSICHTEN EINES CLOWNSSchauspiel nach dem Roman von Heinrich BöllHans Schnier, Spross einer vor kurzem noch stramm nationalsozialistischen Industriellenfamilie, die zu Wirtschaftswunderzeiten erneut erfolgreich ist, entscheidet sich bewusst anders: gegen eine sichere Karriere als Politiker oder Unternehmer. Sein Brot ausgerechnet als Komiker zu verdienen, läuft zunächst gar nicht schlecht. Doch auch jenseits der Bühne kann er es nicht lassen, seiner Umgebung einen Spiegel vorzuhalten. Das führt in einer Zeit, in der sich niemand erinnern will, zwangsläufig zu Problemen. Als Marie, seine große Liebe, den passionierten Nonkonformisten nach sechs Jahren »wilder Ehe« ausgerechnet für einen angepassten Vorzeigekatholiken verlässt, ist Hans Schnier am persönlichen Tiefpunkt angekommen. Physisch und psychisch zutiefst verletzt, einsam in seiner Heimatstadt Bonn gestrandet, zieht der tragische Clown Bilanz. Bereits vor seiner vollständigen Veröffentlichung im Jahr 1963 sorgte Heinrich Bölls Roman im Nachkriegsdeutschland für heftige Diskussionen. 1975 wurde der Roman des Nobelpreisträgers, der selbst aus einer katholischen Familie stammte und sich in seinem Werk immer wieder kritisch mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzte, verfilmt. In Zeiten von erneut aufflammendem Rechtspopulismus in Europa erscheinen die »Ansichten eines Clowns« geradezu visionär.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ANSICHTEN EINES CLOWNSSchauspiel nach dem Roman von Heinrich BöllHans Schnier, Spross einer vor kurzem noch stramm nationalsozialistischen Industriellenfamilie, die zu Wirtschaftswunderzeiten erneut erfolgreich ist, entscheidet sich bewusst anders: gegen eine sichere Karriere als Politiker oder Unternehmer. Sein Brot ausgerechnet als Komiker zu verdienen, läuft zunächst gar nicht schlecht. Doch auch jenseits der Bühne kann er es nicht lassen, seiner Umgebung einen Spiegel vorzuhalten. Das führt in einer Zeit, in der sich niemand erinnern will, zwangsläufig zu Problemen. Als Marie, seine große Liebe, den passionierten Nonkonformisten nach sechs Jahren »wilder Ehe« ausgerechnet für einen angepassten Vorzeigekatholiken verlässt, ist Hans Schnier am persönlichen Tiefpunkt angekommen. Physisch und psychisch zutiefst verletzt, einsam in seiner Heimatstadt Bonn gestrandet, zieht der tragische Clown Bilanz. Bereits vor seiner vollständigen Veröffentlichung im Jahr 1963 sorgte Heinrich Bölls Roman im Nachkriegsdeutschland für heftige Diskussionen. 1975 wurde der Roman des Nobelpreisträgers, der selbst aus einer katholischen Familie stammte und sich in seinem Werk immer wieder kritisch mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzte, verfilmt. In Zeiten von erneut aufflammendem Rechtspopulismus in Europa erscheinen die »Ansichten eines Clowns« geradezu visionär.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ANSICHTEN EINES CLOWNSSchauspiel nach dem Roman von Heinrich BöllHans Schnier, Spross einer vor kurzem noch stramm nationalsozialistischen Industriellenfamilie, die zu Wirtschaftswunderzeiten erneut erfolgreich ist, entscheidet sich bewusst anders: gegen eine sichere Karriere als Politiker oder Unternehmer. Sein Brot ausgerechnet als Komiker zu verdienen, läuft zunächst gar nicht schlecht. Doch auch jenseits der Bühne kann er es nicht lassen, seiner Umgebung einen Spiegel vorzuhalten. Das führt in einer Zeit, in der sich niemand erinnern will, zwangsläufig zu Problemen. Als Marie, seine große Liebe, den passionierten Nonkonformisten nach sechs Jahren »wilder Ehe« ausgerechnet für einen angepassten Vorzeigekatholiken verlässt, ist Hans Schnier am persönlichen Tiefpunkt angekommen. Physisch und psychisch zutiefst verletzt, einsam in seiner Heimatstadt Bonn gestrandet, zieht der tragische Clown Bilanz. Bereits vor seiner vollständigen Veröffentlichung im Jahr 1963 sorgte Heinrich Bölls Roman im Nachkriegsdeutschland für heftige Diskussionen. 1975 wurde der Roman des Nobelpreisträgers, der selbst aus einer katholischen Familie stammte und sich in seinem Werk immer wieder kritisch mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzte, verfilmt. In Zeiten von erneut aufflammendem Rechtspopulismus in Europa erscheinen die »Ansichten eines Clowns« geradezu visionär.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.20 EUR excl. shipping


Similar searches: