193 Results for : utopischen
-
Marten Menschliche Mensch - Abschied vom utopischen Denken
Erscheinungsdatum: 20.08.2018, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Abschied vom utopischen Denken, Auflage: 1/2018, Autor: Marten, Rainer, Verlag: Verlag Karl Alber, Co-Verlag: in der Herder Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Heidegger // Immanuel // Kant // Karl // Martin // Marx // Mensch, Produktform: Kartoniert, Umfang: 315 S., Seiten: 315, Format: 2.2 x 21.7 x 13.8 cm, Gewicht: 433 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 34.00 EUR excl. shipping
-
Fortschreitende Revolution. Zwischen Praxis und utopischen Horizonten
Überall auf der Welt kommen bei Protesten immer wieder reale Körper ? egal, welcher Ethnizität, welchen Geschlechts, welchen Alters und welcher sexuellen Orientierung ? auf den Straßen zusammen, um gemeinsam gegen das Machtmonopol eines Staates zu kämpfen. Wenn es um die Unterdrückung dieses zivilen Widerstands geht, zeigt der Autoritarismus verschiedene Gesichter und wendet vielfältige Strategien an, die bis zu brutaler Gewalt reichen. Eine Gemeinsamkeit autoritärer Regime ist ihre Angst vor Versammlungen ? vor den tanzenden, singenden und kämpfenden Körpern ?, als würden sie diese für die kraftvollste Waffe halten. Doch sind sie das tatsächlich?Unter welchen Umständen siegen derartige Proteste, die sich gewaltsamen Methoden verweigern? Was erreichen sie? Fortschritt, einen anhaltenden Prozess oder Rückschritt? Wo liegt ihr Ausgangspunkt, und was ist ihr endgültiges Ziel? Wie lässt sich die Spannung zwischen der Praxis der friedlichen Proteste und ihren utopischen Horizonten erfassen? Gemeinsam mit den Gesprächsteilnehmer:innen werden diese Fragen in Hinblick auf unterschiedliche Weltgegenden und politische Systeme diskutiert.________________________________________________________________________________________It is the real bodies of different races, genders, ages and sexual orientations that go to the streets and gather together in different places around the world, fighting for power against the monopoly of the state. Authoritarianism has various faces and strategies for the suppression of civic protests, with brutal violence at the extreme end of the spectrum. One thing authoritarian regimes have in common is the fear of people gatherings ? of the bodies that dance, sing and fight ? as if it is the most powerful weapon. Is it?When do these protests, which refuse violent methods, win? What do they result in ? progress, a process or regress? What is their starting point, and what is their final destination? How can this tension between the praxis of peaceful protests and their utopian horizons be grasped? Together with the speakers, we will reflect upon these and other questions from the perspective of different geographies and political systems.- Shop: Konzertkasse
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
Frühlingsmatinee der Mannheimer Bläserphilharmonie - Konzert am Muttertag
Die Mannheimer Bläserphilharmonie spielt bei ihrem Konzert am Muttertag ein hoffnungsvolles und optimistisches Programm. Unter der Leitung von Miguel Ercolino eröffnen wir mit der Liberty Fanfare, die der berühmte Filmmusikkomponist John Williams für die 100-Jahr-Feier der Statue of Liberty geschrieben hat. Mythische Gestalten begegnen uns in Rolf Rudins Klingsteinberg. Die Illyrischen Tänze stammen aus einer fernen, utopischen und wunderbaren Welt, einem von Musik und Liebe erfülltem Nimmerland. Zunächst leise beschwörend, dann ekstatisch und voller Energie endet das etwa eineinhalbstündige Konzert mit dem Stück Incantation and Dance.- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.00 EUR excl. shipping
-
Jodko:Geschichte und System des utopisc
Erscheinungsdatum: 02.11.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Geschichte und System des utopischen Sozialismus, Titelzusatz: in der polnischen Emigration der 30er und 40er Jahre, Autor: Jodko, Witold Narkiewicz, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 64, Informationen: Paperback, Gewicht: 102 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 12.90 EUR excl. shipping
-
Artho, O: Konnten die von Bertolt Brecht intendierten utopis
Erscheinungsdatum: 16.04.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Konnten die von Bertolt Brecht intendierten utopischen Lebenszwecke des Rundfunks mit dem Internet als Übertragungsmittel erreicht werden?, Autor: Artho, Olivia, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Medienwissenschaften // Sonstiges, Seiten: 20, Informationen: Booklet, Gewicht: 44 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Kreis,C.:Verhältnis d.'Kritischen Theor
Erscheinungsdatum: 08.05.2006, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das Verhältnis der 'Kritischen Theorie' von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno zum utopischen Denken, Autor: Kreis, Christian, Verlag: ibidem-Verlag // ibidem, Sprache: Deutsch, Rubrik: Philosophie // 20., 21. Jahrhundert, Seiten: 108, Empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Informationen: Paperback, Gewicht: 145 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 22.00 EUR excl. shipping
-
Zardoz (BLU-RAY)
Das Jahr 2292 - die Erde ist geteilt in zwei Welten: Im utopischen "Vortex", lebt eine unsterbliche intellektuelle Elite. In der Außenwelt hingegen, einer verwüsteten Ödnis, müssen die Sklaven der Intellektuellen wie Barbaren leben. Zed (Sean Connery), einer der Sklaven, will dieses Dasein nicht länger hinnehmen und beginnt einen Aufstand gegen die Unterdrücker und gegen den steinernen Gott, welcher die Untertanen ruhig halten soll: Zardoz.Darsteller:Sean Connery, Bairbre Dowling, Bosco Hogan, Charlotte Rampling, Christopher Casson, Daisy Boorman, Jessica Swift, John Alderton, John Boorman, Katrine Boorman, Niall Buggy, Reginald Jarman, Sally Anne Newton, Sara Kestelman, Telsche Boorman- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Mühl:Utopien der Gegenwartskunst
Erscheinungsdatum: 07/2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Utopien der Gegenwartskunst, Titelzusatz: Geschichte und Kritik des utopischen Denkens in der Kunst nach 1989, Autor: Mühl, Sebastian, Verlag: Transcript Verlag // transcript, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Kunstgeschichte // Kunst // Theorie // Philosophie // Psychologie // Soziologie // Kunsttheorie, Rubrik: Kunstgeschichte, Seiten: 244, Abbildungen: Klebebindung, 20 SW-Abbildungen, Reihe: Image (Nr. 164), Gewicht: 384 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 29.00 EUR excl. shipping
-
The Shape of Trouble to Come - Ein posthumanes Ritual
Können wir uns eine Zukunft vorstellen, in der es weniger um Unterscheidung und Unterwerfung geht als um das, was uns verbindet? Wäre ein besseres Morgen nicht eines, in dem sich die Menschen nicht mehr der Welt gegenüber positionieren, sondern sich als Teil von ihr begreifen? Ciao Kapitalismus, ciao Patriarchat, ciao Mensch, du Krone der Schöpfung!Ein neues Denken wird gefordert ? individuell wie gesellschaftlich, politisch, ökologisch, ästhetisch. Die Transformationen, die auf uns zukommen, betreffen sämtliche Aspekte des menschlichen und unmenschlichen Lebens: Wie steht es mit unserem Verhältnis zur Natur, zur Technologie und nicht zuletzt zu uns selbst?Ausgehend von Texten Donna Haraways und anderer AutorInnen, in denen der Mensch und der Kapitalismus aus dem Zentrum des Denkens gerückt werden, versucht sich The Shape of Trouble to Come an utopischen Erzählungen eines möglichen Morgen. Dabei geht es auch um die Erprobung alternativer, hybrider Formen des Musiktheaters, in denen die Zukunft entworfen wird, anstatt immer wieder die Vergangenheit zu beschwören.In den Ruinen des Kapitalismus träumt das FARN. collective von einer Welt, in der sich die Menschen wieder als Teil eines größeren ökologischen Zusammenhangs begreifen. Mit Donna Haraways utopischer Mensch-Schmetterlingshybride Camille besingen sie künftige Lebensformen und tanzen auf den Überresten des Anthropozäns.- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
The Shape of Trouble to Come - Ein posthumanes Ritual
Können wir uns eine Zukunft vorstellen, in der es weniger um Unterscheidung und Unterwerfung geht als um das, was uns verbindet? Wäre ein besseres Morgen nicht eines, in dem sich die Menschen nicht mehr der Welt gegenüber positionieren, sondern sich als Teil von ihr begreifen? Ciao Kapitalismus, ciao Patriarchat, ciao Mensch, du Krone der Schöpfung!Ein neues Denken wird gefordert ? individuell wie gesellschaftlich, politisch, ökologisch, ästhetisch. Die Transformationen, die auf uns zukommen, betreffen sämtliche Aspekte des menschlichen und unmenschlichen Lebens: Wie steht es mit unserem Verhältnis zur Natur, zur Technologie und nicht zuletzt zu uns selbst?Ausgehend von Texten Donna Haraways und anderer AutorInnen, in denen der Mensch und der Kapitalismus aus dem Zentrum des Denkens gerückt werden, versucht sich The Shape of Trouble to Come an utopischen Erzählungen eines möglichen Morgen. Dabei geht es auch um die Erprobung alternativer, hybrider Formen des Musiktheaters, in denen die Zukunft entworfen wird, anstatt immer wieder die Vergangenheit zu beschwören.In den Ruinen des Kapitalismus träumt das FARN. collective von einer Welt, in der sich die Menschen wieder als Teil eines größeren ökologischen Zusammenhangs begreifen. Mit Donna Haraways utopischer Mensch-Schmetterlingshybride Camille besingen sie künftige Lebensformen und tanzen auf den Überresten des Anthropozäns.- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.50 EUR excl. shipping