11 Results for : wânschst
-
Stehleuchte Panthella Opal
Stil-Ikone: Design-Stehleuchte aus reflektierendem & opalem Acryl An dieser Lampe kommst Du nicht vorbei, wenn Du auf der Suche nach einem Designklassiker mit Kultstatus bist. Schlielich lieben wir Louis Poulsen fÂr seine besonderen Leuchten und deren Charme ââ und Panthella ist eins seiner bekanntesten und beliebtesten Modelle. Kaum zu glauben, dass dieses Design schon 1971 von Verner Panton entwickelt wurde. Pantons verspielte Kreationen sind ein Spiegelbild seiner ausgeprÂgten PersÂnlichkeit. Der weltbekannte DÂne entwickelte immer wieder neue Werkstoffe fÂr die farbenfrohen und faszinierenden Orte, die er mit seinen ansprechenden Designs erschuf ââ ohne dabei Kompromisse in Sachen QualitÂt und FunktionalitÂt einzugehen. Mit ihrer organischen Form, die das weiche Licht widerspiegelt, ragt die Panthella als eine von Pantons bedeutendsten Designikonen heraus. Panton wollte eine Leuchte erschaffen, bei der nicht nur der Schirm, sondern auch der Fu als Reflektorteil dient. Diese Idee kombinierte er mit der organischen Form, fÂr die der dÂnische Designer bis heute bekannt ist. Mit ihrem blendfreien Licht ist die Panthella ein Paradebeispiel fÂr stimmungsvolle Beleuchtung: Die Leuchte taucht Dein Zuhause mÂhelos in blendfreies, weiches und angenehmes Licht und der Schirm aus opalem Acryl verbreitet eine diffuse, angenehme LichtatmosphÂre. Er ist durchscheinend und strahlt das Licht von seiner Innenseite nach unten ab, sodass es vom trompetenfÂrmigen Stab der Leuchte reflektiert wird. Diese Stehlampe eignet sich fÂr all die Orte in Deinem Zuhause, fÂr die Du Dir noch eine wahre Erleuchtung wÂnschst. . Verner Panton ist berÂhmt fÂr seine inspirierende und farbenfrohe PersÂnlichkeit. Eine kÂnstlerische Person mit seinem speziellen Sinn fÂr Farbe, Form und Lichtfunktion. Im Laufe seiner Karriere hat Panton eine Reihe von modernen Leuchten mit Eigenschaften herausgebracht, die ganz anders sind als die seiner skandinavischen Zeitgenossen. Mit einem bemerkenswerten Glauben an die unbegrenzten MÂglichkeiten erreichte er weltweite Bekanntheit und groes Ansehen. Er gehÂrte zu den Besten!- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 925.00 EUR excl. shipping
-
Sessel Pacha ohne Armlehne
Sitzen wie auf Wolken: ergonomischer Lounge Chair von Pierre Paulin Der geschwungene, weiche und niedrige Pacha Lounge Chair von GUBI ist eine frÂhlich-moderne Kreation, die extremen Komfort mit mÂheloser Vielseitigkeit verbindet. Die Vision seines legendÂren Designers Pierre Paulin war es, ein GefÂhl des Sitzens auf Wolken zu schaffen. 1975 war er damit seiner Zeit ein wenig voraus ââ heute ist seine modulare Pacha-Kollektion umso beliebter. Dank Paulins Besessenheit fÂr ergonomische PrÂzision und Handwerkskunst ist das GesamtgefÂhl in diesem Sessel organisch und hyper-entspannt. Dabei nimmt dieser Trendsetter nur wenig Platz auf dem Boden ein und ist dadurch auch in kleineren Leseecken und Schlafzimmern eine auergewÂhnliche Option. Die eigentliche Idee Paulins war jedoch, in einer ganzen Wolkenformation zu sitzen, was durch die modularen KombinationsmÂglichkeiten leicht umsetzbar ist, z. B. mit der Pacha Ottomane oder dem Lounge Chair mit Armlehne. Mit den zusÂtzlichen Gestell- und Polstervarianten kannst Du Dir Deine Sitzecke im Wohnzimmer, Foyer und in Deiner Lobby genau so gestalten, wie Du es Dir wÂnschst. . Der legendÂre franzÂsische MÂbeldesigner Pierre Paulin eroberte die 1960er und 70er Jahre mit seinem wiedererkennbaren und innovativen Stil, der die AlltagsmÂbel sofort revolutionierte. Als frÂhlicher Modernist vermittelte er mit seinen leichtfÂigen StÂcken eine neue, entspannte Perspektive auf das Leben, und sein zukunftsweisender, eklektischer und skulpturaler Ansatz im MÂbeldesign traf sofort die Stimmung der swingenden 60er Jahre. Der hedonistische, gewundene Stil von Paulins Design zog auch die PrÂsidenten Georges Pompidou und FranÂois Mitterrand an, die ihn in den 1970er und 80er Jahren baten, Teile des ElysÂe-Palastes neu zu dekorieren. . Die ersten Skizzen, die Pierre Paulin 1927-2009 fÂr die spÂtere Pacha Collection anfertigte, waren einfache Bleistiftskizzen, die an illustrative Wolken erinnerten. Eine dieser Skizzen wurde spÂter zum Pacha Lounge Chair, den er 1975 fÂr Mobilier International ein ehemaliges franzÂsisches Unternehmen entwarf. Der Entwurf, der angeblich eine Weiterentwicklung seiner drei Jahre zuvor fÂr Artifort entworfenen Blublub-Kollektion war, war das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung des Begriffs Komfort.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 2499.00 EUR excl. shipping
-
Sessel Pacha ohne Armlehne
Sitzen wie auf Wolken: ergonomischer Lounge Chair von Pierre Paulin Der geschwungene, weiche und niedrige Pacha Lounge Chair von GUBI ist eine frÂhlich-moderne Kreation, die extremen Komfort mit mÂheloser Vielseitigkeit verbindet. Die Vision seines legendÂren Designers Pierre Paulin war es, ein GefÂhl des Sitzens auf Wolken zu schaffen. 1975 war er damit seiner Zeit ein wenig voraus ââ heute ist seine modulare Pacha-Kollektion umso beliebter. Dank Paulins Besessenheit fÂr ergonomische PrÂzision und Handwerkskunst ist das GesamtgefÂhl in diesem Sessel organisch und hyper-entspannt. Dabei nimmt dieser Trendsetter nur wenig Platz auf dem Boden ein und ist dadurch auch in kleineren Leseecken und Schlafzimmern eine auergewÂhnliche Option. Die eigentliche Idee Paulins war jedoch, in einer ganzen Wolkenformation zu sitzen, was durch die modularen KombinationsmÂglichkeiten leicht umsetzbar ist, z. B. mit der Pacha Ottomane oder dem Lounge Chair mit Armlehne. Mit den zusÂtzlichen Gestell- und Polstervarianten kannst Du Dir Deine Sitzecke im Wohnzimmer, Foyer und in Deiner Lobby genau so gestalten, wie Du es Dir wÂnschst. . Der legendÂre franzÂsische MÂbeldesigner Pierre Paulin eroberte die 1960er und 70er Jahre mit seinem wiedererkennbaren und innovativen Stil, der die AlltagsmÂbel sofort revolutionierte. Als frÂhlicher Modernist vermittelte er mit seinen leichtfÂigen StÂcken eine neue, entspannte Perspektive auf das Leben, und sein zukunftsweisender, eklektischer und skulpturaler Ansatz im MÂbeldesign traf sofort die Stimmung der swingenden 60er Jahre. Der hedonistische, gewundene Stil von Paulins Design zog auch die PrÂsidenten Georges Pompidou und FranÂois Mitterrand an, die ihn in den 1970er und 80er Jahren baten, Teile des ElysÂe-Palastes neu zu dekorieren. . Die ersten Skizzen, die Pierre Paulin 1927-2009 fÂr die spÂtere Pacha Collection anfertigte, waren einfache Bleistiftskizzen, die an illustrative Wolken erinnerten. Eine dieser Skizzen wurde spÂter zum Pacha Lounge Chair, den er 1975 fÂr Mobilier International ein ehemaliges franzÂsisches Unternehmen entwarf. Der Entwurf, der angeblich eine Weiterentwicklung seiner drei Jahre zuvor fÂr Artifort entworfenen Blublub-Kollektion war, war das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung des Begriffs Komfort.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 2709.00 EUR excl. shipping
-
Sessel Pacha ohne Armlehne
Sitzen wie auf Wolken: ergonomischer Lounge Chair von Pierre Paulin Der geschwungene, weiche und niedrige Pacha Lounge Chair von GUBI ist eine frÂhlich-moderne Kreation, die extremen Komfort mit mÂheloser Vielseitigkeit verbindet. Die Vision seines legendÂren Designers Pierre Paulin war es, ein GefÂhl des Sitzens auf Wolken zu schaffen. 1975 war er damit seiner Zeit ein wenig voraus ââ heute ist seine modulare Pacha-Kollektion umso beliebter. Dank Paulins Besessenheit fÂr ergonomische PrÂzision und Handwerkskunst ist das GesamtgefÂhl in diesem Sessel organisch und hyper-entspannt. Dabei nimmt dieser Trendsetter nur wenig Platz auf dem Boden ein und ist dadurch auch in kleineren Leseecken und Schlafzimmern eine auergewÂhnliche Option. Die eigentliche Idee Paulins war jedoch, in einer ganzen Wolkenformation zu sitzen, was durch die modularen KombinationsmÂglichkeiten leicht umsetzbar ist, z. B. mit der Pacha Ottomane oder dem Lounge Chair mit Armlehne. Mit den zusÂtzlichen Gestell- und Polstervarianten kannst Du Dir Deine Sitzecke im Wohnzimmer, Foyer und in Deiner Lobby genau so gestalten, wie Du es Dir wÂnschst. . Der legendÂre franzÂsische MÂbeldesigner Pierre Paulin eroberte die 1960er und 70er Jahre mit seinem wiedererkennbaren und innovativen Stil, der die AlltagsmÂbel sofort revolutionierte. Als frÂhlicher Modernist vermittelte er mit seinen leichtfÂigen StÂcken eine neue, entspannte Perspektive auf das Leben, und sein zukunftsweisender, eklektischer und skulpturaler Ansatz im MÂbeldesign traf sofort die Stimmung der swingenden 60er Jahre. Der hedonistische, gewundene Stil von Paulins Design zog auch die PrÂsidenten Georges Pompidou und FranÂois Mitterrand an, die ihn in den 1970er und 80er Jahren baten, Teile des ElysÂe-Palastes neu zu dekorieren. . Die ersten Skizzen, die Pierre Paulin 1927-2009 fÂr die spÂtere Pacha Collection anfertigte, waren einfache Bleistiftskizzen, die an illustrative Wolken erinnerten. Eine dieser Skizzen wurde spÂter zum Pacha Lounge Chair, den er 1975 fÂr Mobilier International ein ehemaliges franzÂsisches Unternehmen entwarf. Der Entwurf, der angeblich eine Weiterentwicklung seiner drei Jahre zuvor fÂr Artifort entworfenen Blublub-Kollektion war, war das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung des Begriffs Komfort.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 2299.00 EUR excl. shipping
-
Sessel Pacha ohne Armlehne
Sitzen wie auf Wolken: ergonomischer Lounge Chair von Pierre Paulin Der geschwungene, weiche und niedrige Pacha Lounge Chair von GUBI ist eine frÂhlich-moderne Kreation, die extremen Komfort mit mÂheloser Vielseitigkeit verbindet. Die Vision seines legendÂren Designers Pierre Paulin war es, ein GefÂhl des Sitzens auf Wolken zu schaffen. 1975 war er damit seiner Zeit ein wenig voraus ââ heute ist seine modulare Pacha-Kollektion umso beliebter. Dank Paulins Besessenheit fÂr ergonomische PrÂzision und Handwerkskunst ist das GesamtgefÂhl in diesem Sessel organisch und hyper-entspannt. Dabei nimmt dieser Trendsetter nur wenig Platz auf dem Boden ein und ist dadurch auch in kleineren Leseecken und Schlafzimmern eine auergewÂhnliche Option. Die eigentliche Idee Paulins war jedoch, in einer ganzen Wolkenformation zu sitzen, was durch die modularen KombinationsmÂglichkeiten leicht umsetzbar ist, z. B. mit der Pacha Ottomane oder dem Lounge Chair mit Armlehne. Mit den zusÂtzlichen Gestell- und Polstervarianten kannst Du Dir Deine Sitzecke im Wohnzimmer, Foyer und in Deiner Lobby genau so gestalten, wie Du es Dir wÂnschst. . Der legendÂre franzÂsische MÂbeldesigner Pierre Paulin eroberte die 1960er und 70er Jahre mit seinem wiedererkennbaren und innovativen Stil, der die AlltagsmÂbel sofort revolutionierte. Als frÂhlicher Modernist vermittelte er mit seinen leichtfÂigen StÂcken eine neue, entspannte Perspektive auf das Leben, und sein zukunftsweisender, eklektischer und skulpturaler Ansatz im MÂbeldesign traf sofort die Stimmung der swingenden 60er Jahre. Der hedonistische, gewundene Stil von Paulins Design zog auch die PrÂsidenten Georges Pompidou und FranÂois Mitterrand an, die ihn in den 1970er und 80er Jahren baten, Teile des ElysÂe-Palastes neu zu dekorieren. . Die ersten Skizzen, die Pierre Paulin 1927-2009 fÂr die spÂtere Pacha Collection anfertigte, waren einfache Bleistiftskizzen, die an illustrative Wolken erinnerten. Eine dieser Skizzen wurde spÂter zum Pacha Lounge Chair, den er 1975 fÂr Mobilier International ein ehemaliges franzÂsisches Unternehmen entwarf. Der Entwurf, der angeblich eine Weiterentwicklung seiner drei Jahre zuvor fÂr Artifort entworfenen Blublub-Kollektion war, war das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung des Begriffs Komfort.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 2289.00 EUR excl. shipping
-
Sessel Pacha ohne Armlehne
Sitzen wie auf Wolken: ergonomischer Lounge Chair von Pierre Paulin Der geschwungene, weiche und niedrige Pacha Lounge Chair von GUBI ist eine frÂhlich-moderne Kreation, die extremen Komfort mit mÂheloser Vielseitigkeit verbindet. Die Vision seines legendÂren Designers Pierre Paulin war es, ein GefÂhl des Sitzens auf Wolken zu schaffen. 1975 war er damit seiner Zeit ein wenig voraus ââ heute ist seine modulare Pacha-Kollektion umso beliebter. Dank Paulins Besessenheit fÂr ergonomische PrÂzision und Handwerkskunst ist das GesamtgefÂhl in diesem Sessel organisch und hyper-entspannt. Dabei nimmt dieser Trendsetter nur wenig Platz auf dem Boden ein und ist dadurch auch in kleineren Leseecken und Schlafzimmern eine auergewÂhnliche Option. Die eigentliche Idee Paulins war jedoch, in einer ganzen Wolkenformation zu sitzen, was durch die modularen KombinationsmÂglichkeiten leicht umsetzbar ist, z. B. mit der Pacha Ottomane oder dem Lounge Chair mit Armlehne. Mit den zusÂtzlichen Gestell- und Polstervarianten kannst Du Dir Deine Sitzecke im Wohnzimmer, Foyer und in Deiner Lobby genau so gestalten, wie Du es Dir wÂnschst. . Der legendÂre franzÂsische MÂbeldesigner Pierre Paulin eroberte die 1960er und 70er Jahre mit seinem wiedererkennbaren und innovativen Stil, der die AlltagsmÂbel sofort revolutionierte. Als frÂhlicher Modernist vermittelte er mit seinen leichtfÂigen StÂcken eine neue, entspannte Perspektive auf das Leben, und sein zukunftsweisender, eklektischer und skulpturaler Ansatz im MÂbeldesign traf sofort die Stimmung der swingenden 60er Jahre. Der hedonistische, gewundene Stil von Paulins Design zog auch die PrÂsidenten Georges Pompidou und FranÂois Mitterrand an, die ihn in den 1970er und 80er Jahren baten, Teile des ElysÂe-Palastes neu zu dekorieren. . Die ersten Skizzen, die Pierre Paulin 1927-2009 fÂr die spÂtere Pacha Collection anfertigte, waren einfache Bleistiftskizzen, die an illustrative Wolken erinnerten. Eine dieser Skizzen wurde spÂter zum Pacha Lounge Chair, den er 1975 fÂr Mobilier International ein ehemaliges franzÂsisches Unternehmen entwarf. Der Entwurf, der angeblich eine Weiterentwicklung seiner drei Jahre zuvor fÂr Artifort entworfenen Blublub-Kollektion war, war das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung des Begriffs Komfort.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 2289.00 EUR excl. shipping
-
Sessel Pacha ohne Armlehne
Sitzen wie auf Wolken: ergonomischer Lounge Chair von Pierre Paulin Der geschwungene, weiche und niedrige Pacha Lounge Chair von GUBI ist eine frÂhlich-moderne Kreation, die extremen Komfort mit mÂheloser Vielseitigkeit verbindet. Die Vision seines legendÂren Designers Pierre Paulin war es, ein GefÂhl des Sitzens auf Wolken zu schaffen. 1975 war er damit seiner Zeit ein wenig voraus ââ heute ist seine modulare Pacha-Kollektion umso beliebter. Dank Paulins Besessenheit fÂr ergonomische PrÂzision und Handwerkskunst ist das GesamtgefÂhl in diesem Sessel organisch und hyper-entspannt. Dabei nimmt dieser Trendsetter nur wenig Platz auf dem Boden ein und ist dadurch auch in kleineren Leseecken und Schlafzimmern eine auergewÂhnliche Option. Die eigentliche Idee Paulins war jedoch, in einer ganzen Wolkenformation zu sitzen, was durch die modularen KombinationsmÂglichkeiten leicht umsetzbar ist, z. B. mit der Pacha Ottomane oder dem Lounge Chair mit Armlehne. Mit den zusÂtzlichen Gestell- und Polstervarianten kannst Du Dir Deine Sitzecke im Wohnzimmer, Foyer und in Deiner Lobby genau so gestalten, wie Du es Dir wÂnschst. . Der legendÂre franzÂsische MÂbeldesigner Pierre Paulin eroberte die 1960er und 70er Jahre mit seinem wiedererkennbaren und innovativen Stil, der die AlltagsmÂbel sofort revolutionierte. Als frÂhlicher Modernist vermittelte er mit seinen leichtfÂigen StÂcken eine neue, entspannte Perspektive auf das Leben, und sein zukunftsweisender, eklektischer und skulpturaler Ansatz im MÂbeldesign traf sofort die Stimmung der swingenden 60er Jahre. Der hedonistische, gewundene Stil von Paulins Design zog auch die PrÂsidenten Georges Pompidou und FranÂois Mitterrand an, die ihn in den 1970er und 80er Jahren baten, Teile des ElysÂe-Palastes neu zu dekorieren. . Die ersten Skizzen, die Pierre Paulin 1927-2009 fÂr die spÂtere Pacha Collection anfertigte, waren einfache Bleistiftskizzen, die an illustrative Wolken erinnerten. Eine dieser Skizzen wurde spÂter zum Pacha Lounge Chair, den er 1975 fÂr Mobilier International ein ehemaliges franzÂsisches Unternehmen entwarf. Der Entwurf, der angeblich eine Weiterentwicklung seiner drei Jahre zuvor fÂr Artifort entworfenen Blublub-Kollektion war, war das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung des Begriffs Komfort.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 2699.00 EUR excl. shipping
-
Sessel Pacha ohne Armlehne
Sitzen wie auf Wolken: ergonomischer Lounge Chair von Pierre Paulin Der geschwungene, weiche und niedrige Pacha Lounge Chair von GUBI ist eine frÂhlich-moderne Kreation, die extremen Komfort mit mÂheloser Vielseitigkeit verbindet. Die Vision seines legendÂren Designers Pierre Paulin war es, ein GefÂhl des Sitzens auf Wolken zu schaffen. 1975 war er damit seiner Zeit ein wenig voraus ââ heute ist seine modulare Pacha-Kollektion umso beliebter. Dank Paulins Besessenheit fÂr ergonomische PrÂzision und Handwerkskunst ist das GesamtgefÂhl in diesem Sessel organisch und hyper-entspannt. Dabei nimmt dieser Trendsetter nur wenig Platz auf dem Boden ein und ist dadurch auch in kleineren Leseecken und Schlafzimmern eine auergewÂhnliche Option. Die eigentliche Idee Paulins war jedoch, in einer ganzen Wolkenformation zu sitzen, was durch die modularen KombinationsmÂglichkeiten leicht umsetzbar ist, z. B. mit der Pacha Ottomane oder dem Lounge Chair mit Armlehne. Mit den zusÂtzlichen Gestell- und Polstervarianten kannst Du Dir Deine Sitzecke im Wohnzimmer, Foyer und in Deiner Lobby genau so gestalten, wie Du es Dir wÂnschst. . Der legendÂre franzÂsische MÂbeldesigner Pierre Paulin eroberte die 1960er und 70er Jahre mit seinem wiedererkennbaren und innovativen Stil, der die AlltagsmÂbel sofort revolutionierte. Als frÂhlicher Modernist vermittelte er mit seinen leichtfÂigen StÂcken eine neue, entspannte Perspektive auf das Leben, und sein zukunftsweisender, eklektischer und skulpturaler Ansatz im MÂbeldesign traf sofort die Stimmung der swingenden 60er Jahre. Der hedonistische, gewundene Stil von Paulins Design zog auch die PrÂsidenten Georges Pompidou und FranÂois Mitterrand an, die ihn in den 1970er und 80er Jahren baten, Teile des ElysÂe-Palastes neu zu dekorieren. . Die ersten Skizzen, die Pierre Paulin 1927-2009 fÂr die spÂtere Pacha Collection anfertigte, waren einfache Bleistiftskizzen, die an illustrative Wolken erinnerten. Eine dieser Skizzen wurde spÂter zum Pacha Lounge Chair, den er 1975 fÂr Mobilier International ein ehemaliges franzÂsisches Unternehmen entwarf. Der Entwurf, der angeblich eine Weiterentwicklung seiner drei Jahre zuvor fÂr Artifort entworfenen Blublub-Kollektion war, war das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung des Begriffs Komfort.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 2699.00 EUR excl. shipping
-
Sessel Pacha mit Armlehne
Sitzen wie auf Wolken: ergonomischer Lounge Chair von Pierre Paulin Der geschwungene, weiche und niedrige Pacha Lounge Chair von GUBI ist eine frÂhlich-moderne Kreation, die extremen Komfort mit mÂheloser Vielseitigkeit verbindet. Die Vision seines legendÂren Designers Pierre Paulin war es, ein GefÂhl des Sitzens auf Wolken zu schaffen. 1975 war er damit seiner Zeit ein wenig voraus ââ heute ist seine modulare Pacha-Kollektion umso beliebter. Dank Paulins Besessenheit fÂr ergonomische PrÂzision und Handwerkskunst ist das GesamtgefÂhl in diesem Sessel organisch und hyper-entspannt. Die zusÂtzlichen Armlehnen bieten noch mehr Halt fÂr die Arme, ermÂglichen das Anlehnen zu beiden Seiten und umschlieen den Lendenbereich. Bei allem Komfort nimmt dieser Trendsetter nur wenig Platz auf dem Boden ein und ist dadurch auch in kleineren Leseecken und Schlafzimmern eine auergewÂhnliche Option. Die eigentliche Idee Paulins war jedoch, in einer ganzen Wolkenformation zu sitzen, was durch die modularen KombinationsmÂglichkeiten leicht umsetzbar ist, z. B. auch mit der Pacha Ottomane oder dem Lounge Chair ohne Armlehne. Mit den zusÂtzlichen Gestell- und Polstervarianten kannst Du Dir Deine Sitzecke im Wohnzimmer, Foyer und in Deiner Lobby genau so gestalten, wie Du es Dir wÂnschst. . Der legendÂre franzÂsische MÂbeldesigner Pierre Paulin eroberte die 1960er und 70er Jahre mit seinem wiedererkennbaren und innovativen Stil, der die AlltagsmÂbel sofort revolutionierte. Als frÂhlicher Modernist vermittelte er mit seinen leichtfÂigen StÂcken eine neue, entspannte Perspektive auf das Leben, und sein zukunftsweisender, eklektischer und skulpturaler Ansatz im MÂbeldesign traf sofort die Stimmung der swingenden 60er Jahre. Der hedonistische, gewundene Stil von Paulins Design zog auch die PrÂsidenten Georges Pompidou und FranÂois Mitterrand an, die ihn in den 1970er und 80er Jahren baten, Teile des ElysÂe-Palastes neu zu dekorieren. . Die ersten Skizzen, die Pierre Paulin 1927-2009 fÂr die spÂtere Pacha Collection anfertigte, waren einfache Bleistiftskizzen, die an illustrative Wolken erinnerten. Eine dieser Skizzen wurde spÂter zum Pacha Lounge Chair, den er 1975 fÂr Mobilier International ein ehemaliges franzÂsisches Unternehmen entwarf. Der Entwurf, der angeblich eine Weiterentwicklung seiner drei Jahre zuvor fÂr Artifort entworfenen Blublub-Kollektion war, war das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung des Begriffs Komfort.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 3245.00 EUR excl. shipping
-
Sessel Pacha mit Armlehne
Sitzen wie auf Wolken: ergonomischer Lounge Chair von Pierre Paulin Der geschwungene, weiche und niedrige Pacha Lounge Chair von GUBI ist eine frÂhlich-moderne Kreation, die extremen Komfort mit mÂheloser Vielseitigkeit verbindet. Die Vision seines legendÂren Designers Pierre Paulin war es, ein GefÂhl des Sitzens auf Wolken zu schaffen. 1975 war er damit seiner Zeit ein wenig voraus ââ heute ist seine modulare Pacha-Kollektion umso beliebter. Dank Paulins Besessenheit fÂr ergonomische PrÂzision und Handwerkskunst ist das GesamtgefÂhl in diesem Sessel organisch und hyper-entspannt. Die zusÂtzlichen Armlehnen bieten noch mehr Halt fÂr die Arme, ermÂglichen das Anlehnen zu beiden Seiten und umschlieen den Lendenbereich. Bei allem Komfort nimmt dieser Trendsetter nur wenig Platz auf dem Boden ein und ist dadurch auch in kleineren Leseecken und Schlafzimmern eine auergewÂhnliche Option. Die eigentliche Idee Paulins war jedoch, in einer ganzen Wolkenformation zu sitzen, was durch die modularen KombinationsmÂglichkeiten leicht umsetzbar ist, z. B. auch mit der Pacha Ottomane oder dem Lounge Chair ohne Armlehne. Mit den zusÂtzlichen Gestell- und Polstervarianten kannst Du Dir Deine Sitzecke im Wohnzimmer, Foyer und in Deiner Lobby genau so gestalten, wie Du es Dir wÂnschst. . Der legendÂre franzÂsische MÂbeldesigner Pierre Paulin eroberte die 1960er und 70er Jahre mit seinem wiedererkennbaren und innovativen Stil, der die AlltagsmÂbel sofort revolutionierte. Als frÂhlicher Modernist vermittelte er mit seinen leichtfÂigen StÂcken eine neue, entspannte Perspektive auf das Leben, und sein zukunftsweisender, eklektischer und skulpturaler Ansatz im MÂbeldesign traf sofort die Stimmung der swingenden 60er Jahre. Der hedonistische, gewundene Stil von Paulins Design zog auch die PrÂsidenten Georges Pompidou und FranÂois Mitterrand an, die ihn in den 1970er und 80er Jahren baten, Teile des ElysÂe-Palastes neu zu dekorieren. . Die ersten Skizzen, die Pierre Paulin 1927-2009 fÂr die spÂtere Pacha Collection anfertigte, waren einfache Bleistiftskizzen, die an illustrative Wolken erinnerten. Eine dieser Skizzen wurde spÂter zum Pacha Lounge Chair, den er 1975 fÂr Mobilier International ein ehemaliges franzÂsisches Unternehmen entwarf. Der Entwurf, der angeblich eine Weiterentwicklung seiner drei Jahre zuvor fÂr Artifort entworfenen Blublub-Kollektion war, war das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung des Begriffs Komfort.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 2999.00 EUR excl. shipping