16 Results for : aquintos
-
Calciumcarbonat Juraperle zur Entsäurung und Aufhärtung und Regulierung abgebundener freier Kohlensäure durch Zunahme der Säurekapazität für die
Calciumcarbonat Juraperle zur Entsäurung und Aufhärtung und Regulierung abgebundener freier Kohlensäure durch Zunahme der Säurekapazität für die Trinkwasseraufbereitung 25Kg Sackware 1-2mm Körnung Die Entsäuerung und Aufhärtung von weichen bis sehr weichen Rohwässern aus Brunnen, Quellen und Talsperren zählt zu den klassischen Aufgaben in der Trinkwasseraufbereitung. Mit Aquintos Calziumcarbonat aus natürlichem Kalkstein steht hierfür ein, seit Jahrzehnten bewährtes Produkte zur Verfügung. Juraperle Calciumcarbonat liefern bei gegebenem Kohlensäuregehalt im Rohwasser eine Zunahme der Säurekapazität Ks4,3 um 0,45 mmol/l je 10 mg/l abgebundener freier Kohlensäure, was 1,27 °dH entspricht. Der Verbrauch an Juraperle Calciumcarbonat liegt bei 2,5 g pro 1 g abgebundenem CO2. Die Filtration über Juraperle ist zudem mit einer Enteisenung und Entmanganung verbunden. Als feste Calciumcarbonate für die Trinkwasseraufbereitung entspricht Aquintos Juraperle den höchsten Reinheitsanforderungen für- Shop: ManoMano
- Price: 41.95 EUR excl. shipping
-
Leitwertmessgerät Leitfähigkeitsmessgerät LFM 2 mit 3 LED Blinkanzeige im 2- Sekundentakt Grenzwert bei 100µS/cm auf 3/4' T-Stück montiert
Aquintos Leitwertmessgerät Leitfähigkeitsmessgerät LFM 2 mit 3 LED Blinkanzeige im 2- Sekundentakt Grenzwert bei 100µS/cm Aquintos biete Ihnen ein hochwertiges Messgeräte zur Qualitätsüberwachung von Wasseraufbereitungsanlagen, Vollentsalzungspatronen, Mischbettfiltern oder Umkehrosmoseanlagen ohne eigene Steuerung. Das Leitfähigkeitsmessgerät mit 3 LED-Blinkanzeige, informiert Sie im 2-Sekundentakt für den Zustand Ihrer Wasserqualität. Die drei cleveren Schaltwerte stellen optische eine Ampel dar. Leucht die LED grün, ist die Wasserqualität im Topbereich kleiner 20µS/cm. Schaltet die LED auf Gelb über, wurde eine Leitfähigkeit von 20µS/cm überschritten. Ab einem Wert von 100µS/cm schlatet das Messgerät von gelb auf rote über. Die Montage des Leitwertmessgerät erfolgt ganz einfach über eine 3/4 Zoll Verschraubung. Die Verschraubung kann auf jedes handelsübliche 3/4 Zoll Gewinde aufgeschraubt werden bzw, das 3/4 Zoll AG kann in jedes handelsübliche 3/4"IG montiert werden. (Es gibt- Shop: ManoMano
- Price: 129.95 EUR excl. shipping
-
Aquintos-wasseraufbereitung - Leitfähigkeitsmessgerät 3 Dioden Überwachung auf T-Stück montiert in ÜM3/4' x AG3/4' im Winkeldurchgang (Strombetrieben)
Leitfähigkeitsmessgerät / Leitwertmessgerät 3-Dioden Überwachung zum Aufschrauben auf VE Patronen (strombetrieben) Die optimale Lösung zur dauerhaften Überwachung Ihre Wasserqualität nach einer VE- Patrone Vollentsalzungspatrone / Umkehrosmoseanlage / oder in der Prozesswasseraufbereitung. Das 3 farbige Dioden System gibt Ihnen Auskunft über die aktuelle Leitfähigkeit in µS. Das Leitwertmessgerät mit einer 3-Dioden-Überwachung ist ein spannungsstabilisiertes Kontrollinstrument zur Überwachung der Leitfähigkeit in wässrigen Medien. Unser Messgerät ist ein kompaktes, leicht zu bedienendes Messinstrument, welches durch drei unterschiedliche Dioden (grün, gelb und rot) Auskunft über die Wasserqualität (den Leitwert) gibt. Durch einmaliges Drücken des roten Knopfes auf dem Messgerät, leuchtet eine der drei Dioden auf und beschreibt den Ist-Zustand des Wassers (Leitwert in µS): Technische Daten Leitwertfähigkeitsmessgerät LFM3N Messbereich: 0 - 10 µS/cm (grüne Lampe) - 10 - 20 µS/cm (gelbe- Shop: ManoMano
- Price: 239.00 EUR excl. shipping
-
Wasserhärte messen Wasserhärte bestimmen Titrierlösung in °dH Wasserhärtemessbesteck Doppelpackung
Wasserhärte messen Wasserhärte bestimmen Titrierlösung in °dH Wasserhärtemessbesteck Aquintos Doppelpackung Wasserhärte messen, Gesamtwasserhärte oder Restwasserhärte in Grad deutscher Härte (°dH) bestimmen. Das Messbesteck reicht für ca. 600 °dH, d.h. bei einer Gesamthärte von 20 °dH können etwa 30 Titrationen durchgeführt werden. Das messen der Wasserhärte erfolgt durch das Zutropfen einer grün gefärbten Lösung zur 5 ml Wasserprobe. Die Anzahl der Tropfen, bis sich die Farbe des Wassers von rot nach grün verfärbt, ergibt den Grad deutscher Härte (Titrationsprinzip). Die Genauigkeit der Wasserhärte Messung liegt bei 1°dH bei 5ml Probevolumen und bei 0,5°dH bei 10 ml. Beispiel: Nach 21 Tropfen wechselt das Wasser die Farbe von rot auf grün. Damit ist der Wasserhärtegrade bestimmt. ( 21 Tropfen ~ 21°dH ). Nach jedem Tropfen muss das Reagenzglas leicht geschwenkt werden. Einsatzgebiete Kalkgehalt bestimmen in °dH deutscher Härte Gesamtwasserhärte messen Restwasserhärte messen- Shop: ManoMano
- Price: 12.95 EUR excl. shipping
-
Resthärte Messung in °dH Resthärte Prozesswasser weichwasser Test zur Resthärte Bestimmung von
Resthärte Messung in °dH Resthärte Prozesswasser weichwasser Test zur Resthärte Bestimmung von Aquintos Das Resthärte Messbesteck ist ein kostengünstiges, einfaches und immer zuverlässiges Resthärte Messbesteck. Es zeigt den Resthärte-Wert des zu prüfenden Wassers, im Bereich von > 0,1 °dH mit einer Empfindlichkeit von 0,1°dH, an. Das Messbesteck reicht für ca. 30°dH, d.h. bei einer Resthärte von 0,2 °dH können etwa 150 Titrationen durchgeführt werden. Funktionsweise des Messbestecks Resthärte-Indikator Um den Resthärte-Wert des zu bewertenden Wassers zu bestimmen, wird das mitgelieferte Gefäß bis zur Hälfte (5ml) mit der zu testenden Flüssigkeit gefüllt und zwei Tropfen der Indikatorlösung hineingegeben. Mit dem mitgelieferten Deckel wird das Gefäß fest verschlossen und gut geschüttelt. Die entstandene Farbe wird mit einem Farbstandard verglichen. Als Farbstandard dient hier eine wasserfeste Farbkarte. Durch den Farbvergleich wird der Resthärte-Wert somit ermittelt. Einsatz- und- Shop: ManoMano
- Price: 21.90 EUR excl. shipping
-
Wasserhärte messen Wasserhärte bestimmen Titrierlösung in °dH Wasserhärtemessbesteck Doppelpackung
Wasserhärte messen Wasserhärte bestimmen Titrierlösung in °dH Wasserhärtemessbesteck Aquintos Doppelpackung Wasserhärte messen, Gesamtwasserhärte oder Restwasserhärte in Grad deutscher Härte (°dH) bestimmen. Das Messbesteck reicht für ca. 600 °dH, d.h. bei einer Gesamthärte von 20 °dH können etwa 30 Titrationen durchgeführt werden. Das messen der Wasserhärte erfolgt durch das Zutropfen einer grün gefärbten Lösung zur 5 ml Wasserprobe. Die Anzahl der Tropfen, bis sich die Farbe des Wassers von rot nach grün verfärbt, ergibt den Grad deutscher Härte (Titrationsprinzip). Die Genauigkeit der Wasserhärte Messung liegt bei 1°dH bei 5ml Probevolumen und bei 0,5°dH bei 10 ml. Beispiel: Nach 21 Tropfen wechselt das Wasser die Farbe von rot auf grün. Damit ist der Wasserhärtegrade bestimmt. ( 21 Tropfen ~ 21°dH ). Nach jedem Tropfen muss das Reagenzglas leicht geschwenkt werden. Einsatzgebiete Kalkgehalt bestimmen in °dH deutscher Härte Gesamtwasserhärte messen Restwasserhärte messen- Shop: ManoMano
- Price: 12.95 EUR excl. shipping