29 Results for : arbeitsgericht

  • Thumbnail
    8 Bände vermitteln neu gewählten Betriebsratsmitgliedern die wichtigsten Fakten zu ihrem neuen Ehrenamt. In leichter und gut verständlicher Sprache.Von den Grundlagen der Mitbestimmung über Betriebsratssitzung und Beschlussfassung, dem Ablauf einer Betriebsversammlung, dem Instrument der Betriebsvereinbarung bis hin zu Einigungsstelle und Arbeitsgericht.
    • Shop: buecher
    • Price: 131.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Erfolgsbuch. Hier wird das Betriebsverfassungsgesetz lebendig und verständlich dargestellt. Beispiele und Übersichten erleichtern Auffassung und Anwendung. Aus dem Inhalt: Wahl des Betriebsrats; Rechte und Pflichten des Betriebsrats; Einstellungen, Versetzungen, Kündigungen; Betriebsvereinbarungen; Arbeitsgericht und Einigungsstelle. Eine Erläuterung für Studierende in Recht und Wirtschaft sowie Praktiker in Betrieben, Verbänden und Gewerkschaften.Mit großem Serviceteil: Ablaufschema Betriebsratswahl, Die Rechte des Betriebsrats in 7 Übersichten.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Arbeitsrecht in der privaten Sicherheit ab 37.95 € als Taschenbuch: Von der Stellenausschreibung bis zum Arbeitsgericht. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 37.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die zweite Staffel thematisiert die Weltereignisse der Jahre 2010-2011, wobei das Atlantis Cable News Network (ACN) mit einer ganz eigenen internen Krise zu kämpfen hat: Ein ehemaliger Produzent, der unter Verdacht steht, seinen Bericht über einen Sarin-Gas-Einsatz des Militärs manipuliert zu haben, zieht vor das Arbeitsgericht. Und auch die anderen privaten und professionellen Querelen und machen dem Team zu schaffen, während eine bedeutsame historische Wahl ansteht.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In Schweden gibt es ein Betriebliches Mitbestimmungsgesetz, ein Kündigungsschutz-, Urlaubs- und Arbeitszeitgesetz - so wie in Deutschland. Aber es gibt keine Betriebsräte, nur ein einziges Arbeitsgericht und kaum Kündigungsschutzklagen - hier unterscheidet sich die nordeuropäische Konsenskultur ganz erheblich von den deutschen Gepflogenheiten.Aufgrund der geografischen Nähe sowie der engen historischen und wirtschaftlichen Verflechtungen werden die kulturellen Unterschiede zwischen Schweden und Deutschland meist stark unterschätzt. Doch können sie besonders in Fragen des Arbeitsrechts leicht zu Missverständnissen und ernsten Problemen führen. Daher ist es unerlässlich, diese Unterschiede zu kennen, um Missverständnisse oder sogar arbeitsgerichtliche Streitigkeiten zu vermeiden.
    • Shop: buecher
    • Price: 41.11 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Praxisnah und gut verständlich erläutert die neue, 4. Auflage die Vorschriften des LPersVG Baden-Württemberg und berücksichtigt das im Juni 2018 in Kraft getretene "Gesetz zur Anpassung des allgemeinen Datenschutzrechts und sonstiger Vorschriften an die Verordnung (EU)2016/679".Autorinnen und Autoren:Wolf Klimpe-Auerbach, Rechtsanwalt, Richter am Arbeitsgericht a.D.Ewald Bartl, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in StuttgartHanna Binder, Assessor jur., stellv. Landesbezirksleiterin des ver.di Landesbezirks Baden-WürttembergHermann Burr, Rechtsanwalt, ver.di Rechtssekretär in der Landesrechtsabteilung Baden-WürttembergAnja Reinke, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in KonstanzCarsten Scholz, Assessor jur., Leiter ver.di Landesrechtsabteilung Baden-Württemberg Michael Wirlitsch, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Konstanz
    • Shop: buecher
    • Price: 51.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Broschüre wendet sich an erstmals gewählte Mitglieder des Betriebsrats. Sie gibt einen Überblick über die Stellung des Betriebsrats und seiner Mitglieder im Gefüge des Betriebsverfassungsgesetzes. Dabei werden die Rechte und Pflichten des einzelnen Mitgliedes aufgezeigt wie auch der Schutzmechanismus, den das Betriebsverfassungsgesetz für den Betriebsrat und seine Mitglieder bereithält. Ebenso werden die Folgen einer Amtspflichtverletzung behandelt.Erst die Kenntnis der eigenen Stellung und Funktion als Amtsträger ermöglicht es, Argumente zu entwickeln und die Betriebsratsarbeit erfolgreich zu gestalten.Autor:Bernd Roos, langjähriger Rechtssekretär im DGB Rechtsschutz. Heute berät und vertritt er als Rechtsanwalt Arbeitnehmer und Betriebsräte gegenüber Arbeitgebern und vor dem Arbeitsgericht.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lux. Schulung für die juristische Praxis Abteilung 5 Teil 1 Arbeits- Steuer- und Verwaltungssachen Rechtsanwaltschaft Oberlandesgericht ab 109.95 € als gebundene Ausgabe: Beim Arbeitsgericht. Beim Finanzamt. Aus dem Bereich: Bücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 109.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgrund der Corona-Pandemie wurde in Sachsen der Wahlzeitraum für die Personalratswahlen über den 31. Mai 2021 hinaus, bis zum 31. Oktober 2021 verlängert. Die amtierenden Personalvertretungen erhalten damit ein längstens bis zum 31.10.2021 befristetes Übergangsmandat.Auf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Sächsischen Personalvertretungsgesetzes. Die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesarbeitsgerichts sowie des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts, ist eingearbeitet. Der Anhang enthält den Text der Sächsischen Personalvertretungswahlenverordnung und weitere wichtige Rechtsvorschriften für die Arbeit der Personalvertretung.Die Autorinnen, der Autor:Susanne Gliech, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht und Familienrecht in JenaLore Seidel, Vizedirektorin und Richterin am Arbeitsgericht CottbusKlaus Schwill, Assessor jur., Bereichsleiter Recht des ver.di Landesbezirks Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
    • Shop: buecher
    • Price: 55.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Schutz vor Diskriminierungen ist ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsrechts. Seit Juli 2017 ist ergänzend zum AGG das Entgelttransparenzgesetz anzuwenden, das die Gleichbehandlung bei der Bezahlung von Männern und Frauen regelt. Der Basiskommentar bieteteine kompakte Darstellung des gesamten Antidiskriminierungsrechts. Die wesentlichen Bestimmungen des neuen Entgelttransparenzgesetzes werden berücksichtigt, die aktuelle Rechtsprechung von EuGH, BVerfG, BAG und den Landesarbeitsgerichten behandelt.Autorinnen:Dr. Elisabeth Dickerhof-Borello, Richterin am Arbeitsgericht München, zertifizierte Mediatorin, Referentin in der Referendarausbildung und bei BetriebsratsschulungenChristiane Nollert-Borasio, Vorsitzende Richterin am Landesarbeitsgericht München, zertifizierte Mediatorin. Langjährige Erfahrung in der Juristenausbildung und in der BetriebsratsschulungDr. Johanna Wenckebach, Juristin, Veröffentlichungen im Arbeits- und Sozialrecht; Promotion im Antidiskriminierungsrecht.Leiterin des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI).
    • Shop: buecher
    • Price: 41.10 EUR excl. shipping


Similar searches: