50 Results for : außenministers
-
Pelikan Souverän M400 - Schwarz - Gold - Grün - Gold - Blau (985721)
1929 führte Pelikan als erstes Unternehmen der Welt den Differentialkolbenmechanismus ein. Diese Technik sorgt durch zwei differierende Gewindesteigungen im Inneren des Füllhalters dafür, dass sich die Spindel innen schneller dreht als der Füllgriff. Bis heute besteht dieser Füllhalter in vielen Abwandlungen und obwohl er ständig in Design und Technik weiterentwickelt wurde, blieb die Grundlage der Mechanik die Gleiche. 1950 wurde das Modell 400 auf den Markt gebracht und steht heute mit dem grün gestreiften Mantel weltweit als Symbol für die Marke Pelikan. In den achtziger Jahren wurde die Serie auf den Namen Souverän getauft, doch im Volksmund trägt sie den Spitznamen Stresemann in Erinnerung an die gestreiften Anzüge des Außenministers der Weimarer Republik . . . Die Herstellung dieses Mantels ist aufwändig, denn nach einer eigens für Pelikan entwickelten Rezeptur wird aus Baumwoll-Material in vielen Schritten ein gestreiftes Materialstück gefertigt, das gebogen, geschliffen und anschliessend- Shop: JACOB Computer
- Price: 210.18 EUR excl. shipping
-
Pelikan Souverän M400 - Gold - Weiß - Gold - Blau (935528)
1929 führte Pelikan als erstes Unternehmen der Welt den Differentialkolbenmechanismus ein. Diese Technik sorgt durch zwei differierende Gewindesteigungen im Inneren des Füllhalters dafür, dass sich die Spindel innen schneller dreht als der Füllgriff. Bis heute besteht dieser Füllhalter in vielen Abwandlungen und obwohl er ständig in Design und Technik weiterentwickelt wurde, blieb die Grundlage der Mechanik die Gleiche. 1950 wurde das Modell 400 auf den Markt gebracht und steht heute mit dem grün gestreiften Mantel weltweit als Symbol für die Marke Pelikan. In den achtziger Jahren wurde die Serie auf den Namen Souverän getauft, doch im Volksmund trägt sie den Spitznamen Stresemann in Erinnerung an die gestreiften Anzüge des Außenministers der Weimarer Republik . . . Nach dem Vorbild des Modells 1016,00cm (400) der Version mit braunschildpatt/transparentem Tintenbehälter aus den 50er Jahren, entstand 2004 der Souverän Schildpatt-Weiß. Sein gestreifter, transparent gehaltener Mantel schimmert- Shop: JACOB Computer
- Price: 206.39 EUR excl. shipping
-
Pelikan Souverän M400 - Gold - Weiß - Gold - Blau (935569)
1929 führte Pelikan als erstes Unternehmen der Welt den Differentialkolbenmechanismus ein. Diese Technik sorgt durch zwei differierende Gewindesteigungen im Inneren des Füllhalters dafür, dass sich die Spindel innen schneller dreht als der Füllgriff. Bis heute besteht dieser Füllhalter in vielen Abwandlungen und obwohl er ständig in Design und Technik weiterentwickelt wurde, blieb die Grundlage der Mechanik die Gleiche. 1950 wurde das Modell 400 auf den Markt gebracht und steht heute mit dem grün gestreiften Mantel weltweit als Symbol für die Marke Pelikan. In den achtziger Jahren wurde die Serie auf den Namen Souverän getauft, doch im Volksmund trägt sie den Spitznamen Stresemann in Erinnerung an die gestreiften Anzüge des Außenministers der Weimarer Republik . . . Nach dem Vorbild des Modells 1016,00cm (400) der Version mit braunschildpatt/transparentem Tintenbehälter aus den 50er Jahren, entstand 2004 der Souverän Schildpatt-Weiß. Sein gestreifter, transparent gehaltener Mantel schimmert- Shop: JACOB Computer
- Price: 230.31 EUR excl. shipping
-
Pelikan Souverän M400 - Gold - Weiß - Gold - Blau (935528)
1929 führte Pelikan als erstes Unternehmen der Welt den Differentialkolbenmechanismus ein. Diese Technik sorgt durch zwei differierende Gewindesteigungen im Inneren des Füllhalters dafür, dass sich die Spindel innen schneller dreht als der Füllgriff. Bis heute besteht dieser Füllhalter in vielen Abwandlungen und obwohl er ständig in Design und Technik weiterentwickelt wurde, blieb die Grundlage der Mechanik die Gleiche. 1950 wurde das Modell 400 auf den Markt gebracht und steht heute mit dem grün gestreiften Mantel weltweit als Symbol für die Marke Pelikan. In den achtziger Jahren wurde die Serie auf den Namen Souverän getauft, doch im Volksmund trägt sie den Spitznamen Stresemann in Erinnerung an die gestreiften Anzüge des Außenministers der Weimarer Republik . . . Nach dem Vorbild des Modells 1016,00cm (400) der Version mit braunschildpatt/transparentem Tintenbehälter aus den 50er Jahren, entstand 2004 der Souverän Schildpatt-Weiß. Sein gestreifter, transparent gehaltener Mantel schimmert- Shop: JACOB Computer
- Price: 230.85 EUR excl. shipping
-
Pelikan Souverän M600 - Schwarz - Gold - Grün - Gold - Blau (977546)
1929 führte Pelikan als erstes Unternehmen der Welt den Differentialkolbenmechanismus ein. Diese Technik sorgt durch zwei differierende Gewindesteigungen im Inneren des Füllhalters dafür, dass sich die Spindel innen schneller dreht als der Füllgriff. Bis heute besteht dieser Füllhalter in vielen Abwandlungen und obwohl er ständig in Design und Technik weiterentwickelt wurde, blieb die Grundlage der Mechanik die Gleiche. 1950 wurde das Modell 400 auf den Markt gebracht und steht heute mit dem grün gestreiften Mantel weltweit als Symbol für die Marke Pelikan. In den achtziger Jahren wurde die Serie auf den Namen Souverän getauft, doch im Volksmund trägt sie den Spitznamen Stresemann in Erinnerung an die gestreiften Anzüge des Außenministers der Weimarer Republik . . . Die Herstellung dieses Mantels ist aufwändig, denn nach einer eigens für Pelikan entwickelten Rezeptur wird aus Baumwoll-Material in vielen Schritten ein gestreiftes Materialstück gefertigt, das gebogen, geschliffen und anschliessend- Shop: JACOB Computer
- Price: 262.05 EUR excl. shipping
-
Pelikan Souverän M400 - Gold - Weiß - Gold - Blau (935551)
1929 führte Pelikan als erstes Unternehmen der Welt den Differentialkolbenmechanismus ein. Diese Technik sorgt durch zwei differierende Gewindesteigungen im Inneren des Füllhalters dafür, dass sich die Spindel innen schneller dreht als der Füllgriff. Bis heute besteht dieser Füllhalter in vielen Abwandlungen und obwohl er ständig in Design und Technik weiterentwickelt wurde, blieb die Grundlage der Mechanik die Gleiche. 1950 wurde das Modell 400 auf den Markt gebracht und steht heute mit dem grün gestreiften Mantel weltweit als Symbol für die Marke Pelikan. In den achtziger Jahren wurde die Serie auf den Namen Souverän getauft, doch im Volksmund trägt sie den Spitznamen Stresemann in Erinnerung an die gestreiften Anzüge des Außenministers der Weimarer Republik . . . Nach dem Vorbild des Modells 1016,00cm (400) der Version mit braunschildpatt/transparentem Tintenbehälter aus den 50er Jahren, entstand 2004 der Souverän Schildpatt-Weiß. Sein gestreifter, transparent gehaltener Mantel schimmert- Shop: JACOB Computer
- Price: 230.31 EUR excl. shipping
-
Pelikan Souverän D400 1Stück(e) Druckbleistift (935437)
1929 führte Pelikan als erstes Unternehmen der Welt den Differentialkolbenmechanismus ein. Diese Technik sorgt durch zwei differierende Gewindesteigungen im Inneren des Füllhalters dafür, dass sich die Spindel innen schneller dreht als der Füllgriff. Bis heute besteht dieser Füllhalter in vielen Abwandlungen und obwohl er ständig in Design und Technik weiterentwickelt wurde, blieb die Grundlage der Mechanik die Gleiche. 1950 wurde das Modell 400 auf den Markt gebracht und steht heute mit dem grün gestreiften Mantel weltweit als Symbol für die Marke Pelikan. In den achtziger Jahren wurde die Serie auf den Namen Souverän getauft, doch im Volksmund trägt sie den Spitznamen Stresemann in Erinnerung an die gestreiften Anzüge des Außenministers der Weimarer Republik . . . Nach dem Vorbild des Modells 1016,00cm (400) der Version mit braunschildpatt/transparentem Tintenbehälter aus den 50er Jahren, entstand 2004 der Souverän Schildpatt-Weiß. Sein gestreifter, transparent gehaltener Mantel schimmert- Shop: JACOB Computer
- Price: 145.43 EUR excl. shipping
-
Pelikan Souverän M400 - Schwarz - Gold - Rot - Gold - Blau (923029)
1929 führte Pelikan als erstes Unternehmen der Welt den Differentialkolbenmechanismus ein. Diese Technik sorgt durch zwei differierende Gewindesteigungen im Inneren des Füllhalters dafür, dass sich die Spindel innen schneller dreht als der Füllgriff. Bis heute besteht dieser Füllhalter in vielen Abwandlungen und obwohl er ständig in Design und Technik weiterentwickelt wurde, blieb die Grundlage der Mechanik die Gleiche. 1950 wurde das Modell 400 auf den Markt gebracht und steht heute mit dem grün gestreiften Mantel weltweit als Symbol für die Marke Pelikan. In den achtziger Jahren wurde die Serie auf den Namen Souverän getauft, doch im Volksmund trägt sie den Spitznamen Stresemann in Erinnerung an die gestreiften Anzüge des Außenministers der Weimarer Republik. Nachdem sich die Modelle Schwarz-Grün und Schwarz-Blau bereits größter Beliebtheit erfreuten, kam im Jahre 2001 mit dem Souverän Schwarz-Rot eine weitere geschmackvolle Farbvariation hinzu. Das Streifenmuster auf seinem Mantel wirkt- Shop: JACOB Computer
- Price: 214.34 EUR excl. shipping
-
Pelikan Souverän K405 - Blau - Schwarz - Blau - Silber - Metall (932749)
1929 führte Pelikan als erstes Unternehmen der Welt den Differentialkolbenmechanismus ein. Diese Technik sorgt durch zwei differierende Gewindesteigungen im Inneren des Füllhalters dafür, dass sich die Spindel innen schneller dreht als der Füllgriff. Bis heute besteht dieser Füllhalter in vielen Abwandlungen und obwohl er ständig in Design und Technik weiterentwickelt wurde, blieb die Grundlage der Mechanik die Gleiche. 1950 wurde das Modell 400 auf den Markt gebracht und steht heute mit dem grün gestreiften Mantel weltweit als Symbol für die Marke Pelikan. In den achtziger Jahren wurde die Serie auf den Namen Souverän getauft, doch im Volksmund trägt sie den Spitznamen Stresemann in Erinnerung an die gestreiften Anzüge des Außenministers der Weimarer Republik. Nach dem Modell Schwarz-Blau aus dem Jahre 1995 etablierte sich seit 2003 der Souverän Schwarz-Blau-Silber als weiterer Klassiker. Auch er trägt den typischen gestreiften Mantel. Die Herstellung dieses Mantels ist aufwändig, denn- Shop: JACOB Computer
- Price: 140.97 EUR excl. shipping
-
Pelikan Souverän K400 - Blau - Schwarz - Gold - Rot - Gold - Metall (923086)
1929 führte Pelikan als erstes Unternehmen der Welt den Differentialkolbenmechanismus ein. Diese Technik sorgt durch zwei differierende Gewindesteigungen im Inneren des Füllhalters dafür, dass sich die Spindel innen schneller dreht als der Füllgriff. Bis heute besteht dieser Füllhalter in vielen Abwandlungen und obwohl er ständig in Design und Technik weiterentwickelt wurde, blieb die Grundlage der Mechanik die Gleiche. 1950 wurde das Modell 400 auf den Markt gebracht und steht heute mit dem grün gestreiften Mantel weltweit als Symbol für die Marke Pelikan. In den achtziger Jahren wurde die Serie auf den Namen Souverän getauft, doch im Volksmund trägt sie den Spitznamen Stresemann in Erinnerung an die gestreiften Anzüge des Außenministers der Weimarer Republik. Nachdem sich die Modelle Schwarz-Grün und Schwarz-Blau bereits größter Beliebtheit erfreuten, kam im Jahre 2001 mit dem Souverän Schwarz-Rot eine weitere geschmackvolle Farbvariation hinzu. Das Streifenmuster auf seinem Mantel wirkt- Shop: JACOB Computer
- Price: 131.52 EUR excl. shipping