1,233 Results for : augentropfen

  • Thumbnail
    Augentropfen 0,15 % Hyaluron RedCare Lindert Symptome von trockenen Augen Mit 0,15 % Natriumhyaluronat Ohne Konservierungsmittel Abhilfe bei trockenen Augen Brennende, juckende Augen sind keine Seltenheit. Viele Menschen leiden unter den Symptomen von trockenen Augen. Diese entstehen durch lange Bildschirmarbeit, das Tragen von Kontaktlinsen oder auch durch fortschreitendes Alter. Die Augentropfen von RedCare befeuchten die Augen und schaffen schnell Linderung. Anwendungsgebiete von den Augentropfen 0,15 % Hyaluron RedCare: Bei trockenen, gereizten und brennenden Augen Bei Reizungen durch äußere Einflüsse wie Pollen oder Staub Nach operativen Eingriffen am Auge Bei Kontaktlinsen Wie werden die Augentropfen von RedCare angewendet? Die Augentropfen von RedCare können nach Bedarf benutzt werden. Sie sind in praktische Einzelampullen verpackt und so ideal für unterwegs oder auf Reisen. Einfach eine Ampulle abtrennen und das flache Ende abdrehen. Die Flüssigkeit reicht für ein bis zwei Tropfen in jedes Auge. Die Ampulle sollte danach entsorgt werden, auch wenn sich noch Reste darin befinden. Jetzt die Augentropfen von RedCare kaufen und schnell trockene Augen lindern.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    McMed Augentropfen® - Ihr Augentröster McMed Augentropfen® mit Hyaluronsäure (0,15%) schützen und befeuchten die Augenoberfläche länger andauernd. Denn Augen können schnell empfindlich reagieren. Weiche oder harte Kontaktlinsen, Klimaanlagen, Wind und Trockenheit, aber auch Zigarettenrauch oder das tägliche Arbeiten am Computerbildschirm und lange Autofahrten strengen das Auge an. Irritationen und trockene Augen können die Folge sein. McMed Augentropfen® bestehen ausschließlich aus natürlichen, biologischen Substanzen und sind auch bei empfindlichen Augen hervorragend verträglich. McMed Augentropfen® enthalten keine Konservierungsstoffe. Daher sind sie in praktischen Einzeldosispipetten abgefüllt. McMed Augentropfen® sind ein steriler, konservierungsmittelfreier, viskoelastischer, klarer Schutzfilm für die Hornhaut. Sie bestehen ausschließlich aus natürlichen, biologischen Substanzen. McMed Augentropfen® schützen und befeuchten die Augenoberfläche und machen sie gleitfähig. Dadurch bewirken sie lang anhaltende Erleichterung bei Beschwerden in Zusammenhang mit: mechanischer Beanspruchung, z. B. beim Tragen harter oder weicher Kontaktlinsen oder bei diagnostischen Eingriffen am Auge bei Umweltstress, z. B. durch Klimaanlagen, Wind, Kälte, Trockenheit oder Luftverschmutzung, beispielsweise durch Zigarettenrauch Sehstress durch intensives Sehen, z. B. an Computerbildschirmen, Mikroskopen oder bei langen Autofahrten. Anwendung: Trennen Sie ein Ein-Dosis-Behältnis ab. Vergewissern Sie sich, dass jedes Ein-Dosis-Behältnis unbeschädigt ist. Zum Öffnen drehen Sie das flache Ende des Ein-Dosis-Behältnisses ab (nicht ziehen). Geben Sie ein oder zwei Tropfen in jedes Auge oder auf die Innenseite der Kontaktlinse. Wenn Sie anhaltende Probleme haben, besprechen Sie diese bitte mit Ihrem Augenarzt! Zusammensetzung: Natriumhyaluronat (0,15 %), Natriumchlorid, Natriummonohydrogenphosphat, Natriumdihydrogenphosphat, gereinigtes Wasser. Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise: Nicht verwenden bei beschädigtem Ein-Dosis-Behältnis. Das Auge mit dem Ein-Dosis-Behältnis nicht berühren. Wegen des Kontaminationsrisikos Kontakt der Öffnung des Ein-Dosis-Behältnisses vermeiden. Nicht anwenden bei einer bestehenden Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe. Nur zur einmaligen Anwendung bestimmt; da McMed Augentropfen® keine Konservierungsmittel enthalten, sollten Reste der Lösung nicht mehr verwendet werden. Nicht gleichzeitig zusammen mit Augenarzneimitteln in das Auge eintropfen. Nicht an infizierten Augen anwenden. Nach der Anwendung kann vorübergehend die Sehschärfe verringert sein; in diesem Fall kein Fahrzeug lenken, keine Maschinen bedienen und warten, bis die normale Sehschärfe wieder eingetreten ist. Verwenden Sie die Augentropfen nicht nach Ablauf des Verfalldatums. Dieses finden Sie auf jedem Ein-Dosis-Behältnis eingeprägt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.46 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    EvoTears® Augentropfen Einzigartig* bei trockenen Augen Effektiver und nachhaltiger Verdunstungsschutz der Träne dank innovativem Inhaltsstoff Wasserfrei, somit kein Bedarf an Konservierungsund anderen Hilfsmitteln Hohe Ergiebigkeit und große Reichweite Geht trockene Augen z. B. durch Bildschirmnutzung gezielt an Effektiver Schutz vor Verdunstung Leidet man unter trockenen Augen, steckt bei fast 60 % aller Betroffenen eine Beeinträchtigung der äußersten öligen Schicht der Träne, auch Lipid(Öl)phase genannt, als alleinige Ursache hinter dem Krankheitsbild.2 Dadurch kommt es zu einer frühzeitigen Verdunstung des Tränenfilms, was sich durch trockene, brennende bzw. tränende Augen äußert. EvoTears® ersetzt diese Lipidphase und hat sich deshalb zur Behandlung der Hauptursache trockener Augen, d. h. der Lipidphasenstörung, bewährt. Ihre effektive Wirkung und gute Verträglichkeit verdanken die Augentropfen dem innovativen Inhaltsstoff Perfluorhexyloctan bzw. ihrer Wasserfreiheit. Perfluorhexyloctan verteilt sich sehr schnell auf der Träne und bildet somit einen Schutzmantel darüber. Einer vorzeitigen Verdunstung wird so effektiv entgegengewirkt und trockenen Augen, z. B. durch intensive Bildschirmarbeit, vorgebeugt. Da die Substanz denselben Brechungsindex wie die Träne hat, wird das Sehvermögen nicht beeinträchtigt. EvoTears® Augentropfen zeichnen sich durch eine hohe Ergiebigkeit – bis zu 280 Tropfen pro 3 ml Inhalt – und eine niedrige Anwendungshäufigkeit aus. Wasserfreie Augentropfen für trockene Augen EvoTears® Augentropfen sind die ersten wasserfreien Tropfen, die zur Behandlung trockener Augen entwickelt wurden. Die Wasserfreiheit bringt entscheidende Vorteile mit sich: kein pH-Wert und deshalb kein Bedarf an pH-Stabilisatoren wie Phosphate. Da sich Keime ohne Wasser nicht vermehren können, kann trotz normaler Tropfflasche, auf Konservierungsstoffe verzichtet werden. Auch der Zusatz von Emulgatoren ist überflüssig, da es sich nicht um ein Öl- Wasser-Gemisch handelt. Anwendung: Flasche öffnen Verschlusskappe entfernen. Einmalig vor der ersten Anwendung: Entfernung und Entsorgung des Versiegelungsrings. Flasche leicht zusammendrücken Flasche mit der Tropferspitze nach oben halten und leicht zusammendrücken. Luft einströmen lassen Bevor die Flasche zum Auge geführt wird: gedrückte Flasche mit Tropferspitze nach unten drehen und anschließend sofort den Druck lösen. Luft strömt in die Flasche. Flasche zum Auge führen Flasche weiterhin mit Tropferspitze nach unten halten und über das Auge führen. Durch leichten Druck auf die Flasche nur einen Tropfen in jedes Auge geben und Flasche schließen. Hinweis: Aufgrund der speziellen Beschaffenheit der EvoTears® Augentropfen ist es möglich, dass Sie den Tropfen im Auge kaum wahrnehmen. In diesem Fall empfiehlt sich das Eintropfen vor dem Spiegel oder das Beobachten der Applikation durch eine zweite Person, bis Sie das Gefühl der Tropfenverteilung auf dem Auge kennengelernt haben. Lipidphasenstörung Trockene Augen gehören zu den häufigsten Augenerkrankungen, Schätzungen zufolge ist in Deutschland jeder 6. Erwachsene davon betroffen. In den meisten Fällen ist an der Erkrankung eine Lipidphasenstörung beteiligt.2 D urch d ie v erstärkte V erdunstung sowie die Destabilisierung des Tränenfilms kommt es zu trockenen, brennenden bzw. tränenden Augen. Typisch sind zudem ausgeprägte Beschwerden am Morgen, die sich im Tagesverlauf bessern. Verursacht wird eine Lipidphasenstörung unter anderem durch die intensive Nutzung digitaler Medien, wie PC, Smartphone und Tablet. Zugluft bzw. Klimaanlage sowie ungünstige klimatische Bedingungen, z. B. Kältereiz, können auch die Lipidphase beeinträchtigen. Trockene Augen Durch Bildschirmnutzung Beruflich und privat sitzen wir oft vor kleinen oder großen Bildschirmen und setzen die Augen damit gehörig unter Stress. Das helle Monitor-Licht kann eine Überreizung darstellen, zudem wird beim konzentrierten Schauen der Lidschlagreflex vermindert: Statt 20-mal blinzeln wir nur noch ca. 5-mal pro Minute. Dadurch produzieren die Talgdrüsen im Augenlid, auch Meibomdrüsen genannt, weniger von der Lipid(Öl)phase. Fehlt diese Lipid-haltige Schutzschicht, reißt der Tränenfilm vorzeitig auf, verdunstet und es kommt zu trockenen Augen. Da EvoTears® gezielt die Lipidphase ersetzt, kann es das vorzeitige Verdunsten des Tränenfilms verhindern. Die wasserfreien Augentropfen legen sich wie ein Schutzmantel über die Träne und wirken somit trockenen Augen entgegen. Häufige Fragen & Antworten: Wie oft sollte ich EvoTears® Augentropfen anwenden? In der Regel genügt es, EvoTears® Augentropfen zwei- bis viermal am Tag anzuwenden. Der Inhaltsstoff Perfluorhexyloctan bildet einen effektiven Schutzfilm, der lange am Auge verweilt und den Tränenfilm nachhaltig vor Verdunstung schützt. EvoTears® ist mit bis zu 280 Tropfen pro 3 ml Inhalt sehr ergiebig. Dank der niedrigen Anwendungshäufigkeit reicht die Flasche mit 3 ml Inhalt lange aus. Ist eine 4-mal tägliche Anwendung erforderlich, beträgt die Reichweite 35 Therapietage. Bei 2-mal täglicher Anwendung reicht die Flasche für 70 Therapietage. Warum sind die Tropfen im Auge kaum spürbar? Dank Perfluorhexyloctan hat EvoTears® eine deutlich geringere Oberflächenspannung als Wasser, was dazu führt, dass sich der Tropfen rasch verteilt. Zudem ist er mit nur ca. 10 μl deutlich kleiner als wasserhaltige Augentropfen, die ein Volumen von 30 bis 50 μl aufweisen. Das kleine Tropfenvolumen von EvoTears® entspricht dem Fassungsvermögen des Bindehautsacks und somit tritt keine oder allenfalls wenig Flüssigkeit aus dem Auge aus. EvoTears® hat Öl-ähnliche Eigenschaften und fühlt sich wie Balsam auf dem Auge an. Die Anwendung wird aus diesen Gründen als sehr angenehm empfunden. Was unterscheidet EvoTears® von herkömmlichen Tränenersatzmittel? Bei EvoTears® handelt es sich um Augentropfen mit Öl-ähnlichen Eigenschaften. Im Vergleich zu den meisten Tränenersatzmitteln ersetzen sie nicht den wässrigen Teil des Tränenfilms, sondern den Lipid-haltigen Schutzfilm, der die wässrige Phase bedeckt und vor Verdunstung schützt. Damit lindert EvoTears® die Symptome, geht die Lipidphasenstörung gezielt an und schützt somit nachhaltig vor trockenen Augen. Wie lange sind EvoTears® Augentropfen nach dem Öffnen haltbar? EvoTears® Augentropfen können nach dem Öffnen der Flasche sechs Monate verwendet werden. Bitte notieren Sie sich das Anbruchsdatum auf der Faltschachtel. Kann ich EvoTears® anwenden, wenn ich Kontaktlinsen trage? Als Kontaktlinsenträger sollten Sie EvoTears® nicht anwenden, da keine ausreichenden Daten zur Verträglichkeit mit Kontaktlinsenvorliegen. Ist EvoTears® auch zur Anwendung bei trockenen und gereizten Augen geeignet? Trockenen und gereizten Augen, die mit Rötungen und schmerzenden oder verkrusteten Augenlidern einhergehen, liegt häufig eine Meibomdrüsendysfunktion zugrunde. In diesem Fall empfiehlt sich die Anwendung von EvoTears® Omega. Die Augentropfen wurden gezielt entwickelt, um die typischen Beschwerden der Lipidphasenstörung aufgrund einer Meibomdrüsendysfunktion zu lindern. Neben dem Inhaltsstoff Perfluorhexyloctan enthalten diese Augentropfen Omega-3-Fettsäuren, die Bestandteile der natürlichen Tränenflüssigkeit sind.3 E in M angel a n O mega-3 g eht o ft m it t rockenen A ugen e inher3 und kann Störungen des Tränenfilms und Hornhautschäden zur Folge haben. Welche Maßnahmen können bei trockenen Augen durch Bildschirmarbeit helfen? Zusätzlich zur Anwendung von EvoTears® können folgende Verhaltensmaßnahmen helfen, die Beschwerden des sogenannten Office-Eye-Syndroms zu lindern: Denken Sie öfter daran, bewusst zu blinzeln, um die Augen regelmäßig zu befeuchten. Als Erinnerung kann ein Haftzettel am Bildschirm dienen. Zur Anregung der Produktion der Tränenflüssigkeit legen Sie kurze Pausen ein, in denen Sie mehrfach hintereinander schnell blinzeln. Gönnen Sie Ihren gestressten Augen öfter eine Auszeit. Wenn möglich sollten Sie am Arbeitsplatz jede Stunde eine kurze Pause einlegen, in der Sie nicht auf den Bildschirm, sondern stattdessen in die Ferne schauen. Zur Regeneration benötigen müde Augen Sauerstoff. Ideal ist ein kurzer Spaziergang im Freien. Falls Sie sich in geschlossenen Räumen aufhalten, hilft mehrmaliges Lüften am Tag. Versuchen Sie die Nutzung digitaler Medien in Ihrer Freizeit zu reduzieren. Ihre Augen werden sich freuen, wenn Sie nach einem langen Arbeitstag, statt dem Streaming von Serien, einen Spaziergang machen. Schon kleine Veränderungen im Nutzungsverhalten sorgen für eine wohltuende Erholung der Augen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.09 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer an trockenen und gereizten Augen leidet, kann mit den Bepanthen® Augentropfen die Augenoberfläche befeuchten, den Tränenfilm stabilisieren und somit das Auge vor einem Trockenheitsgefühl schützen. Auf diese Weise wird eine Linderung der Beschwerden erreicht. Die Bepanthen® Augentropfen sind erhältlich als Ein-Dosis-Behältnis (praktisch für unterwegs) und in der Soft-Touch-Mehrdosisflache (insbesondere zur regelmäßigen Anwendung). Die Augentropfen enthalten weder Konservierungsstoffe noch Phosphate. Sie sind für Kontaktlinsenträger geeignet. Bepanthen® Augentropfen bei trockenen, geröteten, juckenden und brennenden Augen Wenn die Augen brennen, jucken, sich trocken anfühlen oder gerötet sind, liegt das nicht selten an unserem heutigen Lebensstil: ständiges Starren auf einen Bildschirm, trockene Luft durch Klimaanlage im Sommer und Heizungsluft im Winter oder häufiges Reisen im Flugzeug. Ebenso machen Allergien wie Heuschnupfen uns und unseren Augen zu schaffen. Wird die Belastung durch Umwelteinflüsse und andere Faktoren zu groß, kann das die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit stören oder die Produktion der Tränenflüssigkeit verringern. Und das führt mitunter dazu, dass der Tränenfilm reißt . In der Folge reagiert das Auge gereizt und zeigt unter anderem diese Beschwerden: Trockenheitsgefühl Brennen Juckreiz Fremdkörpergefühl verklebte Lider Lichtempfindlichkeit Sehstörungen Um dem Problem eines trockenen oder gereizten Auges wieder Herr zu werden, ist die Anwendung der Bepanthen® Augentropfen zu empfehlen. Sie unterstützen das trockene und gereizte Auge mit Feuchtigkeit, stabilisieren beziehungsweise ersetzen den Tränenfilm, schirmen das Auge vor Trockenheit ab und bieten einen Schutz auf der Hornhaut. Dank der Kombination aus Hyaluronsäure und Dexpanthenol bewirken die Bepanthen® Augentropfen eine Linderung der Beschwerden . Besonders praktisch für Kontaktlinsenträger : Ob hart oder weich, Sie müssen die Kontaktlinsen vor dem Gebrauch nicht herausnehmen. Ihre Augen fühlen sich häufiger trocken und gereizt an? Dann sind die Bepanthen® Augentropfen in der Soft-Touch-Mehrdosisflasche die richtige Wahl für Sie. Nach Anbruch sind sie zwölf Monate haltbar. Die Soft-Touch-Flasche ermöglicht Ihnen eine einfache Anwendung ohne viel Kraftaufwand. Tipps zur Anwendung: Um die Verwendung der Bepanthen® Augentropfen zu erleichtern, sollten Sie den Kopf etwas zurücknehmen und mit einer Hand das Unterlid leicht nach unten ziehen. Mit der zweiten Hand halten Sie das geöffnete Fläschchen nach unten und lassen – mit leichtem Druck – einen Tropfen in den Bindehautsack (zwischen der Innenseite des Unterlides und dem Auge) fallen. Dank der Soft-Touch-Flasche ist eine leichtere Anwendung möglich. Anschließend sollten Sie das Auge langsam schließen und öffnen, damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Augenoberfläche verteilt. Die Anwendung können Sie drei- bis fünfmal täglich wiederholen. Achten Sie darauf, dass weder die Hände noch das Auge die Flaschenöffnung während der Anwendung berühren, sonst kann es zu einer Verunreinigung kommen. Sowohl die Mehrdosisflasche als auch die Ein-Dosis-Behältnisse kommen ohne Konservierungsmittel und Phosphate aus. Achten Sie aber darauf, dass Sie die Tropfen nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden; dieses ist auf der Faltschachtel und im Etikett angegeben. Gleiches gilt bei beschädigter Flasche oder beschädigtem Sicherheitsring. Sofern keine Besserung der Beschwerden eintritt oder sich diese gar verschlimmern, suchen Sie bitte zur weiteren Untersuchung einen Augenarzt auf. Die Inhaltsstoffe der Bepanthen® Augentropfen Mithilfe der physikalischen Eigenschaften des Natriumhyaluronats (Hyaluronsäure) ist es möglich, einen gleichmäßigen und gleichzeitig stabilen Schutzfilm auf der Augenoberfläche zu gewährleisten . Der Effekt der natürlichen, stark bindenden Hyaluronsäure wird durch einen zweiten Inhaltsstoff unterstützt: Dexpanthenol, auch bekannt als Provitamin B5. Er besitzt ebenfalls feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und versorgt das gereizte Auge mit zusätzlicher Pflege. Dieser Kombination ist es zu verdanken, dass Symptome wie Trockenheitsgefühl oder Brennen auf sanfte, aber effektive Weise gelindert werden . Für weitere Informationen zu möglichen Nebenwirkungen und Warnhinweisen zu den Bepanthen® Augentropfen lesen Sie den Beipackzettel oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie Ihre Augen auch unterwegs mit Feuchtigkeit unterstützen möchten oder gar regelmäßig an trockenen, gereizten Augen leiden, sind die Bepanthen® Augentropfen genau das Richtige für Sie. Bestellen Sie hier noch heute – entweder die praktischen Ein-Dosis-Behältnisse für unterwegs oder die handliche Mehrfachdosisflasche für die längerfristige Anwendung
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.82 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer an trockenen und gereizten Augen leidet, kann mit den Bepanthen® Augentropfen die Augenoberfläche befeuchten, den Tränenfilm stabilisieren und somit das Auge vor einem Trockenheitsgefühl schützen. Auf diese Weise wird eine Linderung der Beschwerden erreicht. Die Bepanthen® Augentropfen sind erhältlich als Ein-Dosis-Behältnis (praktisch für unterwegs) und in der Soft-Touch-Mehrdosisflache (insbesondere zur regelmäßigen Anwendung). Die Augentropfen enthalten weder Konservierungsstoffe noch Phosphate. Sie sind für Kontaktlinsenträger geeignet. Bepanthen® Augentropfen bei trockenen, geröteten, juckenden und brennenden Augen Wenn die Augen brennen, jucken, sich trocken anfühlen oder gerötet sind, liegt das nicht selten an unserem heutigen Lebensstil: ständiges Starren auf einen Bildschirm, trockene Luft durch Klimaanlage im Sommer und Heizungsluft im Winter oder häufiges Reisen im Flugzeug. Ebenso machen Allergien wie Heuschnupfen uns und unseren Augen zu schaffen. Wird die Belastung durch Umwelteinflüsse und andere Faktoren zu groß, kann das die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit stören oder die Produktion der Tränenflüssigkeit verringern. Und das führt mitunter dazu, dass der Tränenfilm reißt . In der Folge reagiert das Auge gereizt und zeigt unter anderem diese Beschwerden: Trockenheitsgefühl Brennen Juckreiz Fremdkörpergefühl verklebte Lider Lichtempfindlichkeit Sehstörungen Um dem Problem eines trockenen oder gereizten Auges wieder Herr zu werden, ist die Anwendung der Bepanthen® Augentropfen zu empfehlen. Sie unterstützen das trockene und gereizte Auge mit Feuchtigkeit, stabilisieren beziehungsweise ersetzen den Tränenfilm, schirmen das Auge vor Trockenheit ab und bieten einen Schutz auf der Hornhaut. Dank der Kombination aus Hyaluronsäure und Dexpanthenol bewirken die Bepanthen® Augentropfen eine Linderung der Beschwerden . Besonders praktisch für Kontaktlinsenträger : Ob hart oder weich, Sie müssen die Kontaktlinsen vor dem Gebrauch nicht herausnehmen. Ihre Augen fühlen sich häufiger trocken und gereizt an? Dann sind die Bepanthen® Augentropfen in der Soft-Touch-Mehrdosisflasche die richtige Wahl für Sie. Nach Anbruch sind sie zwölf Monate haltbar. Die Soft-Touch-Flasche ermöglicht Ihnen eine einfache Anwendung ohne viel Kraftaufwand. Tipps zur Anwendung: Um die Verwendung der Bepanthen® Augentropfen zu erleichtern, sollten Sie den Kopf etwas zurücknehmen und mit einer Hand das Unterlid leicht nach unten ziehen. Mit der zweiten Hand halten Sie das geöffnete Fläschchen nach unten und lassen – mit leichtem Druck – einen Tropfen in den Bindehautsack (zwischen der Innenseite des Unterlides und dem Auge) fallen. Dank der Soft-Touch-Flasche ist eine leichtere Anwendung möglich. Anschließend sollten Sie das Auge langsam schließen und öffnen, damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Augenoberfläche verteilt. Die Anwendung können Sie drei- bis fünfmal täglich wiederholen. Achten Sie darauf, dass weder die Hände noch das Auge die Flaschenöffnung während der Anwendung berühren, sonst kann es zu einer Verunreinigung kommen. Sowohl die Mehrdosisflasche als auch die Ein-Dosis-Behältnisse kommen ohne Konservierungsmittel und Phosphate aus. Achten Sie aber darauf, dass Sie die Tropfen nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden; dieses ist auf der Faltschachtel und im Etikett angegeben. Gleiches gilt bei beschädigter Flasche oder beschädigtem Sicherheitsring. Sofern keine Besserung der Beschwerden eintritt oder sich diese gar verschlimmern, suchen Sie bitte zur weiteren Untersuchung einen Augenarzt auf. Die Inhaltsstoffe der Bepanthen® Augentropfen Mithilfe der physikalischen Eigenschaften des Natriumhyaluronats (Hyaluronsäure) ist es möglich, einen gleichmäßigen und gleichzeitig stabilen Schutzfilm auf der Augenoberfläche zu gewährleisten . Der Effekt der natürlichen, stark bindenden Hyaluronsäure wird durch einen zweiten Inhaltsstoff unterstützt: Dexpanthenol, auch bekannt als Provitamin B5. Er besitzt ebenfalls feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und versorgt das gereizte Auge mit zusätzlicher Pflege. Dieser Kombination ist es zu verdanken, dass Symptome wie Trockenheitsgefühl oder Brennen auf sanfte, aber effektive Weise gelindert werden . Für weitere Informationen zu möglichen Nebenwirkungen und Warnhinweisen zu den Bepanthen® Augentropfen lesen Sie den Beipackzettel oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie Ihre Augen auch unterwegs mit Feuchtigkeit unterstützen möchten oder gar regelmäßig an trockenen, gereizten Augen leiden, sind die Bepanthen® Augentropfen genau das Richtige für Sie. Bestellen Sie hier noch heute – entweder die praktischen Ein-Dosis-Behältnisse für unterwegs oder die handliche Mehrfachdosisflasche für die längerfristige Anwendung
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.13 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer an trockenen und gereizten Augen leidet, kann mit den Bepanthen® Augentropfen die Augenoberfläche befeuchten, den Tränenfilm stabilisieren und somit das Auge vor einem Trockenheitsgefühl schützen. Auf diese Weise wird eine Linderung der Beschwerden erreicht. Die Bepanthen® Augentropfen sind erhältlich als Ein-Dosis-Behältnis (praktisch für unterwegs) und in der Soft-Touch-Mehrdosisflache (insbesondere zur regelmäßigen Anwendung). Die Augentropfen enthalten weder Konservierungsstoffe noch Phosphate. Sie sind für Kontaktlinsenträger geeignet. Bepanthen® Augentropfen bei trockenen, geröteten, juckenden und brennenden Augen Wenn die Augen brennen, jucken, sich trocken anfühlen oder gerötet sind, liegt das nicht selten an unserem heutigen Lebensstil: ständiges Starren auf einen Bildschirm, trockene Luft durch Klimaanlage im Sommer und Heizungsluft im Winter oder häufiges Reisen im Flugzeug. Ebenso machen Allergien wie Heuschnupfen uns und unseren Augen zu schaffen. Wird die Belastung durch Umwelteinflüsse und andere Faktoren zu groß, kann das die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit stören oder die Produktion der Tränenflüssigkeit verringern. Und das führt mitunter dazu, dass der Tränenfilm reißt . In der Folge reagiert das Auge gereizt und zeigt unter anderem diese Beschwerden: Trockenheitsgefühl Brennen Juckreiz Fremdkörpergefühl verklebte Lider Lichtempfindlichkeit Sehstörungen Um dem Problem eines trockenen oder gereizten Auges wieder Herr zu werden, ist die Anwendung der Bepanthen® Augentropfen zu empfehlen. Sie unterstützen das trockene und gereizte Auge mit Feuchtigkeit, stabilisieren beziehungsweise ersetzen den Tränenfilm, schirmen das Auge vor Trockenheit ab und bieten einen Schutz auf der Hornhaut. Dank der Kombination aus Hyaluronsäure und Dexpanthenol bewirken die Bepanthen® Augentropfen eine Linderung der Beschwerden . Besonders praktisch für Kontaktlinsenträger : Ob hart oder weich, Sie müssen die Kontaktlinsen vor dem Gebrauch nicht herausnehmen. Ihre Augen fühlen sich häufiger trocken und gereizt an? Dann sind die Bepanthen® Augentropfen in der Soft-Touch-Mehrdosisflasche die richtige Wahl für Sie. Nach Anbruch sind sie zwölf Monate haltbar. Die Soft-Touch-Flasche ermöglicht Ihnen eine einfache Anwendung ohne viel Kraftaufwand. Tipps zur Anwendung: Um die Verwendung der Bepanthen® Augentropfen zu erleichtern, sollten Sie den Kopf etwas zurücknehmen und mit einer Hand das Unterlid leicht nach unten ziehen. Mit der zweiten Hand halten Sie das geöffnete Fläschchen nach unten und lassen – mit leichtem Druck – einen Tropfen in den Bindehautsack (zwischen der Innenseite des Unterlides und dem Auge) fallen. Dank der Soft-Touch-Flasche ist eine leichtere Anwendung möglich. Anschließend sollten Sie das Auge langsam schließen und öffnen, damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Augenoberfläche verteilt. Die Anwendung können Sie drei- bis fünfmal täglich wiederholen. Achten Sie darauf, dass weder die Hände noch das Auge die Flaschenöffnung während der Anwendung berühren, sonst kann es zu einer Verunreinigung kommen. Sowohl die Mehrdosisflasche als auch die Ein-Dosis-Behältnisse kommen ohne Konservierungsmittel und Phosphate aus. Achten Sie aber darauf, dass Sie die Tropfen nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden; dieses ist auf der Faltschachtel und im Etikett angegeben. Gleiches gilt bei beschädigter Flasche oder beschädigtem Sicherheitsring. Sofern keine Besserung der Beschwerden eintritt oder sich diese gar verschlimmern, suchen Sie bitte zur weiteren Untersuchung einen Augenarzt auf. Die Inhaltsstoffe der Bepanthen® Augentropfen Mithilfe der physikalischen Eigenschaften des Natriumhyaluronats (Hyaluronsäure) ist es möglich, einen gleichmäßigen und gleichzeitig stabilen Schutzfilm auf der Augenoberfläche zu gewährleisten . Der Effekt der natürlichen, stark bindenden Hyaluronsäure wird durch einen zweiten Inhaltsstoff unterstützt: Dexpanthenol, auch bekannt als Provitamin B5. Er besitzt ebenfalls feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und versorgt das gereizte Auge mit zusätzlicher Pflege. Dieser Kombination ist es zu verdanken, dass Symptome wie Trockenheitsgefühl oder Brennen auf sanfte, aber effektive Weise gelindert werden . Für weitere Informationen zu möglichen Nebenwirkungen und Warnhinweisen zu den Bepanthen® Augentropfen lesen Sie den Beipackzettel oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie Ihre Augen auch unterwegs mit Feuchtigkeit unterstützen möchten oder gar regelmäßig an trockenen, gereizten Augen leiden, sind die Bepanthen® Augentropfen genau das Richtige für Sie. Bestellen Sie hier noch heute – entweder die praktischen Ein-Dosis-Behältnisse für unterwegs oder die handliche Mehrfachdosisflasche für die längerfristige Anwendung
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 19.22 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer an trockenen und gereizten Augen leidet, kann mit den Bepanthen® Augentropfen die Augenoberfläche befeuchten, den Tränenfilm stabilisieren und somit das Auge vor einem Trockenheitsgefühl schützen. Auf diese Weise wird eine Linderung der Beschwerden erreicht. Die Bepanthen® Augentropfen sind erhältlich als Ein-Dosis-Behältnis (praktisch für unterwegs) und in der Soft-Touch-Mehrdosisflache (insbesondere zur regelmäßigen Anwendung). Die Augentropfen enthalten weder Konservierungsstoffe noch Phosphate. Sie sind für Kontaktlinsenträger geeignet. Bepanthen® Augentropfen bei trockenen, geröteten, juckenden und brennenden Augen Wenn die Augen brennen, jucken, sich trocken anfühlen oder gerötet sind, liegt das nicht selten an unserem heutigen Lebensstil: ständiges Starren auf einen Bildschirm, trockene Luft durch Klimaanlage im Sommer und Heizungsluft im Winter oder häufiges Reisen im Flugzeug. Ebenso machen Allergien wie Heuschnupfen uns und unseren Augen zu schaffen. Wird die Belastung durch Umwelteinflüsse und andere Faktoren zu groß, kann das die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit stören oder die Produktion der Tränenflüssigkeit verringern. Und das führt mitunter dazu, dass der Tränenfilm reißt . In der Folge reagiert das Auge gereizt und zeigt unter anderem diese Beschwerden: Trockenheitsgefühl Brennen Juckreiz Fremdkörpergefühl verklebte Lider Lichtempfindlichkeit Sehstörungen Um dem Problem eines trockenen oder gereizten Auges wieder Herr zu werden, ist die Anwendung der Bepanthen® Augentropfen zu empfehlen. Sie unterstützen das trockene und gereizte Auge mit Feuchtigkeit, stabilisieren beziehungsweise ersetzen den Tränenfilm, schirmen das Auge vor Trockenheit ab und bieten einen Schutz auf der Hornhaut. Dank der Kombination aus Hyaluronsäure und Dexpanthenol bewirken die Bepanthen® Augentropfen eine Linderung der Beschwerden . Besonders praktisch für Kontaktlinsenträger : Ob hart oder weich, Sie müssen die Kontaktlinsen vor dem Gebrauch nicht herausnehmen. Ihre Augen fühlen sich häufiger trocken und gereizt an? Dann sind die Bepanthen® Augentropfen in der Soft-Touch-Mehrdosisflasche die richtige Wahl für Sie. Nach Anbruch sind sie zwölf Monate haltbar. Die Soft-Touch-Flasche ermöglicht Ihnen eine einfache Anwendung ohne viel Kraftaufwand. Tipps zur Anwendung: Um die Verwendung der Bepanthen® Augentropfen zu erleichtern, sollten Sie den Kopf etwas zurücknehmen und mit einer Hand das Unterlid leicht nach unten ziehen. Mit der zweiten Hand halten Sie das geöffnete Fläschchen nach unten und lassen – mit leichtem Druck – einen Tropfen in den Bindehautsack (zwischen der Innenseite des Unterlides und dem Auge) fallen. Dank der Soft-Touch-Flasche ist eine leichtere Anwendung möglich. Anschließend sollten Sie das Auge langsam schließen und öffnen, damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Augenoberfläche verteilt. Die Anwendung können Sie drei- bis fünfmal täglich wiederholen. Achten Sie darauf, dass weder die Hände noch das Auge die Flaschenöffnung während der Anwendung berühren, sonst kann es zu einer Verunreinigung kommen. Sowohl die Mehrdosisflasche als auch die Ein-Dosis-Behältnisse kommen ohne Konservierungsmittel und Phosphate aus. Achten Sie aber darauf, dass Sie die Tropfen nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden; dieses ist auf der Faltschachtel und im Etikett angegeben. Gleiches gilt bei beschädigter Flasche oder beschädigtem Sicherheitsring. Sofern keine Besserung der Beschwerden eintritt oder sich diese gar verschlimmern, suchen Sie bitte zur weiteren Untersuchung einen Augenarzt auf. Die Inhaltsstoffe der Bepanthen® Augentropfen Mithilfe der physikalischen Eigenschaften des Natriumhyaluronats (Hyaluronsäure) ist es möglich, einen gleichmäßigen und gleichzeitig stabilen Schutzfilm auf der Augenoberfläche zu gewährleisten . Der Effekt der natürlichen, stark bindenden Hyaluronsäure wird durch einen zweiten Inhaltsstoff unterstützt: Dexpanthenol, auch bekannt als Provitamin B5. Er besitzt ebenfalls feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und versorgt das gereizte Auge mit zusätzlicher Pflege. Dieser Kombination ist es zu verdanken, dass Symptome wie Trockenheitsgefühl oder Brennen auf sanfte, aber effektive Weise gelindert werden . Für weitere Informationen zu möglichen Nebenwirkungen und Warnhinweisen zu den Bepanthen® Augentropfen lesen Sie den Beipackzettel oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie Ihre Augen auch unterwegs mit Feuchtigkeit unterstützen möchten oder gar regelmäßig an trockenen, gereizten Augen leiden, sind die Bepanthen® Augentropfen genau das Richtige für Sie. Bestellen Sie hier noch heute – entweder die praktischen Ein-Dosis-Behältnisse für unterwegs oder die handliche Mehrfachdosisflasche für die längerfristige Anwendung
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wirkstoff: Ketotifenfumarat Was sind Zaditen ophtha Augentropfen und wofür werden sie angewendet? Zaditen ophtha Augentropfen enthalten den Wirkstoff Ketotifenfumarat, bei dem es sich um ein Antiallergikum handelt. Zaditen ophtha Augentropfen werden zur Behandlung von Augenbeschwerden bei Heuschnupfen angewendet. Wie sind Zaditen ophtha Augentropfen anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Für Erwachsene, ältere Menschen und Kinder (3 Jahre und älter) zweimal täglich (morgens und abends) jeweils ein Tropfen in das erkrankte Auge (oder die erkrankten Augen) tropfen. Gebrauchsanleitung: Waschen Sie sich die Hände. Öffnen Sie die Flasche. Berühren Sie nicht die Spitze der Flasche nach dem Öffnen. Neigen Sie Ihren Kopf nach hinten. Ziehen Sie das untere Augenlid mit dem Finger nach unten und nehmen Sie die Flasche in die andere Hand. Drücken Sie auf die Flasche, so dass ein Tropfen in das Auge fallen kann. Schließen Sie die Augen und drücken Sie mit der Fingerspitze 1–2 Minuten lang gegen den Augenwinkel. Dadurch wird verhindert, dass der Tropfen durch den Tränengang in den Rachen abfließt, und der größte Teil des Tropfens bleibt im Auge. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 gegebenenfalls für das andere Auge. Schließen Sie die Flasche nach der Anwendung wieder. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Ihre Krankenschwester. Wenn Sie eine größere Menge Zaditen ophtha Augentropfen angewendet haben, als Sie sollten Bei einer versehentlichen Einnahme von Zaditen ophtha Augentropfen über den Mundoder wenn versehentlich mehr als ein Tropfen ins Auge gebracht wurde, bestehtkeine Gefahr. In Zweifelsfällen fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Wenn Sie die Anwendung von Zaditen ophtha Augentropfen vergessen haben Falls Sie vergessen, Zaditen ophtha Augentropfen anzuwenden, holen Sie dies so bald wie möglich nach. Halten Sie sich anschließend wieder an Ihre normale Routine. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Was Zaditen ophtha Augentropfen enthalten Der Wirkstoff ist Ketotifenfumarat. 1 ml Augentropfen enthält 0,345 mg Ketotifenfumarat (entsprechend 0,25 mg Ketotifen). Die sonstigen Bestandteile sind Glycerol (E 422), Natriumhydroxid (E 524), Wasser für Injektionszwecke und Benzalkoniumchlorid.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.83 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Trockene oder gereizte Augen? Hyaluron-ratiopharm Augentropfen - Erfrischung für Ihre Augen spendet Feuchtigkeit für trockene Augen verschafft Linderung bei Reizungen und Augenschmerzen ohne Konservierungsmittel für weiche und harte Kontaktlinsen geeignet einfache und sichere Anwendung kleine und handliche Flasche perfekt für unterwegs Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen spenden Feuchtigkeit für trockene Augen, brennende und tränende Augen. Die sogenannten 'künstlichen Tränen“ lindern Reizungen und Augenschmerzen. Sie befeuchten die Augenoberfläche und gleichen die fehlende Tränenflüssigkeit aus. Dazu genügt bereits ein Tropfen pro Auge. Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen sind der natürlichen Tränenflüssigkeit nachempfunden, denn der Wirkstoff Hyaluronsäure kommt auch in der natürlichen Tränenflüssigkeit vor. Hyaluronsäure bildet einen Schutz- und Gleitfilm auf der Augenoberfläche und stabilisiert den Tränenfilm. Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen sind frei von Konservierungsmitteln, was sie besonders verträglich macht. Auch für weiche und harte Kontaktlinsen sind Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen bestens geeignet. Das unangenehme Sandkorn- oder Fremdkörpergefühl lässt sich auf sehr sanfte Weise beheben. Auch ohne Konservierungsmittel beträgt die Haltbarkeit nach Anbruch 12 Wochen und die Anwendung ist dabei immer keimfrei. Das Besondere an Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen ist die Kombination einer kleinen, handlichen Flasche ohne Konservierungsmittel mit der gewohnten Handhabung einer Quetschflasche. Da die Flasche in jede Tasche passt, sind Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen im Bedarfsfall immer zur Hand und besonders praktisch unterwegs. Die einfache und sichere Handhabung ergänzt die praktische Flasche. Denn durch den seitlichen Druck auf die Flasche wird bei der Anwendung eine Bewegung oder Druck in Richtung Auge vermieden. Das Einträufeln der Tropfen ist daher sehr einfach und intuitiv. Die griffige Verschlusskappe ermöglicht eine leichte Handhabung auch wenn die Hände etwas zittern sollten. Durch die transparente Flasche ist der Inhalt gut erkennbar. Sie wissen stets wieviel noch in der Flasche ist und wann es Zeit für eine Wiederbevorratung ist. Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen können mehrmals täglich nach Bedarf verwendet werden. Die Anwendung eines Tropfens pro Auge genügt. Mehr kann das Auge nicht aufnehmen. Die Wimpern verteilen beim Blinzeln automatisch die Flüssigkeit im Auge. Überschüssige Flüssigkeit fließt direkt ab. In manchen Fällen kann dieser Effekt - besonders für Allergiker - nützlich sein: Allergene werden so gleichzeitig ausgespült. Anwendung: Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen auf die Augenoberfläche tropfen oder in den Bindehautsack einbringen. Es wird empfohlen die Anwendung mit zuvor sorgfältig gereinigten Händen durchzuführen Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch den Originalitätsverschluss Entfernen Sie vor jedem Gebrauch die Verschlusskappe Legen Sie den Kopf etwas zurück Halten Sie die Flasche mit der Öffnung nach unten (senkrecht) über das jeweilige Auge Öffnen Sie vorsichtig das Auge mit Daumen und Zeigefinger der freien Hand oder ziehen Sie das Unterlid leicht nach unten Durch leichtes Drücken auf die Flasche wird 1 Tropfen auf die Augenoberfläche oder in den Bindehautsack eingebracht Wiederholen Sie die Anwendung am anderen Auge Die Verschlusskappe nach jedem Gebrauch sofort wieder vorsichtig aufsetzen Gegenanzeigen: Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen sollten bei einer Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe nicht angewendet werden. Hinweise: Beachten Sie bitte, dass unmittelbar nach dem Eintropfen Ihre Sehfähigkeit kurzfristig verändert sein kann Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen nicht verwenden, wenn die Flasche beschädigt ist Verwenden Sie Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen nicht gleichzeitig mit anderen Präparaten zur Anwendung am Auge an, weil dadurch gegebenenfalls die Wirkung der Präparate verändert wird. Im Falle dass andere Augentropfen/-salben angewendet werden, sollte grundsätzlich ein zeitlicher Abstand von ca. 30 Minuten zwischen den Anwendungen der verschiedenen Produkte eingehalten werden Bitte vermeiden Sie unbedingt das Berühren der Augenoberfläche oder anderen Gegenständen mit der Tropferspitze, um eine äußere Verkeimung zu vermeiden Zusammensetzung: Natriumchlorid, Natriumhydrogenphosphate, Chloride (Kalium, Calcium, Magnesium), Natriubonat, Hydrogencarbonat, Aqua purificata. Hinweis: Nach Anbruch 12 Wochen verwendbar. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.71 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Trockene oder gereizte Augen? Hyaluron-ratiopharm Augentropfen - Erfrischung für Ihre Augen spendet Feuchtigkeit für trockene Augen verschafft Linderung bei Reizungen und Augenschmerzen ohne Konservierungsmittel für weiche und harte Kontaktlinsen geeignet einfache und sichere Anwendung kleine und handliche Flasche perfekt für unterwegs Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen spenden Feuchtigkeit für trockene Augen, brennende und tränende Augen. Die sogenannten 'künstlichen Tränen“ lindern Reizungen und Augenschmerzen. Sie befeuchten die Augenoberfläche und gleichen die fehlende Tränenflüssigkeit aus. Dazu genügt bereits ein Tropfen pro Auge. Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen sind der natürlichen Tränenflüssigkeit nachempfunden, denn der Wirkstoff Hyaluronsäure kommt auch in der natürlichen Tränenflüssigkeit vor. Hyaluronsäure bildet einen Schutz- und Gleitfilm auf der Augenoberfläche und stabilisiert den Tränenfilm. Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen sind frei von Konservierungsmitteln, was sie besonders verträglich macht. Auch für weiche und harte Kontaktlinsen sind Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen bestens geeignet. Das unangenehme Sandkorn- oder Fremdkörpergefühl lässt sich auf sehr sanfte Weise beheben. Auch ohne Konservierungsmittel beträgt die Haltbarkeit nach Anbruch 12 Wochen und die Anwendung ist dabei immer keimfrei. Das Besondere an Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen ist die Kombination einer kleinen, handlichen Flasche ohne Konservierungsmittel mit der gewohnten Handhabung einer Quetschflasche. Da die Flasche in jede Tasche passt, sind Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen im Bedarfsfall immer zur Hand und besonders praktisch unterwegs. Die einfache und sichere Handhabung ergänzt die praktische Flasche. Denn durch den seitlichen Druck auf die Flasche wird bei der Anwendung eine Bewegung oder Druck in Richtung Auge vermieden. Das Einträufeln der Tropfen ist daher sehr einfach und intuitiv. Die griffige Verschlusskappe ermöglicht eine leichte Handhabung auch wenn die Hände etwas zittern sollten. Durch die transparente Flasche ist der Inhalt gut erkennbar. Sie wissen stets wieviel noch in der Flasche ist und wann es Zeit für eine Wiederbevorratung ist. Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen können mehrmals täglich nach Bedarf verwendet werden. Die Anwendung eines Tropfens pro Auge genügt. Mehr kann das Auge nicht aufnehmen. Die Wimpern verteilen beim Blinzeln automatisch die Flüssigkeit im Auge. Überschüssige Flüssigkeit fließt direkt ab. In manchen Fällen kann dieser Effekt - besonders für Allergiker - nützlich sein: Allergene werden so gleichzeitig ausgespült. Anwendung: Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen auf die Augenoberfläche tropfen oder in den Bindehautsack einbringen. Es wird empfohlen die Anwendung mit zuvor sorgfältig gereinigten Händen durchzuführen Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch den Originalitätsverschluss Entfernen Sie vor jedem Gebrauch die Verschlusskappe Legen Sie den Kopf etwas zurück Halten Sie die Flasche mit der Öffnung nach unten (senkrecht) über das jeweilige Auge Öffnen Sie vorsichtig das Auge mit Daumen und Zeigefinger der freien Hand oder ziehen Sie das Unterlid leicht nach unten Durch leichtes Drücken auf die Flasche wird 1 Tropfen auf die Augenoberfläche oder in den Bindehautsack eingebracht Wiederholen Sie die Anwendung am anderen Auge Die Verschlusskappe nach jedem Gebrauch sofort wieder vorsichtig aufsetzen Gegenanzeigen: Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen sollten bei einer Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe nicht angewendet werden. Hinweise: Beachten Sie bitte, dass unmittelbar nach dem Eintropfen Ihre Sehfähigkeit kurzfristig verändert sein kann Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen nicht verwenden, wenn die Flasche beschädigt ist Verwenden Sie Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen nicht gleichzeitig mit anderen Präparaten zur Anwendung am Auge an, weil dadurch gegebenenfalls die Wirkung der Präparate verändert wird. Im Falle dass andere Augentropfen/-salben angewendet werden, sollte grundsätzlich ein zeitlicher Abstand von ca. 30 Minuten zwischen den Anwendungen der verschiedenen Produkte eingehalten werden Bitte vermeiden Sie unbedingt das Berühren der Augenoberfläche oder anderen Gegenständen mit der Tropferspitze, um eine äußere Verkeimung zu vermeiden Zusammensetzung: Natriumchlorid, Natriumhydrogenphosphate, Chloride (Kalium, Calcium, Magnesium), Natriubonat, Hydrogencarbonat, Aqua purificata. Hinweis: Nach Anbruch 12 Wochen verwendbar. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.95 EUR excl. shipping


Similar searches: