17 Results for : burki

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 07.12.2004, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Transforming Socialist Economies, Titelzusatz: Lessons for Cuba and Beyond, Auflage: 1. Auflage von 1940 // 1st ed. 2005, Redaktion: Burki, S. // Erikson, D., Verlag: Palgrave Macmillan UK // Palgrave Macmillan, Sprache: Englisch, Schlagworte: Internationale Beziehungen // Entwicklungsökonomie und Schwellenländer, Rubrik: Soziologie, Seiten: 260, Informationen: Paperback, Gewicht: 332 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 92.69 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fernsehreporter Dr. Peter Roland (Peter Alexander) soll einen Film zum Thema "Bildungsnotstand" drehen. An Stelle seines Schwagers (Joachim Teege) schmuggelt er sich als Schweizer Austauschlehrer Dr. Burki in das Mommsen-Gymnasium ein. Dort erobert er nicht nur im Sturm die Herzen der 10a sondern auch das von Marion Nietnagel (Hannelore Elsner) ...
    • Shop: buecher
    • Price: 10.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Marlene Burki came to Baker’s Corner looking for sanctuary. She wasn’t expecting to find freedom.Pregnant and desperate, Marlene would never have left her husband Jeremy if she’d had any choice. Even now, she’s riddled with guilt over the fact that she’s breaking the sacred covenant of marriage, and she knows Jeremy will never forgive her. But her love for the child inside her drives her to do whatever it takes to keep the unborn baby safe - even if it means she has to lie to everyone she loves. Her future is uncertain, her past is agony, and her present secret grows ever more difficult to keep. And when Marlene meets Zebadiah Hartzler, with his kind ways and gentle presence, is doesn’t make things any easier for Marlene.As the consequences of her secret grow and tragedy upon tragedy strikes her, Marlene can’t see how she will ever escape the web of suffering she’s spun around herself. It will take a miracle of healing, a divine plan, and an ocean of love to turn her life around.... ungekürzt. Language: English. Narrator: Angela S. Clark. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/197918/bk_acx0_197918_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Pashtun tribes ab 17.49 € als Taschenbuch: Burki Babar Pathans of Gujarat Pathans of Punjab Oldest Afghan tribes Turi List of Pakistani family names Mashwanis Kuchi people Mullagori Durrani Khan Khel Qais Abdur Rashid Bhittani Chhachi Kasi Pakthas Kasi or Kasian. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 17.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    -> Die Lümmel von der ersten Bank: Zum Teufel mit der Penne (Deutschland 1968, 94 min.): Fernsehreporter Dr. Peter Roland (Peter Alexander) soll einen Film zum Thema "Bildungsnotstand" drehen. An Stelle seines Schwagers (Joachim Teege) schmuggelt er sich als Schweizer Austauschlehrer Dr. Burki in das Mommsen-Gymnasium ein. Dort erobert er nicht nur im Sturm die Herzen der 10a sondern auch das von Marion Nietnagel (Hannelore Elsner) ... -> Hauptsache Ferien (Deutschland 1972, 99 min.): Der Studienrat Peter Markus, alleinerziehender Vater und der beliebteste Lehrer seines Gymnasiums, freut sich auf die Ferien. Für die Schülerin Corinna sind die Aussichten hingegen trübe, denn ihre Versetzung ist mehr als gefährdet. Nur ein Ausweg scheint möglich: Der größte Traum des Studienrats ist bekanntlich ein Eigenheim für sich und seine Tochter, und so überredet Corinna ihren Vater, seines Zeichens Bauunternehmer, Peter Markus kurzerhand zum Gewinner eines ominösen Preisausschreibens zu erklären. Die Verwirrungen durch die getarnte Bestechung potenzieren sich, als sich auch noch Corinnas Schwester in den Studienrat verliebt.-> Musikparade (1956, ca. 85 Min.):Der begehrte Mittelpunkt einer Unterhaltungskapelle verguckt sich in eine junge Jazzdirigentin (Bibi Johns), was anfangs zu turbulenten Verwicklungen, später aber zur großen Liebe führt. Das Ganze ist von Geza von Cziffra für 50er-Jahre-Verhältnisse recht rasant inszeniert.-> Wehe, wenn sie losgelassen (1958, ca. 77 Min.):Als der Jazzmusiker Peter einen kleinen Gutshof erbt, ist er nicht gerade begeistert. Doch dann liest er in einer Fachzeitschrift, dass Jazzmusiker die Milchproduktion von Kühen steigern, wenn sie diese beim Melken hören. Gelesen, getan - die flotte Musik kommt bei Peters Kühen bestens an - nur leider nicht bei der traditionsbewussten Landbevölkerung...-> Peter schießt den Vogel ab (1959, ca. 86 Min.):Hotelportier Peter fällt aus allen Wolken: Durch eine Erbschaft kann er plötzlich ein Leben in Saus und Braus führen. Kurzerhand fährt er als argentinischer Millionär verkleidet zum Winterurlaub in ein Grandhotel. Doch dort warten eine heiratslustige Hochstaplerin, die betrügerischen Machenschaften des Hotelbesitzers und die Tücken des Wintersports auf den falschen Rinderbaron...
    • Shop: buecher
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Pepe Nietnagel (Hansi Kraus) ist Schüler des Mommsen-Gymnasiums in Baden-Baden. Er beeindruckt seine Lehrer und Mitschüler weniger mit überdurchschnittlichen Leistungen - genauer gesagt liegt er sogar etwas unter dem Durchschnitt - als mit unerschöpflichen Einfällen anderer Art, mit denen er sein Unbehagen am bestehenden Schulsystem, an alten, vertrottelten Lehrern und längst überholten Meinungen manifestieren will. Mit ganzem Eifer widmet er sich der sehr alten Frage: Wie überlebt man Schule und Lehrer auf möglichst unterhaltsame Art?-> Die Lümmel von der ersten Bank 1: Zur Hölle mit den Paukern (1968, 82 Min., FSK ohne Alterbeschränkung):Mit seinen veralteten Ansichten ist Studienrat Knörz (Rudolf Schündler) der 10a schon lange ein Dorn im Auge. So plant Pepe (Hansi Kraus) einen geschickten Streich, und prompt wird Knörz wegen "Halluzinationen" vorübergehend ins Sanatorium geschickt. Als Vertretung kommt der junge Dr. Kersten (Günther Schramm), für den die Obertertia sogar durchs Feuer gehen würde ...-> Die Lümmel von der ersten Bank 2: Zum Teufel mit der Penne (1968, 94 Min.):Fernsehreporter Dr. Peter Roland (Peter Alexander) soll einen Film zum Thema "Bildungsnotstand" drehen. An Stelle seines Schwagers (Joachim Teege) schmuggelt er sich als Schweizer Austauschlehrer Dr. Burki in das Mommsen-Gymnasium ein. Dort erobert er nicht nur im Sturm die Herzen der 10a sondern auch das von Marion Nietnagel (Hannelore Elsner) ...-> Die Lümmel von der ersten Bank 3: Pepe, der Paukerschreck (1969, 91 Min.):Da die tolldreisten Streiche der 11a vehement zunehmen, muss nach Meinung der Lehrerschaft endlich hart durchgegriffen werden. So bittet Oberstudiendirektor Taft (Theo Lingen) beim Kultusministerium um einen besonders "harten" Spezialisten für die renitente Klasse. Dank Pepes (Hansi Kraus) Eingreifen wird jedoch der besonders sanftmütige Dr. Glücklich (Hans Clarin) geschickt ...-> Die Lümmel von der ersten Bank 4: Hurra, die Schule brennt (1969, 94 Min.):Dr. Peter Bach (Peter Alexander) wird, nachdem seine alte Wirkungsstätte abgebrannt ist, an das Mommsen-Gymnasium versetzt und zieht mit seinem Neffen (Heintje) nach Baden-Baden. Zur Überraschung der berüchtigten 12a führt er an der verstaubten Anstalt moderne Lehrmethoden ein. Das Lehrerkollegium ist entsetzt, Aushilfslehrerin Julia Schumann (Gerlinde Locker) begeistert ...-> Die Lümmel von der ersten Bank 5: Wir haun die Pauker in die Pfanne (1970, 80 Min.):Oberstudiendirektor Taft (Theo Lingen) steckt in der Bredouille: Der letzte Wille seines Zwillingsbruders besagt, dass das Mommsen-Gymnasium 1 Mio. Mark erhält, jedoch nur unter gewissen Bedingungen. So darf im Jahr der Ausfolgung kein Schüler durchfallen, Taft muss eine Straftat begehen, die ihn drei Wochen hinter Gitter bringt und er muss für ein afrikanisches Pflegekind sorgen ...-> Die Lümmel von der ersten Bank 6: Morgen fällt die Schule aus (1971, 84 Min.):Da er in seiner Schuld steht, lädt Vater Nietnagel (Fritz Tillmann) den 15-jährigen Piet van Dongen (Heintje) aus Amsterdam zu sich nach Baden-Baden ein. Dieser besucht in der Zeit seines Aufenthalts mit Pepe (Hansi Kraus) das Mommsen-Gymnasium. Da Piet auch nur Flausen im Kopf hat, hecken die beiden auf Kosten der Lehrer so manch folgenschweren Streich aus ...-> Die Lümmel von der ersten Bank 7: Betragen ungenügend (1972, 92 Min.):Durch eine Intrige seitens der Lehrerschaft wird Oberstudiendirektor Taft (Theo Lingen) vorzeitig in den Ruhestand versetzt und Knörz (Rudolf Schündler) mit der Schulleitung beauftragt. Die Rechnung wurde jedoch ohne die 13a und ganz besonders ohne deren Wortführer Pepe Nietnagel (Hansi Kraus) gemacht. Mit Tafts Hilfe machen sie Knörz das Leben noch schwerer ...
    • Shop: buecher
    • Price: 33.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The brand new Swiss Miss CD 'heimweh' featuring NUBYA, MIA AEGERTER, GIGI MOTO, CORIN CURSCHELLAS, ANDRA BORLO, HIRSUTE, JAMIE WONG LI, IRINA SIMONETA, CHRISTIN MAHO, YOLANDA SCHALLBETTER, CONNNIE STADLER, ELIANE, alphorn player ELIANA BURKI, human beatbox master NINO G. and many more. What are heidi's granddaughters up to? 12 renowned female swiss singers representing different generations, music styles and ethnic backgrounds spice up traditional folkmusic from all over Switzerland with it's four official languages and countless dialects. Arranged and produced by the New York based swiss singer and guitarist ELIANE, Swiss Miss is a whole new swiss experience celebrating both - tradition and innovation. Alphorn loops duelling with human beat box grooves, swiss hackbrett meets hot NYC rhythm section, a grumpy farmer family works their field to reggae sounds and did you know that the swiss had the blues as early as in the 18th century? what started out with some big ideas scribbled on a napkin in a new yorker bar, had soon developed into a major project. Eversince ANDRA BORLO and ELIANE have organized several tours in the us, Argentina and Switzerland, concerts in Canada etc. After all these adventures Swiss Miss now presents the CD!
    • Shop: odax
    • Price: 6.59 EUR excl. shipping


Similar searches: