Did you mean:
Darmgesundheit29 Results for : darmgesundheits
-
for you darmgesundheits-status & leaky-gut-test
for you darmgesundheits-statusDarmgesundheit: Miss Deinen Darmgesundheitsstatus mit dem for you darmgesundheits-test für zuhause. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und auf Grund der Messergebnisse erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht. Inzwischen weiß man, dass eine enge Verbindung zwischen einer ausgeglichenen Darmflora und unserer Gesundheit besteht. Eine reiche Vielfalt an unterschiedlichen Darmbakterien scheint für unser Wohlbefinden sehr wichtig zu sein. Der Mensch besteht aus 30 Billionen Körperzellen und mindestens genauso vielen Bakterien, von denen sich die meisten im Darm tummeln. Von dort aus halten sie uns gesund, stärken unser Immunsystem, schützen uns vor Allergien, Entzündungen und vieles mehr.Das tun sie, indem sieBotenstoffen und Hormone herstellenVitamine produzierenentzündungshemmende und appetitzügelnde Substanzen abgeben,die nicht nur im Darm wirken, sondern auch an weiteren Stellen unseres Körpers. Solange die Balance der Bakterienstämme ausgeglichen ist, läuft alles wie geschmiert. Wird aber das empfindliche Gleichgewicht zu Gunsten von krankmachenden Bakterien gestört zum Beispiel durch Antibiotikatherapien, einseitige Ernährung, Pestizide usw., steigt das Risiko für Erkrankungen.Der Verlust des bakteriellen Gleichgewichts (Dysbiose) und das Fehlen einzelner Bakterienstämme wird mit zahlreichen Erkrankungen und Beschwerden in Verbindung gebracht:AllergienAutoimmunerkrankungen ÜbergewichtZuckerkrankheitReizdarmsyndrom chronisches MüdigkeitssyndromADHSAutismus und Depressionen sind nur einige Krankheiten, die mit einer gestörten Darmflora in Verbindung gebracht werden. Ein Zuviel an hochverarbeiteten Nahrungsmitteln und Fast Food, ein zu sauberes und damit bakterienfreies Umfeld, ständiger Stress und Medikamenteneinnahme von Antibiotika, Magentabletten, Antidepressiva usw. schaden auf Dauer unserem Mikrobiom und damit unserer Darmgesundheit. Dieser Prozess geht in der Regel unbemerkt und schleichend vonstatten. Studien haben gezeigt, dass zum Beispiel das Risiko für Übergewicht ein Jahr nach einer Antibiotikatherapie deutlich ansteigt. Das Problem: Zwischen den Veränderungen der Darmflora und dem ersten Auftreten der Beschwerden vergeht meist viel Zeit. Deshalb bringen wir diese oft nicht in Verbindung mit den schon länger zurückliegenden Ursachen.Eine Analyse Deiner Darmflora kann Licht ins Dunkel bringen. Anhand der Ergebnisse des for you Stuhltests kannst Du in vielen Fällen die Balance im Darm mit Hilfe geeigneter präbiotische Ballaststoffe und probiotische Bakterien gezielt wiederherstellen. Eine Optimierung des Mikrobioms kann die Therapie zahlreicher Erkrankungen und Beschwerden wirkungsvoll unterstützen.for you darmgesundheits-status – Das messen wir für Dich:Bakterien-Status in Deinem DarmPilze-Status in Deinem DarmpH-Wert Deines StuhlsVerdauungsrückstände in Deinem Stuhl, die Rückschlüsse auf Deine Ernährung und mögliche Verdauungsschwächen zulassen.alpha-1-Antitrypsin, ein Marker, der erste Hinweise auf den Zustand Deiner Darmbarriere gibt.Deine intestinale Ökobilanz, die Dich über die wichtige bakterielle Vielfalt in Deinem Darm informiert.Mache jetzt den for you darmgesundheits-status und erfahre, wie gut Deine Darmgesundheit ist.for you leaky-gut-testFinde mit dem for you leaky-gut-test heraus, ob Du am leaky gut Syndrom leidest. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht. Deine Darmwand ist im gesunden Zustand eine sichere Barriere. Sie besteht aus Zellen, die von einer schützenden Schleimschicht bedeckt sind.Unter der Schleimschicht liegen die Zellen des Darmepithels dicht an dicht wie die Steine einer Ziegelmauer. Der Mörtel, der das Ganze zusammenhält, besteht aus druckknopfartigen Verbindungen, so genannten „tight junctions“. Durch diese „engen Verbindungen“, werden die Zellen aneinandergeheftet und diese eng verbundenen Darmzellen sind die eigentliche Grenze. Hier wird entschieden, was durch die Darmwand in den Organismus geschleust wird und was nicht in den Körper darf.Wind und Wetter können an einer Mauer nagen und ihre Stabilität beeinflussen. „Wind und Wetter“ sind im Darm zum Beispiel eine falsche Ernährung, eine ungünstige Zusammensetzung der Darmbakterien, Stress und Darmentzündungen. Dadurch wird die Darmbarriere nach und nach brüchig und „löchrig“, eben zum leaky gut.Bei einer Störung Deiner Darmflora fehlen beispielsweise kurzkettige Fettsäuren, die für die Gesundheit und die Ernährung der Darmzellen unerlässlich sind. Fehlt der Energie-Nachschub, weil die Zusammensetzung der Darmflora ungünstig ist oder wir nicht das Richtige gegessen haben, werden die Zellen regelrecht ausgehungert. Sie verändern ihre Form und die Lücken zwischen den Zellen vergrößern sich. Nun können auch größere „Fremdstoffe“, der Experte nennt sie „Antigene“, durch den Darm hindurch schlüpfen. Das können Nahrungsbestandteile sein oder auch Bakterien.leaky gut & Zonulin – Einfach und bequem Zonulin-Wert bestimmen lassenUm die „Löchrigkeit“ der Darmbarriere zu überprüfen, wird der Zonulinwert bestimmt. Zonulin ist ein Botenstoff der von den Darmzellen produziert wird und den man als „Wächter der Darmbarriere“ bezeichnen könnte. Normalerweise sind die Druckknopfverbindungen zwischen den Zellen fest geschlossen. Zonulin ist im gesunden Darm aber in der Lage, diese tight junctions gezielt zu öffnen, um bei Bedarf größere Moleküle oder Abwehrzellen passieren zu lassen.Für diese Aufgaben bilden die gesunden Darmzellen kleine Portionen Zonulin. Unter bestimmten Umständen werden jedoch größere Mengen Zonulin ausgeschüttet. Dadurch öffnen sich die Zell-Schleusen und lassen unerwünschte Substanzen ungehindert und in großer Zahl passieren. Geschieht diese durch Zonulin vermittelte Öffnung der Druckknopfverbindungen häufiger, entwickelt sich ein Leaky-Gut-Syndrom. Das in den Darm abgegebene Zonulin lässt sich dann im Stuhl nachweisen.for you Darmtests eignen sich auch für Kinder ab 1 Jahr. Anhand des Geburtsdatums Deines Kindes wird das Ergebnis dann in altersgerechten Referenzwerten angezeigt.for you leaky-gut-test – Das messen wir für Dich:ZonulinLasse mit dem for you leaky-gut-test Deinen Zonulin Wert bestimmen und finde heraus, ob Du am leaky gut Syndrom leidest. Darmtests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!- Shop: for you eHealth
- Price: 185.00 EUR excl. shipping
-
for you darmgesundheits-status & leaky-gut-test
for you darmgesundheits-statusDarmgesundheit: Miss Deinen Darmgesundheitsstatus mit dem for you darmgesundheits-test für zuhause. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und auf Grund der Messergebnisse erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht. Inzwischen weiß man, dass eine enge Verbindung zwischen einer ausgeglichenen Darmflora und unserer Gesundheit besteht. Eine reiche Vielfalt an unterschiedlichen Darmbakterien scheint für unser Wohlbefinden sehr wichtig zu sein. Der Mensch besteht aus 30 Billionen Körperzellen und mindestens genauso vielen Bakterien, von denen sich die meisten im Darm tummeln. Von dort aus halten sie uns gesund, stärken unser Immunsystem, schützen uns vor Allergien, Entzündungen und vieles mehr.Das tun sie, indem sieBotenstoffen und Hormone herstellenVitamine produzierenentzündungshemmende und appetitzügelnde Substanzen abgeben,die nicht nur im Darm wirken, sondern auch an weiteren Stellen unseres Körpers. Solange die Balance der Bakterienstämme ausgeglichen ist, läuft alles wie geschmiert. Wird aber das empfindliche Gleichgewicht zu Gunsten von krankmachenden Bakterien gestört zum Beispiel durch Antibiotikatherapien, einseitige Ernährung, Pestizide usw., steigt das Risiko für Erkrankungen.Der Verlust des bakteriellen Gleichgewichts (Dysbiose) und das Fehlen einzelner Bakterienstämme wird mit zahlreichen Erkrankungen und Beschwerden in Verbindung gebracht:AllergienAutoimmunerkrankungen ÜbergewichtZuckerkrankheitReizdarmsyndrom chronisches MüdigkeitssyndromADHSAutismus und Depressionen sind nur einige Krankheiten, die mit einer gestörten Darmflora in Verbindung gebracht werden. Ein Zuviel an hochverarbeiteten Nahrungsmitteln und Fast Food, ein zu sauberes und damit bakterienfreies Umfeld, ständiger Stress und Medikamenteneinnahme von Antibiotika, Magentabletten, Antidepressiva usw. schaden auf Dauer unserem Mikrobiom und damit unserer Darmgesundheit. Dieser Prozess geht in der Regel unbemerkt und schleichend vonstatten. Studien haben gezeigt, dass zum Beispiel das Risiko für Übergewicht ein Jahr nach einer Antibiotikatherapie deutlich ansteigt. Das Problem: Zwischen den Veränderungen der Darmflora und dem ersten Auftreten der Beschwerden vergeht meist viel Zeit. Deshalb bringen wir diese oft nicht in Verbindung mit den schon länger zurückliegenden Ursachen.Eine Analyse Deiner Darmflora kann Licht ins Dunkel bringen. Anhand der Ergebnisse des for you Stuhltests kannst Du in vielen Fällen die Balance im Darm mit Hilfe geeigneter präbiotische Ballaststoffe und probiotische Bakterien gezielt wiederherstellen. Eine Optimierung des Mikrobioms kann die Therapie zahlreicher Erkrankungen und Beschwerden wirkungsvoll unterstützen.for you darmgesundheits-status – Das messen wir für Dich:Bakterien-Status in Deinem DarmPilze-Status in Deinem DarmpH-Wert Deines StuhlsVerdauungsrückstände in Deinem Stuhl, die Rückschlüsse auf Deine Ernährung und mögliche Verdauungsschwächen zulassen.alpha-1-Antitrypsin, ein Marker, der erste Hinweise auf den Zustand Deiner Darmbarriere gibt.Deine intestinale Ökobilanz, die Dich über die wichtige bakterielle Vielfalt in Deinem Darm informiert.Mache jetzt den for you darmgesundheits-status und erfahre, wie gut Deine Darmgesundheit ist.for you leaky-gut-testFinde mit dem for you leaky-gut-test heraus, ob Du am leaky gut Syndrom leidest. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht. Deine Darmwand ist im gesunden Zustand eine sichere Barriere. Sie besteht aus Zellen, die von einer schützenden Schleimschicht bedeckt sind.Unter der Schleimschicht liegen die Zellen des Darmepithels dicht an dicht wie die Steine einer Ziegelmauer. Der Mörtel, der das Ganze zusammenhält, besteht aus druckknopfartigen Verbindungen, so genannten „tight junctions“. Durch diese „engen Verbindungen“, werden die Zellen aneinandergeheftet und diese eng verbundenen Darmzellen sind die eigentliche Grenze. Hier wird entschieden, was durch die Darmwand in den Organismus geschleust wird und was nicht in den Körper darf.Wind und Wetter können an einer Mauer nagen und ihre Stabilität beeinflussen. „Wind und Wetter“ sind im Darm zum Beispiel eine falsche Ernährung, eine ungünstige Zusammensetzung der Darmbakterien, Stress und Darmentzündungen. Dadurch wird die Darmbarriere nach und nach brüchig und „löchrig“, eben zum leaky gut.Bei einer Störung Deiner Darmflora fehlen beispielsweise kurzkettige Fettsäuren, die für die Gesundheit und die Ernährung der Darmzellen unerlässlich sind. Fehlt der Energie-Nachschub, weil die Zusammensetzung der Darmflora ungünstig ist oder wir nicht das Richtige gegessen haben, werden die Zellen regelrecht ausgehungert. Sie verändern ihre Form und die Lücken zwischen den Zellen vergrößern sich. Nun können auch größere „Fremdstoffe“, der Experte nennt sie „Antigene“, durch den Darm hindurch schlüpfen. Das können Nahrungsbestandteile sein oder auch Bakterien.leaky gut & Zonulin – Einfach und bequem Zonulin-Wert bestimmen lassenUm die „Löchrigkeit“ der Darmbarriere zu überprüfen, wird der Zonulinwert bestimmt. Zonulin ist ein Botenstoff der von den Darmzellen produziert wird und den man als „Wächter der Darmbarriere“ bezeichnen könnte. Normalerweise sind die Druckknopfverbindungen zwischen den Zellen fest geschlossen. Zonulin ist im gesunden Darm aber in der Lage, diese tight junctions gezielt zu öffnen, um bei Bedarf größere Moleküle oder Abwehrzellen passieren zu lassen.Für diese Aufgaben bilden die gesunden Darmzellen kleine Portionen Zonulin. Unter bestimmten Umständen werden jedoch größere Mengen Zonulin ausgeschüttet. Dadurch öffnen sich die Zell-Schleusen und lassen unerwünschte Substanzen ungehindert und in großer Zahl passieren. Geschieht diese durch Zonulin vermittelte Öffnung der Druckknopfverbindungen häufiger, entwickelt sich ein Leaky-Gut-Syndrom. Das in den Darm abgegebene Zonulin lässt sich dann im Stuhl nachweisen.for you Darmtests eignen sich auch für Kinder ab 1 Jahr. Anhand des Geburtsdatums Deines Kindes wird das Ergebnis dann in altersgerechten Referenzwerten angezeigt.for you leaky-gut-test – Das messen wir für Dich:ZonulinLasse mit dem for you leaky-gut-test Deinen Zonulin Wert bestimmen und finde heraus, ob Du am leaky gut Syndrom leidest. Darmtests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!- Shop: for you eHealth
- Price: 185.00 EUR excl. shipping
-
for you darmgesundheits-status – Darmtest für zuhause
Darmgesundheit: Miss Deinen Darmgesundheitsstatus mit dem for you darmgesundheits-test für zuhause. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und auf Grund der Messergebnisse erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht. Inzwischen weiß man, dass eine enge Verbindung zwischen einer ausgeglichenen Darmflora und unserer Gesundheit besteht. Eine reiche Vielfalt an unterschiedlichen Darmbakterien scheint für unser Wohlbefinden sehr wichtig zu sein. Der Mensch besteht aus 30 Billionen Körperzellen und mindestens genauso vielen Bakterien, von denen sich die meisten im Darm tummeln. Von dort aus halten sie uns gesund, stärken unser Immunsystem, schützen uns vor Allergien, Entzündungen und vieles mehr.Das tun sie, indem sieBotenstoffen und Hormone herstellenVitamine produzierenentzündungshemmende und appetitzügelnde Substanzen abgeben,die nicht nur im Darm wirken, sondern auch an weiteren Stellen unseres Körpers. Solange die Balance der Bakterienstämme ausgeglichen ist, läuft alles wie geschmiert. Wird aber das empfindliche Gleichgewicht zu Gunsten von krankmachenden Bakterien gestört zum Beispiel durch Antibiotikatherapien, einseitige Ernährung, Pestizide usw., steigt das Risiko für Erkrankungen.Der Verlust des bakteriellen Gleichgewichts (Dysbiose) und das Fehlen einzelner Bakterienstämme wird mit zahlreichen Erkrankungen und Beschwerden in Verbindung gebracht:AllergienAutoimmunerkrankungen ÜbergewichtZuckerkrankheitReizdarmsyndrom chronisches MüdigkeitssyndromADHSAutismus und Depressionen sind nur einige Krankheiten, die mit einer gestörten Darmflora in Verbindung gebracht werden. Ein Zuviel an hochverarbeiteten Nahrungsmitteln und Fast Food, ein zu sauberes und damit bakterienfreies Umfeld, ständiger Stress und Medikamenteneinnahme von Antibiotika, Magentabletten, Antidepressiva usw. schaden auf Dauer unserem Mikrobiom und damit unserer Darmgesundheit. Dieser Prozess geht in der Regel unbemerkt und schleichend vonstatten. Studien haben gezeigt, dass zum Beispiel das Risiko für Übergewicht ein Jahr nach einer Antibiotikatherapie deutlich ansteigt. Das Problem: Zwischen den Veränderungen der Darmflora und dem ersten Auftreten der Beschwerden vergeht meist viel Zeit. Deshalb bringen wir diese oft nicht in Verbindung mit den schon länger zurückliegenden Ursachen.Eine Analyse Deiner Darmflora kann Licht ins Dunkel bringen. Anhand der Ergebnisse des for you Stuhltests kannst Du in vielen Fällen die Balance im Darm mit Hilfe geeigneter präbiotische Ballaststoffe und probiotische Bakterien gezielt wiederherstellen. Eine Optimierung des Mikrobioms kann die Therapie zahlreicher Erkrankungen und Beschwerden wirkungsvoll unterstützen.for you darmgesundheits-status Juniorfor you Darmtests eignen sich auch für Kinder ab 1 Jahr. Anhand des Geburtsdatums Deines Kindes wird das Ergebnis dann in altersgerechten Referenzwerten angezeigt.for you darmgesundheits-status – Das messen wir für Dich:Bakterien-Status in Deinem DarmPilze-Status in Deinem DarmpH-Wert Deines StuhlsVerdauungsrückstände in Deinem Stuhl, die Rückschlüsse auf Deine Ernährung und mögliche Verdauungsschwächen zulassen.alpha-1-Antitrypsin, ein Marker, der erste Hinweise auf den Zustand Deiner Darmbarriere gibt.Deine intestinale Ökobilanz, die Dich über die wichtige bakterielle Vielfalt in Deinem Darm informiert.Mache jetzt den for you darmgesundheits-status und erfahre, wie gut Deine Darmgesundheit ist. Darmtests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!- Shop: for you eHealth
- Price: 149.00 EUR excl. shipping
-
for you immunsystem-test & darmgesundheits-status
for you immunsystem-testDer menschliche Organismus verfügt über herausragende Kräfte, die er Krankheitserregern gegenüber einsetzt. Möglich macht das die körpereigene Immunabwehr. Zahlreiche Akteure arbeiten täglich daran, Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten den Garaus zu machen. Bereits im Mundraum starten die Schleimhäute die ersten Abwehrmaßnahmen. Gelingt es den Erregern doch, in den Körper einzudringen, wird die Kommandozentrale aktiviert. Die Abwehrzellen des Immunsystems werden nun eingesetzt, um die Eindringlinge zu stoppen.Die Erste-Hilfe-Maßnahmen gegen Keime laufen häufig im Hintergrund ab. In den meisten Fällen merkst Du davon nichts.Um die hilfreichen Abwehrzellen zu unterstützen, ist eine ausreichende Versorgung mit Vitalstoffen notwendig. Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe sind es, die unsere Immunzellen auf Trab bringen. Das Ergebnis: Deine Schlagkraft gegen Virusinfekte und Erkältungen erhöht sich. Der for you immunsystem-test verrät Dir, wie gut Deine Depots zum Immunsystem stärken gefüllt sind. Immunsystem stärken - Symptome eines geschwächten ImmunsystemsEin Nährstoffmangel kann Keimen ein Hintertürchen öffnen. Dein Körper kann dann nicht mehr so hart durchgreifen, um Krankheitserreger auf Abstand zu halten. Das bemerken wir häufig daran, dass wir uns krank, müde und antriebslos fühlen.Eine ständig laufende Nase und Halsschmerzen sind ebenfalls Anzeichen für ein schwaches Immunsystem. Die gute Nachricht: Wir können denjenigen Nährstoffen, die unser Immunsystem pushen, auf die Spur kommen.Mit unserem immunsystem-test für zuhause kannst Du testen, ob Du ausreichend mit den wichtigsten Vitalstoffen versorgt bist, die Dein Immunsystem stärken. Mit geeigneten Maßnahmen können Schwachstellen aufgedeckt und behoben werden. Ein aktives und starkes Immunsystem beugt Krankheiten vor und lässt die Infektanfälligkeit sinken. Immunsystem-test - Entdecke, wie stark Dein Immunsystem istGetreu dem Motto messen, wissen, handeln zeigt Dir der for you immunsystem-test Deine Schwachstellen auf. Weißt Du, wie stark Deine Immunabwehr ist, kannst Du an einem starken Immunsystem arbeiten und Defizite auffüllen. Mit diesem Wissen macht es gleich doppelt so viel Freude, die spannende Reise durch Dein Immunsystem anzutreten - los geht´s mit Deinem for you immunsystem-test, dem Immunsystem Bluttest für zuhause.Unseren Bluttest kannst Du einfach, schmerzfrei und bequem von zuhause aus durchführen. Innerhalb weniger Tage stellen wir online Deinen individuellen Ergebnisbericht für Dich bereit - leicht verständlich und ausführlich von unseren Experten aufbereitet. Ein zertifiziertes Labor führt die Analyse innerhalb von 10 bis 15 Werktagen nach Probeneingang durch.Da sich die Normbereiche unsere Bluttests an Personen ab 18 Jahren orientieren, ist der for you immunsytem-test nicht für Kinder geeignet. Bluttests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Die Analyse von Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen in Deinem Blut werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand! for you darmgesundheits-statusDarmgesundheit: Miss Deinen Darmgesundheitsstatus mit dem for you darmgesundheits-test für zuhause. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und auf Grund der Messergebnisse erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht. Inzwischen weiß man, dass eine enge Verbindung zwischen einer ausgeglichenen Darmflora und unserer Gesundheit besteht. Eine reiche Vielfalt an unterschiedlichen Darmbakterien scheint für unser Wohlbefinden sehr wichtig zu sein. Der Mensch besteht aus 30 Billionen Körperzellen und mindestens genauso vielen Bakterien, von denen sich die meisten im Darm tummeln. Von dort aus halten sie uns gesund, stärken unser Immunsystem, schützen uns vor Allergien, Entzündungen und vieles mehr.Das tun sie, indem sieBotenstoffen und Hormone herstellenVitamine produzierenentzündungshemmende und appetitzügelnde Substanzen abgeben,die nicht nur im Darm wirken, sondern auch an weiteren Stellen unseres Körpers. Solange die Balance der Bakterienstämme ausgeglichen ist, läuft alles wie geschmiert. Wird aber das empfindliche Gleichgewicht zu Gunsten von krankmachenden Bakterien gestört zum Beispiel durch Antibiotikatherapien, einseitige Ernährung, Pestizide usw., steigt das Risiko für Erkrankungen.Der Verlust des bakteriellen Gleichgewichts (Dysbiose) und das Fehlen einzelner Bakterienstämme wird mit zahlreichen Erkrankungen und Beschwerden in Verbindung gebracht:AllergienAutoimmunerkrankungen ÜbergewichtZuckerkrankheitReizdarmsyndrom chronisches MüdigkeitssyndromADHSAutismus und Depressionen sind nur einige Krankheiten, die mit einer gestörten Darmflora in Verbindung gebracht werden. Ein Zuviel an hochverarbeiteten Nahrungsmitteln und Fast Food, ein zu sauberes und damit bakterienfreies Umfeld, ständiger Stress und Medikamenteneinnahme von Antibiotika, Magentabletten, Antidepressiva usw. schaden auf Dauer unserem Mikrobiom und damit unserer Darmgesundheit. Dieser Prozess geht in der Regel unbemerkt und schleichend vonstatten. Studien haben gezeigt, dass zum Beispiel das Risiko für Übergewicht ein Jahr nach einer Antibiotikatherapie deutlich ansteigt. Das Problem: Zwischen den Veränderungen der Darmflora und dem ersten Auftreten der Beschwerden vergeht meist viel Zeit. Deshalb bringen wir diese oft nicht in Verbindung mit den schon länger zurückliegenden Ursachen.Eine Analyse Deiner Darmflora kann Licht ins Dunkel bringen. Anhand der Ergebnisse des for you Stuhltests kannst Du in vielen Fällen die Balance im Darm mit Hilfe geeigneter präbiotische Ballaststoffe und probiotische Bakterien gezielt wiederherstellen. Eine Optimierung des Mikrobioms kann die Therapie zahlreicher Erkrankungen und Beschwerden wirkungsvoll unterstützen.for you darmgesundheits-status Juniorfor you Darmtests eignen sich auch für Kinder ab 1 Jahr. Anhand des Geburtsdatums Deines Kindes wird das Ergebnis dann in altersgerechten Referenzwerten angezeigt.for you darmgesundheits-status – Das messen wir für Dich:Bakterien-Status in Deinem DarmPilze-Status in Deinem DarmpH-Wert Deines StuhlsVerdauungsrückstände in Deinem Stuhl, die Rückschlüsse auf Deine Ernährung und mögliche Verdauungsschwächen zulassen.alpha-1-Antitrypsin, ein Marker, der erste Hinweise auf den Zustand Deiner Darmbarriere gibt.Deine intestinale Ökobilanz, die Dich über die wichtige bakterielle Vielfalt in Deinem Darm informiert.Mache jetzt den for you darmgesundheits-status und erfahre, wie gut Deine Darmgesundheit ist. Darmtests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!- Shop: for you eHealth
- Price: 278.00 EUR excl. shipping
-
for you darmgesundheits-status & for you darmflora komplex
for you darmgesundheits-statusDarmgesundheit: Miss Deinen Darmgesundheitsstatus mit dem for you darmgesundheits-test für zuhause. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und auf Grund der Messergebnisse erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht. Inzwischen weiß man, dass eine enge Verbindung zwischen einer ausgeglichenen Darmflora und unserer Gesundheit besteht. Eine reiche Vielfalt an unterschiedlichen Darmbakterien scheint für unser Wohlbefinden sehr wichtig zu sein. Der Mensch besteht aus 30 Billionen Körperzellen und mindestens genauso vielen Bakterien, von denen sich die meisten im Darm tummeln. Von dort aus halten sie uns gesund, stärken unser Immunsystem, schützen uns vor Allergien, Entzündungen und vieles mehr.Das tun sie, indem sieBotenstoffen und Hormone herstellenVitamine produzierenentzündungshemmende und appetitzügelnde Substanzen abgeben,die nicht nur im Darm wirken, sondern auch an weiteren Stellen unseres Körpers. Solange die Balance der Bakterienstämme ausgeglichen ist, läuft alles wie geschmiert. Wird aber das empfindliche Gleichgewicht zu Gunsten von krankmachenden Bakterien gestört zum Beispiel durch Antibiotikatherapien, einseitige Ernährung, Pestizide usw., steigt das Risiko für Erkrankungen.Der Verlust des bakteriellen Gleichgewichts (Dysbiose) und das Fehlen einzelner Bakterienstämme wird mit zahlreichen Erkrankungen und Beschwerden in Verbindung gebracht:AllergienAutoimmunerkrankungenÜbergewichtZuckerkrankheitReizdarmsyndromchronisches MüdigkeitssyndromADHSAutismus und Depressionensind nur einige Krankheiten, die mit einer gestörten Darmflora in Verbindung gebracht werden. Ein Zuviel an hochverarbeiteten Nahrungsmitteln und Fast Food, ein zu sauberes und damit bakterienfreies Umfeld, ständiger Stress und Medikamenteneinnahme von Antibiotika, Magentabletten, Antidepressiva usw. schaden auf Dauer unserem Mikrobiom und damit unserer Darmgesundheit. Dieser Prozess geht in der Regel unbemerkt und schleichend vonstatten. Studien haben gezeigt, dass zum Beispiel das Risiko für Übergewicht ein Jahr nach einer Antibiotikatherapie deutlich ansteigt. Das Problem: Zwischen den Veränderungen der Darmflora und dem ersten Auftreten der Beschwerden vergeht meist viel Zeit. Deshalb bringen wir diese oft nicht in Verbindung mit den schon länger zurückliegenden Ursachen.Eine Analyse Deiner Darmflora kann Licht ins Dunkel bringen. Anhand der Ergebnisse des for you Stuhltests kannst Du in vielen Fällen die Balance im Darm mit Hilfe geeigneter präbiotische Ballaststoffe und probiotische Bakterien gezielt wiederherstellen. Eine Optimierung des Mikrobioms kann die Therapie zahlreicher Erkrankungen und Beschwerden wirkungsvoll unterstützen.for you darmgesundheits-status Juniorfor you Darmtests eignen sich auch für Kinder ab 1 Jahr. Anhand des Geburtsdatums Deines Kindes wird das Ergebnis dann in altersgerechten Referenzwerten angezeigt.for you darmgesundheits-status – Das messen wir für Dich:Bakterien-Status in Deinem DarmPilze-Status in Deinem DarmpH-Wert Deines StuhlsVerdauungsrückstände in Deinem Stuhl, die Rückschlüsse auf Deine Ernährung und mögliche Verdauungsschwächen zulassen.alpha-1-Antitrypsin, ein Marker, der erste Hinweise auf den Zustand Deiner Darmbarriere gibt.Deine intestinale Ökobilanz, die Dich über die wichtige bakterielle Vielfalt in Deinem Darm informiert.Mache jetzt den for you darmgesundheits-status und erfahre, wie gut Deine Darmgesundheit ist. Darmtests sind keine KassenleistungNimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!for you darmflora komplexfor you darmflora komplex - Getränkepulver aus 11 Bakterienstämmen, 22 Milliarden Darmbakterien und zwei Arten von Ballaststoffen. Das Getränkepulver lässt sich einfach und bequem in einem halben Glas Wasser auflösen und trinken.Empfohlen wird eine Portion for you darmflora komplex pro Tag, eingenommen morgens oder vor dem Schlafengehen.for you darmflora komplex - Resistentes Dextrin & AkazienfaserUnser darmflora komplex enthält gleich zwei Arten von Ballaststoffen sowie 11 Bakterienstämme, welche sich im Darm ansiedeln können.Der Ballaststoff resistentes Dextrin aus Mais (resistente Stärke) regt die Bildung von Fettsäuren (z.B. Butyrat) im Darm an.Akazienfasern sind ein Ballaststoff.Ohne Inulin. Es gibt Menschen, die auf Inulin mit Blähungen reagieren. Wir haben daher bewusst auf den Einsatz von Inulin als Ballaststoff verzichtet.Die Gesamtkeimzahl pro Tagesdosis (5 g) beträgt 22 Milliarden Bakterien, die sich aus 11 verschiedenen Bakterienstämmen zusammensetzen.- Shop: for you eHealth
- Price: 171.80 EUR excl. shipping
-
for you darm-schlank-index- Darmtest für zuhause
for you darm-schlank-index Schlank mit Darm. Besitzt Du die richtigen Darmbakterien, um abzunehmen? Der for you darm-schlank-test verrät es Dir. Gemessen wird das Verhältnis von Bacteroidetes und Firmicutes Bakterien. Jetzt Test versandkostenfrei bestellen. Schlank mit Darm – Finde heraus, wie der for you darm-schlank-index Dich dabei unterstützen kann, das Verhältnis von Bacteroides und Firmicutes Bakterien in Deinem Darm zu optimieren. Die Darmflora – Experten sprechen vom 'Mikrobiom“ – übergewichtiger und schlanker Menschen unterscheidet sich in vielen Fällen deutlich. Häufig zeigt sich bei Personen, die sich selber als 'gute Futterverwerter“ bezeichnen oder mit überflüssigen Pfunden kämpfen, dass das Verhältnis der beiden dominierenden Bakterienstämme Bacteroides und Firmicutes in Schieflage geraten ist. Mit dem for you Darmtest misst Du Dein persönliches Verhältnis zwischen beiden Bakterienstämmen. Schlank mit Darm – So funktioniert‘s Der Mikrobenmix im Darm ist laut zahlreichen Studien dafür verantwortlich, wie gut oder schlecht wir unser Essen ausnutzen und wie viele Kalorien aus der Nahrung gezogen werden. Wichtig ist das Verhältnis der Firmicuten-Stämme zu den Bacteroides. Firmicutes-Bakterien können aus unverdauten Nahrungsbestandteile Kohlenhydrate und Fettsäuren gewinnen und diese als zusätzliche Energie zur Verfügung stellen. Firmicuten sind im Prinzip 'Moppelbakterien“. Je mehr Firmicuten und je weniger Bacteroides sich im Darm befinden, desto größer ist das Risiko für Gewichtsprobleme. Nimmt die Zahl der Firmicuten, der 'Moppelbakterien“ nur um 20 % zu, dann werden Tag für Tag 10 % mehr Kalorien in den Körper geschleust. Das hört sich zunächst nicht viel an, summiert sich aber im Laufe eines Jahres. Gleichzeitig geht mit steigenden Pfunden die bakterielle Vielfalt im Verdauungstrakt verloren. Anhand einer Darmfloraanalyse ließ sich in Studien vorhersagen, ob Kleinkinder zur Einschulung übergewichtig sein werden oder wie schwer es Schwangeren fallen wird, nach der Entbindung wieder die Pfunde zu verlieren. Antibiotika führen regelmäßig zu einer Störung der Darmflora. Je länger die Therapie dauert und je wirksamer das Medikament ist, desto stärker wurde das Mikrobiom verändert. Inzwischen gilt eine Antibiotikatherapie als ein Risikofaktor für Übergewicht. Bestelle Deinen Darmtest versandkostenfrei online. Stuhlprobe entnehmen und verpacken. Schicke Deine Probe in dem beigefügten Rücksendeumschlag zurück. Nach wenigen Tagen kannst Du Deine persönlichen Laborergebnisse online einsehen. Starte auf Basis unserer Empfehlungen durch und fülle Deine Defizite auf. Schlank mit Darm – Durch Firmicuten und Bacteroides Eine gesunde, vielfältige Darmflora mit einem günstigen Verhältnis zwischen Firmicuten und Bacteroides scheint laut aktuellen Studien hingegen der Garant für eine gute Figur zu sein. Ein gesundes Mikrobiom resorbiert nicht nur weniger Kalorien, es bildet zudem Substanzen, die Heißhunger dämpfen und Appetit zügeln. for you darmgesundheits-status Junior for you Darmtests eignen sich auch für Kinder ab 1 Jahr. Anhand des Geburtsdatums Deines Kindes wird das Ergebnis dann in altersgerechten Referenzwerten angezeigt. for you darm-schlank-index – Das messen wir für Dich: Verhältnis von Bacteroides und Firmicutes Bakterien Finde mit dem for you darm-schlank-index heraus, wie das Bakterienverhältnis in Deinem Darm ist und wie leicht es Dir fällt, dank Deiner Darmbakterien schlank zu bleiben.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 103.35 EUR excl. shipping
-
for you darmpilze-test – Darmtest für zuhause
for you darmpilze-test – Darmtest für zuhause Darmpilze können, wenn sie im Darm vermehrt auftreten Symptome wie Völlegefühl, Blähungen oder Schmerzen im Darmbereich hervorrufen. Eine geringe Anzahl an Pilzen ist meistens harmlos. Ist die schützende Bakterienflora Deines Darms jedoch beschädigt, können Pilze sich schnell vermehren und zu unangenehmen Beschwerden führen. Candida ist der bekannteste Darmpilz und kann vom aufgeblähten Bauch über Stimmungsschwankungen bis hin zu chronischer Müdigkeit führen. Mit dem for you darmpilze-test kannst Du bestimmen, welche Darmpilze sich in Deinem Darm befinden, welche harmlos sind und welche zu Problemen führen könnten. Messen: Laboranalyse Deiner Darmflora Wissen: Leicht verständlich aufbereitete Testergebnisse Handeln: Konkrete Handlungsempfehlungen auf Basis Deiner Testergebnisse Finde mit dem for you darmpilz-test heraus, welche Pilze sich in Deinem Darm befinden und ob Sie Dir gut tun oder schaden. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht. Pilze sind weit verbreitet. Sie kommen in der Umwelt nicht nur als Speisepilze vor, sondern werden zum Brauen von Bier, zur Zubereitung von Hefeteig oder in der Käseherstellung verwendet. Schimmelpilze verderben Nahrungsmittel und setzen sich in feuchtem Mauerwerk fest. Auch in unserem Körper beherbergen wir Pilze. Die meisten davon sind ungefährlich. Dennoch können sie sich zum Beispiel nach einer Antibiotikatherapie im Darm stark vermehren, dadurch die Symptome bei Allergien oder Neurodermitis verschlechtern und die Schleimhäute angreifen. Eine geringe Anzahl an Darmpilzen ist meistens harmlos und vereinzelt zählen sie zu den üblichen Bewohnern des Darms. Will man die Bedeutung eines Pilznachweises im Darm richtig einschätzen, kommt es vor allem auf Art und Menge der Darmpilze an. Wird Deine schützende Bakterienflora des Darms aber zu schwach, dann können sich auch diese harmlosen Darmpilze rasch vermehren. Manche Darmpilze gelangen durch die Nahrung in den Verdauungstrakt: Darmpilz Candida albicans Der Pilz Candida albicans sowie andere Vertreter der Candida sp. ist als Erreger einer Scheidenpilzinfektion bekannt. Wer darunter sehr häufig leidet, sollte den Pilz nicht nur lokal behandeln. Wichtig ist dann auch den Stuhl auf Hefepilze zu untersuchen. Häufig wandert der 'Pilznachschub“ vom After über den Damm wieder in die Scheide. In solchen Fällen ist es wichtig, auch den Darmpilz zu behandeln. Darmpilz Geotrichum Den Schimmelpilz Geotrichum nehmen wir mit Milchprodukten und Pflanzenkost zu uns. darmpilz-test Diese Beispiele zeigen, dass viele Pilze in Deinem Darm harmlos bis nützlich sind, wenn sie nur in geringer Zahl auftreten. Nehmen sie aber über Hand, kann es problematisch werden. Mit einem darmpilz-test kannst Du herausfinden, wie das Verhältnis der Pilze in Deinem Darm aussieht und ob Handlungsbedarf besteht. Besonders gefährdet, schwerwiegende Pilzinfektionen zu entwickeln sind Kranke und Abwehrgeschwächte, aber auch sehr junge und sehr alte Menschen. Man vermutet zudem, dass Hefepilzinfektionen auch bei Allergien und Neurodermitis eine Rolle spielen können, vor allem, wenn gleichzeitig auch die Darmflora ihre Vielfalt verloren hat. for you darmgesundheits-status Junior for you Darmtests eignen sich auch für Kinder ab 1 Jahr. Anhand des Geburtsdatums Deines Kindes wird das Ergebnis dann in altersgerechten Referenzwerten angezeigt. for you darmpilze-test – Das messen wir für Dich: Darmpliz Candida albicans Darmpilz Geotrichum Darmpilz Rhodotorula Darmpilz Saccharomyces Schimmelpilze Stuhl-pH-Wert Finde mit dem for you darmpilze-test heraus, welche Pilze sich in Deinem Darm befinden und ob Sie Dir schaden oder wichtige kleine Helfer sind.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 45.47 EUR excl. shipping
-
for you darm-schleimhautschutz – Darmtest für zuhause
Darmschleimhautentzündungen und andere Schädigungen der Darmschleimhaut können zuÜbergewichtEntzündungenAllergienReizdarmsyndromführen.Mit diesem for you Stuhltest kannst Du den Status zweier wichtiger Keime Deiner Darmflora messen, die für eine gesunde Darmschleimhaut wichtig sind:Akkermansia muciniphila und Faecalibacterium prausnitzii. Sie sorgen für die Stabilität der Darmbarriere und die Gesundheit der Darmschleimhaut. Ist die Zahl dieser Bakterien im Darm vermindert, reagiert das Immunsystem „verschnupft“, es treten vermehrt Entzündungen auf und das Risiko für zahlreiche Erkrankungen steigt an.Darmschleimhaut: Warum Akkermansia muciniphila wichtig istObwohl A. muciniphila bei gesunden Menschen immerhin einen Anteil von rund 5 Prozent an der gesamten Darmflora hat und damit eigentlich ein recht bedeutender Keim ist, entdeckte man ihn erst vor rund zehn Jahren. „Muciniphila“ heißt „Schleim liebend“ und der Name ist bei diesem Keim Programm, denn A. muciniphila kümmert sich intensiv um die schützende Schleimschicht, die so genannte Muzinschicht und trägt dazu bei, diese zu erhalten und bei Beschädigung wiederaufzubauen. So verhindert A. muciniphila, dass Keime, schädliche Substanzen oder allergieauslösende Nahrungsbestandteile durch die Darmbarriere hindurch in den Körper gelangen. Akkermansia muciniphila ist ein sensibler Keim. Er reagiert verschnupft auf falsche Ernährung. Der belgische Wissenschaftler Patrice Cani konnte zeigen, dass fettreiches Essen die Zahl dieses Schutzkeims um den Faktor 100 vermindert. Mit dem Verschwinden des Schleimbarriere-Wächters wird auch die Mucinschicht immer dünner und es entwickelt sich eine Barrierestörung.Darmschleimhaut: Warum Faecalibacterium prausnitzii wichtig istFaecalibacterium prausnitzii kann große Mengen Butyrat (Buttersäure) produzieren. Diese Fettsäure ist der wichtigste Energielieferant der Darmschleimhautzellen und wirkt gleichzeitig entzündungshemmend. F. prausnitzii wirkt auch einem leaky gut Syndrom, einem „löchrigen Darm“ entgegen. Der Keim sorgt nämlich auch dafür, dass sich die Verbindungsstellen zwischen den Darmzellen, die so genannten tight junctions, nicht zu weit öffnen. Wodurch die Darmbarriere löchrig werden könnte.Deine Darmschleimhaut: Warum ihr Schutz so wichtig istFehlen Deinem Darm beide Bakterienstämme, steigt das Risiko für Übergewicht, Zuckerkrankheit, Allergien und Entzündungen. Beide Keime lassen sich nicht mit Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen, da sie außerhalb des Körpers nicht lebensfähig sind. Doch mit Hilfe bestimmter Präbiotika, allen voran „resistente Stärke“, aber auch Inulin lässt sich ihr Wachstum unterstützen. Studien haben gezeigt, dass auch Polyphenole aus Cranberries oder Trauben sowie andere Darmbakterien, allen voran bestimmte Bifidobakterien und Milchsäurebakterien die Zahl der nützlichen Schleimhautwächter ansteigen lässt.for you darmgesundheits-status Junior for you Darmtests eignen sich auch für Kinder ab 1 Jahr. Anhand des Geburtsdatums Deines Kindes wird das Ergebnis dann in altersgerechten Referenzwerten angezeigt.for you darmschleimhaut-schutz – Das messen wir für Dich:Akkermansia muciniphilaFaecalibacterium prausnitzii Darmtests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!- Shop: for you eHealth
- Price: 99.00 EUR excl. shipping
-
for you darm-schlank-index – Darmtest für zuhause
Schlank mit Darm – Finde heraus, wie der for you darm-schlank-index Dich dabei unterstützen kann, das Verhältnis von Bacteroides und Firmicutes Bakterien in Deinem Darm zu optimieren. Die Darmflora – Experten sprechen vom „Mikrobiom“ – übergewichtiger und schlanker Menschen unterscheidet sich in vielen Fällen deutlich. Häufig zeigt sich bei Personen, die sich selber als „gute Futterverwerter“ bezeichnen oder mit überflüssigen Pfunden kämpfen, dass das Verhältnis der beiden dominierenden Bakterienstämme Bacteroides und Firmicutes in Schieflage geraten ist. Mit dem for you Darmtest misst Du Dein persönliches Verhältnis zwischen beiden Bakterienstämmen.Schlank mit Darm – So funktioniert‘sDer Mikrobenmix im Darm ist laut zahlreichen Studien dafür verantwortlich, wie gut oder schlecht wir unser Essen ausnutzen und wie viele Kalorien aus der Nahrung gezogen werden. Wichtig ist das Verhältnis der Firmicuten-Stämme zu den Bacteroides. Firmicutes-Bakterien können aus unverdauten Nahrungsbestandteile Kohlenhydrate und Fettsäuren gewinnen und diese als zusätzliche Energie zur Verfügung stellen. Firmicuten sind im Prinzip „Moppelbakterien“. Je mehr Firmicuten und je weniger Bacteroides sich im Darm befinden, desto größer ist das Risiko für Gewichtsprobleme. Nimmt die Zahl der Firmicuten, der „Moppelbakterien“ nur um 20 % zu, dann werden Tag für Tag 10 % mehr Kalorien in den Körper geschleust. Das hört sich zunächst nicht viel an, summiert sich aber im Laufe eines Jahres. Gleichzeitig geht mit steigenden Pfunden die bakterielle Vielfalt im Verdauungstrakt verloren.Anhand einer Darmfloraanalyse ließ sich in Studien vorhersagen, ob Kleinkinder zur Einschulung übergewichtig sein werden oder wie schwer es Schwangeren fallen wird, nach der Entbindung wieder die Pfunde zu verlieren.Antibiotika führen regelmäßig zu einer Störung der Darmflora. Je länger die Therapie dauert und je wirksamer das Medikament ist, desto stärker wurde das Mikrobiom verändert. Inzwischen gilt eine Antibiotikatherapie als ein Risikofaktor für Übergewicht.Schlank mit Darm – Durch Firmicuten und BacteroidesEine gesunde, vielfältige Darmflora mit einem günstigen Verhältnis zwischen Firmicuten und Bacteroides scheint laut aktuellen Studien hingegen der Garant für eine gute Figur zu sein. Ein gesundes Mikrobiom resorbiert nicht nur weniger Kalorien, es bildet zudem Substanzen, die Heißhunger dämpfen und Appetit zügeln.for you darmgesundheits-status Juniorfor you Darmtests eignen sich auch für Kinder ab 1 Jahr. Anhand des Geburtsdatums Deines Kindes wird das Ergebnis dann in altersgerechten Referenzwerten angezeigt.for you darm-schlank-index – Das messen wir für Dich:Verhältnis von Bacteroides und Firmicutes BakterienFinde mit dem for you darm-schlank-index heraus, wie das Bakterienverhältnis in Deinem Darm ist und wie leicht es Dir fällt, dank Deiner Darmbakterien schlank zu bleiben. Darmtests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!- Shop: for you eHealth
- Price: 109.00 EUR excl. shipping
-
for you darmpilze-test – Darmtest für zuhause
Finde mit dem for you darmpilz-test heraus, welche Pilze sich in Deinem Darm befinden und ob Sie Dir gut tun oder schaden. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht. Pilze sind weit verbreitet. Sie kommen in der Umwelt nicht nur als Speisepilze vor, sondern werden zum Brauen von Bier, zur Zubereitung von Hefeteig oder in der Käseherstellung verwendet. Schimmelpilze verderben Nahrungsmittel und setzen sich in feuchtem Mauerwerk fest. Auch in unserem Körper beherbergen wir Pilze. Die meisten davon sind ungefährlich. Dennoch können sie sich zum Beispiel nach einer Antibiotikatherapie im Darm stark vermehren, dadurch die Symptome bei Allergien oder Neurodermitis verschlechtern und die Schleimhäute angreifen. Eine geringe Anzahl an Darmpilzen ist meistens harmlos und vereinzelt zählen sie zu den üblichen Bewohnern des Darms. Will man die Bedeutung eines Pilznachweises im Darm richtig einschätzen, kommt es vor allem auf Art und Menge der Darmpilze an. Wird Deine schützende Bakterienflora des Darms aber zu schwach, dann können sich auch diese harmlosen Darmpilze rasch vermehren.Manche Darmpilze gelangen durch die Nahrung in den Verdauungstrakt:Darmpilz Candida albicansDer Pilz Candida albicans sowie andere Vertreter der Candida sp. ist als Erreger einer Scheidenpilzinfektion bekannt. Wer darunter sehr häufig leidet, sollte den Pilz nicht nur lokal behandeln. Wichtig ist dann auch den Stuhl auf Hefepilze zu untersuchen. Häufig wandert der „Pilznachschub“ vom After über den Damm wieder in die Scheide. In solchen Fällen ist es wichtig, auch den Darmpilz zu behandeln.Darmpilz GeotrichumDen Schimmelpilz Geotrichum nehmen wir mit Milchprodukten und Pflanzenkost zu uns.darmpilz-testDiese Beispiele zeigen, dass viele Pilze in Deinem Darm harmlos bis nützlich sind, wenn sie nur in geringer Zahl auftreten. Nehmen sie aber über Hand, kann es problematisch werden. Mit einem darmpilz-test kannst Du herausfinden, wie das Verhältnis der Pilze in Deinem Darm aussieht und ob Handlungsbedarf besteht. Besonders gefährdet, schwerwiegende Pilzinfektionen zu entwickeln sind Kranke und Abwehrgeschwächte, aber auch sehr junge und sehr alte Menschen. Man vermutet zudem, dass Hefepilzinfektionen auch bei Allergien und Neurodermitis eine Rolle spielen können, vor allem, wenn gleichzeitig auch die Darmflora ihre Vielfalt verloren hat.for you darmgesundheits-status Juniorfor you Darmtests eignen sich auch für Kinder ab 1 Jahr. Anhand des Geburtsdatums Deines Kindes wird das Ergebnis dann in altersgerechten Referenzwerten angezeigt.for you darmpilze-test – Das messen wir für Dich: Darmpliz Candida albicans Darmpilz Geotrichum Darmpilz Rhodotorula Darmpilz Saccharomyces Schimmelpilze Stuhl-pH-WertFinde mit dem for you darmpilze-test heraus, welche Pilze sich in Deinem Darm befinden und ob Sie Dir schaden oder wichtige kleine Helfer sind. Darmtests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!- Shop: for you eHealth
- Price: 49.00 EUR excl. shipping