23 Results for : enbw

  • Thumbnail
    Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Loslassen": Lassen wir das! Wer sich an das Althergebrachte und Gewohnte klammert, der verliert. Sich davon zu lösen, ist der erste Schritt der Befreiung. Wolf Lotters einleitender Essay zum Schwerpunkt-Thema Loslassen trägt den Titel "Lassen wir das!" Die haben’s getan: "Die haben’s getan" ist das Motto der folgenden Story. Darin geht es um Abschied, Aufbruch und Neubeginn. Fünf Aussteiger berichten dem Autor Tobias Asmuth von den Wendepunkten ihres Lebens. Endlich fühlt es sich richtig an: Einer jungen Frau steht nach ihrem Studium eine vielversprechende Karriere als Juristin offen. Doch sie verzichtet darauf, um unter schwierigen Umständen Komponistin zu werden. Und sagt: "Endlich fühlt es sich richtig an". Johannes Böhme erzählt ihre Geschichte. Der Preis der Freiheit: "Der Preis der Freiheit" ist Angst, eine falsche Entscheidung zu treffen. Warum diese Furcht nicht immer leicht zu ertragen ist, erläutert der israelische Psychoanalytiker Carlo Strenger im Gespräch mit Peter Laudenbach. Deckung! Der Begriff Achtsamkeit ist in vieler Munde - der Psycho-Trend hat seinen Höhepunkt erreicht. Wieso es ratsam sein kann, ihn an sich vorbeiziehen zu lassen, erläutert Jens Bergmann in seinem Beitrag mit dem Titel "Deckung!" Goldsteins Sehnsucht nach der Welt: Der Mann, von dem im Folgenden die Rede ist, hat in seinem Leben schon so viel ausprobiert, dass es einem schwindelig wird. Matthias Hannemanns Porträt dieses Getriebenen ist überschrieben mit: "Goldsteins Sehnsucht nach der Welt". Nochmal von vorn: Nochmal von vorn - das ist das Motto des Energieversorgers EnBW. Jahrzehntelang lebte das Unternehmen sehr gut von seinen Großkraftwerken. Die Zeiten sind vorbei, EnBW muss neue Geschäftsideen entwickeln. Welche das sind, weiß Dirk B deutsch. Michael Bideller, Jennifer Böttcher. https://samples.audible.de/bk/brnd/170801/bk_brnd_170801_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit diesem Workbook lassen sich komplexe M&A-Projekte effizienter planen.Wie wird ein M&A-Prozess gestaltet?Wie groß ist der Bedarf an Kapazität, Kompetenzen und Zeit für einzelne Teilprojekte?Wo liegen die Schnittstellen zwischen den Prozessen?Wo tun sich kritische Wege auf?Was sind die Benchmarks, und welches die Best Practices, an denen sich M&A-Berater orientieren können?In das Buch fließen das Know-how renommierter Unternehmensberatungen und die Erfahrungen großer, im M&A-Bereich aktiver Unternehmen, wie z. B. Siemens, EnBW, Infineon oder Bertelsmann, ein.
    • Shop: buecher
    • Price: 123.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Beitrag aus der Märzausgabe der brand eins zum Schwerpunkt 'Tempo'.Wer je mit einem Konzern zu tun hatte, weiß: Dort mahlen die Mühlen langsam. Wer je mit Utz Claassen zu tun hatte, weiß: Der Mann ist schnell. Wie geht das zusammen? Ein Gespräch mit dem ehemaligen EnBW-Vorstandschef, zurzeit Privatier, über die Kunst der Entscheidung im Konzern und die Tücken der Komplexität.
    • Shop: Audible
    • Price: 0.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation präsentiert das Jahrbuch krisenbewährte Best-Practice-Konzepte und neueste Forschungsergebnisse. Neben aktuellen Trends und Strategien aus der HR-Praxis im Umgang mit den Folgen von COVID-19 werden wissenschaftlich fundierte Konzepte und Methoden vorgestellt. Ebenso werden Wege einer zukunftsorientierten Personalarbeit erläutert. Schwerpunktthemen sind u.a. die digitale Transformation, agile Personalarbeit, Werteorientierung und Wertegenerierung sowie KI-Strategien im Personalmanagement. Mehr als 50 Autor:innen aus Wissenschaft und namhaften Unternehmen wie Allianz, Bayer, BMW, Claas, Continental, Covestro, Daimler, Deutsche Post DHL, Dr. Oetker, EnBW, Freudenberg, Hettich, Kion, McDonald's, Merck, Metro, Telefónica, Volkswagen u.v.m. vermitteln innovative Ansätze und konkrete Hilfen.Inhalte:Covid 19: Krise und TransformationSmart Work: Führung und OrganisationPurpose: Kultur und PerformanceDigitalisierung: Lernen und AnalyticsMit digitalen Extras:Über 150 (inter-)nationale Management-Studien zu den Schwerpunkten
    • Shop: buecher
    • Price: 112.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was wurde uns nicht alles versprochen, als die staatlichen Monopole fielen: "Mehr Wettbewerb, bessere Qualität, günstigere Preise". Doch was ist passiert? Die Landkarte ist unter den großen Konzernen RWE, E.ON, EnBW und Vattenfall aufgeteilt. Strom, Gas und Wasser werden immer teurer, und die Politik tut nichts, um die Macht des Energie-Kartells zu unterbinden, im Gegenteil - in einer Branche, in der Politik und Wirtschaft aufs Beste miteinander harmonieren, gilt das Grundgesetz der geschlossenen Gesellschaft: verdienen und verdienen lassen. Fast noch schlimmer: Die Qualität unserer Versorgung bleibt auf der Strecke. Drohen "amerikanische Verhältnisse" mit dem tagelangen Zusammenbruch der Stromnetze, weil die profitorientierten Konzerne millionenschwere staatliche Subventionen zwar gerne kassieren, die Infrastruktur aber nur unzureichend pflegen?Rüdiger Liedtke wurde 1947 geboren und lebt als freier Journalist und Schriftsteller in Köln. Der Buchautor und Journalist machte zunächst in der Bertelsmann Verlagsgruppe eine Ausbildung zum Industrie- und Verlagskaufmann. Die Ausbildung zum Journalisten erfolgte am Münchner Presse-Lehr-Institut sowie an der Journalistenschule. Liedtke arbeitete unter anderem als Redakteur beim Heidelberger Tageblatt und beim Mannheimer Morgen. Rüdiger Liedtke studierte Politikwissenschaften, Zeitungswissenschaften, Geschichte und Pädagogik und hat einen Abschluss zum Diplompolitologen. deutsch. Urban Luig. https://samples.audible.de/bk/lind/003741/bk_lind_003741_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Identifikation und Gestaltung von Services ab 14.99 € als pdf eBook: Vorgehen und beispielhafte Darstellung am Beispiel eines Bonitätsprüfungsprozesses im Energiehandelsumfeld der EnBW Trading GmbH. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Tempo". "Haben Sie schon mal eine Nachrichten-Diät gemacht? Mindestens drei Tage lang verzichten Sie auf Zeitungen, Magazine, Radio, Fernsehen und kappen auch die Verbindung zu den Nachrichten-Tools im Internet. Für Informations-Junkies empfiehlt es sich, das Experiment in die Ferien zu legen - der Effekt bleibt, ob Arbeits- oder Ferienwoche, gleich. Nach drei Tagen sind Sie in Sekundenschnelle wieder im Film. Und stellen fest: Es ist gar nicht viel passiert."Aus dem Editorial von Chefredakteurin Gabriele Fischer Inhalt:Rasender Stillstand:Alle haben Stress, niemand hat mehr Zeit.Selber schuld, wenn man die Uhr nicht nach sich selbst stellt.Von: Wolf LotterIn der Echtzeitwelt:Sie glauben, auf eine Sekunde komme es nicht an? An den globalen Finanzmärkten kann das eine Ewigkeit sein. Von Dirk Böttcher Versilberte Zeit:Der Silberschmied Wilfried Moll arbeitet 200 Stunden an einer Teekanne. Besuch bei einem Mann, für den es keine verlorene Zeit gibt.Von: Roman Pletter Tendenz zum Aktionismus:Wer je mit einem Konzern zu tun hatte, weiß: Dort mahlen die Mühlen langsam. Ein Gespräch mit dem ehemaligen EnBW-Vorstandschef, zurzeit Privatier, über die Kunst der Entscheidung im Konzern und die Tücken der Komplexität. Von: Gabriele Fischer und Jens Bergmann Die Schläfer:Kaum eine Arbeitswelt ist so flexibel wie die dänische.Und doch ist sie noch nicht flexibel genug. Von: Matthias Hannemann Verkabelt I:Alles am Projekt A380 war groß: die Idee, das Flugzeug, die Hoffnungenund die Verspätung. Chronologie eines Beinahe-Desasters.Von: Christiane SommerWillkommen im neuen Holzzeitalter:Hasten, eilen, rennen? Bäume wachsen trotzdem nicht schneller. Von: Søren Harms deutsch. Anna Doubek, Klaus Lauer. https://samples.audible.de/bk/brnd/080301/bk_brnd_080301_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Identifikation und Gestaltung von Services ab 15.99 € als Taschenbuch: Vorgehen und beispielhafte Darstellung am Beispiel eines Bonitätsprüfungsprozesses im Energiehandelsumfeld der EnBW Trading GmbH. 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Tempo". "Haben Sie schon mal eine Nachrichten-Diät gemacht? Mindestens drei Tage lang verzichten Sie auf Zeitungen, Magazine, Radio, Fernsehen und kappen auch die Verbindung zu den Nachrichten-Tools im Internet. Für Informations-Junkies empfiehlt es sich, das Experiment in die Ferien zu legen - der Effekt bleibt, ob Arbeits- oder Ferienwoche, gleich. Nach drei Tagen sind Sie in Sekundenschnelle wieder im Film. Und stellen fest: Es ist gar nicht viel passiert."Aus dem Editorial von Chefredakteurin Gabriele Fischer. Inhalt:Rasender Stillstand:Alle haben Stress, niemand hat mehr Zeit.Selber schuld, wenn man die Uhr nicht nach sich selbst stellt.Von: Wolf Lotter. In der Echtzeitwelt:Sie glauben, auf eine Sekunde komme es nicht an? An den globalen Finanzmärkten kann das eine Ewigkeit sein. Von Dirk Böttcher. Versilberte Zeit:Der Silberschmied Wilfried Moll arbeitet 200 Stunden an einer Teekanne. Besuch bei einem Mann, für den es keine verlorene Zeit gibt.Von: Roman Pletter Tendenz zum Aktionismus:Wer je mit einem Konzern zu tun hatte, weiß: Dort mahlen die Mühlen langsam. Ein Gespräch mit dem ehemaligen EnBW-Vorstandschef, zurzeit Privatier, über die Kunst der Entscheidung im Konzern und die Tücken der Komplexität. Von: Gabriele Fischer und Jens Bergmann. Die Schläfer:Kaum eine Arbeitswelt ist so flexibel wie die dänische.Und doch ist sie noch nicht flexibel genug. Von: Matthias Hannemann. Verkabelt I:Alles am Projekt A380 war groß: die Idee, das Flugzeug, die Hoffnungenund die Verspätung. Chronologie eines Beinahe-Desasters.Von: Christiane Sommer. Willkommen im neuen Holzzeitalter:Hasten, eilen, rennen? Bäume wachsen trotzdem nicht schneller. Von: Søren Harms. deutsch. Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms. https://samples.audible.de/pe/brnd/080301/pe_brnd_080301_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kernkraftwerksbetreiber ab 14.99 € als Taschenbuch: Vattenfall Europe E. ON RWE EnBW Energie Baden-Württemberg Atel Holding Axpo AG BKW FMB Energie Électricité de France Axpo Holding Electrabel Rosenergoatom Magyar Villamos Muvek CEZ World Association of Nuclear Operators. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Technik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping


Similar searches: