17 Results for : fähigkeitsselbstkonzept
-
Das Fähigkeitsselbstkonzept im Unterricht. Theorie-Praxis-Bericht zur Unterrichtsreihe Wir kennen unsere Stärken und Schwächen (7. Klasse)
Das Fähigkeitsselbstkonzept im Unterricht. Theorie-Praxis-Bericht zur Unterrichtsreihe Wir kennen unsere Stärken und Schwächen (7. Klasse) ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Zielorientierungen
In der heutigen Zeit wird dem lebenslangen Lernen ein immer größerer Stellenwert zugeschrieben. Noten entscheiden über Zulassungen zu Ausbildungsplätzen und Universitäten. Wie aber erzielt man gute Ergebnisse? Obwohl die Intelligenz als bester Prädiktor für den Schulerfolg angesehen wird, erbringen Personen mit der gleichen kognitiven Fähigkeit oft unterschiedliche Leistungen, was u. a. auf Unterschiede in der Ausprägung ihrer Motivation zurückgeführt werden kann. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick zu theoretischen und empirischen Grundlagen motivationaler Konstrukte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Zielorientierungen, da diese wegen ihrer leichten Beeinflussbarkeit gerade im schulischen Kontext zu positiven Veränderungen beitragen können. In Strukturgleichungsmodellen werden die Zusammenhänge von Motivdispositionen, Fähigkeitsselbstkonzept und Zielorientierungen überprüft und ihre Auswirkungen auf intrinsische und extrinsische Motivation sowie auf Leistung dargestellt. Den Befunden folgen Implikationen sowohl für den pädagogischen als auch für den empirischen Kontext. Das Buch richtet sich an Pädagogen sowie an alle, die sich selbst oder andere motivieren möchten.- Shop: buecher
- Price: 50.40 EUR excl. shipping
-
Soziale Beziehungen und Effekte im Unterricht
Soziale Beziehungen und Effekte im Unterricht ab 89.9 € als Taschenbuch: Empirische Studie: Einflüsse der sozialen Beziehungen im Unterricht auf Motivation Fähigkeitsselbstkonzept und Leistung bei Kindern und Jugendlichen. Aus dem Bereich: Bücher, Schule & Lernen,- Shop: hugendubel
- Price: 89.90 EUR excl. shipping
-
Besondere Kinder - besondere Wege?
Besondere Kinder - besondere Wege? ab 36 € als Taschenbuch: Eine empirische Studie zu möglichen Effekten von Elementen der MultiGradeMultiLevel-Methodology auf die Lern- und Leistungsmotivation und das schulische Fähigkeitsselbstkonzept von Kindern mit Verhaltensstörungen und/oder Lernbeeinträchtigungen. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik,- Shop: hugendubel
- Price: 36.00 EUR excl. shipping
-
Selbstkonzept von Grundschülern mit und ohne Förderbedarf. Ein Empirischer Vergleich (eBook, PDF)
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem vorliegenden Forschungsprojekt soll untersucht werden, ob sich das akademische Selbstkonzept von inklusiv beschulten Schülerinnen und Schülern ohne Förderbedarf von dem der Kinder ohne Förderbedarf unterscheidet. Dazu soll zunächst der theoretische Hintergrund und der aktuelle Forschungsstand dargestellt werden. Im Anschluss wird aufgezeigt, welchen Fragestellungen in dieser Untersuchung nachgegangen wird und welche Hypothesen sich daraus ableiten lassen. Daran anknüpfend wird die durchgeführte empirische Untersuchung detailliert vorgestellt, ehe die Ergebnisse schlussendlich dargestellt und interpretiert werden. Mit Bekanntmachung der Salamanca-Erklärung der UNESCO im Jahre 2009, wurde das gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Förderbedarf in den Schulen eingeführt. Seit Einführung steht die schulische Inklusion jedoch im dauerhaften Diskurs der Bildungspolitik. Zentral sind dabei die Folgen des gemeinsamen Lernens im Hinblick auf den entstehenden Leistungsvergleich zwischen Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf und ihren Mitschülern ohne Förderbedarf. Während in einigen Untersuchungen positive Effekte der inklusiven Beschulung für die Kinder mit Förderbedarf herausgestellt werden konnten, die sich zumeist auf akademische Entwicklung beziehen, sind die Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung bisher wenig untersucht worden. Neben der Vermittlung fachlicher Inhalte und Kompetenzen, hat die Institution Schule auch die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen und ihnen eine positive Einstellung zum Lernen und zu ihrer Person zu vermitteln. Dazu gehört auch die subjektive, aber realistische Einschätzung der eigenen Fähig- und Fertigkeiten. Um die eigenen Kompetenzen einschätzen zu können, dient vornehmlich das soziale Umfeld als Vergleichsgruppe. Konkret bedeutet dies, dass die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Leistungen mit denen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler vergleichen. Die entstehenden sozialen Vergleiche können gerade im Hinblick auf Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf zu negativen Effekten führen, da sie ihre Leistungen dauerhaft mit leistungsstärkeren Kindern vergleichen. Dieser dauerhafte Leistungsvergleich kann negative Auswirkungen auf die Beurteilung der eigenen schulischen Kompetenzen haben, die konkret unter dem Begriff Fähigkeitsselbstkonzept zusammengefasst sind.- Shop: buecher
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
Wie entwickelt sich das Fähigkeitsselbstkonzept - ein Erklärungeversuch nach Ansätzen der traditionellen Entwicklungspsychologie
Wie entwickelt sich das Fähigkeitsselbstkonzept - ein Erklärungeversuch nach Ansätzen der traditionellen Entwicklungspsychologie: ab 2.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Fähigkeitsselbstkonzept
Fähigkeitsselbstkonzept - Zusammenhang zwischen Fähigkeitsselbstkonzept und universitärer Leistung. 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping