18 Results for : farfara

  • Thumbnail
    Anwendungsgebiet Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen St3 Scrophularia cp JSO nicht anders verordnet wurde: Wie viel sollten Sie von St3 Scrophularia cp JSO einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Wie sollten Sie St3 Scrophularia cp JSO anwenden? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Wie lange sollten Sie St3 Scrophularia cp JSO anwenden? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Zusammensetzung: In 10 g Streukügelchen (Größe 4) sind verarbeitet: Arzneilich wirksame Bestandteile: Chamomilla (Hab V27), Cochlearia officinalis, Hydrastis canadensis (Hab V30), Nasturtium officinale (Hab V27), Rheum (Hab V30), Sarsaparilla (Hab V30), Scrophularia nodosa, Tussilago farfara e floribus rec. (Hab V27), Veronica officinalis (Hab V28) jeweils spag. Krauß Dil. D4 11,11 mg. Die Bestandteile werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Packungsbeilage beachten!
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsgebiet Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen St6 Solidago cp JSO nicht anders verordnet wurde: Wie viel sollten Sie von St6 Solidago cp JSO einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Wie sollten Sie St6 Solidago cp JSO anwenden? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Wie lange sollten Sie St6 Solidago cp JSO anwenden? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Zusammensetzung: In 10 g Streukügelchen (Größe 4) sind verarbeitet: Arzneilich wirksame Bestandteile: Chamomilla (Hab V27), Cochlearia officinalis, Hydrastis canadensis (Hab V30), Nasturtium officinale (Hab V27), Sarsaparilla (Hab V30), Scrophularia nodosa, Solidago virgaurea (Hab V27), Tussilago farfara e floribus rec. (Hab V27), Veronica officinalis (Hab V28) jeweils spag. Krauß Dil. D4 11,11 mg. Die Bestandteile werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Packungsbeilage beachten!
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.72 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsgebiet Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen St1 Cochlearia cp JSO nicht anders verordnet wurde: Wie viel sollten Sie von St1 Cochlearia cp JSO einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Wie sollten Sie St1 Cochlearia cp JSO anwenden? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Wie lange sollten Sie St1 Cochlearia cp JSO anwenden? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden Zusammensetzung: In 10 g Streukügelchen (Größe 4) sind verarbeitet: Arzneilich wirksame Bestandteile: Chamomilla (Hab V27), Cochlearia officinalis, Hydrastis canadensis (Hab V30), Nasturtium officinale (Hab V27), Sarsaparilla (Hab V30), Scrophularia nodosa, Strychnos nux-vomica (Hab V30), Tussilago farfara e floribus rec. (Hab V27), Veronica officinalis (Hab V28) jeweils spag. Krauß Dil. D4 11,11 mg. Die Bestandteile werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Packungsbeilage beachten!
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsgebiet Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen St10 Centaurium cp JSO nicht anders verordnet wurde: Wie viel sollten Sie von St10 Centaurium cp JSO einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Wie sollten Sie St10 Centaurium cp JSO anwenden? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Wie lange sollten Sie St10 Centaurium cp JSO anwenden? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Zusammensetzung: In 10 g Streukügelchen (Größe 4) sind verarbeitet: Arzneilich wirksame Bestandteile: Cochlearia officinalis, Hydrastis canadensis (Hab V30), Nasturtium officinale (Hab V27), Sarsaparilla (Hab V30), Scrophularia nodosa, Tussilago farfara e floribus rec. (Hab V27), Veronica officinalis (Hab V28), Aesculus hippocastanum (Hab V29), Berberis (Hab 34) (Hab V30), Cetraria islandica (Hab V30), Cinchona calisaya ex cortice rami sicc. (Hab V30), Cinchona pubescens (Hab V30), Erythraea centaurium ex planta tota rec. (Hab V27), Salix alba (Hab 34) (Hab V28), Sambucus nigra (Hab V27) jeweils spag. Krauß Dil. D4 6,7 mg. Die Bestandteile werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Packungsbeilage beachten!
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsgebiet Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Gw8 Chelidonium cp S JSO nicht anders verordnet wurde: Wie viel sollten Sie von Gw8 Chelidonium cp S JSO einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Wie sollten Sie Gw8 Chelidonium cp S JSO anwenden? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Wie lange sollten Sie Gw8 Chelidonium cp S JSO anwenden? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Zusammensetzung In 10 g Streukügelchen (Größe 4) sind verarbeitet: Arzneilich wirksame Bestandteile: Chelidonium majus ex planta totarec. spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,00714 g, Cnicus benedictus spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,00714 g, Conium maculatum spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,00714 g, Pimpinella alba (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,00714 g, Podophyllum peltatum e radice sicc. spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,00714 g, Rhus toxicodendron spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,00714 g, Vincetoxicum hirundinaria e radice rec. spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,00714 g; Chamomilla spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,00555 g, Cochlearia officinalisspag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,00555 g, Hydrastis canadensis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,00555 g, Lycopodium clavatum spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,00555 g, Nasturtium officinale spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,00555 g, Sarsaparilla spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,00555 g, Scrophularia nodosa spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,00555 g, Tussilago farfara e floribus rec. spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,00555 g, Veronica officinalis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,00555 g. Die Bestandteile werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. 20 g Streukügelchen zum Einnehmen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsgebiet Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Gw16 Nux vomica cp JSO nicht anders verordnet wurde: Wie viel sollten Sie von Gw16 Nux vomica cp JSO einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Wie sollten Sie Gw16 Nux vomica cp JSO anwenden? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen.# Wie lange sollten Sie Gw16 Nux vomica cp JSO anwenden? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Zusammensetzung In 10 g Streukügelchen (Größe 4) sind verarbeitet: Wirkstoffe: Arnica montana ex planta tota spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0048 g,Artemisia abrotanum spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0048 g, Avena sativa spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0048 g, Malva silvestris (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0048 g, Pulsatilla vulgaris spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0048 g, Sanguinaria canadensis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0048 g; Conium maculatum spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0056 g, Marsdenia cundurango spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0056 g, Pimpinella alba (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0056 g, Rhus toxicodendron spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0056 g, Vincetoxicum hirundinaria e radice rec. spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0056 g; Chamomilla spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0037 g, Cochlearia officinalis spag. Krauß Dil. D4 0,0037 g, Nasturtium officinale spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0037 g, Sarsaparilla spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0037 g, Scrophularia odosa spag. Krauß Dil. D4 0,0037 g, Tussilago farfara e floribus rec. spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0037 g, Veronica officinalis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0037 g; Hydrastis canadensis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0085 g; Strychnos nux-vomica spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0093 g. Die Bestandteile werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. 20 g Streukügelchen zum Einnehmen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.13 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unbenanntes Dokument JSO JKH Konstitutionsmittel Kn 5 Vinca minor cp Globuli Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zusammensetzung: In 10 g Streukügelchen (Größe 4) sind verarbeitet: Wirkstoffe: Arnica montana ex planta tota spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0036 g, Artemisia abrotanum spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0036 g, Avena sativa spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0036 g, Malva silvestris (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0036 g, Pulsatilla vulgaris spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0036 g, Sanguinaria canadensis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0036 g; Althaea officinalis e foliis rec. spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0016 g, Althaea (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0016 g, Betula pendula e foliis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0016 g, Clematis recta spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0016 g, Eucalyptus globulus spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0016 g, Myrtus communis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0016 g, Populus tremula ex cortice et e gemmae rec. spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0016 g, Rosa canina e fructibus maturis rec. spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0016 g, Solanum dulcamara spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0016 g, Matico (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0016 g, Thuja occidentalis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0016 g, Tilia europaea (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0016 g, Viburnum opulus spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0016 g, Vinca minor spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0016 g; Conium maculatum spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0042 g, Daphne mezereum spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0042 g, Pimpinella alba (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0042 g, Rhus toxicodendron spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0042 g, Sempervivum tectorum ex herba rec. spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0042 g, Vincetoxicum hirundinaria e radice rec. spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0042 g; Berberis (Hab 34) spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0028 g, Chamomilla spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0028 g, Cochlearia officinalis spag. Krauß Dil. D4 0,0028 g, Nasturtium officinale spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0028 g, Scrophularia nodosa spag. Krauß Dil. D4 0,0028 g, Tussilago farfara e floribus rec. spag. Krauß Dil. D4 (Hab V27) 0,0028 g; Hydrastis canadensis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0064 g; Sarsaparilla spag. Krauß Dil. D4 (Hab V30) 0,0044 g; Veronica officinalis spag. Krauß Dil. D4 (Hab V28) 0,0044 g. Die Bestandteile werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Anwendung: Akute Zustände: Höchstens 6 mal täglich, 5 Streukügelchen einnehmen. Chronische Verlaufsformen: 1 bis 3 mal täglich 5 Streukügelchen einnehmen. Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Nettofüllmenge: 20 g Herstellerdaten: ISO-Arzneimittel GmbH & Co. KG Bunsenstraße 6-10 76275 Ettlingen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.13 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsgebiet: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Jsonettin® S nicht anders verordnet wurde: Wie viel sollten Sie von Jsonettin®S einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Bei akuten Beschwerden sollten Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6-mal täglich) einnehmen. Die häufige Einnahme bei akuten Beschwerden sollte ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten nicht länger als 1 Woche erfolgen. In chronischen Fällen sollten Sie 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Wie sollten Sie Jsonettin®S anwenden? Die Tabletten sollten nicht mit den Mahlzeiten, sondern mindestens eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen eingenommen werden. Sie sollten die Tabletten vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Wie lange sollten Sie Jsonettin®S anwenden? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Anwendungsfehler und Überdosierung: Was müssen Sie beachten, wenn das Arzneimittel in zu großen Mengen angewendet wurde (beabsichtigte oder versehentliche Überdosierung)? Bei der Einnahme großer Mengen (z. B. Packungsinhalt) kann es bei Personen mit Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten. Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen an Ihren Arzt. Zusammensetzung: 1 Tablette enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: Allium sativum spag. Krauß Trit. D4 (Hab V27) 0,0057 g, Chenopodium ambrosioides var. anthelminticum ex planta tota sicc. spag. Krauß Trit. D4 (Hab V30) 0,0057 g, Dictamnus albus e radice (Hab 34) spag. Krauß Trit. D4 (Hab V28) 0,0057 g, Imperatoria ostruthium (Hab 34) spag. Krauß Trit. D4 (Hab V27) 0,0057 g, Ruta graveolens spag. Krauß Trit. D4 (Hab V27) 0,0057 g, Thymus serpyllum spag. Krauß Trit. D4 (Hab V28) 0,0057 g, Euphorbium Trit. D4 0,0057 g, Aesculus hippocastanum spag. Krauß Trit. D4 (Hab V29) 0,004 g, Berberis (Hab 34) spag. Krauß Trit. D4 (Hab V30) 0,004 g, Cetraria islandica spag. Krauß Trit. D4 (Hab V30) 0,004 g, Cinchona calisaya ex cortice rami sicc. spag. Krauß Trit. D4 (Hab V30) 0,004 g, Cinchona pubescens spag. Krauß Trit. D4 (Hab V30) 0,004 g, Cochlearia officinalis spag. Krauß Trit. D4 (Hab V27) 0,004 g, Erythraea centaurium ex planta tota rec. spag. Krauß Trit. D4 (Hab V27) 0,004 g, Hydrastis canadensis spag. Krauß Trit. D4 (Hab V30) 0,004 g, Nasturtium officinale spag. Krauß Trit. D4 (Hab V27) 0,004 g, Salix alba (Hab 34) spag. Krauß Trit. D4 (Hab V28) 0,004 g, Sambucus nigra spag. Krauß Trit. D4 (Hab V27) 0,004 g, Sarsaparilla spag. Krauß Trit. D4 (Hab V30) 0,004 g, Scrophularia nodosa spag. Krauß Trit. D4 (Hab V27) 0,004 g, Veronica officinalis spag. Krauß Trit. D4 (Hab V28) 0,004 g; Tussilago farfara e floribus rec. spag. Krauß Trit. D6 (Hab V27) 0,004 g. Die Bestandteile werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Weizenstärke .
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.79 EUR excl. shipping


Similar searches: