85 Results for : fingen

  • Thumbnail
    Schon seit 30 Jahren steht The River Cafe für einfache, qualitativ hochwertige italienische Küche. 1987 fingen Ruth Rogers und Rose Gray mit einem kleinen Restaurant, direkt an der Themse in Hammersmith gelegen, an. Heute ist es weltweit bekannt und mit einem Michelin Stern ausgezeichnet. In diesem Jubiläumsband sind über 120 Rezepte für unvergleichliche Antipasti, Primi, Secondi, Beilagen und Nachspeisen versammelt - sowohl bewährte Klassiker als auch aktuelle Favoriten. Der Fokus wird auf erstklassige Zutaten gelegt, in ihrer Zubereitung sind die Gerichte vergleichsweise simpel und für jedermann nachvollziehbar. Die Garantie für echten italienischen Genuss sind so einfache Gerichte wie Zitronenspaghetti, schwarzes Risotto mit Mangold und auch der berühmte Schokoladenkuchen Chocolate Nemesis. Zusammen mit der klaren Foodfotografie, den sorgfältigen Kochtipps und dem farbenfrohen Erscheinungsbild ist das Jubiläumskochbuch die Essenz des Restaurants und seiner Esskultur. Ruth Rogers und ihre Chefköche Joseph Trivelli und Sian Wyn Owen laden dazu ein, 30 Jahre Erinnerungen und gutes Essen im Londoner The River Cafe zu erleben.
    • Shop: yomonda
    • Price: 34.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit unserer Kategorie „Function“ verbinden wir elegantes Design mit maximaler und funktioneller Lichtwirkung und Wohlfühlfaktor. Hier schafft perfektes Licht ein sanftes zu Bett gehen und entspanntes Aufwachen. Ideal für Im-Bett-Leser sind multifunktionale Leuchten mit integrierter Lesefunktion und machen Ihre Nachtlektüre zum Highlight. Ein Schnurschalter mit Stecker macht das Anbringen individuell möglich. . Einen geeigneten Platz fingen, am Bett oder einem Möbel anbringen, Stecker rein und einfach genießen. Durch dimmen per Gestensteuerung entdecken und steuern Sie ihr persönliches Licht. In der Farben nickelfarben matt ordnet sich dieser Artikel unkompliziert jedem Einrichtungsstil unter. Die Artikel der Serie „Raik“ aus dem Hause Fischer & Honsel verleiht Ihrem Raum eine gute Licht Dynamik. Mit einer Höhe von 52 cm und der verstellbaren Ausladung von ca. 48 cm ist dieser Artikel ein Allrounder. Mehrfach platziert ist dieser Artikel ein echter Hingucker.
    • Shop: OTTO
    • Price: 92.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Punk Vampir Maske Auch die Untoten haben rebellische und Krachmusik hörende Gefolgsleute Es war ein großes Konzert einer bekannten Punkband und der Schuppen war rappelvoll, alle waren am hüpfen und tanzen. In der Mitte bildete sich ein Kreis und die Menschen fingen an zu Pogen und sich rumzuschubsen, was typisch ist für Punkkonzerte. Aber dann merkte Jonny einen Biss während jemand gegen ihn sprang, und gleich danach wurde ihm schwindelig. Vor der Tür brach er zusammen und als er aufwachte befand er sich in einer Höhle in einem Sarg. So begann seine Geschichte als Vampir Punk. Die Vampir Punk Maske ist aus Latex und zeigt einen Blutsauger mit spitzen Zähnen und zu Stängel geformten Irokesen in rot. Die blasse Haut ist faltig und an den Schläfen mit kleinen Adern übersät, die rosa eingerahmten Augen sind offen damit der Träger durchblicken kann. In Verbindung mit entsteht eine super Outfitidee. Lieferumfang: 1 x Maske Material: 100% Latex Farbe: Grau/Rot
    • Shop: Karneval-Universe
    • Price: 19.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Konzert Nur für Kinder! und alle, die es noch im Herzen geblieben sind. Als insgesamt 7-fache Eltern, die Kindern gerne gute, hochwertig produzierte Musik bieten wollten, fingen 3Berlin an, diverse Kinderlieder zu schreiben und zu produzieren. Über 200 Kinderlieder der 3 finden sich mittlerweile über 20 Musik-CDs (z.B. Der Grüffelo, Oh, wie schön ist Panama, Lauras Stern), als Titellieder diverser Hörspiele (z.B. Bobby Car), in erfolgreichen Fernsehserien (z.B. Sandmännchen), Kinofilmen (z.B. Benjamin Blümchen) sowie in der Werbung. Ihre Lieder sind lustig aber lehrreich, hochwertig aber nicht kompliziert und mit Quatsch und Qualität...Gemeinsam mit den erfolgreichsten Kinderliedermachern unserer Zeit ( u.a. Deine Freunde, Robert Metcalf, Bürger Lars Dietrich, herrH) sind 3Berlin auf der von ihnen initiierten CD-Reihe ?Nicht von schlechten Eltern? zu hören.Seit 2016 kann man 3Berlin auch in ihrer eigenen Radiosendung ?Reden ist Gold ? Die Kindertalkshow? deutschlandweit auf den Frequenzen von Radio Teddy hören.Altersempfehlung 3-9 Jahre
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    GANES - or brüm - blaues GoldDie Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen und ihre Cousine Maria Moling sind Tür an Tür in einem kleinen Dorf in den Südtiroler Dolomiten aufgewachsen. Sie sind Angehörige einer Südtiroler Minderheit mit eigener, rätoromanischer Sprache: Ladinisch. So abseits von flirrenden Metropolen, so nahe an der wilden, urtümlichen Offenheit der Natur fingen die drei an zu musizieren und gründeten GANES. Sie singen in ihrer Muttersprache. Sie wörtlich zu verstehen, ist den wenigsten möglich. Man muss sie mit dem Herzen verstehen. Gemeinsam traten sie auf Hubert von Goiserns Konzertschiff bei der Linz-Europa-Tour auf, gemeinsam ließen sie ihre Ideen wachsen, wurden zu vielstimmig singenden Märchenwesen. Live bilden die drei Musikerinnern viel mehr als das Zentrum ihrer Bühne: sie tragen ihre Songs, vielstimmig, harmonisch. Sie wechseln sich ab an Geige, Gitarre, Schlagwerk. GANES machen zeitgenössische, melodische, urbane und raffinierte Popmusik, die wie durch ein Wunder genau passt auf die ladinische Tradition, auf die Wurzeln in der Bergtradition.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 35.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    GANES - or brüm - blaues GoldDie Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen und ihre Cousine Maria Moling sind Tür an Tür in einem kleinen Dorf in den Südtiroler Dolomiten aufgewachsen. Sie sind Angehörige einer Südtiroler Minderheit mit eigener, rätoromanischer Sprache: Ladinisch. So abseits von flirrenden Metropolen, so nahe an der wilden, urtümlichen Offenheit der Natur fingen die drei an zu musizieren und gründeten GANES. Sie singen in ihrer Muttersprache. Sie wörtlich zu verstehen, ist den wenigsten möglich. Man muss sie mit dem Herzen verstehen. Gemeinsam traten sie auf Hubert von Goiserns Konzertschiff bei der Linz-Europa-Tour auf, gemeinsam ließen sie ihre Ideen wachsen, wurden zu vielstimmig singenden Märchenwesen. Live bilden die drei Musikerinnern viel mehr als das Zentrum ihrer Bühne: sie tragen ihre Songs, vielstimmig, harmonisch. Sie wechseln sich ab an Geige, Gitarre, Schlagwerk. GANES machen zeitgenössische, melodische, urbane und raffinierte Popmusik, die wie durch ein Wunder genau passt auf die ladinische Tradition, auf die Wurzeln in der Bergtradition.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beethoven 8Paavo Järvi | DirigentJean Sibelius | 7. Sinfonie Jüri Reinvere | Und müde vom Glück, fingen sie an zu tanzen Ludwig van Beethoven | 8. SinfoniePaavo Järvi, der ehemalige Chefdirigent und heutige »Conductor Laureate« des hr-Sinfonieorchesters, kommt nach Frankfurt mit Werken zweier großer Sinfoniker, für deren Interpretationen er bereits höchstes Lob erhielt. »Sein Sibelius hat Gefühl, er ist leidenschaftlich, aber nie monumental«, schrieb etwa das Magazin Rondo über Järvis Sibelius-Sinfonie-Einspielungen. Und die Frankfurter Rundschau erlebte seine Beethoven-Aufnahmen als »extrem frisch musiziert, da passt alles.« Gerade die 8. Sinfonie ist dabei eine ideale Järvi-Sinfonie, lebt sie doch von rhythmischer Leichtigkeit, Agilität und Eleganz. »Das assoziiert man mit Mozart, aber man ist nicht trainiert, das auch bei Beethoven zu sehen«, so Järvi nach seiner intensiven Beschäftigung mit Beethoven. »Und er kann eine große emotionale Wärme haben. Das war mir vorher nicht so klar ? der schwere, dunkle Klang schon, aber nicht die Wärme, die einen so anzieht, dass man gerne näher rangehen würde.« Neugierig macht auch das Werk des Komponisten und Lyrikers Jüri Reinvere: »Und müde vom Glück, fingen sie an zu tanzen« heißt das Orchesterstück des in Estland geborenen und in Frankfurt lebenden Reinvere, das sein Landsmann Paavo Järvi 2018 uraufgeführt hat. »Generell mag ich es, wenn der Titel eine zusätzliche, eigenständige Aussage trifft«, sagt er. »Was ich nicht möchte: dass das Publikum in einer Komposition etwas sucht, was der Titel ankündigt, und es dann nicht findet. Das wäre nur frustrierend.«Konzertdauer: ca. 110 Minuten___________Paavo Järvi, the former Music Director and current »Conductor Laureate« of the Frankfurt Radio Symphony, comes to Frankfurt with works by two great symphonists for whose interpretations he has already received the highest praise. »His Sibelius has feeling, he is passionate, but never monumental,« wrote Rondo magazine about Järvi´s Sibelius symphony recordings. And the Frankfurter Rundschau described his Beethoven recordings as »extremely freshly played, everything fits. The 8th Symphony in particular is an ideal Järvi symphony, as it lives from rhythmic lightness, agility and elegance. »You associate that with Mozart, but you are not trained to see that in Beethoven as well,« said Järvi after his intensive study of Beethoven. »And he can have a great emotional warmth. I didn´t realise that before ? the heavy, dark sound does, but not the warmth that draws you in so much that you´d like to get closer.« The work of composer and lyricist Jüri Reinvere also arouses curiosity: »And tired of happiness, they began to dance« is the name of the orchestral piece by Reinvere, who was born in Estonia and lives in Frankfurt, and which was premiered by his compatriot Paavo Järvi in 2018. »Generally, I like it when the title makes an additional, independent statement,« he says. »What I don´t want: for the audience to look for something in a composition that the title announces and then not find it. That would only be frustrating.«Concert duration: about 110 minutes
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beethoven 8Paavo Järvi | DirigentJean Sibelius | 7. Sinfonie Jüri Reinvere | Und müde vom Glück, fingen sie an zu tanzen Ludwig van Beethoven | 8. SinfoniePaavo Järvi, der ehemalige Chefdirigent und heutige »Conductor Laureate« des hr-Sinfonieorchesters, kommt nach Frankfurt mit Werken zweier großer Sinfoniker, für deren Interpretationen er bereits höchstes Lob erhielt. »Sein Sibelius hat Gefühl, er ist leidenschaftlich, aber nie monumental«, schrieb etwa das Magazin Rondo über Järvis Sibelius-Sinfonie-Einspielungen. Und die Frankfurter Rundschau erlebte seine Beethoven-Aufnahmen als »extrem frisch musiziert, da passt alles.« Gerade die 8. Sinfonie ist dabei eine ideale Järvi-Sinfonie, lebt sie doch von rhythmischer Leichtigkeit, Agilität und Eleganz. »Das assoziiert man mit Mozart, aber man ist nicht trainiert, das auch bei Beethoven zu sehen«, so Järvi nach seiner intensiven Beschäftigung mit Beethoven. »Und er kann eine große emotionale Wärme haben. Das war mir vorher nicht so klar ? der schwere, dunkle Klang schon, aber nicht die Wärme, die einen so anzieht, dass man gerne näher rangehen würde.« Neugierig macht auch das Werk des Komponisten und Lyrikers Jüri Reinvere: »Und müde vom Glück, fingen sie an zu tanzen« heißt das Orchesterstück des in Estland geborenen und in Frankfurt lebenden Reinvere, das sein Landsmann Paavo Järvi 2018 uraufgeführt hat. »Generell mag ich es, wenn der Titel eine zusätzliche, eigenständige Aussage trifft«, sagt er. »Was ich nicht möchte: dass das Publikum in einer Komposition etwas sucht, was der Titel ankündigt, und es dann nicht findet. Das wäre nur frustrierend.«Konzertdauer: ca. 110 Minuten___________Paavo Järvi, the former Music Director and current »Conductor Laureate« of the Frankfurt Radio Symphony, comes to Frankfurt with works by two great symphonists for whose interpretations he has already received the highest praise. »His Sibelius has feeling, he is passionate, but never monumental,« wrote Rondo magazine about Järvi´s Sibelius symphony recordings. And the Frankfurter Rundschau described his Beethoven recordings as »extremely freshly played, everything fits. The 8th Symphony in particular is an ideal Järvi symphony, as it lives from rhythmic lightness, agility and elegance. »You associate that with Mozart, but you are not trained to see that in Beethoven as well,« said Järvi after his intensive study of Beethoven. »And he can have a great emotional warmth. I didn´t realise that before ? the heavy, dark sound does, but not the warmth that draws you in so much that you´d like to get closer.« The work of composer and lyricist Jüri Reinvere also arouses curiosity: »And tired of happiness, they began to dance« is the name of the orchestral piece by Reinvere, who was born in Estonia and lives in Frankfurt, and which was premiered by his compatriot Paavo Järvi in 2018. »Generally, I like it when the title makes an additional, independent statement,« he says. »What I don´t want: for the audience to look for something in a composition that the title announces and then not find it. That would only be frustrating.«Concert duration: about 110 minutes
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    JAHRESZEITENLIED (VIERTEILIG)|JAHRESZEITENLIED (EINSTIMMIG)|LOBKETTE|Die Sonne geht auf|WIR BAUEN EINE STRASSE|LIED IN DER NACHT|WIR GEHN MIT DEN HIRTEN|Du hast die Armut mit uns geteilt|WIR HAENGEN DEN NEUEN KALENDER AUF|DER ESEL HAT VIER BEINE|KOMMT WIR GEHEN NACH JERUSALEM|SIE FINGEN IHN IN GETHSEMANE|JESUS LEBT|WARUM GUCKT IHR DENN ZUM HIMMEL|WO KOMMT DAS FEUER DENN BLOSS HER|BROT FAELLT NICHT VOM HIMMEL|LIEBER GOTT ICH BITTE DICH|JA UND NEIN|Wenn die Bäume blühen|WIR SPANNEN VIELE NETZE AUS
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 11.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die deutschen Beat-Legenden auf Jubiläumstour: The Rattles und The Lords!Ein Abend, zwei Bands.Wenn The Rattles und The Lords zusammentreffen, werden die 1960er Jahre wieder zum Leben erweckt ?authentisch wie nie zuvor. Sie beide gelten als die Urväter der deutschen Rockszene und sind dort bereits seit Jahrzehnten eine musikalische Bereicherung.The Rattles ? 60 Jahre Jubiläum!Angefangen hat für The Rattles alles auf dem Hamburger Kiez. Dort trafen sie die jungen Beatles und waren sofort von deren handgemachter Beatmusik begeistert. Inspiriert von ihren großen Idolen fingen The Rattles begeistert an, eigene Songs zu komponieren und Konzerte zu spielen. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten - Sie gewannen mehrere Auszeichnungen, tourten mit den damals noch jungen Rolling Stones und ihnen wurde ein Spielfilm gewidmet. Als persönlicher Höhepunkt der Rattles folgte dann 1966 die Tournee mit ihren Vorbildern, den Beatles. Noch heute, zu ihrem 60-jährigen Jubiläum, klingen The Rattles für ihre Fans so frisch, energiegeladen und dynamisch, wie nie zuvor.The Lords ? auf Abschiedstour!Wer auf die 60 zugeht, neigt bisweilen zu nostalgischen Anwandlungen. Nicht so The Lords, in den 1960er Jahren die Beatband Nr.1 in Deutschland. Die ?dienstälteste Rockband der Welt? lässt nicht nur die guten alten Zeiten aufleben, sondern verbreitet auch eine sehr individuelle musikalische Botschaft: Sie erinnert auch ganz bewusst an das Leben nach jahrzehntelanger Reminiszenz. Nach wie vor hat die authentische und musikalisch anspruchsvolle Rockband eine sehr große Fangemeinde, für die The Lords nun ihre erfolgreiche Karriere ein letztes Mal auf die Bühne bringen wollen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 47.90 EUR excl. shipping


Similar searches: