28 Results for : hauttest

  • Thumbnail
    Pflichttext Wirkstoff: Loratadin Was ist Loratadin AL und wofür wird es angewendet? Loratadin AL gehört zur Gruppe der Antihistaminika und wird zur Behandlung der Beschwerden bei bestimmten allergischen Erkrankungen, die mit einer erhöhten Histamin-Freisetzung verbunden sind, angewendet. Loratadin AL wird zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z. B. Heuschnupfen) und bei Nesselsucht unbekannter Ursache (chronische, idiopathische Urtikaria) eingesetzt. Was sollten Sie vor der Einnahme von Loratadin AL beachten? Loratadin AL darf Nicht eingenommen werden Wenn Sie allergisch gegen Loratadin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Loratadin AL einnehmen: Wenn Sie an einer schweren Leberfunktionsstörung leiden Falls Sie planen, einen Hauttest durchführen zu lassen. Die Einnahme von Loratadin AL sollte mindestens 48 Stunden vor der Durchführung von Hauttests unterbrochen werden, da Antihistaminika wie Loratadin AL sonst positive Reaktionen auf den Hauttest verhindern oder abschwächen können. Kinder Die Wirksamkeit und die Sicherheit von Loratadin bei Kindern unter 2 Jahren ist nicht erwiesen. Einnahme von Loratadin AL zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Wechselwirkungen mit Arzneimitteln, die bestimmte Leberenzyme hemmen, können auftreten. Dies kann die Blutspiegel von Loratadin erhöhen und dadurch zu vermehrten Nebenwirkungen führen (siehe Abschnitt 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?). Einnahme von Loratadin AL zusammen mit Alkohol Die Wirkung von Alkohol wird durch die Einnahme von Loratadin AL nicht verstärkt. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Schwangerschaft In Studien an Tieren wurde keine fruchtschädigende Wirkung von Loratadin festgestellt. Die Daten deuten darauf hin, dass die Anwendung von Loratadin während der Schwangerschaft nicht zu Problemen mit dem Fötus führt. Als Vorsichtsmaßnahme wird empfohlen, die Einnahme von Loratadin AL während der Schwangerschaft zu vermeiden. Stillzeit Da Loratadin in die Muttermilch übergeht, wird von einer Anwendung in der Stillzeit abgeraten. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Bei manchen Personen kann es in sehr seltenen Fällen zu Benommenheit kommen, was zu einer Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit oder der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen führen kann. Es ist deshalb ratsam, Ihre individuelle Reaktion auf die Einnahme von Loratadin AL abzuwarten, bevor Sie ein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen. Loratadin AL enthält Lactose Bitte nehmen Sie Loratadin AL daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wie ist Loratadin AL einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Art der Anwendung Zum Einnehmen. Die Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten unzerkaut mit einem Glas Wasser eingenommen werden. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis Erwachsene und Kinder über 12 Jahre 1-mal täglich 1 Tablette Loratadin AL (entspr. 10 mg Loratadin/Tag). Kinder und Jugendliche Kinder von 2 bis 12 Jahren bei einem Körpergewicht von über 30 kg: 1-mal täglich 1 Tablette Loratadin AL (entspr. 10 mg Loratadin/Tag). Bei einem Körpergewicht von 30 kg oder darunter: Die Tablette in der Dosisstärke von 10 mg ist für Kinder mit einem Körpergewicht unter 30 kg nicht geeignet. Die Wirksamkeit und die Sicherheit von Loratadin bei Kindern unter 2 Jahren sind nicht erwiesen. Patienten mit schwerer Leberschädigung Es wird eine Anfangsdosis von 1 Tablette Loratadin AL (entspr. 10 mg Loratadin) jeden zweiten Tag bei Erwachsenen und bei Kindern mit einem Körpergewicht über 30 kg empfohlen. Eine Dosisanpassung bei älteren Patienten oder bei Patienten mit Nierenfunktionsstörung ist nicht erforderlich. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Loratadin AL zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Loratadin AL eingenommen haben, als Sie sollten Bei einer Überdosierung von Loratadin wurden Schläfrigkeit, beschleunigter Herzschlag (Tachykardie) und Kopfschmerzen beschrieben. Sollten Sie zu viele Tabletten Loratadin AL eingenommen haben, verständigen Sie bitte sofort Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie die Einnahme von Loratadin AL vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Sollten Sie die rechtzeitige Einnahme einer Tablette vergessen haben, nehmen Sie diese so bald wie möglich ein. Danach fahren Sie wie empfohlen fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen Häufig (Kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen): Nervosität, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schläfrigkeit. Gelegentlich (Kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen): Schlaflosigkeit, Appetitsteigerung. Sehr selten (Kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen): Allergische Reaktionen (einschließlich ernster allergischer Reaktionen, verbunden mit Schwellung von Gesicht, Mund, Zunge oder Hals [Angioödem] und schwerwiegender allergischer Reaktionen, die Atemschwierigkeiten oder Schwindel verursachen können [Anaphylaxie]), Schwindel, Krampfanfall, Beschleunigter Herzschlag (Tachykardie), Herzklopfen bzw. Herzrasen (Palpitation), Übelkeit, Mundtrockenheit, Magenschleimhautentzündung (Gastritis). Leberfunktionsstörung, Hautausschlag, Haarausfall (Alopezie). Wie ist Loratadin AL aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach 'Verwendbar bis“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Loratadin AL enthält Der Wirkstoff ist Loratadin. 1 Tablette enthält 10 mg Loratadin. Die sonstigen Bestandteile sind Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat (Ph.Eur.).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.23 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei Heuschnupfen, Hausstaub und Tierhaar-Allergien Lorano® akut Tabletten mit dem Wirkstoff Loratadin ist ein bewährtes Mittel gegen akute Beschwerden bei Heuschnupfen, Hausstaubund Tierhaar-Allergien. Mit der Einnahme von nur einer Tablette täglich werden die Symptome allergischer Reaktionen zuverlässig und langanhaltend bekämpft – für volle Leistungsfähigkeit den ganzen Tag. Dabei macht der Wirkstoff Loratadin in der Regel nicht müde. Lorano® akut ist gut verträglich und für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet. Langanhaltende antiallergische Wirkung mit dem Wirkstoff Loratadin Loratadin, der Wirkstoff in Lorano® akut, wirkt als Antihistaminikum allergischen Reaktionen entgegen und lindert die allergischen Symptome. Durch die umfassende Wirkung von Loratadin können allergische Reaktionen wie Niesen, Juckreiz, brennende Augen und Hautrötungen rasch und langanhaltend bekämpft werden. Mit 3-fach-Wirkung bei akuten Beschwerden: Lorano® akut stoppt den allergischen Schnupfen Lindert den unangenehmen Juckreiz Wirkt langanhaltend Anwendung VON Lorano® Akut Lorano® akut eignet sich bei Heuschnupfen, Hausstaub- und Tierhaar-Allergien mit Beschwerden wie Niesen, verstopfte Nase, Nasenjucken sowie juckenden und brennenden Augen. Nesselsucht mit allergischen Beschwerden wie Juckreiz, Rötungen und Quaddeln der Haut. Lorano® akut kann zu jeder Tageszeit unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Eine Nahrungsaufnahme kann den Wirkeintritt etwas verzögern. Spass Beim Outdoor-Sport Freizeit-Sportler können aufatmen: Ohne die lästigen Symptome einer Pollenallergie lassen sich Outdoor- Aktivitäten wie Wandern, Laufen und Radfahren in der freien Natur endlich wieder unbeschwert genießen. Und neue Höchstleistungen anstreben: Lorano® akut wirkt nicht nur schnell und langanhaltend, sondern macht in der Regel nicht müde. FIT Durch DEN Arbeitstag Volle Konzentration und Leistungsfähigkeit sind unabdingbare Faktoren im Berufsleben. Der rasche Wirkeffekt von Loratadin sorgt mit nur einer Einnahme täglich für eine schnelle Linderung unangenehmer allergischer Symptome wie Niesen oder starkem Juckreiz an Nase und Augen. Aufmerksam IN DER Schule Nach Expertenschätzungen leiden in Deutschland rund 15 bis 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen an Heuschnupfen – mit steigender Tendenz. Bei starken allergischen Beschwerden kann sich dies auf den Alltag und auch auf die schulischen Leistungen auswirken. Aufgrund der guten Verträglichkeit ist Lorano® akut bereits für Kinder ab 2 Jahren zur Linderung von Heuschnupfenbeschwerden geeignet. Dosierung: Wie ist Lorano® akut Tabletten einzunehmen? Menge UND Häufigkeit: Kinder von 2-12 Jahre Körpergewicht bis 30 kg 1 x täglich ½ Tablette Körpergewicht ab 30 kg 1 x täglich 1 Tablette Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 1 x täglich 1 Tablette Die Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Nehmen Sie die Tablette mit einem Glas Wasser ein. Was müssen sie vor der Einnahme von Lorano® akut Tabletten beachten? Lorano® akut darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Loratadin oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Lorano akut einnehmen, wenn Sie eine schwere Leberfunktionsstörung haben. planen, einen Hauttest durchführen zu lassen. Lorano® akut wird für Kinder unter 2 Jahren nicht empfohlen, da die Wirksamkeit und Sicherheit nicht erwiesen sind. Es stehen geeignetere Darreichungsformen zur Verfügung. Die Einnahme von Lorano® akut in der Schwangerschaft und während der Stillzeit wird nicht empfohlen. Wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder stillen, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wie lange darf man Lorano® akut maximal einnehmen? Nehmen Sie Lorano® akut so lange ein, wie die Symptome anhalten oder wie Ihr Arzt es Ihnen verschrieben hat. Wie wirkt Lorano® akut? Der Wirkstoff Loratadin in Lorano® akut hemmt die Wirkung von Histamin, das wesentlich bei der Entstehung der allergischen Reaktion beteiligt ist und vermindert so die allergischen Symptome. Wie lange wirkt Lorano® akut? Lorano® akut wirkt 24 Stunden lang. Daher genügt täglich eine Tablette zur Linderung der Beschwerden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.83 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei Heuschnupfen, Hausstaub und Tierhaar-Allergien Lorano® akut Tabletten mit dem Wirkstoff Loratadin ist ein bewährtes Mittel gegen akute Beschwerden bei Heuschnupfen, Hausstaubund Tierhaar-Allergien. Mit der Einnahme von nur einer Tablette täglich werden die Symptome allergischer Reaktionen zuverlässig und langanhaltend bekämpft – für volle Leistungsfähigkeit den ganzen Tag. Dabei macht der Wirkstoff Loratadin in der Regel nicht müde. Lorano® akut ist gut verträglich und für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet. Langanhaltende antiallergische Wirkung mit dem Wirkstoff Loratadin Loratadin, der Wirkstoff in Lorano® akut, wirkt als Antihistaminikum allergischen Reaktionen entgegen und lindert die allergischen Symptome. Durch die umfassende Wirkung von Loratadin können allergische Reaktionen wie Niesen, Juckreiz, brennende Augen und Hautrötungen rasch und langanhaltend bekämpft werden. Mit 3-fach-Wirkung bei akuten Beschwerden: Lorano® akut stoppt den allergischen Schnupfen Lindert den unangenehmen Juckreiz Wirkt langanhaltend Anwendung VON Lorano® Akut Lorano® akut eignet sich bei Heuschnupfen, Hausstaub- und Tierhaar-Allergien mit Beschwerden wie Niesen, verstopfte Nase, Nasenjucken sowie juckenden und brennenden Augen. Nesselsucht mit allergischen Beschwerden wie Juckreiz, Rötungen und Quaddeln der Haut. Lorano® akut kann zu jeder Tageszeit unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Eine Nahrungsaufnahme kann den Wirkeintritt etwas verzögern. Spass Beim Outdoor-Sport Freizeit-Sportler können aufatmen: Ohne die lästigen Symptome einer Pollenallergie lassen sich Outdoor- Aktivitäten wie Wandern, Laufen und Radfahren in der freien Natur endlich wieder unbeschwert genießen. Und neue Höchstleistungen anstreben: Lorano® akut wirkt nicht nur schnell und langanhaltend, sondern macht in der Regel nicht müde. FIT Durch DEN Arbeitstag Volle Konzentration und Leistungsfähigkeit sind unabdingbare Faktoren im Berufsleben. Der rasche Wirkeffekt von Loratadin sorgt mit nur einer Einnahme täglich für eine schnelle Linderung unangenehmer allergischer Symptome wie Niesen oder starkem Juckreiz an Nase und Augen. Aufmerksam IN DER Schule Nach Expertenschätzungen leiden in Deutschland rund 15 bis 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen an Heuschnupfen – mit steigender Tendenz. Bei starken allergischen Beschwerden kann sich dies auf den Alltag und auch auf die schulischen Leistungen auswirken. Aufgrund der guten Verträglichkeit ist Lorano® akut bereits für Kinder ab 2 Jahren zur Linderung von Heuschnupfenbeschwerden geeignet. Dosierung: Wie ist Lorano® akut Tabletten einzunehmen? Menge UND Häufigkeit: Kinder von 2-12 Jahre Körpergewicht bis 30 kg 1 x täglich ½ Tablette Körpergewicht ab 30 kg 1 x täglich 1 Tablette Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 1 x täglich 1 Tablette Die Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Nehmen Sie die Tablette mit einem Glas Wasser ein. Was müssen sie vor der Einnahme von Lorano® akut Tabletten beachten? Lorano® akut darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Loratadin oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Lorano akut einnehmen, wenn Sie eine schwere Leberfunktionsstörung haben. planen, einen Hauttest durchführen zu lassen. Lorano® akut wird für Kinder unter 2 Jahren nicht empfohlen, da die Wirksamkeit und Sicherheit nicht erwiesen sind. Es stehen geeignetere Darreichungsformen zur Verfügung. Die Einnahme von Lorano® akut in der Schwangerschaft und während der Stillzeit wird nicht empfohlen. Wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder stillen, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wie lange darf man Lorano® akut maximal einnehmen? Nehmen Sie Lorano® akut so lange ein, wie die Symptome anhalten oder wie Ihr Arzt es Ihnen verschrieben hat. Wie wirkt Lorano® akut? Der Wirkstoff Loratadin in Lorano® akut hemmt die Wirkung von Histamin, das wesentlich bei der Entstehung der allergischen Reaktion beteiligt ist und vermindert so die allergischen Symptome. Wie lange wirkt Lorano® akut? Lorano® akut wirkt 24 Stunden lang. Daher genügt täglich eine Tablette zur Linderung der Beschwerden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 2.46 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei Heuschnupfen, Hausstaub und Tierhaar-Allergien Lorano® akut Tabletten mit dem Wirkstoff Loratadin ist ein bewährtes Mittel gegen akute Beschwerden bei Heuschnupfen, Hausstaubund Tierhaar-Allergien. Mit der Einnahme von nur einer Tablette täglich werden die Symptome allergischer Reaktionen zuverlässig und langanhaltend bekämpft – für volle Leistungsfähigkeit den ganzen Tag. Dabei macht der Wirkstoff Loratadin in der Regel nicht müde. Lorano® akut ist gut verträglich und für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet. Langanhaltende antiallergische Wirkung mit dem Wirkstoff Loratadin Loratadin, der Wirkstoff in Lorano® akut, wirkt als Antihistaminikum allergischen Reaktionen entgegen und lindert die allergischen Symptome. Durch die umfassende Wirkung von Loratadin können allergische Reaktionen wie Niesen, Juckreiz, brennende Augen und Hautrötungen rasch und langanhaltend bekämpft werden. Mit 3-fach-Wirkung bei akuten Beschwerden: Lorano® akut stoppt den allergischen Schnupfen Lindert den unangenehmen Juckreiz Wirkt langanhaltend Anwendung VON Lorano® Akut Lorano® akut eignet sich bei Heuschnupfen, Hausstaub- und Tierhaar-Allergien mit Beschwerden wie Niesen, verstopfte Nase, Nasenjucken sowie juckenden und brennenden Augen. Nesselsucht mit allergischen Beschwerden wie Juckreiz, Rötungen und Quaddeln der Haut. Lorano® akut kann zu jeder Tageszeit unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Eine Nahrungsaufnahme kann den Wirkeintritt etwas verzögern. Spass Beim Outdoor-Sport Freizeit-Sportler können aufatmen: Ohne die lästigen Symptome einer Pollenallergie lassen sich Outdoor- Aktivitäten wie Wandern, Laufen und Radfahren in der freien Natur endlich wieder unbeschwert genießen. Und neue Höchstleistungen anstreben: Lorano® akut wirkt nicht nur schnell und langanhaltend, sondern macht in der Regel nicht müde. FIT Durch DEN Arbeitstag Volle Konzentration und Leistungsfähigkeit sind unabdingbare Faktoren im Berufsleben. Der rasche Wirkeffekt von Loratadin sorgt mit nur einer Einnahme täglich für eine schnelle Linderung unangenehmer allergischer Symptome wie Niesen oder starkem Juckreiz an Nase und Augen. Aufmerksam IN DER Schule Nach Expertenschätzungen leiden in Deutschland rund 15 bis 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen an Heuschnupfen – mit steigender Tendenz. Bei starken allergischen Beschwerden kann sich dies auf den Alltag und auch auf die schulischen Leistungen auswirken. Aufgrund der guten Verträglichkeit ist Lorano® akut bereits für Kinder ab 2 Jahren zur Linderung von Heuschnupfenbeschwerden geeignet. Dosierung: Wie ist Lorano® akut Tabletten einzunehmen? Menge UND Häufigkeit: Kinder von 2-12 Jahre Körpergewicht bis 30 kg 1 x täglich ½ Tablette Körpergewicht ab 30 kg 1 x täglich 1 Tablette Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 1 x täglich 1 Tablette Die Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Nehmen Sie die Tablette mit einem Glas Wasser ein. Was müssen sie vor der Einnahme von Lorano® akut Tabletten beachten? Lorano® akut darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Loratadin oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Lorano akut einnehmen, wenn Sie eine schwere Leberfunktionsstörung haben. planen, einen Hauttest durchführen zu lassen. Lorano® akut wird für Kinder unter 2 Jahren nicht empfohlen, da die Wirksamkeit und Sicherheit nicht erwiesen sind. Es stehen geeignetere Darreichungsformen zur Verfügung. Die Einnahme von Lorano® akut in der Schwangerschaft und während der Stillzeit wird nicht empfohlen. Wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder stillen, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wie lange darf man Lorano® akut maximal einnehmen? Nehmen Sie Lorano® akut so lange ein, wie die Symptome anhalten oder wie Ihr Arzt es Ihnen verschrieben hat. Wie wirkt Lorano® akut? Der Wirkstoff Loratadin in Lorano® akut hemmt die Wirkung von Histamin, das wesentlich bei der Entstehung der allergischen Reaktion beteiligt ist und vermindert so die allergischen Symptome. Wie lange wirkt Lorano® akut? Lorano® akut wirkt 24 Stunden lang. Daher genügt täglich eine Tablette zur Linderung der Beschwerden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei Heuschnupfen, Hausstaub und Tierhaar-Allergien Lorano® akut Tabletten mit dem Wirkstoff Loratadin ist ein bewährtes Mittel gegen akute Beschwerden bei Heuschnupfen, Hausstaubund Tierhaar-Allergien. Mit der Einnahme von nur einer Tablette täglich werden die Symptome allergischer Reaktionen zuverlässig und langanhaltend bekämpft – für volle Leistungsfähigkeit den ganzen Tag. Dabei macht der Wirkstoff Loratadin in der Regel nicht müde. Lorano® akut ist gut verträglich und für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet. Langanhaltende antiallergische Wirkung mit dem Wirkstoff Loratadin Loratadin, der Wirkstoff in Lorano® akut, wirkt als Antihistaminikum allergischen Reaktionen entgegen und lindert die allergischen Symptome. Durch die umfassende Wirkung von Loratadin können allergische Reaktionen wie Niesen, Juckreiz, brennende Augen und Hautrötungen rasch und langanhaltend bekämpft werden. Mit 3-fach-Wirkung bei akuten Beschwerden: Lorano® akut stoppt den allergischen Schnupfen Lindert den unangenehmen Juckreiz Wirkt langanhaltend Anwendung VON Lorano® Akut Lorano® akut eignet sich bei Heuschnupfen, Hausstaub- und Tierhaar-Allergien mit Beschwerden wie Niesen, verstopfte Nase, Nasenjucken sowie juckenden und brennenden Augen. Nesselsucht mit allergischen Beschwerden wie Juckreiz, Rötungen und Quaddeln der Haut. Lorano® akut kann zu jeder Tageszeit unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Eine Nahrungsaufnahme kann den Wirkeintritt etwas verzögern. Spass Beim Outdoor-Sport Freizeit-Sportler können aufatmen: Ohne die lästigen Symptome einer Pollenallergie lassen sich Outdoor- Aktivitäten wie Wandern, Laufen und Radfahren in der freien Natur endlich wieder unbeschwert genießen. Und neue Höchstleistungen anstreben: Lorano® akut wirkt nicht nur schnell und langanhaltend, sondern macht in der Regel nicht müde. FIT Durch DEN Arbeitstag Volle Konzentration und Leistungsfähigkeit sind unabdingbare Faktoren im Berufsleben. Der rasche Wirkeffekt von Loratadin sorgt mit nur einer Einnahme täglich für eine schnelle Linderung unangenehmer allergischer Symptome wie Niesen oder starkem Juckreiz an Nase und Augen. Aufmerksam IN DER Schule Nach Expertenschätzungen leiden in Deutschland rund 15 bis 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen an Heuschnupfen – mit steigender Tendenz. Bei starken allergischen Beschwerden kann sich dies auf den Alltag und auch auf die schulischen Leistungen auswirken. Aufgrund der guten Verträglichkeit ist Lorano® akut bereits für Kinder ab 2 Jahren zur Linderung von Heuschnupfenbeschwerden geeignet. Dosierung: Wie ist Lorano® akut Tabletten einzunehmen? Menge UND Häufigkeit: Kinder von 2-12 Jahre Körpergewicht bis 30 kg 1 x täglich ½ Tablette Körpergewicht ab 30 kg 1 x täglich 1 Tablette Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 1 x täglich 1 Tablette Die Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Nehmen Sie die Tablette mit einem Glas Wasser ein. Was müssen sie vor der Einnahme von Lorano® akut Tabletten beachten? Lorano® akut darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Loratadin oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Lorano akut einnehmen, wenn Sie eine schwere Leberfunktionsstörung haben. planen, einen Hauttest durchführen zu lassen. Lorano® akut wird für Kinder unter 2 Jahren nicht empfohlen, da die Wirksamkeit und Sicherheit nicht erwiesen sind. Es stehen geeignetere Darreichungsformen zur Verfügung. Die Einnahme von Lorano® akut in der Schwangerschaft und während der Stillzeit wird nicht empfohlen. Wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder stillen, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wie lange darf man Lorano® akut maximal einnehmen? Nehmen Sie Lorano® akut so lange ein, wie die Symptome anhalten oder wie Ihr Arzt es Ihnen verschrieben hat. Wie wirkt Lorano® akut? Der Wirkstoff Loratadin in Lorano® akut hemmt die Wirkung von Histamin, das wesentlich bei der Entstehung der allergischen Reaktion beteiligt ist und vermindert so die allergischen Symptome. Wie lange wirkt Lorano® akut? Lorano® akut wirkt 24 Stunden lang. Daher genügt täglich eine Tablette zur Linderung der Beschwerden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    IHR Haar Verdient EIN Produkt, DAS DAS Haar Nicht Beschädigt! Entdecken Sie das Geheimnis von schön gefärbtem Haar mit Herbatint, einem Haarfärbemittel, das speziell aus Kräuterextrakten und pflanzenadrigen Proteinen hergestellt wurdeVLOOKUP(B14260,[1]Tabelle1!$B:$L,10,0) Verwendung Eine ausführliche Bedienungsanleitung befindet sich in der Verpackung. Führen Sie immer zuerst einen Hauttest durch, um die Überempfindlichkeit gegenüber einem Produkt zu überprüfen. Mische eine kleine Menge Farbe mit dem Entwickler und reibe eine kleine Stelle hinter dem Ohr oder im Ellbogen mit der Farbe. Lass das für eine Weile stehen. Sobald irgendwelche Reaktionen wie Juckreiz, Schwellungen, Rötungen oder Ausschläge auftreten, sollte die Anwendung dieses Produkts vermieden werden. Dieser Test kann auch mit Pflanzenfarbe durchgeführt werden. Machen Sie einen Test an einer Haarsträhne. Nehmen Sie einen Köder an der Unterseite des Haares, um zu sehen, ob die Farbe tatsächlich wie auf der Verpackung angegeben ausfällt. Das Endergebnis kann von Ihrer ursprünglichen Haarfarbe und der Struktur des Haares abhängen. Herbatint kann sicher auf zuvor gefärbte Haare (außer Henna) aufgetragen werden. Es kann sein, dass sich die Farbe leicht vom Stahl unterscheidet. Dies wird durch die chemischen Pigmente verursacht, die beim Vorgängerprodukt zurückbleiben. Malen Sie nur sauberes Haar. Nicht gut ausgewaschenes Haar kann die entstehende Farbe beeinträchtigen. Wählen Sie eine Farbe, die bis zu 2 bis 3 Farbtöne heller ist als Ihre natürliche Haarfarbe. Wenn nötig, reiben Sie Royal Cream um den Haaransatz und tragen Sie immer Gummihandschuhe, um eine Verfärbung der Haut zu vermeiden. Mische die beiden Flaschen. Für kurzes Haar genügt die Hälfte beider Flaschen. Du kannst die Farbe und den Entwickler, die du hast, für eine weitere Färbung speichern. Schließen Sie die Flaschen gut ab. Bereits gemischte Farb- und Fixiermittel können nicht mehr gelagert werden. Bei bereits gefärbten Haaren das Produkt nur auf das Wachstum auftragen und 30 Minuten einwirken lassen. Dann auf das gesamte Haar auftragen und weitere 10 Minuten einwirken lassen. Bei unbehandeltem Haar die volle Menge des Produkts auf das gesamte Haar auftragen und 40 Minuten einwirken lassen. Mit lauwarmem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Warnung Können Haare nach der Behandlung mit Henna gefärbt werden? Die Behandlung mit Henna führt zur Bildung einer undurchdringlichen Beschichtung um das Haar herum. Dies macht es unmöglich zu sagen, was mit dem Haar passiert, wenn es gefärbt wird. Hierfür kann keine Beratung oder Garantie übernommen werden. Die Farbe ist grün geworden, was soll ich tun? Es kann vorkommen, dass sich eine grüne Farbe als falsch erweist. Dies liegt daran, dass die Farbe bei häufiger Verwendung stapeln kann. Daher ist es wichtig, dass Sie den Auswuchs erst beim Wiederholen der Färbung und erst später den Rest des Haares streichen. Dies ist in der Gebrauchsanweisung von Herbatint ausführlich beschrieben. Waschen Sie das Haar mit einem Anti-Schuppen-Shampoo, um die Farbe aus dem Haar zu bekommen, und verwenden Sie dann eine vegane Farbe, eine waschbare Farbe. Für ein grünes Ergebnis verwenden Sie immer eine Gegenfarbe von 1 Farbe heller: Vegetal mit einem roten Farbton (7R oder 8R). Kann ich Herbatint während der Schwangerschaft verwenden? Es wird nicht empfohlen, während der Schwangerschaft mit dauerhafter Haarfärbung zu färben. Mit Herbatint gibt es jedoch weniger Risiken, insbesondere aufgrund des Fehlens von Ammoniak. Ich bin allergisch gegen Ammoniak. Kann ich Herbatint verwenden? Untersuchungen haben gezeigt, dass 85 % der Menschen, die eine allergische Reaktion mit Ammoniak in anderen Haarfärbemitteln hatten, bei Herbatint nicht darunter litten. Es wird jedoch empfohlen, zunächst einen Allergietest durchzuführen. Kann ich Herbatint auf meinem Bart verwenden? Es wird nicht empfohlen, Herbatint im Gesicht zu verwenden. Verwenden Sie Herbatint niemals um die Augen herum, nicht für Wimpern und Augenbrauen. Ich habe mein Haar mit Herbatint gefärbt, aber die Farbe hat sich nicht gut eingefangen. Was kann ich tun? Wenn die Farbe nicht gut fängt, sollte proportional mehr Farbstoff als Fixiermittel verwendet werden. Anstatt also ein Verhältnis von 1 zu 1 zu verwenden, verwenden Sie nur 50% Fixiermittel und 100% Farbstoff.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Veet Kaltwachsstreifen können Sie sich über bis zu 4 Wochen seidig glatte Haut freuen. Die Gelformel mit Easy-GelwaxTechnology: Ummantelt und greift aktiv auch sehr kurze Haare*. (*1,5 mm) Entfernt Haare samt der Wurzel und verleiht eine geschmeidige Haut bis zu 28 Tage lang. Dadurch erhalten Sie langanhaltend glatte Haut ab der ersten Behandlung, selbst wenn Sie noch keine Erfahrung mit Kaltwachsstreifen haben. Der Streifen ermöglicht eine präzise Anwendung, weshalb er sich perfekt für kleine und empfindliche Bereiche wie die Oberlippe, Wangen und das Kinn eignet. Die spezielle Formel enthält Mandelöl. Für Sensible Haut mit Mandelöl und zartem Duft Für Oberlippe, Wangen & Kinn Die Streifen müssen nicht mehr zwischen den Händen gerieben werden um Sie voneinander zu trennen Dermatologisch getestet Für eine einfache Entfernung auch sehr kurzer Haare Treten Sie der Welt mithilfe der Veet Easy-GelwaxTechnology Präzisions-Kaltwachsstreifen für das Gesicht selbstbewusst entgegen. Sie verleihen Ihnen eine spürbar glatte Haut und sind ideal für die kleinen und empfindlichen Stellen wie Ihre Oberlippe, Wangen und Kinn. Wir haben die Streifenform optimiert um Ihnen eine präzisere Anwendung in den kleinen Bereichen zu ermöglichen. Und die Handhabung ist einfach! Mit der speziellen Easy GripAbziehlasche entfernen Sie die Haare mit einer einfachen Bewegung professionell und gründlich –für bis zu 4 Wochen glatte Haut. Die Streifen müssen nicht zwischen den Händen gerieben werden, um sie voneinander zu trennen! Sie erreichen hervorragende Ergebnisse in nur 4 einfachen Schritten: 1. Ziehen Sie den Kaltwachsstreifen am runden Ende langsam auseinander. 2. Bringen Sie den Wachsstreifen so an das das Ende in Haarwuchsrichtung zeigt. Streichen Sie ihn wiederholt in Haarwuchsrichtung glatt. 3. Straffen Sie Ihre Haut. Fassen Sie die Lasche des Kaltwachsstreifens und ziehen Sie diesen entgegen der Haarwuchsrichtung, in einer möglichst schnellen Bewegung, flach an der Haut entlang ab. 4. Entfernen Sie nach der Haarentfernung eventuelle Wachsreste mit einem Pflegetuch Die Kaltwachsstreifen wurden für Oberlippe, Wange und Kinn entwickelt und sind nicht geeignet für andere Partien des Gesichts, Kopf, Ohren, Brust, Genital-oder Analbereich oder andere Körperpartien. Beachten Sie die folgenden Tipps für die besten Resultate: Die besten Resultate werden erzielt, wenn die Haare vor dem Wachsen mindestens 1,5 mm lang sind. Wenn sie länger als 5 mm, ist es angenehmer, wenn man die Haare vor dem Wachsen kürzt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut trocken und frei von Creme-, Deo-oder Ölrückständen ist. Waschen Sie die Haut und verwenden Sie Talk oder Babypuder, besonders in den Achselhöhlen. Ein Peeling 24 Stunden vor der Wachsbehandlung ist eine gute Vorbereitung und liefert optimale Ergebnisse. Das lohnt sich insbesondere dann, wenn Sie unter eingewachsenen Haaren leiden. Wenn Sie die Haare für einen speziellen Anlass entfernen wollen, führen Sie die Wachsbehandlung 24 Stunden vorher durch, damit eventuelle Rötungen abklingen können. Wenn Ihnen die Pflegetücher ausgehen, können Sie Babyölverwenden, um die Wachsspuren zu entfernen. Mit Wasser, Seife oder Alkohol lässt sich das Wachs nicht entfernen. Falls sie noch nie Waxverwendet haben, sollten Sie mit den Beinen anfangen. Das ist am Einfachsten und die Haut ist dort nicht so empfindlich. Nur Mut! Je schneller Sie ziehen, desto mehr Haare werden entfernt. Sie können jeden Streifen so oft wiederverwenden, bis er seine Haftung verliert. Kaltwachsstreifen, Warmwachs oder Haarentfernungs-Creme zum Beispiel mit Lilienduft, Shea-Butter oder Aloe Vera –die Wahl liegt bei Ihnen. Das Veet Produktsortiment ist speziell formuliert, um Ihnen eine fühlbar glatte Haut zu verleihen, welcher Hauttyp Sie auch sein mögen. Ob Sie eine präziseAnwendung für Körperpartien wie die Bikinizone oder Augenbrauen, eine Duschcreme für Ihre stressigen Tage oder ein Wachs, das für eine Glätte von bis zu 4 Wochen sorgt benötigen, Sie werden ein Veet Produkt finden, das zu Ihnen passt. Inhaltsstoffe: Kaltwachsstreifen: Hydrogenated,Styrene,Methyl Styrene,Indene Copolymer, Paranum,Liquidum, Silica, Polyethylene,Parfum, Alpha-Isomethyl,Ionone, Benzyl Salicylate, Butylphenyl Methylpropional, Hexyl Cinnamal, Linalool, Prunus Amydalus Dulcis Oil, Tocopheryl Acetate, CI 77891, CI 77007 Pflegetücher: Paranum, Liquidum, Hexyldecyl, Stearate, Parfum, Tocopheryl, Acetate, Citrus Aurantium, DulcisPeel Oil, Limonene, Cedrus Atlantica Bark Oil, Pelargonium Graveolens, Flower Oil. Warnhinweise: Wichtige Hinweise Außenverpackung aufbewahren. Vor der Anwendung alle wichtigen Hinweise und Gebrauchsanweisung lesen und befolgen. Für Oberlippe, Wangen und Kinn geeignet. Nicht Geeignet für den Rest des Gesichts, Kopf, Ohren, Anal-oder Genitalbereich sowie Brustwarzen oder andere Körperpartien. Nicht auf Lippenbläschen, Krampfadern, Narben, Muttermalen, bei pickliger, geschädigter, gereizter Haut, Sonnenbrand oder bei vorangegangenen Hautreaktionen auf Enthaarungswachs verwenden. Warten Sie immer 72 Std. bis zur nächsten Enthaarung. Bei Einnahme von Medikamenten oder Leiden, die die Haut beeinflussen können, oder bei Hautkrankheiten vor der Anwendung einenArzt aufsuchen. Haarentfernung mit Wachs ist nicht für ältere Menschen, Diabetiker oder bei Einnahme von Retinoidengeeignet. Wenn Sie Wachs zum ersten Mal verwenden, empfehlen wir, zuerst die Beine zu enthaaren. Nur in den empfindlichen Bereichen desGesichts anwenden, wenn Sie bereits Erfahrung mit Wachs haben. Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass Ihre Haut trocken, nicht gereizt und frei von Creme, Ölrückständen oder Deodorant ist. Führen SIE vor jeder Anwendung Einen Hauttest Durch, indem Sie das Produkt auf einer kleinen Stelle der zu enthaarenden Körperregion nach Gebrauchsanweisung anwenden. Wenn nach 24 Stunden keine Hautreaktionen auftreten, können Sie mit derEnthaarung fortfahren. Bei Brennen/Prickeln während der Anwendung das Produkt sofort mit der Rückseite eines gebrauchten Streifens, einem Pflegetuchoder Babyölentfernen und gründlich mit viel kaltem Wasser abspülen. Wenn das Brennen anhält, ärztlichen Rat einholen. Denselben Bereich nicht mehr als einmal während einer Anwendung wachsen. Nach der Enthaarung kann die Haut für kurze Zeitempfindlicher sein. Vermeiden Sie daher, sich zu kratzen. Nach der Haarentfernung empfehlen wir, 24 Std. zu warten, bevor Sie parfümierte Produkte auftragen, schwimmen gehen, ein Sonnenbad nehmen oder Bräunungsgeräte bzw. -cremes verwenden. Wenn alle Pflegetücher aufgebraucht sind, können Sie Babyölverwenden. Verwenden Sie weder Wasser, Seife noch Alkohol, um das Wachs zu entfernen. Nicht IN DER Reichweite VON Kindern Aufbewahren. Bei Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen undPackung vorzeigen. Kontakt mit den Augen vermeiden. Im Falle einer Berührung mit den Augen sofort mit viel Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen. Enthaarung mit Wachs ist für Schwangere geeignet, kann aber zu blauen Flecken führen. Die restlichen Streifen kühl und trocken lagern. Lagerungshinweise: Die Streifen kühl und trocken lagern. Nicht IN DER Reichweite VON Kindern Aufbewahren!
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Veet Kaltwachsstreifen für die Bikinizone und Achseln können Sie sich über bis zu 4Wochen seidig glatte Haut freuen. Die Gelformel mit Easy-Gelwax Technology: Ummantelt und greift aktiv auch sehr kurze Haare*. (*1,5 mm) Entfernt Haare samt der Wurzel und verleiht eine geschmeidige Haut bis zu 28 Tage lang. Dadurch erhalten Sie langanhaltend glatte Haut ab der ersten Behandlung, selbst wenn Sie noch keine Erfahrung mit Kaltwachsstreifen haben. Der Streifen ermöglicht eine präzise Anwendung, weshalb er sich perfekt für kleine und empfindliche Bereiche wie die Bikinizone und die Achseln eignet. Die spezielle Formel enthält Mandelöl. Tragen Sie, was Sie möchten, wann Sie es möchten. Mit den Veet Easy-Gelwax Technology Kaltwachssstreifen, können Sie Ihre Haut im Nu enthaaren und sich bis zu 4 Wochen über seidig glatte Haut freuen. Schon wenige Sekunden genügen, um einen Wachsstreifen mit den Handflächen zu erwärmen und anzudrücken. Mit der speziellen Easy Grip Abziehlasche entfernen Sie die Haare im Anschluss in nur einer Bewegung professionell und gründlich. Die spezielle Rezeptur enthält Mandelöl, bekannt für die wohltuende Wirkung bei empfindlicher Haut. Veet Kaltwachsstreifen wirken auch bei kurzen Haaren und bei regelmäßiger Anwendung wachsen die Haare weniger, feiner und weicher nach. Schluss mit dem ewigen Nachrasieren! Holen Sie sich lang anhaltende Glätte mit den Wachsstreifen für Bikinizone und Achseln. Die Streifen müssen nicht zwischen den Händen gerieben werden, um sie voneinander zu trennen! Sie erreichen hervorragende Ergebnisse in nur 4 einfachen Schritten: 1. Ziehen Sie den Kaltwachsstreifen am runden Ende langsam auseinander. 2. Bringen Sie den Wachsstreifen so an das das Ende in Haarwuchsrichtung zeigt. Streichen Sie ihn wiederholt in Haarwuchsrichtung glatt. 3. Straffen Sie lhre Haut. Fassen Sie die Lasche des Kaltwachsstreifens und ziehen Sie diesen entgegen der Haarwuchsrichtung, in einer möglichst schnellen Bewegung, flach an der Haut entlang ab. 4. Entfernen Sie nach der Haarentfernung eventuelle Wachsreste mit einem Pflegetuch Beachten Sie die folgenden Tipps für die besten Resultate: Die besten Resultate werden erzielt, wenn die Haare vor dem Wachsen mindestens 1,5 mm lang sind. Wenn sie länger als 5 mm, ist es angenehmer, wenn man die Haare vor dem Wachsen kürzt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut trocken und frei von Creme-, Deo- oder Ölrückständen ist. Tragen Sie vor dem Wachsen etwas Puder auf die Haut auf, damit diese absolut trocken ist. Ein Peeling 24 Stunden vor der Wachsbehandlung ist eine gute Vorbereitung und liefert optimale Ergebnisse. Das lohnt sich insbesondere dann, wenn Sie unter eingewachsenen Haaren leiden. Wenn Sie die Haare für einen speziellen Anlass entfernen wollen, führen Sie die Wachsbehandlung 24 Stunden vorher durch, damit eventuelle Rötungen abklingen können. Wenn Ihnen die Pflegetücher ausgehen, können Sie Babyöl verwenden, um die Wachsspuren zu entfernen. Mit Wasser, Seife oder Alkohol lässt sich das Wachs nicht entfernen. Falls sie noch nie Wax verwendet haben, sollten Sie mit den Beinen anfangen. Das ist am Einfachsten und die Haut ist dort nicht so empfindlich. Gehen Sie systematisch vor, um keine Haare auszulassen - aber wachsen Sie dieselbe Stelle nicht zweimal hintereinander. Kaltwachsstreifen, Warmwachs oder Haarentfernungs-Creme zum Beispiel mit Lilienduft, Shea-Butter oder Aloe Vera – die Wahl liegt bei Ihnen. Das Veet Produktsortiment ist speziell formuliert, um Ihnen eine fühlbar glatte Haut zu verleihen, welcher Hauttyp Sie auch sein mögen. Ob Sie eine präzise Anwendung für Körperpartien wie die Bikinizone oder Augenbrauen, eine Duschcreme für Ihre stressigen Tage oder ein Wachs, das für eine Glätte von bis zu 4 Wochen sorgt benötigen, Sie werden ein Veet Produkt finden, das zu Ihnen passt. Die spezielle Rezeptur enthält Mandelöl, bekannt für die wohltuende Wirkung bei empfindlicher Haut. Mit der speziellen Easy Grip™ Abziehlasche entfernen Sie die Haare mit einer einfachen Bewegung professionell und gründlich. Veet Kalwachsstreifen wirken auch bei kurzen Haaren und bei regelmäßiger Anwendung wachsen die Haare weniger, feiner und weicher nach. Inhaltsstoffe: Kaltwachsstreifen mit Easy-Gelwax Technology: Hydrogenated Styrene/Methyl Styrene/Indene Copolymer, Paranum Liquidum, Silica, Polyethylene, Parfum, Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Salicylate, Butylphenyl Methylpropional, Hexyl Cinnamal, Linalool, Prunus Amydalus Dulcis Oil, Tocopheryl Acetate, CI 77891, CI 77007 Pflegetücher: Paranum Liquidum, Hexyldecyl Stearate, Parfum, Tocopheryl Acetate, Citrus Aurantium Dulcis Peel Oil, Limonene, Cedrus Atlantica Bark Oil, Pelargonium Graveolens Flower Oil. Warnhinweise: Wichtige Hinweise Die Verpackung aufbewahren. Vor der Anwendung alle wichtigen Hinweise und Gebrauchsanweisung lesen und befolgen. Für die Anwendung unter den Achseln und in der Bikinizone geeignet. Nicht Geeignet für Kopf, Gesicht, Augen, Nase, Ohren, Anal- oder Genitalbereich sowie Brustwarzen oder andere Körperpartien. Nicht auf Krampfadern, Narben, Muttermalen, bei pickliger, geschädigter, gereizter Haut, Sonnenbrand oder bei vorangegangenen Hautreaktionen auf Enthaarungswachs verwenden. Warten Sie immer 72 Stunden bis zur nächsten Enthaarung. Bei Einnahme von Medikamenten oder Leiden, die die Haut beeinflussen können, oder bei Hautkrankheiten vor der Anwendung einen Arzt aufsuchen. Haarentfernung mit Wachs ist nicht für ältere Menschen, Diabetiker oder bei Einnahme von Retinoiden geeignet. Wenn Sie Wachs zum ersten Mal verwenden, empfehlen wir, zuerst die Beine zu enthaaren. In Achselhöhlen und Bikinizone nur anwenden, wenn Sie bereits Erfahrung mit Wachs haben. Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass Ihre Haut trocken, nicht gereizt und frei von Creme, Ölrückständen oder Deodorant ist. Führen SIE vor jeder Anwendung Einen Hauttest Durch, indem Sie das Produkt auf einer kleinen Stelle der zu enthaarenden Körperregion nach Gebrauchsanweisung anwenden. Wenn nach 24 Stunden keine Hautreaktionen auftreten, können Sie mit der Enthaarung fortfahren. • Bei Brennen/Prickeln während der Anwendung das Produkt sofort mit der Rückseite eines gebrauchten Streifens, einem Pflegetuch oder Babyöl entfernen und gründlich mit viel kaltem Wasser abspülen. Wenn das Brennen anhält, ärztlichen Rat einholen. Denselben Bereich nicht mehr als einmal während einer Anwendung wachsen. Nach der Enthaarung kann die Haut für kurze Zeit empfindlicher sein. Vermeiden Sie daher, sich zu kratzen. Nach der Haarentfernung empfehlen wir, 24 Stunden zu warten, bevor Sie parfümierte Produkte auftragen, schwimmen gehen, ein Sonnenbad nehmen oder Bräunungsgeräte bzw. -cremes verwenden. Wenn alle Pflegetücher aufgebraucht sind, können Sie Babyöl verwenden. Verwenden Sie weder Wasser, Seife noch Alkohol, um das Wachs zu entfernen. Nicht IN DER Reichweite VON Kindern Aufbewahren. Bei Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen und Packung vorzeigen. Kontakt mit den Augen vermeiden. Im Falle einer Berührung mit den Augen sofort mit viel Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen. Enthaarung mit Wachs ist für Schwangere geeignet, kann aber zu blauen Flecken führen. Die restlichen Streifen kühl und trocken lagern. Lagerungshinweise: Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren! Die Streifen kühl und trocken lagern.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Veet Kaltwachsstreifen können Sie sich über bis zu 4 Wochen seidig glatte Haut freuen. Die Gelformel mit Easy-Gelwax Technology: Ummantelt und greift aktiv auch sehr kurze Haare*. (*1,5 mm) Entfernt Haare samt der Wurzel und verleiht eine geschmeidige Haut bis zu 28 Tage lang. Dadurch erhalten Sie langanhaltende glatte Haut ab der ersten Behandlung, selbst wenn Sie noch keine Erfahrung mit Kaltwachsstreifen haben. Die spezielle Formel enthält Mandelöl. Für eine einfache Entfernung auch sehr kurzer Haare, schon ab 1,5 mm. Entfernt Haare samt der Wurzel und verleiht eine geschmeidige Haut bis zu 28 Tage lang. Mit Mandelöl und zartem Duft für sensible Haut Die Streifen müssen nicht mehr zwischen den Händen gerieben werden um Sie voneinander zu trennen. Dermatologisch getestet Straffen Sie Ihr Pflegeprogramm und freuen Sie sich über eine einfache Lösung für sexy glatte Haut. Mit den Veet Easy-Gelwax Technology Kaltwachssstreifen, können Sie Ihre Haut im Nu enthaaren und sich bis zu 4 Wochen über seidig glatte Haut freuen. Schon wenige Sekunden genügen, um einen Wachsstreifen mit den Handflächen zu erwärmen und anzudrücken. Mit der speziellen Easy Grip Abziehlasche entfernen Sie die Haare im Anschluss in nur einer Bewegung professionell und gründlich. Die spezielle Rezeptur enthält Mandelöl, bekannt für die wohltuende Wirkung auf empfindlicher Haut. Die Veet Kaltwachsstreifen wirken auch bei kurzen Haaren und bei regelmäßiger Anwendung wachsen die Haare weniger, feiner und weicher nach. Jetzt können Sie sich jederzeit seidig glatt und strahlend schön fühlen. Einfach wachsen und fertig! Die Streifen müssen nicht zwischen den Händen gerieben werden, um sie voneinander zu trennen! Sie erreichen hervorragende Ergebnisse in nur 4 einfachen Schritten: 1. Ziehen Sie den Kaltwachsstreifen am runden Ende langsam auseinander. 2. Bringen Sie den Wachsstreifen so an dass das runde Ende in Haarwuchsrichtung zeigt. Streichen Sie ihn wiederholt in Haarwuchsrichtung glatt. 3. Straffen Sie lhre Haut. Fassen Sie die Lasche des Kaltwachsstreifens und ziehen Sie diesen entgegen der Haarwuchsrichtung, in einer möglichst schnellen Bewegung, flach an der Haut entlang ab. 4. Entfernen Sie nach der Haarentfernung eventuelle Wachsreste mit einem Pflegetuch Der Packungsinhalt ist ausreichend für die 2-malige Enthaarung beider Unterschenkel. Die Kaltwachsstreifen wurden für Beine, Arme, Achselhöhlen und Bikinizone entwickelt und sind nicht für Gesicht, Kopf, Brust, Genital- oder Analbereich oder andere Körperpartien geeignet. Beachten Sie die folgenden Tipps für die besten Resultate: Die besten Resultate werden erzielt, wenn die Haare vor dem Wachsen mindestens 1,5 mm lang sind. Wenn sie länger als 5 mm, ist es angenehmer, wenn man die Haare vor dem Wachsen kürzt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut trocken und frei von Creme-, Deo- oder Ölrückständen ist. Waschen Sie die Haut und verwenden Sie Talk oder Babypuder, besonders in den Achselhöhlen. Ein Peeling 24 Stunden vor der Wachsbehandlung ist eine gute Vorbereitung und liefert optimale Ergebnisse. Das lohnt sich insbesondere dann, wenn Sie unter eingewachsenen Haaren leiden. Wenn Sie die Haare für einen speziellen Anlass entfernen wollen, führen Sie die Wachsbehandlung 24 Studnen vorher durch, damit eventuelle Rötungen abklingen können. Wenn Ihnen die Pflegetücher ausgehen, können Sie Babyöl verwenden, um die Wachsspuren zu entfernen. Mit Wasser, Seife oder Alkohol lässt sich das Wachs nicht entfenen. Falls sie noch nie Wax verwendet haben, sollten Sie mit den Beinen anfangen. Das ist am Einfachsten und die Haut ist dort nicht so empfindlich. Nur Mut! Je schneller Sie ziehen, desto mehr Haare werden entfernt. Sie können jeden Streifen so oft wiederverwenden, bis er seine Haftung verliert. Kaltwachsstreifen, Warmwachs oder Haarentfernungs-Creme zum Beispiel mit Lilienduft, Shea-Butter oder Aloe Vera – die Wahl liegt bei Ihnen. Das Veet Produktsortiment ist speziell formuliert, um Ihnen eine fühlbar glatte Haut zu verleihen, welcher Hauttyp Sie auch sein mögen. Ob Sie eine präzise Anwendung für Körperpartien wie die Bikinizone oder Augenbrauen, eine Duschcreme für Ihre stressigen Tage oder ein Wachs, das für eine Glätte von bis zu 4 Wochen sorgt benötigen, Sie werden ein Veet Produkt finden, das zu Ihnen passt. Inhaltsstoffe: Kaltwachsstreifen mit Easy-Gelwax Technology: Hydrogenated Styrene/Methyl Styrene/Indene Copolymer, Paranum Liquidum, Silica, Polyethylene, Parfum, Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Salicylate, Butylphenyl Methylpropional, Hexyl Cinnamal, Linalool, Prunus Amydalus Dulcis Oil, Tocopheryl Acetate, CI 77891, CI 77007 Pflegetücher: Paranum Liquidum, Hexyldecyl Stearate, Parfum, Tocopheryl Acetate, Citrus Aurantium Dulcis Peel Oil, Limonene, Cedrus Atlantica Bark Oil, Pelargonium Graveolens Flower Oil. Warnhinweise: Wichtige Hinweise Die Verpackung aufbewahren. Vor der Anwendung alle wichtigen Hinweise und Gebrauchsanweisungen lesen und befolgen. Für die Anwendung an Beinen, Armen, Achseln und Bikinizone entwickelt. Nicht Geeignet für Kopf, Gesicht, Augen, Nase, Ohren, Anal- oder Genitalbereich sowie Brustwarzen oder andere Körperpartien. Nicht Verwenden auf Krampfadern, Narben, Muttermalen, bei pickliger, geschädigter, gereizter Haut, Sonnenbrand oder bei vorangegangenen Hautreaktionen auf Enthaarungs-Wachs. Warten Sie immer 72 Stunden bis zur nächsten Enthaarung. Bei Einnahme von Medikamenten oder Leiden, die die Haut beeinflussen können, oder bei Hautkrankheiten vor der Anwendung einen Arzt aufsuchen. • Haarentfernung mit Wachs ist nicht für ältere Menschen, Diabetiker oder bei Einnahme von Retinoiden geeignet. Wenn Sie Wachs zum ersten Mal verwenden, empfehlen wir, zuerst die Beine zu enthaaren. In Achselhöhlen und Bikinizone nur anwenden, wenn Sie bereits Erfahrung mit Wachs haben. Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass Ihre Haut trocken, nicht gereizt und frei von Creme, Ölrückständen oder Deodorant ist. Führen SIE vor jeder Anwendung Einen Hauttest Durch, indem Sie das Produkt auf einer kleinen Stelle der zu enthaarenden Körperregion nach Gebrauchsanweisung anwenden. Wenn nach 24 Stunden keine Hautreaktionen auftreten, können Sie mit der Enthaarung fortfahren. Bei Brennen/Prickeln während der Anwendung das Produkt sofort mit der Rückseite eines gebrauchten Streifens, einem Pflegetuch oder Babyöl entfernen und gründlich mit viel kaltem Wasser abspülen. Wenn das Brennen anhält, ärztlichen Rat einholen. Denselben Bereich nicht mehr als einmal während einer Anwendung wachsen. Nach der Enthaarung kann die Haut für kurze Zeit empfindlicher sein. Vermeiden Sie daher, sich zu kratzen. Nach der Haarentfernung empfehlen wir, 24 Stunden zu warten, bevor Sie Deos oder parfümierte Produkte auftragen, schwimmen gehen, ein Sonnenbad nehmen oder Bräunungsgeräte bzw. -cremes verwenden. •Wenn alle Pflegetücher aufgebraucht sind, können Sie Babyöl verwenden. Verwenden Sie weder Wasser, Seife noch Alkohol, um das Wachs zu entfernen. Nicht IN DER Reichweite VON Kindern Aufbewahren. Bei Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen und Packung vorzeigen. Kontakt mit den Augen vermeiden. Im Falle einer Berührung mit den Augen sofort mit viel Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen. Enthaarung mit Wachs ist für Schwangere geeignet, kann aber zu blauen Flecken führen. Die restlichen Streifen kühl und trocken aufbewahren. Lagerungshinweise: Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren! Die Streifenkühl und trocken lagern.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.52 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Pflichttext Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid Was ist Cetirizin AL und wofür wird es angewendet? Cetirizindihydrochlorid ist der Wirkstoff von Cetirizin AL. Cetirizin AL ist ein Antiallergikum. Bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Jahren ist Cetirizin AL angezeigt zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis, Linderung von chronischer Nesselsucht (chronische idiopathische Urtikaria). Was sollten Sie vor der Einnahme von Cetirizin AL beachten? Cetirizin AL darf Nicht eingenommen werden Wenn Sie allergisch gegen Cetirizindihydrochlorid, Hydroxyzin oder andere Piperazin-Derivate (eng verwandte Wirkstoffe anderer Arzneimittel) oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, Wenn Sie eine schwere Nierenkrankheit haben (schwere Einschränkung der Nierenfunktion mit einer Kreatinin-Clearance unter 10 ml/min). Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Cetirizin AL einnehmen: Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion leiden: Fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat. Wenn nötig, werden Sie eine niedrigere Dosis einnehmen. Ihr Arzt wird die neue Dosis festlegen. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben (z.B. auf Grund von Problemen mit dem Rückenmark, der Prostata oder der Harnblase), Wenn Sie Epilepsie-Patient sind oder bei Ihnen ein Krampfrisiko besteht. Wenn bei Ihnen ein Allergie-Hauttest durchgeführt werden soll, muss Cetirizin AL drei Tage vor der Durchführung eines Allergietests abgesetzt werden. Kinder Bei Kindern unter 6 Jahren wird die Anwendung der Darreichungsform Filmtablette nicht empfohlen, da diese Darreichungsform keine geeignete Dosisanpassung zulässt. Anwendung von Cetirizin AL zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden. Aufgrund der Eigenschaften von Cetirizin werden keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln erwartet. Einnahme von Cetirizin AL zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol Nahrungsmittel haben keinen merklichen Einfluss auf die Aufnahme von Cetirizin. Es wurden keine Wechselwirkungen mit auffälligen Auswirkungen zwischen Alkohol (bei einem Blutspiegel von 0,5 Promille, entspricht etwa einem Glas Wein) und Cetirizin in normalen Dosierungen beobachtet. Wie bei allen Antihistaminika wird jedoch empfohlen, die gleichzeitige Einnahme von Alkohol zu vermeiden. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Schwangerschaft Wie bei anderen Arzneimitteln auch, sollte die Einnahme von Cetirizin AL bei Schwangeren vermieden werden. Die versehentliche Einnahme des Arzneimittels durch Schwangere sollte nicht zu gesundheitsschädlichen Auswirkungen beim Fötus führen. Dennoch sollte die Einnahme des Arzneimittels beendet werden. Stillzeit Sie sollten Cetirizin AL nicht während der Stillzeit einnehmen, da Cetirizin in die Muttermilch übergeht. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen In klinischen Studien führte Cetirizindihydrochlorid in der empfohlenen Dosis zu keinen Zeichen einer Beeinträchtigung von Aufmerksamkeit, Wachsamkeit und Fahrtüchtigkeit. Wenn Sie eine Teilnahme am Straßenverkehr, Arbeiten ohne sicheren Halt oder das Bedienen von Maschinen beabsichtigen, sollten Sie nicht mehr als die empfohlene Dosis anwenden. Sie sollten Ihre Reaktion auf das Arzneimittel aufmerksam beobachten. Wenn Sie empfindlich reagieren, werden Sie möglicherweise bemerken, dass die gleichzeitige Einnahme von Alkohol oder anderen Mitteln, die das zentrale Nervensystem dämpfen, Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Reaktionsvermögen zusätzlich beeinträchtigen. Cetirizin AL enthält Lactose Bitte nehmen Sie Cetirizin AL 10 mg Filmtabletten daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wie ist Cetirizin AL einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre 10 mg Cetirizindihydrochlorid 1-mal täglich (als 1 Tablette 1-mal täglich). Kinder zwischen 6 und 12 Jahren 5 mg Cetirizindihydrochlorid 2-mal täglich (als ½ Tablette 2-mal täglich). Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Nierenschwäche Patienten mit mittelschwerer Nierenschwäche wird die Einnahme von 5 mg 1-mal täglich empfohlen. Art der Anwendung Die Tabletten sollen unzerkaut mit einem Glas Flüssigkeit eingenommen werden. Dauer der Anwendung Die Einnahmedauer ist abhängig von der Art, Dauer und dem Verlauf Ihrer Beschwerden und wird von Ihrem Arzt festgelegt. Wenn Sie eine größere Menge von Cetirizin AL eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie meinen, dass Sie eine Überdosis von Cetirizin AL eingenommen haben, teilen Sie dies bitte Ihrem Arzt mit. Ihr Arzt wird dann entscheiden, welche Maßnahmen gegebenenfalls zu ergreifen sind. Nach einer Überdosierung können die unten beschriebenen Nebenwirkungen mit erhöhter Intensität auftreten. Über unerwünschte Wirkungen wie Verwirrtheit, Durchfall, Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Pupillenerweiterung, Juckreiz, Ruhelosigkeit, Sedierung, Schläfrigkeit, Benommenheit, beschleunigter Herzschlag, Zittern und Harnverhalt wurde berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Cetirizin AL vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Beenden Sie die Einnahme von Cetirizin AL sofort und setzen sich mit Ihrem Arzt in Verbindung wenn Sie die folgenden Beschwerden beobachten: Anschwellen von Mund, Gesicht oder Rachen Schwierigkeiten beim Atmen (Brustenge oder Keuchen) Plötzlicher Abfall des Blutdrucks mit Ohnmacht oder Schock Diese Beschwerden können Anzeichen einer allergischen Reaktion, eines anaphylaktischen Schocks und eines Angioödems sein. Diese Beschwerden treten selten auf und betreffen bis zu 1 von 1.000 Behandelten. Über folgende weitere Nebenwirkungen wurde berichtet: Häufig (Kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen): Müdigkeit, Mundtrockenheit, Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, entzündeter Rachenraum (Pharyngitis), Schnupfen. Gelegentlich (Kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen): Bauchschmerzen, Asthenie (extreme Müdigkeit), Unwohlsein, Parästhesie (Missempfindungen auf der Haut), Erregtheit, Juckreiz, Ausschlag, Durchfall. Selten (Kann nis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen): Tachykardie (zu schneller Herzschlag), Ödeme (Schwellungen), abnorme Leberfunktion, Gewichtszunahme, Krampfanfälle, Aggression, Verwirrtheit, Depression, Halluzination, Schlaflosigkeit, Nesselsucht (Urtikaria), Bewegungsstörungen. Sehr selten (Kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen): Thrombozytopenie (geringe Anzahl an Blutplättchen), Akkommodationsstörungen (Störungen in der Nah-/Fernanpassung des Auges), verschwommenes Sehen, Okulogyration (unkontrollierbare kreisende Bewegung der Augen), Ohnmacht (Synkope), Zittern (Tremor), Tics (wiederkehrende, nervöse Muskelzuckungen und Lautäußerungen), Dyskinesie (unwillkürliche Bewegungen), Dystonie (krankhafte, anhaltende, unwillkürliche Muskelanspannungen), Dysgeusie (veränderter Geschmackssinn), abnorme Harnausscheidung (Bettnässen, Schmerzen und/oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen), fixes Arzneimittelexanthem (Arzneimittelallergie an Haut oder Schleimhäuten). Nicht Bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar) Gedächtnisstörungen oder -verlust, gesteigerter Appetit, Selbstmordgedanken (wiederkehrende Gedanken an Selbstmord oder die Beschäftigung mit Selbstmord), Drehschwindel (Vertigo), Harnverhalt (Unfähigkeit, die Harnblase völlig zu entleeren). Wie ist Cetirizin AL aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Cetirizin AL enthält Der Wirkstoff ist Cetirizindihydrochlorid. 1 Filmtablette enthält 10 mg Cetirizindihydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind Tablettenkern Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid. Filmüberzug Hypromellose, Macrogol 400, Titandioxid (E 171).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 1.88 EUR excl. shipping


Similar searches: