26 Results for : hermannsweg

  • Thumbnail
    Die Wanderung auf dem Fernwanderweg Hermannshöhen führt Sie auf zwei historischen Kammwegen, dem Hermannsweg (157 km) und dem Eggeweg (70 km), von Rheine an der Ems über die Stadt Bielefeld bis ins sauerländische Marsberg an der Diemel. Auf Ihrer Wanderung überqueren Sie den Teutoburger Wald von West nach Ost und das Eggegebirge von Nord nach Süd. Dabei bieten Ihnen die Naturparke TERRA.vita und Teutoburger Wald/Eggegebirge viel Ruhe, weite Ausblicke, ursprüngliche Waldlandschaften und jede Menge landschaftlicher Höhepunkte. Der Großteil der Strecke führt Sie direkt auf dem Kamm entlang. Neben der Natur sind die Zeugnisse der Geschichte stets an Ihrer Seite: Schloss- und Burganlagen, historische Stadtkerne und natürlich die hoch in die Landschaft ragende Statue des namensgebenden Helden Hermann der Cherusker sorgen so für Abwechslung auf Ihrer Wanderung. Während der Hermannsweg zahlreiche Ortschaften streift, präsentiert Ihnen der Eggeweg Abgeschiedenheit und Natur pur.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der auf dem Kamm des Teutoburger Waldes entlangführende Hermannsweg startet bei den Emsauen bei Rheine, Zielort ist der Lippische Velmerstot (441 m ü.NN) bei Leopoldstal. Seinen Namen verdankt der Weg dem Germanenführer Hermann dem Cherusker, der im Jahr 9 n.Chr. in einer Schlacht die Römer besiegte. Lange Zeit nahm man an, dass der Ort der Schlacht im Teutoburger Wald lag. Entlang der Route warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf die Wanderer: die Dörenther Klippen bei Ibbenbüren, die Burgen Tecklenburg und Ravensburg und nicht zu vergessen das Hermannsdenkmal und die Externsteine bei Detmold. Entsprechende Informationen sind in die Kartografie der Leporello-Wanderkarte Hermannsweg eingearbeitet.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    - Der Wanderwegklassiker über den Kamm des Teutoburger Waldes hat eine Länge von 156 km. Start ist in Rheine (Münsterland) und Ziel in Horn-Bad Meinberg auf dem Lippischen Velmerstot (441 m).- Der Name erinnert an die Hermannsschlacht vor rund 2000 Jahren, als Hermann der Cherusker als Anführer der Germanen die Schlacht gegen den Römischen Feldherrn Varus(auch "Varusschlacht") gewann.- Zwei Naturparks liegen am Weg: Terra Vita und der Naturpark Eggegebirge/Südlicher Teutoburger Wald; zahlreiche Schutzhütten; Markierung ist das schwarze "H" auf weißem Grund.- Bekannte Sehenswürdigkeiten am Weg sind dasHermannsdenkmal, die Dörenther Klippen mit dem Hockenden Weib, die Sparrenburg oder die Externsteine.- Man wandert in einer Höhenlage zwischen 100 und 400 m, insgesamt sind rund 4500 m Aufstieg und 4000 m Gefälle zu absolvieren, in 8 Etappen ist der Hermannsweg gut zu schaffen.Die KOMPASS Wanderkarten überzeugen durch- eine GPS-genaue und aktuelle Karte zur einfachen Orientierung - lesefreundliche Optik im idealen Maßstab von 1:25.000/1:35.000 oder 1:50.000- Herstellung auf robustem reiß- und wetterfesten Papier
    • Shop: buecher
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Thermal-Heilbad Bad Salzuflen verbringen Sie einen wundervollen Kurzurlaub. Alleine schon der Spaziergang entlang der Gradierwerke im Kurpark lassen Sie aufatmen. Die mit Salz angereicherte Luft wirkt wie die salzige Brise am Meer und fördert die Gesundheit Ihrer Atemwege. Genießen Sie die wohltuende Luft und gönnen Sie sich eine Pause in den Ruhenischen. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen tollen Ausblick auf den Kurpark und die Stadt. Sie sehen die nahe gelegene Altstadt aus einem anderen Blickwinkel und freuen sich schon auf den Einkaufsbummel durch die kleinen Geschäfte und Cafés. Das 3*Hotel Römerbad befindet sich nur wenige Gehminuten vom Kurpark und der Altstadt entfernt. Hier wird viel Wert auf Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden gelegt. Bad Salzuflen liegt im Kreis Lippe im Teutoburger Wald. Hier können Sie wundervolle Wanderungen und Radtouren in der unverwechselbaren Natur erleben. Der Hermannsweg beispielsweise führt Sie entlang des bekannten Hermannsdenkmals bei Detmold. Die 53 m hohe Statue erinnert an die Varusschlacht im Jahre 9 n. Chr., bei der die Germanen über die Römer siegten. Kulturliebhaber werden zudem die vielen schönen Schlösser und Klöster besuchen. Im Teutoburger Wald gibt es auch zahlreiche anerkannte Heilbäder und Thermalquellen, wie zum Beispiel die VitaSol-Therme in Bad Salzuflen.
    • Shop: touriDat
    • Price: 159.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Thermal-Heilbad Bad Salzuflen verbringen Sie einen wundervollen Kurzurlaub. Alleine schon der Spaziergang entlang der Gradierwerke im Kurpark lassen Sie aufatmen. Die mit Salz angereicherte Luft wirkt wie die salzige Brise am Meer und fördert die Gesundheit Ihrer Atemwege. Genießen Sie die wohltuende Luft und gönnen Sie sich eine Pause in den Ruhenischen. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen tollen Ausblick auf den Kurpark und die Stadt. Sie sehen die nahe gelegene Altstadt aus einem anderen Blickwinkel und freuen sich schon auf den Einkaufsbummel durch die kleinen Geschäfte und Cafés. Das 3*Hotel Römerbad befindet sich nur wenige Gehminuten vom Kurpark und der Altstadt entfernt. Hier wird viel Wert auf Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden gelegt. Bad Salzuflen liegt im Kreis Lippe im Teutoburger Wald. Hier können Sie wundervolle Wanderungen und Radtouren in der unverwechselbaren Natur erleben. Der Hermannsweg beispielsweise führt Sie entlang des bekannten Hermannsdenkmals bei Detmold. Die 53 m hohe Statue erinnert an die Varusschlacht im Jahre 9 n. Chr., bei der die Germanen über die Römer siegten. Kulturliebhaber werden zudem die vielen schönen Schlösser und Klöster besuchen. Im Teutoburger Wald gibt es auch zahlreiche anerkannte Heilbäder und Thermalquellen, wie zum Beispiel die VitaSol-Therme in Bad Salzuflen.
    • Shop: touriDat
    • Price: 222.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Thermal-Heilbad Bad Salzuflen verbringen Sie einen wundervollen Kurzurlaub. Alleine schon der Spaziergang entlang der Gradierwerke im Kurpark lassen Sie aufatmen. Die mit Salz angereicherte Luft wirkt wie die salzige Brise am Meer und fördert die Gesundheit Ihrer Atemwege. Genießen Sie die wohltuende Luft und gönnen Sie sich eine Pause in den Ruhenischen. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen tollen Ausblick auf den Kurpark und die Stadt. Sie sehen die nahe gelegene Altstadt aus einem anderen Blickwinkel und freuen sich schon auf den Einkaufsbummel durch die kleinen Geschäfte und Cafés. Das 3*Hotel Römerbad befindet sich nur wenige Gehminuten vom Kurpark und der Altstadt entfernt. Hier wird viel Wert auf Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden gelegt. Bad Salzuflen liegt im Kreis Lippe im Teutoburger Wald. Hier können Sie wundervolle Wanderungen und Radtouren in der unverwechselbaren Natur erleben. Der Hermannsweg beispielsweise führt Sie entlang des bekannten Hermannsdenkmals bei Detmold. Die 53 m hohe Statue erinnert an die Varusschlacht im Jahre 9 n. Chr., bei der die Germanen über die Römer siegten. Kulturliebhaber werden zudem die vielen schönen Schlösser und Klöster besuchen. Im Teutoburger Wald gibt es auch zahlreiche anerkannte Heilbäder und Thermalquellen, wie zum Beispiel die VitaSol-Therme in Bad Salzuflen.
    • Shop: touriDat
    • Price: 333.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rheine, mit 76.000 Einwohnern größte Stadt des Kreises Steinfurt, ist Ausgangspunkt der insgesamt 226 km langen Hermannshöhen, die aus den Traditionswegen Hermannsweg und Eggeweg bestehen. Beide Wege sind als "Qualitätswege Wanderbares Deutschland" zertifiziert und gehören darüber hinaus zu den "TOP TRAILS OF GERMANY".Rheine ist aber auch Ausgangs- und Knotenpunkt zahlreicher weiterer Wanderwege, die quer durch die müns-terländische Parklandschaft verlaufen und zumeist vom Westfälischen Heimatbund betreut werden. Touristi-sche Highlights in Rheine sind unter anderem das Schloss/Kloster Bentlage, die Saline Gottesgabe sowie das Stadtmuseum Falkenhof. Wichtige in der Regel von Leinpfaden begleitete Wasserwege sind die Ems, der Dortmund-Ems-Kanal und der Mittellandkanal, Letztere sind am "Nassen Dreieck" miteinander verbunden. Hier beginnt der Höhenzug des Teutoburger Waldes, auf dessen Kamm der Hermannsweg bis ins lippische Horn -Bad Meinberg verläuft, das heißt Genusswandern mit garantierter Qualität in Deutschlands nördlichster Mittelgebirgslandschaft.Mit "Hermannsweg", "Tecklenburger-Land-Rundweg", "Teutoschleifen"
    • Shop: buecher
    • Price: 7.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Karte der Fernwanderwege Deutschlands ist ideal geeignet zur Inspiration oder für die konkrete Planung Ihrer nächsten Fern- oder Weitwanderung. Ob in kurzen Etappen oder am Stück, ob alleine, zu zweit oder in der Gruppe, entlang der Fernwanderwege lässt sich Deutschlands Natur wunderbar erwandern.Neben 30 Jakobswegen sind natürlich alle bekannten Fernwanderwege eingezeichnet. Darunter zum Beispiel: Goldsteig, 66-Seen-Wanderweg, Heidschnuckenweg, Altmühltal Panoramaweg, Eifelsteig, Kammweg, Moselsteig, Rennsteig, Hermannsweg, Ostseeküsten Wanderweg, etc.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Teutoburger Wald ist ein Paradies für entspannte Wanderer. Ob Tecklenburg mit seiner zauberhaften Fachwerkaltstadt und dem idyllisch gelegenen Wasserschloss, die atemberaubende Fernsicht von den Dörenther Klippen, der vielseitige Hermannsweg oder bunte Schmetterlinge in Willebadessen - wer mit allen Sinnen wandern möchte, ist hier richtig. In 20 abwechslungsreichen Touren zeigt Ingmar Bojes den Teutoburger Wald von seiner schönsten Seite.Mit Tipps zur entspannten An- und Abreise, genussvollen Einkehr und zu Sehenswertem am Wegesrand wird ein rundum-sorglos-Paket daraus.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Einfach losgehen, die Sorgen des Alltags hinter sich lassen, einen Schritt vor den anderen. Über das nachdenken, was im Leben wirklich zählt oder den Kopf mal ganz abschalten. An Kirchen und spirituellen Plätzen Halt machen und die Natur genießen: All das ist Pilgern. Besondere Pilgerreisen jenseits des Camino de Santiago gibt es auch in unserer Heimat. So hat Deutschland vom Hermannsweg über die Märchenstraße bis zur Bonifatius-Route viele schöne Pilgerwege zu bieten, die an Natur- und Kulturschätzen von den Externsteinen bis zum Dom von Fulda entlangführen. Dieser Reise-Bildband inspiriert mit grandiosen Fotografien zum Pilgern, hilft bei der Reiseplanung und bietet eine Menge Tipps und Informationen für Deutschland-Pilger. Jetzt müssen Sie nur noch losgehen.
    • Shop: buecher
    • Price: 41.20 EUR excl. shipping


Similar searches: