18 Results for : körperwarm

  • Thumbnail
    Die Qualität der Trendy YogaMat Home spricht für sich! Produktdetails: die neue Trendy YogaMat Home wurde speziell für den privaten Yoga - Einsatz entwickelt hautfreundlich und körperwarm einfach zu reinigen und planliegend komfortabel und flexibel problemlos ein- und ausrollbar optimale Dämpfung antibakterieller Schutz schmutz- und feuchtigkeitsabweisend Inklusive Klettband Größe: 180 x 60 x 0,5cm
    • Shop: sportdeal24
    • Price: 16.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Analer Juckreiz ist nicht selten. Im Gegenteil. Analer Juckreiz tritt früher oder später bei jedem zweiten Erwachsenen auf. Schamgefühle verhindern jedoch den Gang zum Arzt, so dass die Betroffenen lange versuchen, sich selbst zu behandeln. Quälender Juckreiz mit intensiver Rötung ist die Folge. Man beginnt die Haut aufzukratzen. Dieses führt dazu, dass Bakterien eindringen und Entzündungen entstehen. Diese können zu starken Schmerzen führen. Hier schließt sich der Teufelskreis. Jetzt muss schnelle Hilfe her. Ichtho®-Bad (enthält helles sulfoniertes Schieferöl, den bekannten Wirkstoff aus der Natur) lindert den Juckreiz und die Rötung antientzündlich ist schmerzlindernd gut verträglich leichte Anwendung als Sitz- oder Teilbad Wirkstoffe Ichtho®-Bad enthält den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat, hell. In 100 g flüssigem Badezusatz sind 72 g Ammoniumbituminosulfonat (Ichthyol®), hell enthalten. Die sonstigen Bestandteile sind: N, N-Bis (2-hydroxyethyl)oleamid, Poly(oxyethylen)-6-glycerolfettsäureester (C8-C12), Dodecylpoly(oxyethylen)-2-hydrogensulfat, Natriumsalz (enthält Formaldehyd als Konservierungsmittel), Parfümöl Select PH 799896. Dosierung Soweit nicht anders verordnet, wird Ichtho®-Bad als medizinischer Badezusatz (Balneotherapeutikum) zur Bereitung von Voll- und Teilbädern 2-3 mal pro Woche angewendet. Die Dosierung erfolgt mit Hilfe der Verschlusskappe der ICHTHO®-BAD-Flasche. Dosierung mit dem Verschluss einer 130 g -Flasche 1 Vollbad (100 L) 5 Kappen (ca. 20 g Lösung) 1 Sitzbad (50 L) 2,5 Kappen (ca. 10 g Lösung) 1 Teilbad (25 L) 1,5 Kappen (ca. 5 g Lösung) Die erforderliche Ichtho®-Bad Einzeldosis wird abgemessen und zur guten Vermischung dem einlaufenden Badewasser zugefügt. Die Badetemperatur ist im Normalfall körperwarm (etwa 36°C). Bei starker Juckempfindung soll die Temperatur unter 36°C oder so niedrig wie verträglich sein. Die Badedauer sollte 20 bis 30 Minuten betragen. Es ist empfehlenswert, nach dem Bad eine halbe Stunde zu ruhen. Um eine Heilwirkung zu erzielen, sollten, soweit nicht anders verordnet, über einen Zeitraum von 4 bis 6 Wochen 2-3 Badeanwendungen wöchentlich durchgeführt werden. Die Behandlungsdauer richtet sich nach Art und Ausmaß der Erkrankung, bitte fragen Sie Ihren Arzt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 21.26 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Otalgan® Ohrentropfen und wofür wird es angewendet? Schmerzlindernde, entzündungshemmende Ohrentropfen. Otalgan wird angewendet: Zur örtlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen am äußeren Gehörgang, d.h. bei äußeren Ohrenentzündungen sowie bei akuter Mittelohrentzündung. Die Anwendung darf nur bei unverletztem Trommelfell erfolgen. Wie ist Otalgan® Ohrentropfen anzuwenden? Wenden Sie Otalgan immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Art der Anwendung: Anwendung am Ohr Otalgan körperwarm (z.B. Erwärmen durch Umschließen mit der Hand. Nicht erhitzen!) bei seitlicher Ruhelage in den Gehörgang des betroffenen Ohres träufeln. Durch kurzes, leichtes Andrücken der Flasche wird jeweils ein Tropfen freigegeben. Nach Gebrauch ist die Flasche sofort zu verschließen. Die seitliche Lage ist anschließend etwa 15 Minuten lang beizubehalten, damit die Ohrentropfen einwirken können. Anschließend wird das Ohr locker mit Watte verschlossen. Nach dem Ende der Behandlung ist kein Watteverschluss erforderlich. Dauer der Anwendung: Die übliche Behandlungsdauer beträgt 5 Tage. Unter Aufsicht eines Arztes ist die Behandlungsdauer unbeschränkt. Die Anwendung von Otalgan ist nur zur kurzfristigen symptomatischen Schmerzstillung vorgesehen. Sofern die Schmerzen unter der Behandlung nicht innerhalb von 2 Tagen abklingen, muss ein Arzt aufgesucht werden, da Ohrenschmerzen vielfältige Ursachen zugrunde liegen können. Gleiches gilt auch für eine Verstärkung der Beschwerden unter der Behandlung. Beim Auftreten von Fieber und/oder Schwindel in der Folge der entzündlichen Erkrankung des Ohres ist eine ärztliche Behandlung erforderlich. Häufigkeit der Verabreichung: Als Tagesdosis ist die 3- bis 4-malige Verabreichung der Einzeldosis anzuraten. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Otalgan zu stark oder zu schwach ist. Der auf der Flasche angebrachte Sicherheitsverschluss ist durch Linksdrehung zu öffnen. Nach Gebrauch wird die Flasche verschlossen und bei normaler Raumtemperatur gelagert. Nach Öffnen der Flasche werden die Tropfen durch Druck auf die Kunststoffflasche in den Gehörgang entsprechend der Dosierungsanleitung eingeträufelt. Was Otalgan enthält: Die Wirkstoffe sind: Phenazon 50 mg/g, Procainhydrochlorid 10 mg/g. Die sonstigen Bestandteile sind: Butylhydroxyanisol (Ph.Eur.) 0,1mg/g, Glycerol 939,9mg/g. Otalgan enthält als sonstigen Bestandteil Glycerol (wasserfreies Glycerin). Glycerol ist ein dickflüssiger (sirupartiger) Stoff, der für diesen Zweck ausschließlich aus pflanzlichen Ölen hergestellt wird (z.B. Kokosnussöl).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Häschen zum Einheizen! Dieser knallrote Rabbitvibrator mit edlen schwarzen Zierblenden sorgt für ein Freudenfeuer der Lust. Ausgestattet mit stimulierenden Reizrillen verwöhnt sein Schaft zielsicher Vagina und G-Punkt. Der hasenförmige Klitorisreizer punktet mit seinen sinnlich beweglichen Öhrchen. Dabei stehen 10 Vibrationsmodi sowie 3 Stoß- und Rotationsstufen zur Auswahl. Durch die Wärmefunktion bis 42°C fühlt sich der Rabbitvibrator so lebendig und körperwarm an, wie kaum ein anderes Love-Toy. Er ist wasserdicht und kann mit dem beiliegenden USB-Kabel wieder aufgeladen werden. Gesamtlänge 26,5 cm lang, Einführtiefe 13 cm, Ø 2-4,1 cm. Silikon mit PU, ABS.
    • Shop: Orion
    • Price: 69.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ergänzungsfuttermittel zur Aufzucht von Katzenwelpen cimi®-lac ist eine spezielle Nährmilch für Katzen und eignet sich durch seine artspezifische Zusammensetzung für die mutterlose Katzenwelpen, als Kraftnahrung für tragende und säugende Muttertiere sowie als Stärkungsmittel. Ganz junge Kätzchen werden zunächst mit einer Tropfpipette, größere mit einer Saugflasche gefüttert. Für die Fütterung zusätzlich zur Muttermilch gelten die gleichen Angaben. Die Anzahl der Fütterungen ist von der jeweiligen Situation abhängig (Milchleistung des Muttertieres, Alter der Kätzchen). Zusammensetzung: Öle und Fette (pflanzlich), Milch und Molkereierzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Eier und Eiererzeugnisse, Mineralstoffe Zusammensetzung: Rohprotein 29%, Rohfett 22%, Rohfaser 1%, Rohasche 6,8% Analytische Bestandteile (je kg): Vitamine: Vitamin A 40.000I.e., Vitamin D als Vitamin D3 2.000I.e., Vitamin E (als alfa-Tocopherolacetat) 50mg, Vitamin B1 4mg, Vitamin B2 7mg, Vitamin B6 4mg, Vitamin B12 30mcg, Nicotinsäure 35mg, Pantothensäure 7mg, Folsäure 1mg, Cholinchlorid 500mg, Biotin 1.000mcg, Taurin 500mg, Vitamin C 100mg Spurenelemente: Mangan 0,64mg, Zink 1,2mg Aminosäuren: L-Lysin-Monohydrochlorid 2.500mg, DL-Methionin 1.000mg Fütterungsempfehlung: Ganz junge Kätzchen werden zunächst mit einer Tropfpipette, größere mit einer Saugflasche gefüttert. Für die Fütterung zusätzlich zur Muttermilch gelten die gleichen Angaben. Die Anzahl der Fütterungen ist von der jeweiligen Situation abhängig (Milchleistung des Muttertieres, Alter der Kätzchen). Zubereitung der Trinknahrung cimi-lac® mit gehäuftem Tee- oder Esslöffel abmessen. cimi-lac in heißes, aber nicht mehr kochendes Wasser einrühren. Kleinere Mengen in einem Fläschchen aufschütteln. Jeden Tag gesondert zubereiten. Nur körperwarm füttern! cimi®-lac Wasser Aufzucht bis 3. Lebenswoche 1 TL 3 TL Aufzucht bis 4. Lebenswoche 2 EL 3-4 EL Kraftnahrung für tragende, säugende Muttertiere 2 EL 4 EL Stärkungsmittel für kranke und schwache Katzen 5 EL 3/4 Tassen Lebensalter cimi®-Nährmilch je Fütterung Anzahl der Fütterungen bei mutterloser Aufzucht 1-3 Tage 1 TL alle 2 Stunden - nachts 3 x (10 - 12 mal) 4-7 Tage 1-2 TL alle 2 Stunden - nachts 3 x (10 - 12 mal) 8-9 Tage 2 TL alle 2 Stunden (10 mal) 10 Tage 2-3 TL alle 2 Stunden (10 mal) 11-14 Tage 4-5 TL alle 2-3 Stunden (8 mal) 15-21 Tage 5 TL alle 2-3 Stunden (8 mal) Ausgehend von der Fütterungsempfehlung für die 3. Lebenswoche wird cimi-lac - je nach Alter und Entwicklungsstand - in langsam steigenden Mengen neben der ersten festen Nahrung gefüttert. Die Tagesration sollte anfangs auf 6, später auf 4 Mahlzeiten verteilt werden. für tragende oder säugende Muttertiere/Stärkungsmittel für kranke und schwache Katzen Erwachsene Katzen erhalten - je nach Appetit - etwa 1/2 - 1 Kaffeetasse cimi-lac Milch oder mehr. Anfangs sollten kleine Portionen angeboten werden (Gewöhnungsfütterung).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.73 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Normison® Ohrenspray Vor allem nach dem Schwimmen oder Baden ist es wichtig, Wasser aus den Ohren zu entfernen, denn Feuchtigkeit und ein aus dem Gleichgewicht geratener pH-Wert können Entzündungen im äußeren Gehörgang verursachen. Dank der speziellen Zusammensetzung verhilft Normison® Ohrenspray der Hautoberfläche im Ohr zu einem raschen Trocknen. Eine einfache Methode, um derartigen Ohrenentzündungen vorzubeugen. Die Vorteile von Normison® Ohrenspray: Der um 360 Grad drehbare Sprühkopf sorgt für eine einfache und hygienische Anwendung. Normison® Ohrenspray dient der Vorbeugung von Entzündungen im äußeren Gehörgang, insbesondere nach dem Schwimmen, Baden oder Tauchen. Es verhilft zu einem schnellen Trocknen der Hautoberfläche und zur Wiederherstellung des natürlichen Säureschutzmantels. Anwendungsgebiet: Normison® Ohrenspray eignet sich zur Vorbeugung von Entzündungen des äußeren Gehörgangs, die zum Beispiel aufgrund von häufigem oder längerem Wasseraufenthalt entstehen. Auch im Zuge einer medikamentösen Behandlung von derartigen Ohrenentzündungen kann das Ohrenspray als begleitende Therapie verwendet werden. Patientenhinweise: Normison® Ohrenspray ist kein Arzneimittel. Bei Ohrenschmerzen sollten Sie demnach unbedingt einen Arzt aufsuchen. Reinigen Sie Ihre Ohren nicht mechanisch, wie zum Beispiel mit Wattestäbchen, und sehen Sie von dem Verschluss der Ohren mit Watte ab. Normison® Ohrenspray ist nicht für die orale Anwendung und die Anwendung im Auge vorgesehen. Das Fläschchen bitte stets verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Nach der ersten Benutzung können Sie Normison® Ohrenspray acht Wochen benutzen, ungeöffnet ist es 36 Wochen haltbar. Schwangerschaft und Stillzeit: Die Anwendung des Ohrensprays kann auch während der Schwangerschaft und Stillzeit erfolgen. Anwendung: Benutzen Sie Normison® Ohrenspray nach dem Aufenthalt im Wasser folgendermaßen: Erwachsene geben zwei bis drei Sprühstöße in den Gehörgang, für Kinder ab drei Jahren genügen ein bis zwei Sprühstöße aus. Neigen Sie dann den Kopf zur Seite, um ein Herauslaufen der Flüssigkeit zu verhindern, und warten Sie die etwa 20- bis 30-sekündige Einwirkzeit ab. Nachdem Sie den Kopf wieder in eine aufrechte Position gebracht haben, wischen Sie die austretende Flüssigkeit ab. Ein möglicher Rest von Normison® Ohrenspray kann im Ohr verbleiben und verdunsten. Wiederholen Sie nun diesen Vorgang am anderen Ohr. Bei der Verwendung sollte Normison® Ohrenspray körperwarm sein. Befinden sich in den Ohren vermehrt Ohrenschmalz, Hautschuppen oder andere Ablagerungen, empfiehlt es sich, diese zunächst mit Cerustop® Ohrenöl-Spray zu entfernen. Dosierung: Erwachsene sprühen zwei bis drei Sprühstöße Normison® Ohrenspray in den äußeren Gehörgang – bei Kindern ab drei Jahren reichen ein bis zwei aus. Nebenwirkungen: Das Ohrenspray kann bei leichten Reizungen des äußeren Gehörgangs möglicherweise ein brennendes Gefühl hervorrufen. Normison® Ohrenspray gilt bei korrekter Anwendung als gut verträglich. Gegenanzeigen: Benutzen Sie Normison® Ohrenspray nicht bei einer Allergie oder Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe. Auch bei einem perforierten Trommelfell (Loch im Trommelfell) darf das Produkt nicht verwendet werden. Zusammensetzung: Isopropylalkohol, Wasser, Essigsäure, Dexpanthenol.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.75 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lebendig und körperwarm für atemberaubend intensive Stimulationen! Höchst flexibler Warming Soft Vibrator von Sweet Smile mit Rillen-Reizstruktur für vielfältige Stimulationen am und im Körper. Dank der Wärmefunktion wird die Muskulatur angenehm entspannt und sorgt mit nahezu 45°C für ein körperwarmes lebensechtes Gefühl. Und die 12 verschiedenen Vibrationsmodi bringen reichlich Abwechslung ins Spiel. Auch in Bad und Dusche, denn der Warming Soft Vibrator ist wasserdicht. Dank des praktischen Halteringes lässt sich der Vibrator dabei wunderbar führen und in den Funktionen getrennt steuern. Nahtlos gefertigt aus porenfreiem Liquid Silicone mit superweicher Oberfläche gleitet er wie von selbst über die Haut – und in intime Regionen. Wiederaufladbar – USB-Ladekabel liegt bei. Gesamtlänge 23,5 cm. Einführlänge 14,7 cm. Ø 3,5 cm bis 4,1 cm. Silikon (Liquid Silicone), PU, ABS.
    • Shop: Orion
    • Price: 79.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Glycerol (wasserfrei) Ohrentropfen ohne Konservierungsmittel für Kinder und Erwachsene Anwendungsbereich: Gereizte Ohren, Ohrenschmerzen nach dem Baden Anwendung: 2-3 Tropfen direkt ins betroffene Ohr Tipp: Zur Vorbeugung am besten vor und nach dem Baden verwenden Was ist Otodolor direkt? Otodolor direkt ist eine konservierungsmittelfreie Lösung zum Eintropfen in das Ohr (äußerer Gehörgang). Sie enthält ausschließlich Glycerol, eine klare, farblose, dickflüssige Substanz. Ein Fläschchen enthält 7 g Lösung. Wozu dient Otodolor direkt? Die Ohrentropfen werden zur Erleichterung der Beschwerden des äußeren Gehörganges, wie z. B. Reizungen oder Juckreiz angewandt, wie sie häufig durch chlorhaltiges Wasser, Tauchen oder Wind verursacht werden, außerdem zur vorbeugenden Anwendung vor und nach dem Baden oder Tauchen. Wann sollte man Otodolor direkt anwenden? Sommerzeit bedeutet Badezeit! Doch hieraus ergeben sich oftmals Gefahren für das Ohr, da viele Menschen regelmäßig unter Ohrenentzündungen nach dem Schwimmen, Baden oder Tauchen leiden. Aus diesem Grund nennt man das Beschwerdebild auch 'Badeotitis“ oder 'swimmer’s ear“. Es gibt aber auch andere Ursachen, die zu einer Gehörgangsentzündung führen können. Hierzu zählen u. a. falsche Reinigungsmaßnahmen mit Wattestäbchen, Zündhölzern oder ähnlichen Instrumenten; das häufige und lange Tragen von 'Walkman-Kopfhörern“ oder Head-Sets; Ohrenschmalz, das den Gehörgang verstopft; Fremdkörper, die in das Ohr eingedrungen sind. Auch die zu häufige Benutzung von waschaktiven Substanzen, wie sie in Shampoos, Duschgels oder Seifen enthalten sein können, zerstören den natürlichen Schutzfilm des Ohres. Die Haut im Gehörgang wird empfindlicher gegenüber allen mechanischen, thermischen oder chemischen Reizungen. Gehörgangsentzündungen sind die Folge. Im Anfangsstadium juckt der Gehörgang stark; es kommt zu einer Schwellung, die von unterschiedlich stark ausgeprägten Schmerzen begleitet ist.Glycerol in Otodolor direkt reinigt und pflegt die Haut, verringert die Schwellung und führt somit auch zu einer Abnahme der Schmerzen. Wann sollte man Otodolor direkt nicht anwenden? Otodolor direktsollte nicht bei einer Überempfindlichkeit gegenüber Glycerol oder einer Trommelfellverletzung (Trommelfellperforation) angewendet werden. Was ist das besondere an Otodolor direkt? Die Ohrentropfen enthalten als einzigen Bestandteil Glycerol, häufig auch Glycerin genannt. Es ist eine Verbindung, die natürlicherweise in allen pflanzlichen und tierischen Fetten und Ölen vorkommt. Den höchsten Gehalt findet man in Kokosnussöl. Glycerol hat zwei Eigenschaften, die für die Anwendungals Ohrentropfen besonders wichtig sind: durch den öligen Charakter haftet es gut auf der Haut und trägt zu ihrem Schutz und ihrer Pflege bei. Darüber hinaus besitztes ein hohes Wasserbindungs- bzw. Wasseranziehungsvermögen. Dies führt dazu, dass dem geschwollenen Gewebe Wasser entzogen wird (osmotischer Effekt) und der Druck im Gewebe abnimmt. Die Schwellung geht zurück und die Schmerzen nehmen ab.Wie wendet man Otodolor direkt an? Nach Bedarf etwa 2–3 Tropfen (körperwarm) bei seitlicher Ruhelage in den Gehörgang des betroffenen Ohres träufeln, das anschließend mit Watte verschlossen werden kann. Wie oft und wie lange sollte man Otodolor direkt tropfen? Hinsichtlich der Anwendungshäufigkeit bzw. Anwendungsdauer bestehen keine Einschränkungen. Welche weiteren Hinweise zur Anwendung sind zu beachten? Klingen die Beschwerden nach wenigen Tagen nicht wieder ab oder hat sich Fieber eingestellt, dann sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Träger von Hörgeräten sollten Otodolor direkt etwa 1 Stunde vor Einsetzen des Hörgerätes anwenden. Welche Hinweise zur Aufbewahrung von Otodolor direkt sind zu beachten? Otodolor direkt sollte nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwendet werden. Nach der ersten Anwendung sollten Sie Otodolor direkt nicht länger als 4 Wochen benutzen. Vermerken Sie daher den ersten Tag der Anwendung auf dem Fläschchen.Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.65 EUR excl. shipping


Similar searches: