19 Results for : kütson

  • Thumbnail
    Antonín Dvo?ák (1841 ? 1904)Der Wassermann op. 107Bohuslav Martin? (1890 ? 1959)Sinfonie Nr. 2Albert Roussel (1869 ? 1937)Le festin de l?araignée op. 17 OrchestersuiteBed?ich Smetana (1824 ? 1884)Die Moldau I ?árka aus: Mein Vaterland4 Dirigent*innen aus dem DirigentenforumGMD Mihkel Kütson MENTOR,KÜNSTLERISCHER LEITER
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Antonín Dvo?ák (1841 ? 1904)Der Wassermann op. 107Bohuslav Martin? (1890 ? 1959)Sinfonie Nr. 2Albert Roussel (1869 ? 1937)Le festin de l?araignée op. 17 OrchestersuiteBed?ich Smetana (1824 ? 1884)Die Moldau I ?árka aus: Mein Vaterland4 Dirigent*innen aus dem DirigentenforumGMD Mihkel Kütson MENTOR,KÜNSTLERISCHER LEITER
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Antonín Dvo?ák (1841 ? 1904)Der Wassermann op. 107Bohuslav Martin? (1890 ? 1959)Sinfonie Nr. 2Albert Roussel (1869 ? 1937)Le festin de l?araignée op. 17 OrchestersuiteBed?ich Smetana (1824 ? 1884)Die Moldau I ?árka aus: Mein Vaterland4 Dirigent*innen aus dem DirigentenforumGMD Mihkel Kütson MENTOR,KÜNSTLERISCHER LEITER
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Antonín Dvo?ák (1841 ? 1904)Der Wassermann op. 107Bohuslav Martin? (1890 ? 1959)Sinfonie Nr. 2Albert Roussel (1869 ? 1937)Le festin de l?araignée op. 17 OrchestersuiteBed?ich Smetana (1824 ? 1884)Die Moldau I ?árka aus: Mein Vaterland4 Dirigent*innen aus dem DirigentenforumGMD Mihkel Kütson MENTOR,KÜNSTLERISCHER LEITER
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    BELCANTO ? KLASSIK OPEN AIRTheater inszeniert eine Italienische Opernnacht am Schloss RheydtGeneralmusikdirektor Mihkel Kütson wird im August das traditionelle Klassik Open Air derSommerMusik dirigieren. Schon bei der Planung des Konzertprogramms ist seine Vorfreudeunverkennbar. Vor der stimmungsvollen Kulisse des Schlosses werden dieNiederrheinischen Sinfoniker mit den Solisten Sophie Witte, Woongyi Lee und Rafael Bruckdas Publikum in die wundervolle Welt des ?Belcanto? entführen.Ein paar Details aus dem Programm konnten wir Mihkel Kütson vorab entlocken. DasPublikum darf sich bei dieser Nacht unter dem Sternenzelt auf Highlights von VincenzoBellini und Gioacchini Rossini, darunter das Duett aus ?Maria Stuarda?, ?Una furtiva lagrima?aus dem ?Liebestrank? und Kostproben aus Donizettis ?Lucia di Lammermoor? freuen. ?Mehrwird noch nicht verraten? erklärt er und lässt erahnen mit welcher Lust alle an dieseseinmalige Konzert herangehen.Es ist für das Orchester und die Solisten des Theaters seit mehr als 15 Jahren eine ganzbesondere Freude zum Beginn einer neuen Spielzeit im Rheydter Schloss aufzutreten. DieSommerMusik gibt den Musikern eine willkommene Gelegenheit vor imposanter Kulisse diegroße künstlerische Qualität des Orchesters und aller Solisten eindrucksvoll zu bestätigen.Weit über die Region der Stadt hinaus hat sich das Theater mit teils spektakulärenInszenierungen in der Kulturszene internationale Anerkennung erworben.Mit dem Klassik Open Air am 20. August bekunden die Niederrheinischen Sinfoniker undalle Mitwirkenden auch ihre Dankbarkeit für die Treue des Musikpublikums in der schwerenZeit der Pandemie.?Bei so einem Programm mit wunderbaren Stimmen, bekannten Arien undPublikumslieblingen als Solisten werden wir wohl noch früher als gewohnt ein ausverkauftesHighlight der SommerMusik vermelden können.? freut sich auch Günter vom Dorp,Veranstalter der Konzertreihe.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 46.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nur allzu oft spitzen sich in Opernhandlungen die Konflikte derart zu, dass am EndeTote zu beklagen sind. Heldinnen und Helden werden erstochen, erschlagen, vergiftet,erschossen und auf vielerlei andere Art ins Jenseits befördert. Aber zahlreiche Opernfinden auch ein Ende durch den Selbstmord einer Haupfigur.Inspiriert haben solche Szenen Komponisten aller Epochen und so wird die OperngalaMord und Totschlag ein breites Spektrum an Sterbeszenen präsentieren, die oft dramatischenCharakter haben oder lyrisch berührend von einem erfüllten Jenseits erzählen.Schnell gestorben wird auf der Opernbühne allerdings eher selten. Den Todgeweihtenwird zumeist gebührend Raum gewährt, sich mit anrührenden Kantilenen aus dem Hierund Jetzt zu verabschieden. Opernskeptiker sehen darin ein Glaubwürdigkeitsproblemdes Genres, doch Opernliebhaber haben hier keine Bedenken und lauschen im Gegenteilgerührt den Abschiedsgesängen tragisch gescheiterter Existenzen. Nirgendwo wird eben ?schöner gestorben?, als auf der Opernbühne!Arien und Szenen u.a. aus Opern von Bellini, Donizetti, Verdi, Puccini oder Giordano werdenin einem Programm präsentiert, bei dem das Publikum eines nicht vergessen sollte:Taschentücher! Denn es können Tränen der Rührung vergossen werden.Mitwirkende der Operngala werden die Ensemblemitglieder des Musiktheaters unddes Opernstudios Niederrhein sowie der Opernchor des Gemeinschftstheaters sein.Die Niederrheinischen Sinfoniker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Mihkel Kütson bereiten den Klangteppich für die dramatischen Szenen, GeneralintendantMichael Grosse übernimmt traditionsgemäß die Moderation.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nur allzu oft spitzen sich in Opernhandlungen die Konflikte derart zu, dass am EndeTote zu beklagen sind. Heldinnen und Helden werden erstochen, erschlagen, vergiftet,erschossen und auf vielerlei andere Art ins Jenseits befördert. Aber zahlreiche Opernfinden auch ein Ende durch den Selbstmord einer Haupfigur.Inspiriert haben solche Szenen Komponisten aller Epochen und so wird die OperngalaMord und Totschlag ein breites Spektrum an Sterbeszenen präsentieren, die oft dramatischenCharakter haben oder lyrisch berührend von einem erfüllten Jenseits erzählen.Schnell gestorben wird auf der Opernbühne allerdings eher selten. Den Todgeweihtenwird zumeist gebührend Raum gewährt, sich mit anrührenden Kantilenen aus dem Hierund Jetzt zu verabschieden. Opernskeptiker sehen darin ein Glaubwürdigkeitsproblemdes Genres, doch Opernliebhaber haben hier keine Bedenken und lauschen im Gegenteilgerührt den Abschiedsgesängen tragisch gescheiterter Existenzen. Nirgendwo wird eben ?schöner gestorben?, als auf der Opernbühne!Arien und Szenen u.a. aus Opern von Bellini, Donizetti, Verdi, Puccini oder Giordano werdenin einem Programm präsentiert, bei dem das Publikum eines nicht vergessen sollte:Taschentücher! Denn es können Tränen der Rührung vergossen werden.Mitwirkende der Operngala werden die Ensemblemitglieder des Musiktheaters unddes Opernstudios Niederrhein sowie der Opernchor des Gemeinschftstheaters sein.Die Niederrheinischen Sinfoniker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Mihkel Kütson bereiten den Klangteppich für die dramatischen Szenen, GeneralintendantMichael Grosse übernimmt traditionsgemäß die Moderation.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schon 1882 bejubelte das Publikum die Uraufführung der ersten Sinfonie des gerade einmal 16jährigen Alexander Glasunow. Aus dem umfangreichen Schaffen des Frühstarters präsentieren die Niederrheinischen Sinfoniker unter Leitung ihres Chefdirigenten Mihkel Kütson nun eine überaus attraktive Auswahl.
    • Shop: odax
    • Price: 20.66 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Linus Roth (Vl), Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Mihkel Kütson (Dir)
    • Shop: odax
    • Price: 28.78 EUR excl. shipping


Similar searches: