Did you mean:
Kabelpaar412 Results for : kamelhaar
-
khujo Strickpullover »NINJA« aus Feinstrick mit Kamelhaar
Durch das Wollmischgewebe mit einem Anteil an Kamelhaar bekommt der khujo Pullover NINJA seinen besonderen Charakter. Der kuschelig weiche Feinstrickpulli kommt mit einem Rundhalsausschnitt und gerippten Abschlüssen. Zudem verspricht die lockere Passform angenehmen Tragekomfort. Mit NINJA hast Du einen Basic mit Style für die kalte Jahreszeit.Unser Model (176cm, 81/58/90) trägt Größe S- Shop: OTTO
- Price: 84.95 EUR excl. shipping
-
Naturfaserkissen, »Kamelhaar«, f.a.n. Schlafkomfort, (1-tlg)
Mit dem pflegeleichten Kissen »Kamelhaar« aus dem Hause F.A.N. ist jederzeit für einen erholsamen Schlaf gesorgt. Der hochwertige Baumwollbezug zeichnet sich durch eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme aus, was eine ideale Voraussetzung für ein trockenes Schlafklima ist. Durch den speziellen Faseraufbau hat es ein höheres Wärmerückhaltevermögen als Schurwolle und kann Temperaturunterschiede dadurch effektiv ausgleichen. Die Wollkugelzufüllung sorgt für die notwendige Unterstützung/Stabilisierung im Kopf- und Nackenbereich und kann damit die Wirbelsäule entlasten. Das aufschüttelbare Kopfkissen »Kamelhaar« von F.A.N. ist in mehreren Größen erhältlich, zudem nach Öko-Tex® Standard 100 zertifiziert und damit die ideale Bettware für einen erholsamen und komfortablen Schlaf.- Shop: OTTO
- Price: 29.99 EUR excl. shipping
-
Naturfaserkissen, »Kamelhaar«, f.a.n. Schlafkomfort, (1-tlg)
Mit dem pflegeleichten Kissen »Kamelhaar« aus dem Hause F.A.N. ist jederzeit für einen erholsamen Schlaf gesorgt. Der hochwertige Baumwollbezug zeichnet sich durch eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme aus, was eine ideale Voraussetzung für ein trockenes Schlafklima ist. Durch den speziellen Faseraufbau hat es ein höheres Wärmerückhaltevermögen als Schurwolle und kann Temperaturunterschiede dadurch effektiv ausgleichen. Die Wollkugelzufüllung sorgt für die notwendige Unterstützung/Stabilisierung im Kopf- und Nackenbereich und kann damit die Wirbelsäule entlasten. Das aufschüttelbare Kopfkissen »Kamelhaar« von F.A.N. ist in mehreren Größen erhältlich, zudem nach Öko-Tex® Standard 100 zertifiziert und damit die ideale Bettware für einen erholsamen und komfortablen Schlaf.- Shop: OTTO
- Price: 49.99 EUR excl. shipping
-
Aspero® Kamelhaar-Bettdecke RENNES Bettdecken natur Gr. 135 x 200
Natürlich gut schlafen, in Naturdecken von Aspero. Kamele sind in Asien, Nordafrika und sogar Australien verbreitet und leben in Wüsten und trockenen Steppen. Häufig werden sie als Nutztiere, beispielsweise als Zug und Lastentiere, eingesetzt, dienen aber auch zur Gewinnung von Kamelwolle. Bei Kamelen wird zwischen dem Dromedar und dem Trampeltier unterschieden. Die Wolle des Dromedars wird hauptsächlich zur Herstellung von Teppichen eingesetzt, da sie sehr rau ist. Feine Kamelwolle stammt vom Trampeltier, das in der Mongolei und Westchina verbreitet ist. Als Kamelhaar bezeichnet man das Fell vom Kamel, dessen Farbspektrum von gelblich über rötlich bis bräunlich reicht. Man unterscheidet zwischen dem groben Deckhaar des Kamels und dem weichen, flauschigen Flaumhaar, dass auch als Unterhaar bezeichnet wird. Ein Kamel verliert im Fell Wechsel etwa zwischen 5 und 7 Kilogramm Unterhaar, weshalb Kamele nicht geschoren werden müssen. Sowohl für Personen die stark schwitzen, als auch für Schläfer mit hohem Wärmebedarf ist das weiche Tierhaar durch seine hervorragenden Wärmeeigenschaften bei sehr gutem Feuchtigkeitsmanagement optimal geeignet. Die klassische Übergangsdecke liegt in puncto Wärmewirkung zwischen einer Leicht- und einer Duo-Bettdecke - Sie kann aber auch als Ganzjahresbettdecke verwendet werden Technische Details: Optimale Temperaturregulierung Geeignet für jede Jahreszeit Hautfreundlich und anschmiegsam Geringes Gewicht und atmungsaktiv Neutraler Geruch Herkunft des Kamelhaar ist die Mongolei Bezug: hochwertiger Baumwoll-Perkal, Farbe naturweiß, 100 % Baumwolle Material: Bezug: 100 % Baumwolle; Füllung: 80 % Kamel, 20 % Polyester - ALLROUNDER: Für jeden Wärmebedarf geeignet - LANGLEBIG: Bezug Füllung hochwertig verarbeitet - FÜLLUNG: Aus Kamelhaar - OPTIMALE TEMPERATUR: Kein Schwitzen, kein Frieren! - HAUTFREUNDLICH: Gibt Hausstaub keine Chance! Material: Baumwolle Bezug: 100% Baumwolle- Shop: yomonda
- Price: 219.95 EUR excl. shipping
-
Aspero® Kamelhaar-Bettdecke RENNES Bettdecken natur Gr. 155 x 220
Natürlich gut schlafen, in Naturdecken von Aspero. Kamele sind in Asien, Nordafrika und sogar Australien verbreitet und leben in Wüsten und trockenen Steppen. Häufig werden sie als Nutztiere, beispielsweise als Zug und Lastentiere, eingesetzt, dienen aber auch zur Gewinnung von Kamelwolle. Bei Kamelen wird zwischen dem Dromedar und dem Trampeltier unterschieden. Die Wolle des Dromedars wird hauptsächlich zur Herstellung von Teppichen eingesetzt, da sie sehr rau ist. Feine Kamelwolle stammt vom Trampeltier, das in der Mongolei und Westchina verbreitet ist. Als Kamelhaar bezeichnet man das Fell vom Kamel, dessen Farbspektrum von gelblich über rötlich bis bräunlich reicht. Man unterscheidet zwischen dem groben Deckhaar des Kamels und dem weichen, flauschigen Flaumhaar, dass auch als Unterhaar bezeichnet wird. Ein Kamel verliert im Fell Wechsel etwa zwischen 5 und 7 Kilogramm Unterhaar, weshalb Kamele nicht geschoren werden müssen. Sowohl für Personen die stark schwitzen, als auch für Schläfer mit hohem Wärmebedarf ist das weiche Tierhaar durch seine hervorragenden Wärmeeigenschaften bei sehr gutem Feuchtigkeitsmanagement optimal geeignet. Die klassische Übergangsdecke liegt in puncto Wärmewirkung zwischen einer Leicht- und einer Duo-Bettdecke - Sie kann aber auch als Ganzjahresbettdecke verwendet werden Technische Details: Optimale Temperaturregulierung Geeignet für jede Jahreszeit Hautfreundlich und anschmiegsam Geringes Gewicht und atmungsaktiv Neutraler Geruch Herkunft des Kamelhaar ist die Mongolei Bezug: hochwertiger Baumwoll-Perkal, Farbe naturweiß, 100 % Baumwolle Material: Bezug: 100 % Baumwolle; Füllung: 80 % Kamel, 20 % Polyester - ALLROUNDER: Für jeden Wärmebedarf geeignet - LANGLEBIG: Bezug Füllung hochwertig verarbeitet - FÜLLUNG: Aus Kamelhaar - OPTIMALE TEMPERATUR: Kein Schwitzen, kein Frieren! - HAUTFREUNDLICH: Gibt Hausstaub keine Chance! Material: Baumwolle Bezug: 100% Baumwolle- Shop: yomonda
- Price: 249.95 EUR excl. shipping
-
Aspero® Kamelhaar-Bettdecke RENNES Bettdecken natur Gr. 200 x 200
Natürlich gut schlafen, in Naturdecken von Aspero. Kamele sind in Asien, Nordafrika und sogar Australien verbreitet und leben in Wüsten und trockenen Steppen. Häufig werden sie als Nutztiere, beispielsweise als Zug und Lastentiere, eingesetzt, dienen aber auch zur Gewinnung von Kamelwolle. Bei Kamelen wird zwischen dem Dromedar und dem Trampeltier unterschieden. Die Wolle des Dromedars wird hauptsächlich zur Herstellung von Teppichen eingesetzt, da sie sehr rau ist. Feine Kamelwolle stammt vom Trampeltier, das in der Mongolei und Westchina verbreitet ist. Als Kamelhaar bezeichnet man das Fell vom Kamel, dessen Farbspektrum von gelblich über rötlich bis bräunlich reicht. Man unterscheidet zwischen dem groben Deckhaar des Kamels und dem weichen, flauschigen Flaumhaar, dass auch als Unterhaar bezeichnet wird. Ein Kamel verliert im Fell Wechsel etwa zwischen 5 und 7 Kilogramm Unterhaar, weshalb Kamele nicht geschoren werden müssen. Sowohl für Personen die stark schwitzen, als auch für Schläfer mit hohem Wärmebedarf ist das weiche Tierhaar durch seine hervorragenden Wärmeeigenschaften bei sehr gutem Feuchtigkeitsmanagement optimal geeignet. Die klassische Übergangsdecke liegt in puncto Wärmewirkung zwischen einer Leicht- und einer Duo-Bettdecke - Sie kann aber auch als Ganzjahresbettdecke verwendet werden Technische Details: Optimale Temperaturregulierung Geeignet für jede Jahreszeit Hautfreundlich und anschmiegsam Geringes Gewicht und atmungsaktiv Neutraler Geruch Herkunft des Kamelhaar ist die Mongolei Bezug: hochwertiger Baumwoll-Perkal, Farbe naturweiß, 100 % Baumwolle Material: Bezug: 100 % Baumwolle; Füllung: 80 % Kamel, 20 % Polyester - ALLROUNDER: Für jeden Wärmebedarf geeignet - LANGLEBIG: Bezug Füllung hochwertig verarbeitet - FÜLLUNG: Aus Kamelhaar - OPTIMALE TEMPERATUR: Kein Schwitzen, kein Frieren! - HAUTFREUNDLICH: Gibt Hausstaub keine Chance! Material: Baumwolle Bezug: 100% Baumwolle- Shop: yomonda
- Price: 319.95 EUR excl. shipping
-
khujo Strickpullover »NINJA« aus Feinstrick mit Kamelhaar
Durch das Wollmischgewebe mit einem Anteil an Kamelhaar bekommt der khujo Pullover NINJA seinen besonderen Charakter. Der kuschelig weiche Feinstrickpulli kommt mit einem Rundhalsausschnitt und gerippten Abschlüssen. Zudem verspricht die lockere Passform angenehmen Tragekomfort. Mit NINJA hast Du einen Basic mit Style für die kalte Jahreszeit.Unser Model (176cm, 81/58/90) trägt Größe S- Shop: OTTO
- Price: 42.47 EUR excl. shipping
-
khujo Strickpullover »NINJA« aus Feinstrick mit Kamelhaar
Durch das Wollmischgewebe mit einem Anteil an Kamelhaar bekommt der khujo Pullover NINJA seinen besonderen Charakter. Der kuschelig weiche Feinstrickpulli kommt mit einem Rundhalsausschnitt und gerippten Abschlüssen. Zudem verspricht die lockere Passform angenehmen Tragekomfort. Mit NINJA hast Du einen Basic mit Style für die kalte Jahreszeit.Unser Model (176cm, 81/58/90) trägt Größe S- Shop: OTTO
- Price: 42.47 EUR excl. shipping
-
wolkenkind® Kamelhaar-Bettdecke CAIRO Bettdecken natur Gr. 135 x 200
Natürlich gut schlafen, in Naturdecken von Wolkenkind. Kamele sind in Asien, Nordafrika und sogar Australien verbreitet und leben in Wüsten und trockenen Steppen. Häufig werden sie als Nutztiere, beispielsweise als Zug und Lastentiere, eingesetzt, dienen aber auch zur Gewinnung von Kamelwolle. Bei Kamelen wird zwischen dem Dromedar und dem Trampeltier unterschieden. Die Wolle des Dromedars wird hauptsächlich zur Herstellung von Teppichen eingesetzt, da sie sehr rau ist. Feine Kamelwolle stammt vom Trampeltier, das in der Mongolei und Westchina verbreitet ist. Als Kamelhaar bezeichnet man das Fell vom Kamel, dessen Farbspektrum von gelblich über rötlich bis bräunlich reicht. Man unterscheidet zwischen dem groben Deckhaar des Kamels und dem weichen, flauschigen Flaumhaar, dass auch als Unterhaar bezeichnet wird. Ein Kamel verliert im Fell Wechsel etwa zwischen 5 und 7 Kilogramm Unterhaar, weshalb Kamele nicht geschoren werden müssen. Sowohl für Personen die stark schwitzen, als auch für Schläfer mit hohem Wärmebedarf ist das weiche Tierhaar durch seine hervorragenden Wärmeeigenschaften bei sehr gutem Feuchtigkeitsmanagement optimal geeignet. Die klassische Übergangsdecke liegt in puncto Wärmewirkung zwischen einer Leicht- und einer Duo-Bettdecke - Sie kann aber auch als Ganzjahresbettdecke verwendet werden Technische Details: Optimale Temperaturregulierung Geeignet für jede Jahreszeit Hautfreundlich und anschmiegsam Geringes Gewicht und atmungsaktiv Geeignet für Allergiker Neutraler Geruch Herkunft des Kamelhaar ist die Mongolei Bezug: hochwertiger Baumwoll-Perkal, Farbe naturweiß, 100 % Baumwolle Material: Bezug: 100 % Baumwolle; Füllung: 80 % Kamel, 20 % Polyester - ALLROUNDER: Für jeden Wärmebedarf geeignet - LANGLEBIG: Bezug Füllung hochwertig verarbeitet - SCHADSTOFFFREIES MATERIAL - OPTIMALE TEMPERATUR: Kein Schwitzen, kein Frieren! - FÜR ALLERGIKER: Gibt Hausstaub keine Chance! Material: Baumwolle Bezug: 100% Baumwolle Herkunftsland Polen- Shop: yomonda
- Price: 219.95 EUR excl. shipping
-
wolkenkind® Kamelhaar-Bettdecke CAIRO Bettdecken natur Gr. 200 x 200
Natürlich gut schlafen, in Naturdecken von Wolkenkind. Kamele sind in Asien, Nordafrika und sogar Australien verbreitet und leben in Wüsten und trockenen Steppen. Häufig werden sie als Nutztiere, beispielsweise als Zug und Lastentiere, eingesetzt, dienen aber auch zur Gewinnung von Kamelwolle. Bei Kamelen wird zwischen dem Dromedar und dem Trampeltier unterschieden. Die Wolle des Dromedars wird hauptsächlich zur Herstellung von Teppichen eingesetzt, da sie sehr rau ist. Feine Kamelwolle stammt vom Trampeltier, das in der Mongolei und Westchina verbreitet ist. Als Kamelhaar bezeichnet man das Fell vom Kamel, dessen Farbspektrum von gelblich über rötlich bis bräunlich reicht. Man unterscheidet zwischen dem groben Deckhaar des Kamels und dem weichen, flauschigen Flaumhaar, dass auch als Unterhaar bezeichnet wird. Ein Kamel verliert im Fell Wechsel etwa zwischen 5 und 7 Kilogramm Unterhaar, weshalb Kamele nicht geschoren werden müssen. Sowohl für Personen die stark schwitzen, als auch für Schläfer mit hohem Wärmebedarf ist das weiche Tierhaar durch seine hervorragenden Wärmeeigenschaften bei sehr gutem Feuchtigkeitsmanagement optimal geeignet. Die klassische Übergangsdecke liegt in puncto Wärmewirkung zwischen einer Leicht- und einer Duo-Bettdecke - Sie kann aber auch als Ganzjahresbettdecke verwendet werden Technische Details: Optimale Temperaturregulierung Geeignet für jede Jahreszeit Hautfreundlich und anschmiegsam Geringes Gewicht und atmungsaktiv Geeignet für Allergiker Neutraler Geruch Herkunft des Kamelhaar ist die Mongolei Bezug: hochwertiger Baumwoll-Perkal, Farbe naturweiß, 100 % Baumwolle Material: Bezug: 100 % Baumwolle; Füllung: 80 % Kamel, 20 % Polyester - ALLROUNDER: Für jeden Wärmebedarf geeignet - LANGLEBIG: Bezug Füllung hochwertig verarbeitet - SCHADSTOFFFREIES MATERIAL - OPTIMALE TEMPERATUR: Kein Schwitzen, kein Frieren! - FÜR ALLERGIKER: Gibt Hausstaub keine Chance! Material: Baumwolle Bezug: 100% Baumwolle Herkunftsland Polen- Shop: yomonda
- Price: 319.95 EUR excl. shipping