14 Results for : karseen
-
KOMPASS Wanderkarte 2100 Tatra, Hohe, Westliche, Belaer, Tatry, Vysoké, Západné, Belianske
Die 4in1 Wanderkarte ist jetzt noch übersichtlicher und besser lesbar. Die Wanderkarten aus den Top-Wanderregionen sind mit einer zusätzlichen Karte im Detailmaßstab ausgestattet. Der Aktiv Guide informiert Sie rund um das Thema Outdoor und die kostenlose App für unterwegs gibt es auch noch dazu. Das bildet die perfekte Grundlage für die Planung einer Wandertour. Die präzise Kartografie zeigt alle begehbaren Wanderwege inklusive Klassifizierung. Informationen wie Schwimmbäder, Klettersteige, Kinderspielplätze, Hütten und vieles mehr sind in der Karte ebenfalls enthalten. Dank der reiß- und wetterfesten Papierqualität ist die Karte bei jedem Wetter ein treuer Begleiter.Destination- Die Hohe Tatra (polnisch: Tatry Wysokie, slowakisch: Vysoké Tatry) wird auch das "kleinstes Hochgebirge Europas" genannt - sie ist das Herz des Karpatenbogens.- Der 27 km lange Hauptkamm liegt zumeist über 2000 m. Rund 300 Gipfel findet man hier - eine Miniaturausgabe der Alpen mit Gletschern und unzähligen tiefblauen Bergseen. Höchste Erhebung ist die 2655 m hohe Gerlachovský stít (Gerlsdorfer Spitze), der Gipfel ist zugleich der höchste Berg der Slowakei.- Der slowakische Nationalpark Tatranský národný park (TANAP) schützt die Hohe Tatra mit der Belianske Tatry (Belaer Tatra) und der Západné Tatry (Westliche Tatra).- Höchster Gipfel des Polnischen Nationalparks Tatrzanski Park Narodowy ist mit 2499 m der Rysy. Geprägt wird er durch schroffe Felswände, Hochweiden und Karseen. Ein beliebtes Ausflugsziel ist die malerische Dolina Pieciu Stawów Polskich ("Tal der fünf Polnischen Seen"). - Im Tatragebirge leben die endemischen Tatra-Gämsen, aber auch Braunbären, Luchse und Wölfe.- Die Hohe Tatra bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zum Wandern, Klettern, Skifahren sowie viele Kur- und Erholungsorte. Zu ihnen zählen u. a. Poprad, Strbské Pleso, Stary Smokovec und Tatranska Lomnica. Zakopane an den Nordhängen der Hohen Tatra ist das größte Wintersportzentrum Polens.- Shop: buecher
- Price: 11.99 EUR excl. shipping
-
KOMPASS Wanderkarte 86 Parco Nazionale Gran Paradiso, Valle d'Aosta, Valle dell'Orco
Die 4in1 Wanderkarte ist jetzt noch übersichtlicher und besser lesbar. Die Wanderkarten aus den Top-Wanderregionen sind mit einer zusätzlichen Karte im Detailmaßstab ausgestattet. Der Aktiv Guide informiert Sie rund um das Thema Outdoor und die kostenlose App für unterwegs gibt es auch noch dazu. Das bildet die perfekte Grundlage für die Planung einer Wandertour. Die präzise Kartografie zeigt alle begehbaren Wanderwege inklusive Klassifizierung. Informationen wie Schwimmbäder, Klettersteige, Kinderspielplätze, Hütten und vieles mehr sind in der Karte ebenfalls enthalten. Dank der reiß- und wetterfesten Papierqualität ist die Karte bei jedem Wetter ein treuer Begleiter.Destination- Der Nationalpark, der im Norden in der Region Aostatal, im Süden im Piemont liegt, war schon immer eine geschützte Hochgebirgsregion. Ab Mitte des 19. Jh. war es das königliche Jagdgebiet des Hauses Savoyen. So konnte auch dem anderswo ausgerotteten Alpensteinbock eine Überlebenschance gegeben werden.- Über 300 km Jagdsteige wurden ab 1861 angelegt und führen in die grandiose hochalpine Welt, heute sind sie beliebteWanderwege. Ehemalige Jagdhäuser, die Palazzine di Caccia, werden nach wie vor zum Übernachten genutzt.- Der Nationalpark - er war 1922 bei seiner Gründung der erste Nationalpark Italiens - bietet Karseen, aussichtsreicheHochebenen, schattige Bergwälder, rauschende Wasserfälle, weitläufige Alpgebiete sowie eine große Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren.- Das "Herz" des Nationalparks bildet die Nivolet-Hochebene, von der aus man einen fantastischen Blick auf den höchsten Gipfel, den Gran Paradiso (4061 m), genießt.- Schöne Zugänge ins Zentrum bieten die valdostanischen Täler Val di Cogne (Cogne ist die "Hauptstadt des Nationalparks"), Valsavarenche und Val di Rhêmes, auf piemontesischer Seite die Täler Valle dell'Orco und Valle Soana- allesamt grandiose Alpentäler.- Das Valle dell'Orco begeistert mit einer intakten Landschaft und imposanten Granitwänden. Hier treffen sich Sportkletterer aus aller Welt.- Shop: buecher
- Price: 11.99 EUR excl. shipping
-
Schwarzwald Nord
Destination: - Schwarzwald Nord/Mitte ist Deutschlands größter Naturpark (3750 km2), höchster Berg ist die Hornisgrinde (1163 m) am Mummelsee an der Schwarzwaldhochstraße; das bekannteste und größte Tal ist das Kinzigtal mit der Schwarzwaldbahn ins Gutachtal.- Nordschwarzwald-Metropole ist Pforzheim; die Fastnachtshochburg Offenburg an der Kinzig die größte Stadt des mittleren Schwarzwalds.- Nord- und Mittelschwarzwald ist bekannt für seine Bäderkultur, bekanntester Kurort ist Baden-Baden. - Typisch für den Nord-Schwarzwald sind auch die Karseen, die größten Wassersportseen sind Schwarzenbach- und Nagold-Stausee; die Triberger Wasserfälle sind hier beheimatet - Deutschlands höchste Wasserfälle. - Die Heimat der Schwarzwald-Tracht ist auch eine Kulinaria-Landschaft, Schwarzwälder Schinken und Schwarzwälder Kirschtorte sind weltbekannt.Kurzinfo zum Produkt:- Das sportliche Highlight: Am Schwarzwald-Radweg vom Höhengasthof Hundseck auf dem Grindenkammzum sagenumwobenen Mummelsee, wo die Auffahrt zur Hornisgrinde beginnt (höchster Nordschwarzwald-Berg).- Das Familien-Highlight: Vom höchstgelegenen Bahnhof der Schwarzwaldbahn (Sankt Georgen) über die Waldhöhen im Brigachtal hinab in die mittelalterliche Altstadt von Villingen und an der Brigach zur Donauquelle in Donaueschingen.- Das Genuss-Highlight: Über 90 zertifizierte "Naturparkwirte" laden zum Genuss, z. B. bei der Tour de Murg von Baiersbronn ins Murgtal: Das Drei-Sterne-Restaurant "Schwarzwaldstube" in Baiersbronn zählt ebenso zu den Naturparkwirten wie das Waldhotel "Karpfenhardter Mühle" in Klosterreichenbach.- Das persönliche Highlight: Der Panorama-Höhenweg von der Zuflucht durch das Schliffkopf-Naturschutzgebiet zum Ruhestein ist eine Königsstrecke auf dem aussichtsreichen Kamm zwischen der Ortenau im Westen und dem Nordschwarzwald.- Das Kultur-Highlight: Der Nagoldtal-Radweg von Nagold über das Kloster Reuthin in Wildberg, durch die Hermann-Hesse-Stadt Calw, zu den Ruinen des Klosters Hirsau und ins Thermalbad Bad Liebenzell, wo der Schlussspurt zur Mündung der Nagold in die Enz in der Goldstadt Pforzheim beginnt.- Shop: buecher
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Bikeline Radkarte Schwarzwald Nord
Der Schwarzwald ist Deutschlands größtes Mittelgebirge und befindet sich in Baden-Württemberg. Er erhebt sich im Westen steil aus dem Oberrheingraben und erstreckt sich bis zum Kraichgau im Norden. Im Süden wird er vom Hochrhein begrenzt und im Osten geht er über in Gäu und Baar. Seine Länge von Norden nach Süden beträgt rund 160 Kilometer und die Breite liegt zwischen 30 und 50 Kilometern.Die typische Schwarzwälder Kulturlandschaft mit ihrem Wechsel zwischen ausgedehnten naturnahen Wäldern und offenen Wiesen- und Weideflächen prägen das Landschaftsbild im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. In diese Landschaft eingebettet sind wertvolle Lebensräume für gefährdete Tier- und Pflanzenarten wie z. B. eiszeitliche Karseen, Moore und Moorwälder, Grinden sowie Feucht- und Nasswiesen. Neben Kreuzottern haben beispielsweise der Dreizehenspecht, Sperlingskauz sowie selbstverständlich der Charaktervogel des Schwarzwalds, das Auerhuhn, ihre Heimat im Naturpark.Im Westen und Osten begrenzen den Naturpark Rhein und Neckar. Im Norden reicht er bis fast an die Städte Karlsruhe und Pforzheim, die südliche Grenze bildet das Kinzigtal. Klimatisch zeigt sich der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord an seiner West-Flanke nahezu mediterran in den badischen Weinbaugebieten und fast skandinavisch auf der mit 1.164 Metern höchsten Erhebung im Nordschwarzwald, der Hornisgrinde.Der im Jahr 2000 gegründete Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ist mit 375.000 Hektar der größte Naturpark in Deutschland.So abwechslungsreich wie die Landschaft sind auch die Radwege im Schwarzwald. Radfahren und Wandern sind in der gesamten Region ein Topthema. Die Radwanderwege sind durchwegs gut beschildert und ausgebaut. Alle Touren verfügen über eine gute Bahnanbindung und eine bestens entwickelte Infrastruktur.Einige Beispiele: Die Tour de Murg führt durch das liebliche Murgtal von Rastatt nach Freudenstadt, hier schließt der Kinzigtal-Radweg an und zeigt Ihnen die beliebte Ferienregion entlang des Flüsschens Kinzig zwischen Freudenstadt und Offenburg in der Rheinebene. Auf dem Enztal-Radweg lernen Sie die Geschichte der Flößerei und das Flößerhandwerk von der Enzquelle bis zum Neckar kennen. Der Nagoldtal-Radweg beginnt beim Nagoldursprung bei Besenfeld und mündet in Pforzheim in den Enztal-Radweg. Der Schwarzwald Panorama-Radweg verläuft von Norden nach Süden über die schönsten Höhen des Schwarzwaldes. Der Naturpark-Radweg Schwarzwald Mitte/Nord verläuft als 265 km lange Rundtour durch den gleichnamigen Naturpark.- Shop: buecher
- Price: 7.90 EUR excl. shipping