39 Results for : kinderkonzert
-
-
-
Matou Noir - Kinderkonzert
Endlich darf der schwarze Kater wieder nach draußen! Am 9. Oktober 2021 kannst du ihn gleich zwei Mal beobachten: Um 15 Uhr streunt er mit seinen kleinen und großen Freunden um die Bühne und hat viele verrückte Instrumente mitgebracht. Wie klingt ein Kazoo? Was kommt aus der Shruti Box? Wer oder was ist denn die Bombo? Lasst uns gemeinsam zu den Klängen der Welt tanzen und singen!Um 20 Uhr schmeißt sich unser Kater dann in Schale und spielt auf, was er bei seinen Streifzügen auf der Straße gefunden hat: Ein bisschen Balkan, ein wenig Klezmer, einige Tango-Reste, und immer ein Tanzbein in der Luft!Christian Armin (Kontrabass), Christian Buchholz (Cello, Akkordeon), Camilla Chimiak (Gesang, Kazoo), Ladislav Douda (Akkordeon), Johannes Kettel (Gitarre), Philipp Kurzke (Cajón, Percussions) und Philipp Tepper (Geige) laden in den Tanzkeller zur Musikjonglage.- Shop: Konzertkasse
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
Kinderkonzert mit der Band Radau! - Kinderkonzert mit der Band Radau!
Erfrischender Quatsch, schlaue Hits und ein Tourplan von Sylt bis zum Genfer See - das muss RADAU! sein. Mit ihrer puren Lust an der Musik bringen euch die vier Hamburger sicher in Bewegung. Euch erwartet ein handgemachtes Live-Konzert im unverwechselbaren Stil der vier Hamburger Musiker. Charmant und garantiert blockflötenfrei werden Kinder und Erwachsene in die Bühnen-Action einbezogen. Lebendig und befreiend geht es um die spannenden Themen des Kinder- und Familienalltags. Mit über 400 Konzerten und zahlreichen Fernseh- und Rundfunkauftritten gehört RADAU! zu den bekanntesten Acts für Kinder und Familien in Deutschland. Ihr Tourplan reicht von Sylt bis zum Genfer See und vom Reeperbahn Festival bis zum Bürgerfest des Bundespräsidenten. Die Band hat u.a. den Deutschen Kinderliederpreis und den WDR Kinderliederpreis gewonnen, ihr jüngstes Album wurde vom Verband deutscher Musikschulen empfohlen als ?Gute Musik für Kinder?.- Shop: Konzertkasse
- Price: 10.50 EUR excl. shipping
-
Wasserburger Rathauskonzerte 2022 - Festival der ARD-Preisträger
Wir sind zuversichtlich, dass wir 2022 wieder das gesamte Programm für alle Klassik-Begeisterten durchführen können. Dafür hat Landkreis-Kulturreferent Christoph Maier-Gehring erneut vortreffliche Ensembles eingeladen. In ganz unterschiedlichen und zum Teil extravaganten Besetzungen decken sie die große musikalische Bandbreite zwischen früher Klassik und gemäßigter Moderne ab. Vom hochkarätigen Streicherensemble ?Virtuosi di Paganini? unter der Leitung des Geigers Ingolf Turban über die ARD-Wettbewerbspreisträger 2021 und die exzellente junge Cellistin Raphaela Gromes bis hin zur renommierten Sinfonietta Köln und dem außergewöhnlichen Notos Klavierquartett. Und selbstverständlich ist auch Heinrich Klug mit seinem Kinderkonzert wieder zu Gast. Diesmal präsentiert er witzige und skurrile Musik des französischen Komponisten Erik Satie.Termine 2022: 04.02.2022 (Sonderkonzert), 19.03.2022 (Virtuosi di Paganini), 29.04.2022 (Festival der ARD-Preisträger), 25.06.2022 (Arcis Saxophon Quartett trifft Gromes & Riem), 12.11.2022 (Notos Klavierquartett)- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Wasserburger Rathauskonzerte 2022 - Arcis Saxophon Quartett trifft Gromes & Riem
Wir sind zuversichtlich, dass wir 2022 wieder das gesamte Programm für alle Klassik-Begeisterten durchführen können. Dafür hat Landkreis-Kulturreferent Christoph Maier-Gehring erneut vortreffliche Ensembles eingeladen. In ganz unterschiedlichen und zum Teil extravaganten Besetzungen decken sie die große musikalische Bandbreite zwischen früher Klassik und gemäßigter Moderne ab. Vom hochkarätigen Streicherensemble ?Virtuosi di Paganini? unter der Leitung des Geigers Ingolf Turban über die ARD-Wettbewerbspreisträger 2021 und die exzellente junge Cellistin Raphaela Gromes bis hin zur renommierten Sinfonietta Köln und dem außergewöhnlichen Notos Klavierquartett. Und selbstverständlich ist auch Heinrich Klug mit seinem Kinderkonzert wieder zu Gast. Diesmal präsentiert er witzige und skurrile Musik des französischen Komponisten Erik Satie.Termine 2022: 04.02.2022 (Sonderkonzert), 19.03.2022 (Virtuosi di Paganini), 29.04.2022 (Festival der ARD-Preisträger), 25.06.2022 (Arcis Saxophon Quartett trifft Gromes & Riem), 12.11.2022 (Notos Klavierquartett)- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Wasserburger Rathauskonzerte 2022 - Sinfonietta Köln
Wir sind zuversichtlich, dass wir 2022 wieder das gesamte Programm für alle Klassik-Begeisterten durchführen können. Dafür hat Landkreis-Kulturreferent Christoph Maier-Gehring erneut vortreffliche Ensembles eingeladen. In ganz unterschiedlichen und zum Teil extravaganten Besetzungen decken sie die große musikalische Bandbreite zwischen früher Klassik und gemäßigter Moderne ab. Vom hochkarätigen Streicherensemble ?Virtuosi di Paganini? unter der Leitung des Geigers Ingolf Turban über die ARD-Wettbewerbspreisträger 2021 und die exzellente junge Cellistin Raphaela Gromes bis hin zur renommierten Sinfonietta Köln und dem außergewöhnlichen Notos Klavierquartett. Und selbstverständlich ist auch Heinrich Klug mit seinem Kinderkonzert wieder zu Gast. Diesmal präsentiert er witzige und skurrile Musik des französischen Komponisten Erik Satie.Termine 2022: 04.02.2022 (Sonderkonzert), 19.03.2022 (Virtuosi di Paganini), 29.04.2022 (Festival der ARD-Preisträger), 25.06.2022 (Arcis Saxophon Quartett trifft Gromes & Riem), 12.11.2022 (Notos Klavierquartett)- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Wasserburger Rathauskonzerte 2022 - Notos Klavierquartett
Wir sind zuversichtlich, dass wir 2022 wieder das gesamte Programm für alle Klassik-Begeisterten durchführen können. Dafür hat Landkreis-Kulturreferent Christoph Maier-Gehring erneut vortreffliche Ensembles eingeladen. In ganz unterschiedlichen und zum Teil extravaganten Besetzungen decken sie die große musikalische Bandbreite zwischen früher Klassik und gemäßigter Moderne ab. Vom hochkarätigen Streicherensemble ?Virtuosi di Paganini? unter der Leitung des Geigers Ingolf Turban über die ARD-Wettbewerbspreisträger 2021 und die exzellente junge Cellistin Raphaela Gromes bis hin zur renommierten Sinfonietta Köln und dem außergewöhnlichen Notos Klavierquartett. Und selbstverständlich ist auch Heinrich Klug mit seinem Kinderkonzert wieder zu Gast. Diesmal präsentiert er witzige und skurrile Musik des französischen Komponisten Erik Satie.Termine 2022: 04.02.2022 (Sonderkonzert), 19.03.2022 (Virtuosi di Paganini), 29.04.2022 (Festival der ARD-Preisträger), 25.06.2022 (Arcis Saxophon Quartett trifft Gromes & Riem), 12.11.2022 (Notos Klavierquartett)- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Der Wolkengucker - KlingKlangGloria
Der Wolkengucker, oder: Fritz ist kein echter Elefant, weil er gar nicht tröten kann (ab 5)Ein szenisches Kinderkonzert nach dem Kinderbuch ?Fritz ist kein echter Elefant?? von Emma Hiller, Uta Krauns & Manuel Nitzschner (Uraufführung)Kennt ihr das? Die Wolken ziehen am Himmel entlang und verwandeln sich in die kuriosesten Formen und Gestalten. Je länger man hinschaut, desto mehr Purzelbäume schlägt unsere Fantasie.So ergeht es auch dem Wolkengucker, der tagein, tagaus mit seinen Spezialfernrohren die Wolken am Himmel beobachtet und seine Aufzeichnungen einmal im Monat an die Universität Groß-Blechingen schickt. Eines Tages macht er eine besondere Entdeckung ? am Himmel formt sich aus Wolken ein kleiner Elefant, und schon ist der Wolkengucker mittendrin in einer ganzen Geschichte ? der Geschichte von Fritz, der nicht so ist wie die anderen Elefanten ?Eine Geschichte über Freundschaft, Anders-Sein und die Kraft der Musik!Mit:Wolkengucker/Erzähler ? Fabian Heichele (Tuba) ? Fritz ? Gábor Vanyo (Trompete) ? Lilly ? Seungmin Lee (Schlagwerk) ? Die Elefanten ? Alexander Großpietsch (Flügelhorn), Katharina Hauf (Horn), Thomas Ehrmann (Posaune) Text ? Ute Legner & Ingrid Hausl ? Musik ?Tom Jahn (Kompositionsauftrag von MEHR MUSIK!) ? Projektionen ? Manuel Nitzschner ? Organisation / Augsburger Philharmoniker ? Anna-Sophia Kraus ?Regie ? Ute Legner- Shop: Konzertkasse
- Price: 8.50 EUR excl. shipping
-
MAYBEBOP - KINDERKRAM
Geht es um Kratzer bei neuen Dingen, sind sich wohl alle einig: Weniger sind mehr. Was komisch ist, denn bei alten Dingen sind es doch gerade all die Kratzer und Schrammen, die sie so wertvoll machen. Sie zeugen davon, dass etwas gebraucht und genutzt wurde.Die Band MAYBEBOP jedenfalls ist stolz darauf, dass sie schon etwas hinter sich hat. Dass die Vier nun bereits seit 20 Jahren gemeinsam unterwegs sind, nutzen sie für eine Bestandsaufnahme: Über 20 Alben haben sie produziert und mit ihren eingängigen, grandios getexteten Songs zahllose Sistemfeler aufgedeckt. Von Anfang an lautete ihr erklärtes Ziel: Los! Sie sind neugierig, extrem nah dran am Puls der Zeit und sich für keinen Kinderkram zu schade. Und dass sie zur Weihnacht alljährlich das Programm zu Heiligabend schenken, ist für Euch längst eine Institution. Mit über 2.000 Konzerten vor über einer Million Besuchern mit fettem Sound, kunstvollem Lichtdesign und pfiffiger Videoshow sind sie der Superheld der deutschsprachigen a-cappella-Szene. Das darf man nicht so sagen? Doch, man muss. Alles andere wäre heiße Luft.Der Lack ist ab - und das ist das Beste, was MAYBEBOP passieren konnte. Die Jungs sind endlich authentisch, ihre reife Kunst ist monumental und ihre Bühnenshows werden immer knackiger, je älter sie werden. Sie sind das, was besser bleibt. Sie sind immer für Dich da. Und gerade wegen ihrer Schrammen sind sie immer noch wie neu.***KINDERKRAMDie vier Sänger und Familienväter gehen in die Vollen und spielen ihre erste Kinderkonzert-Tour nach 20 Jahren! Für alle ab 5.- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.10 EUR excl. shipping