26 Results for : kirchengemeinschaft

  • Thumbnail
    Kirchengemeinschaft als produktiver Streit ab 98 € als gebundene Ausgabe: Genese systematisch-theologische Reflexion und Programm der Leuenberger Konkordie. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Theologie,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 98.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kirchen in Gemeinschaft - Kirchengemeinschaft? ab 22.99 € als pdf eBook: Impulse der Leuenberger Konkordie für die ökumenische Zukunft. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Religion,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 22.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kirchengemeinschaft als produktiver Streit ab 89.99 € als pdf eBook: Genese systematisch-theologische Reflexion und Programm der Leuenberger Konkordie. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 89.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Kirche von England und die Anglikanische Kirchengemeinschaft ab 109.95 € als gebundene Ausgabe: Übersetzung aus dem Engl. Reprint 2020. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Theologie,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 109.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kirchengemeinschaft leben und gestalten ab 15.99 € als pdf eBook: Ein Votum des Theologischen Ausschusses der Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK). Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Religion,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Kirche von England und die Anglikanische Kirchengemeinschaft ab 109.95 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Religion,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 109.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    „Ökumene Lernen“ zeigt Wege, wie im Religionsunterricht die Verschiedenheit der christlichen Kirchen wahrnehmbar, wie Unterschiede und Gemeinsamkeiten verstehbar gemacht werden können. Schülerinnen und Schülern der Sek I sind eingeladen zum Kennenlernen verschiedener Konfessionen; dieses Wissen hilft bei der Suche nach der eigenen religiösen Identität Stationen sind u.a. die Römisch-Katholische Kirche, die Orthodoxen Kirchen, die Anglikanische Kirchengemeinschaft und die Evangelischen Kirchen. Die Arbeit des Ökumenischen Rates der Kirchen wird ebenso vorgestellt wie die Gemeinschaft von Taize und der ökumenische Jugendkreuzweg.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Siebenbürgen gehörte neben Teilen der Confoederatio Helvetica und dauerhafter als etwa Polen seit Mitte des 16. Jahrhunderts zu jenen Regionen Europas, die dem reformatorischen Bestreben zum Teil frühaufklärerischer, rationalistischer Humanisten Refugium und Heimstatt boten. Unter den Bedingungen pluralistischer Religionsgesetzgebung existierten am Ende des 16. Jahrhunderts innerhalb eines Staatswesens als anerkannte "rezipierte" 1 Konfession - in chronologischer Reihen-folge - die katholisch-altgläubige, die lutherische, die kalvinistische und unitarische Glaubensgemeinschaft sowie die lediglich geduldete orthodoxe Kirchengemeinschaft. Von Fürst István Báthory wird als staats- und religionspolitisches Credo überliefert: "Rex sum populorum, non conscientiarum." Diese Aussage eines Herrschers, der einer katholischen Rekonvertitenfamilie entstammte und zugleich zwei überwiegend protestantische Ständestaaten regierte, vermittelt den im ausgehenden 16. Jahrhundert geltenden Zeitgeistdieser ostmitteleuropäischen Region.Akademischer Rat Dr. Ulrich Andreas Wien, 1963 Geburt in Speyer/Rh., 1983 Abitur am Gymnasium am Kaiserdom, 1983-1985 Studium in Mannheim und Freiburg: Alte, Mittlere und Neue Geschichte, Politikwissenschaften und Anglistik, 1985/86 Zivildienst, 1986-1992 Studium in Heidelberg und Tübingen: Evangelische Theologie, Dissertation: "Kirchenleitung über dem Abgrund. Bischof Friedrich Müller vor den Herausforderungen durch Minderheitenexistenz, Nationalsozialismus und Kommunismus" (Böhlau 1998), Vikariat in der Pfälzischen Landeskirche, u.a. Spezialvikariat (1996) bei der Ev. Zentralstelle fürWeltanschauungsfragen in Berlin (EZW), 1997 Ordination als Pfarrer der Ev. Kirche der Pfalz (Prot. Landeskirche), 1998 Akademischer Rat am Institut für Ev. Theologie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau. Seit 1991 Mitglied im Jungen Forum Orthodoxie der EKD, seit 1995 Mitglied im Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, seit 1997 Leitung der Sektion Kirchengeschichte, seit 2001 Vorsitzender des Arbeitskreises.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Colegroves aus Laceyville, Pennsylvania, sind eine echte Bilderbuchfamilie. Vater Joe ist Inhaber des hiesigen Barbershops und eine Stütze der Kirchengemeinschaft. Mutter Marlene fährt den Schulbus und hat mit ihrem Gatten drei wohlgeratene Söhne großgezogen, die nun erwachsen sind. Doch die Harmonie wird auf eine harte Probe gestellt, als Robert, der Zweitgeborene, gegen den Willen seiner Mom ein kleines Mädchen adoptiert. Das ehemals gute Verhältnis hat sich abgekühlt, es gibt Spannungen. Doch niemand sieht kommen, dass die Familienkrise schon bald völlig außer Kontrolle gerät.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Patchworkfamilie Brown hat einem Experiment zugestimmt: Sie lassen völlig fremde Leute in ihre Häuser einziehen! Richard und Antoinette, zwei Anthropologie-Studenten der Universität von Las Vegas, werden einige Tage bei den Browns verbringen, um einen ungefilterten Einblick in ihren polygamen Lebensstil zu erhalten. Und die Studenten bekommen einiges zu sehen: Tochter Madison will die Kirchengemeinschaft verlassen und sich einer nicht-polygamen Religion anschließen. Außerdem streiten sich die Brown-Teenager Gabriel und Garrison so heftig, dass die Fäuste fliegen. Kody und seinen Frauen ist es extrem peinlich, dass sich diese Szenen vor Fremden abspielen.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping


Similar searches: