26 Results for : lafargue

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 15.11.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Insignifiance de la mort, Titelzusatz: Essai sur la dépression affective, Autor: Lafargue, Guy, Verlag: Editions Vie, Sprache: Französisch, Rubrik: Psychoanalyse, Seiten: 96, Informationen: Paperback, Gewicht: 159 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 24.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 28.02.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das Recht auf Faulheit (Großdruck), Titelzusatz: Widerlegung des >Rechts auf Arbeit
    • Shop: averdo
    • Price: 5.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 28.02.2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Das Recht auf Faulheit (Großdruck), Titelzusatz: Widerlegung des >Rechts auf Arbeit
    • Shop: averdo
    • Price: 22.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 28.02.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das Recht auf Faulheit (Großdruck), Titelzusatz: Widerlegung des >Rechts auf Arbeit
    • Shop: averdo
    • Price: 5.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 28.02.2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Das Recht auf Faulheit (Großdruck), Titelzusatz: Widerlegung des >Rechts auf Arbeit
    • Shop: averdo
    • Price: 22.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 12/2009, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Working Time, Titelzusatz: Hunter-Gatherer, Labour Law, Work-Life Balance, Labor Market Flexibility, Soviet Calendar, Business Hours, Eight-Hour Day, Paul Lafargue, Zero Hour Contract, Redaktion: Surhone, Lambert M. // Timpledon, Miriam T. // Marseken, Susan F., Verlag: Betascript Publishers, Sprache: Englisch, Rubrik: Erziehung // Bildung, Allgemeines, Lexika, Seiten: 72, Informationen: Paperback, Gewicht: 124 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 27.69 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 10/2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Arbeit und Muße, Titelzusatz: Luther, Schiller, Marx, Weber, Lafargue, Keynes, Russell, Marcuse, Precht. Über eine europäische Hoffnung der Verwandlung von Arbeit in höhere Tätigkeit, Autor: Priddat, Birger P., Verlag: Metropolis Verlag // Metropolis-Verlag fr ™konomie, Gesellschaft und Politik GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Wirtschaftstheorie // Arbeit // allgemein // Erwerbstätigkeit // Beruf // Arbeits // Einkommensökonomie, Rubrik: Volkswirtschaft, Seiten: 156, Gewicht: 247 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 19.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Arbeit ist das Allerwichtigste. Wer das nicht so sieht und wer sich in Zeiten von ständiger Erreichbarkeit und Burnout daran stört, der findet in Paul Lafargue einen frühen Mitstreiter für das Recht auf Faulheit. Lafargue meinte schon 1880, dass alles beherrscht sei von "Arbeitssucht", dass es nur noch darum gehe, die Bedürfnisse des Menschen möglichst kleinzuhalten, seine Leidenschaften zu ersticken und ihn "zur Rolle einer Maschine zu verurteilen, aus der man pausenlos und gnadenlos Arbeit herausschindet" - im Interesse eines "Fortschritts" um seiner selbst willen, den Lafargue vehement ablehnte.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Arbeit ist das Allerwichtigste. Wer das nicht so sieht und wer sich in Zeiten von ständiger Erreichbarkeit und Burnout daran stört, der findet in Paul Lafargue einen frühen Mitstreiter für das Recht auf Faulheit. Lafargue meinte schon 1880, dass alles beherrscht sei von "-Arbeitssucht", dass es nur noch darum gehe, die Bedürfnisse des Menschen möglichst kleinzuhalten, seine Leidenschaften zu ersticken und ihn "zur Rolle einer Maschine zu verurteilen, aus der man pausenlos und gnadenlos Arbeit herausschindet" - im Interesse eines "Fortschritts" um seiner selbst willen, den Lafargue vehement ablehnte.
    • Shop: buecher
    • Price: 5.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In diesem Pamphlet stellt Paul Lafargue, einer der bedeutendsten Denker des Sozialismus in Frankreich, die Macht des Kapitals als religiöses System dar und regte damit an, die Religion im Rahmen der Geschichte der Entfremdungsformen umgekehrt als Vorläufer des Kapitals zu verstehen. Lafargue, der mit seinem Buch Recht auf Faulheit auch in Deutschland bekannt wurde, schlägt in seiner Kapitalismuskritik eine andere Richtung als sein Schwiegervater Karl Marx ein und geht in gewisser Weise über ihn hinaus. So sieht er das Religiöse nicht in der Ideologie, sondern im materiellen Aufbau des Kapitals.Jean-Pierre Baudet knüpft in seinem Nachwort an Lafargues Grundgedanken an und überführt sie in eine aktuelle Kapitalismuskritik.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.30 EUR excl. shipping


Similar searches: