29 Results for : levit
-
Vihlyaev:Tolkovanie Tory ot pastora. Va
Erscheinungsdatum: 10.09.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Tolkovanie Tory ot pastora. Vaikra (Levit), Titelzusatz: Otkroveniya, kotorye Gospod' dal messianskomu pastoru o Bozh'em Zakone, Autor: Vihlyaev, Vladimir, Verlag: Sanktum, Sprache: Russisch, Rubrik: Religion // Theologie, Sonstiges, Seiten: 92, Informationen: Paperback, Gewicht: 153 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 24.39 EUR excl. shipping
-
Fedorova:Fog in the Tropical Region
Erscheinungsdatum: 14.05.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Fog in the Tropical Region, Titelzusatz: Fog formation in the tropical region of the northeast of Brazil, Autor: Fedorova, Natalia // Levit, Vladimir, Verlag: LAP Lambert Academic Publishing, Sprache: Englisch, Rubrik: Geowissenschaften // Sonstiges, Seiten: 92, Informationen: Paperback, Gewicht: 155 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 30.69 EUR excl. shipping
-
Amit, Zalman: Israeli Rejectionism
Erscheinungsdatum: 04.02.2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Israeli Rejectionism, Titelzusatz: A Hidden Agenda in the Middle East Peace Process, Autor: Amit, Zalman // Levit, Daphna, Verlag: Pluto Press, Sprache: Englisch, Schlagworte: POLITICAL SCIENCE // World // Middle Eastern // Naher und Mittlerer Osten, Rubrik: Politikwissenschaft, Seiten: 218, Informationen: Paperback, Gewicht: 298 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 46.09 EUR excl. shipping
-
Julian Becker · Mittagskonzert
Johann Sebastian Bach: Präludium Es-Dur BWV 552Robert Schumann: Studien op. 56: II. Mit innigem AusdruckMax Reger: Fantasie über B-A-C-H op. 46.1Robert Schumann: Studien op. 56: III. AndantinoZsigmond Szathmary: B-A-C-H ?Hommage à ??Robert Schumann: Studien op. 56: IV. InnigJohann Sebastian Bach: Passacaglia und Fuge c-Moll BWV 582Wie oft wird die Krise klassischer Musik beklagt. Und wie oft gilt die Orgel als irgendwie verstaubtes Relikt früherer Zeiten. Und immer, wenn diese Rufe lauter werden, kommen junge Musiker:innen daher, hoch begabt und vor allem voller Leidenschaft, Kreativität und Energie. Auch Julian Becker (*2005), derzeit Abiturient in Hannover, steht für eine andere Erzählung. Für ihn sind Klavier, Orgel und Komposition verheißungsvolle Zukunftsperspektiven. Seine Lehrer:innen waren bisher Elena Levit und Ulfert Smidt, mittlerweile ist er Jungstudent bei Martin Schmeding in Leipzig. Sie wollen einen von der ?next generation? kennenlernen? Hier ist er ? und er steigt gleich in den Komponisten-Olymp auf mit seiner Hommage á Bach und B-A-C-H!Für Orgelfans! Mit der Dauerkarte bekommen Sie alle fünf Mittagskonzerte zum günstigen Gesamtpreis.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.90 EUR excl. shipping
-
Avin Trio
Das Nachwuchsensemble erschafft durch sein Programm aus dem aufgewühlt-melancholischen Klaviertrio g-Moll, op.15 von Bed?ich Smetana und dem Klaviertrio B-Dur, KV 502 von Wolfgang Amadeus Mozart ein Spiel von Licht und Schatten.Seit seiner Gründung 2019 ist das Avin Trio bereits zu einem gefragten Nachwuchsensemblegeworden. Einladungen zu Festivals wie dem Mieczys?aw Weinberg Festival, dem internationalen Musikfest Goslar und den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker folgten rasch, Aufnahmen und Konzertmitschnitte wurden im Deutschlandfunk Kultur und NDR Kultur ausgestrahlt.Unterrichtet wird das Trio von Oliver Wille, Stefan Heinemeyer und Markus Becker. Weiterekünstlerische Impulse gaben u.a. Igor Levit, Sol Gabetta und Kristian Bezuidenhout.Das Avin Trio wird durch die Deutschen Stiftung Musikleben, Live Music Now Hannover e.V. unddurch ein Stipendium für Neue Musik der Ernst von Siemens Musikstiftung gefördert. Im Finaledes Mendelssohn-Bartholdy-Hochschulwettbewerbs 2021wurde das Trio außerdem mit einemStipendium der Elsa-Wera-Arnold-Stiftung ausgezeichnet. Im Januar 2022 wurde das Avin Trio als Nachwuchsensemble für das Stipendium NEUSTART KULTUR des Deutschen Musikrats und des Bundesministeriums für Kultur und Medien ausgewählt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Malakoff Kowalski
Malakoff Kowalski holt nach, worauf wir aus Gründen schon sehr lange warten mussten: er kommt erneut für ein Konzert in den Kleinen Saal der Elbphilharmonie. Wie sehr hatten wir uns gefreut, dass der Pianopoet (Die Zeit) uns sein letztes Album Onomatopoetika live am Konzertflügel vorstellen würde. Aus Gründen kam es dazu bekanntlich nie. Um so mehr freuen wir uns nun, dass das Ganze nun nach langer Zeit des Wartens endlich nachgeholt werden kann. Und man munkelt, dass es auch gänzlich neue Musik zu hören geben wird.Malakoff Kowalski ist ein deutsch-amerikanisch-persischer Musiker und Komponist. Seine Eltern stammen aus Teheran; er ist aufgewachsen in Hamburg und lebt heute in Berlin. Sein Debütalbum Action aus dem Jahr 2005 unter dem Namen Jansen & Kowalski bezeichnet er als ?Mahnmal für ein verpfuschtes Schaffen: ein großer Zirkus. Ein verwirrter Clown.? Nach Auflösung der Band erschien 2009 das Krautrock-Soloalbum Neue Deutsche Reiselieder, das eine bis heute währende Kollaboration als Filmkomponist mit dem Regisseur Klaus Lemke begründete. 2012 legte Kowalski Kill Your Babies ? Filmscore for an Unknown Picture vor: ?Ungeschönt mit Klavier und nur wenigen Instrumenten. Als hätte Kowalski die Stücke aus einer verkratzten Kopie eines Nouvelle-Vague-Films herausgeschnitten. Die romantische Sehnsucht nach einer verlorenen Zeit.? (SZ)2015 erschien I Love You, eine Mischung aus Jazz, Easy-Listening und Folk:?Herzenswarm. Wie eine Fahrt über den Highway in der Sonne. Das Geheimnis dieser freien Musik lässt sich schwer festnageln.? (F.A.S.)2018 wurde My First Piano veröffentlicht, das erste Soloklavieralbum Kowalskis. Es folgten Rezitale u.a. in der Hamburger Elbphilharmonie: ?Musikalische Short Stories. Das Tempo moderat, langsam, Motive von Mahler, Debussy und Brahms. Von Stück zu Stück schraubt sich seine Musik tiefer ins Hirn. Ist das Klassik, Jazz, Pop? Man weiß es nicht, aber man kann danach süchtig werden. Sich in diesen Klang verlieben.? (Der Spiegel)Kowalskis Bühnenmusiken u.a. für Parzival und Faust führten ihn zuletzt ans Staatstheater Stuttgart. Seine Score-Musik ist in bislang zwölf Filmen von Klaus Lemke zu hören sowie zuletzt in den Filmen Yung (neben DJ Hell) und dem Film Euphoria: einem Drama mit Alicia Vikander, Eva Green und Charlotte Rampling. Derzeit ist eine Filmmusik für Leander Haußmann in Arbeit.Im Konzert war Kowalskis Klaviermusik auch bei gemeinsamen Lesungen mit dem Schriftsteller Ferdinand von Schirach zu erleben. Ebenfalls bei zahlreichen Auftritten mit dem Pianisten Chilly Gonzales. Dessen Buch Enya wurde von Kowalski als Hörbuch aufgenommen. Frühere Projekte mit Popkünstlern wie 2raumwohnung, Deichkind und Moonbootica umfassten Remixes, Features, Songwriting und Studioaufnahmen.Für den Pianisten Igor Levit hat Kowalski das Stück August Rosenbrunnen geschrieben, das bei den Salzburger Festspielen 2020 uraufgeführt wurde. Das aktuelle Album Onomatopoetika (2020) wurde im Funkhaus Berlin von Nils Frahm aufgenommen und abgemischt. Stilistisch ordnet Kowalski die Klaviersuite als Postromantik ein ? in Abgrenzung zur sogenannten Neoklassik.Ein weiteres Klavieralbum steht kurz vor Fertigstellung.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.20 EUR excl. shipping
-
Malakoff Kowalski
Malakoff Kowalski holt nach, worauf wir aus Gründen schon sehr lange warten mussten: er kommt erneut für ein Konzert in den Kleinen Saal der Elbphilharmonie. Wie sehr hatten wir uns gefreut, dass der Pianopoet (Die Zeit) uns sein letztes Album Onomatopoetika live am Konzertflügel vorstellen würde. Aus Gründen kam es dazu bekanntlich nie. Um so mehr freuen wir uns nun, dass das Ganze nun nach langer Zeit des Wartens endlich nachgeholt werden kann. Und man munkelt, dass es auch gänzlich neue Musik zu hören geben wird.Malakoff Kowalski ist ein deutsch-amerikanisch-persischer Musiker und Komponist. Seine Eltern stammen aus Teheran; er ist aufgewachsen in Hamburg und lebt heute in Berlin. Sein Debütalbum Action aus dem Jahr 2005 unter dem Namen Jansen & Kowalski bezeichnet er als ?Mahnmal für ein verpfuschtes Schaffen: ein großer Zirkus. Ein verwirrter Clown.? Nach Auflösung der Band erschien 2009 das Krautrock-Soloalbum Neue Deutsche Reiselieder, das eine bis heute währende Kollaboration als Filmkomponist mit dem Regisseur Klaus Lemke begründete. 2012 legte Kowalski Kill Your Babies ? Filmscore for an Unknown Picture vor: ?Ungeschönt mit Klavier und nur wenigen Instrumenten. Als hätte Kowalski die Stücke aus einer verkratzten Kopie eines Nouvelle-Vague-Films herausgeschnitten. Die romantische Sehnsucht nach einer verlorenen Zeit.? (SZ)2015 erschien I Love You, eine Mischung aus Jazz, Easy-Listening und Folk:?Herzenswarm. Wie eine Fahrt über den Highway in der Sonne. Das Geheimnis dieser freien Musik lässt sich schwer festnageln.? (F.A.S.)2018 wurde My First Piano veröffentlicht, das erste Soloklavieralbum Kowalskis. Es folgten Rezitale u.a. in der Hamburger Elbphilharmonie: ?Musikalische Short Stories. Das Tempo moderat, langsam, Motive von Mahler, Debussy und Brahms. Von Stück zu Stück schraubt sich seine Musik tiefer ins Hirn. Ist das Klassik, Jazz, Pop? Man weiß es nicht, aber man kann danach süchtig werden. Sich in diesen Klang verlieben.? (Der Spiegel)Kowalskis Bühnenmusiken u.a. für Parzival und Faust führten ihn zuletzt ans Staatstheater Stuttgart. Seine Score-Musik ist in bislang zwölf Filmen von Klaus Lemke zu hören sowie zuletzt in den Filmen Yung (neben DJ Hell) und dem Film Euphoria: einem Drama mit Alicia Vikander, Eva Green und Charlotte Rampling. Derzeit ist eine Filmmusik für Leander Haußmann in Arbeit.Im Konzert war Kowalskis Klaviermusik auch bei gemeinsamen Lesungen mit dem Schriftsteller Ferdinand von Schirach zu erleben. Ebenfalls bei zahlreichen Auftritten mit dem Pianisten Chilly Gonzales. Dessen Buch Enya wurde von Kowalski als Hörbuch aufgenommen. Frühere Projekte mit Popkünstlern wie 2raumwohnung, Deichkind und Moonbootica umfassten Remixes, Features, Songwriting und Studioaufnahmen.Für den Pianisten Igor Levit hat Kowalski das Stück August Rosenbrunnen geschrieben, das bei den Salzburger Festspielen 2020 uraufgeführt wurde. Das aktuelle Album Onomatopoetika (2020) wurde im Funkhaus Berlin von Nils Frahm aufgenommen und abgemischt. Stilistisch ordnet Kowalski die Klaviersuite als Postromantik ein ? in Abgrenzung zur sogenannten Neoklassik.Ein weiteres Klavieralbum steht kurz vor Fertigstellung.- Shop: Konzertkasse
- Price: 27.50 EUR excl. shipping
-
Hauskonzert
Igor Levit begeistert in der Elbphilharmonie wie auf Twitter. Das erste Buch "eines der wichtigsten Künstler seiner Generation ... der Pianist des Widerstands." New York TimesIgor Levit gehört zu den besten Pianisten seiner Generation. Doch sein Wirken geht weit über die Musik hinaus: Er erhebt seine Stimme gegen Rassismus, Antisemitismus und jede Art von Menschenhass. Er engagiert sich für den Klimaschutz und tritt für die Demokratie ein. Was treibt ihn an? Woher rührt seine Energie? Der Journalist Florian Zinnecker begleitet Igor Levit durch die Konzertsaison 2019/20. Gemeinsam erleben sie eine Zeit der Extreme. Es ist das Jahr, in dem Levit öffentlich Partei gegen Hass im Netz ergreift und dafür Morddrohungen erhält. Das Jahr, in dem er für Hunderttausende Hauskonzerte auf Twitter spielt. Und das Jahr, in dem er zu sich selbst findet - als Künstler und als Mensch.- Shop: buecher
- Price: 24.70 EUR excl. shipping
-
Hauskonzert (eBook, ePUB)
Igor Levit begeistert in der Elbphilharmonie wie auf Twitter. Das erste Buch "eines der wichtigsten Künstler seiner Generation ... der Pianist des Widerstands." New York Times Igor Levit gehört zu den besten Pianisten seiner Generation. Doch sein Wirken geht weit über die Musik hinaus: Er erhebt seine Stimme gegen Rassismus, Antisemitismus und jede Art von Menschenhass. Er engagiert sich für den Klimaschutz und tritt für die Demokratie ein. Was treibt ihn an? Woher rührt seine Energie? Der Journalist Florian Zinnecker begleitet Igor Levit durch die Konzertsaison 2019/20. Gemeinsam erleben sie eine Zeit der Extreme. Es ist das Jahr, in dem Levit öffentlich Partei gegen Hass im Netz ergreift und dafür Morddrohungen erhält. Das Jahr, in dem er für Hunderttausende Hauskonzerte auf Twitter spielt. Und das Jahr, in dem er zu sich selbst findet - als Künstler und als Mensch.- Shop: buecher
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
DIE ZEIT Alles gesagt? Tagesabreißkalender 2023
Podcast goes KalenderZEITmagazin-Chefredakteur Christoph Amend und ZEITONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner interviewen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt "alles gesagt" sei.- Die besten Zitate aus dem Podcast und kluge sowie überraschende Worte von Juli Zeh, Rezo, Annalena Baerbock, Ai Weiwei, Igor Levit, Dunja Hayali u. v. m.- Mit Vorwort der ModeratorenJeder Wochentag ein Kalenderblatt, Samstag/Sonntag auf einem Blatt.- Shop: buecher
- Price: 15.99 EUR excl. shipping