53 Results for : lichtkeimer
-
Quedlinburger Premium Saatscheibe Basilikum Genoveser
Aromatischer Duft, Saatscheiben 5 Stück, Zur Vorkultur ab Januar, direktsaat ins Freiland ab Mai, sonniger Standort, Erntezeit: Juli, August, Spetember; Basilikum ist eine wohlriechende Pflanze mit einem würzigen Geschmack, der optimal zu mediterranen Gerichten passt. Dank der praktischen Saatscheiben ist das Basilikum der Sorte "Genoveser" ideal für eine ganzjährige Zucht auf der Fensterbank. Im Freiland sollte der Lichtkeimer zwischen Mai und Juni gesät werden und ist ab Juli bis September erntereif.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 4.79 EUR excl. shipping
-
Kaktus Mammilaria Mischung | Kaktussamen von - Saflax
Kaktus Mammilaria Mischung Mammilaria Die pflegeleichte Mammillaria ist mit circa 400 Arten eine der artenreichsten Gattungen der Kakteengewächse. Statt Rippen weisen ihre Triebe Warzen auf, denen sie ihren botanischen Namen (mamilla = Brustwarze) verdankt und aus deren Spitze die vielgestaltigen Dornen austreten. Ihre glockenförmigen Blüten erscheinen vereinzelt oder in Kranzform vom Frühjahr bis zum Frühsommer. Naturstandort Die Heimat der Mammillaria reicht vom Südwesten der Vereinigten Staaten über Mexiko durch ganz Mittelamerika bis nach Kolumbien. Das Gebiet der größten Artenvielfalt befindet sich allerdings in Mexiko. Anzucht Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen direkt auf mit einem Wasserzerstäuber angefeuchtetes Anzuchtsubstrat, dass aus fein zerriebener Anzuchterde oder Kakteenerde und jeweils 25% Sand bestehen sollte. Als Lichtkeimer werden die Samen nicht nochmals mit Erde bedeckt. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit- Shop: ManoMano
- Price: 6.54 EUR excl. shipping
-
BIO Liebstöckel, darf in keinem Kräutergarten fehlen, mehrjähriges Gewürzkraut hat ein kräftig-würziges curryähnliches Aroma
BIO Liebstöckel Erntezeit: Juni, Juli, August, September, Oktober Beschreibung Liebstöckel darf in keinem Kräutergarten fehlen. Das mehrjährige Gewürzkraut hat ein kräftig-würziges, curryähnliches Aroma, welches nur sparsam verwendet werden sollte. Die starkwüchsigen, robusten Pflanzen werden bis zu 150 cm hoch. Die Blätter sollten vor der Blüte geerntet werden. Sie können frisch verwendet, aber auch getrocknet oder eingefroren werden. Den hohen Blütenstand zurückschneiden. Liebstöckel liebt einen nährstoffreichen, tiefgründigen und feuchten Boden ohne Staunässe. bot.Bezeichnung: Levisticum officinale Inhalt reicht für: ca. 60 Pflanzen Aussaatzeit Vorkultur: März, April, Mai Wuchshöhe: 100 - 150 cm Lebensdauer: mehrjährig Ernte: Juni, Juli, August, September, Oktober Bio: Ja Winterhart: ja Aussaattiefe: Lichtkeimer Keimdauer: 10 - 20 Tage Keimtemperatur Minimum: 15°C Keimtemperatur Maximum: 20°C Standort: sonnig - halbschattig Pflanzabstand: 40 cm Abstand zwischen den Reihen: 60 cm- Shop: ManoMano
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Säulenkaktus Alter Mann der Anden | Kaktussamen von - Saflax
Säulenkaktus Alter Mann der Anden Oreocereus celsianus Der Bergkaktus zählt zu den schönsten der bestachelten und behaarten Säulenkakteengewächsen. Er wächst zwar langsam, kann mit den Jahren aber durchaus eine Höhe von ein bis zwei Metern erreichen. Seine Triebe sind dicht von weißen Haaren umhüllt, was ihm ein wenig das Aussehen eines alten Herren mit weißem Bart verleiht, in Wirklichkeit aber vor Kälte und Austrocknung schützt. Die purpur-rosa gefärbten und bis zu zehn Zentimeter langen Blüten bilden sich im Sommer in der Nähe der Triebspitzen. Naturstandort Der Bergkaktus hat seinen Naturstandort in den Höhenlagen der Hochanden mit bis zu 4.000 Metern. Anzucht Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen direkt auf mit einem Wasserzerstäuber angefeuchtetes Anzuchtsubstrat, dass aus fein zerriebener Anzuchterde oder Kakteenerde und jeweils 25% Sand bestehen sollte. Als Lichtkeimer werden die Samen nicht nochmals mit Erde bedeckt. Decken Sie- Shop: ManoMano
- Price: 5.67 EUR excl. shipping
-
Zwerg-Granatapfel | Bonsaisamen von - Saflax
Zwerg-Granatapfel Punica granatum nana Die Sorte nana ist zierlicher als ihr großer Bruder, der Granatapfel. Dafür blüht die Zwergform (nana) reichhaltiger und beglückt im Sommer über lange Wochen mit ihren orangeroten Blütenglocken und ihren darauf folgenden kleinen, aber zahlreichen Früchten, die bis weit in den Herbst hinein an den zierlichen Zweigen haften. Naturstandort Die ursprüngliche Heimat des Granatapfels liegt in West- bis Mittelasien; allerdings ist er seit tausenden von Jahren im gesamten Mittelmeerraum und im Nahen Osten verbreitet. Anzucht Die Anzucht ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten sie den Samen zunächst für 24 Stunden in Wasser bei Raumtemperatur anquellen. Als Lichtkeimer werden die Samen dann nur leicht auf die feuchte Anzuchterde gedrückt und nicht bedeckt. Spannen Sie Klarsichtfolie über das Anzuchtgefäß und stechen Sie einige Löcher in die Folie. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei- Shop: ManoMano
- Price: 5.67 EUR excl. shipping
-
Kaktus Echter Tigerrachen | Kaktussamen von - Saflax
Kaktus Echter Tigerrachen Faucaria trigrina Der Echte Tigerrachen entwickelt fleischige Blätter, die an ihren Rändern weiche Stachel aufweisen. Die Eigenart seiner gezahnten Blattpaare, voneinander weg zu wachsen, verleiht der Faucaria den Eindruck eines aufgerissenen Tigerrachens. Der Tiger bleibt mit einer zahmen Wuchshöhe von acht bis 10 Zentimetern allerdings recht klein. Die leuchtend gelben Blüten zeigt er im August und September. Sie öffnen sich dann an sonnigen Nachmittagen und schließen sich am Abend wieder. Naturstandort Anzucht Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen direkt auf mit einem Wasserzerstäuber angefeuchtetes Anzuchtsubstrat, dass aus fein zerriebener Anzuchterde oder Kakteenerde und jeweils 25% Sand bestehen sollte. Als Lichtkeimer werden die Samen nicht nochmals mit Erde bedeckt. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis- Shop: ManoMano
- Price: 5.75 EUR excl. shipping
-
Argentinischer Zwergkaktus | Kaktussamen von - Saflax
Argentinischer Zwergkaktus Rebutia / Mix Als kleinwüchsige Kakteen eignen sich Rebutien sehr gut zur Zimmerkultur und sind für Kakteneinsteiger wie für erfahrene Liebhaber eine schöne Kakteengattung, um auf kleinem Raum eine beachtliche Sammlung unterzubringen. Die zierlichen trichterartigen Blüten zeigen sich teilweise schon in größerer Zahl an einjährigen Pflanzen und entspringen seitlich in der unteren Hälfte des Pflanzenkörpers. Die je nach Mischung rot, violett, lilarosa oder orangenen Blüten öffnen sich mehrere Tage lang tagsüber und schließen sich abends wieder. Naturstandort Die Heimat der Rebutien liegt im Hochland von Tucuman in Nordargentinien in Höhenlagen von 1500 bis 4000 Metern. Anzucht Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen direkt auf mit einem Wasserzerstäuber angefeuchtetes Anzuchtsubstrat, dass aus fein zerriebener Anzuchterde oder Kakteenerde und jeweils 25% Sand bestehen sollte. Als Lichtkeimer werden die Samen nicht- Shop: ManoMano
- Price: 5.75 EUR excl. shipping
-
Madagascar Palme | Palmen von - Saflax
Madagascar Palme Pachypodium lamerei Eigentlich ist die die Madagaskarpalme gar nicht mit Palmen verwandt, denn sie zählt zu den wasserspeichernden Sukkulenten. Ihr säulenartig zylindrisch geformter und bedornter Wasserspeicher erscheint wie ein dicker Stamm, an dessen Ende sich die Blattrosetten einem Palmschopf ähnlich entfalten. Im fortgeschrittenem Alter ab dem zehnten Jahr erscheinen die hübschen weißen Blüten. Die Madagaskar-Palme lässt sich gut als Zimmerpflanze halten und kann dort eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen. Naturstandort Die Sukkulente ist in den Trockengebieten Südafrikas und auf Madagascar heimisch. Anzucht Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen direkt auf mit einem Wasserzerstäuber angefeuchtetes Anzuchtsubstrat, dass aus fein zerriebener Anzuchterde oder Kakteenerde und jeweils 25% Sand bestehen sollte. Als Lichtkeimer werden die Samen nicht nochmals mit Erde bedeckt. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit- Shop: ManoMano
- Price: 5.75 EUR excl. shipping
-
Blühende Steine Conophytum Mix | Kaktussamen von - Saflax
Blühende Steine Conophytum Mix Conophytum Die kleinen sukkulenten (wasserspeichernden) Pflanzen bestehen eigentlich nur aus zwei dicken, verwachsenen Blättern, die viel Feuchtigkeit speichern. Zum Sommerende entfaltet aus der Mitte jedes Steins eine je nach Art gelbe, weiße, hellrote oder violette Blüte. Jedes Jahr bildet sich ein neues Blattpaar, das aus dem Innern des alten Blattes hervorwächst. Der attraktive Blüher nimmt auf der Fensterbank kaum Platz ein, so dass hübsche Farbarrangements auf kleinem Raum möglich sind. Naturstandort Lebende Steine sind im südlichen Afrika beheimatet und besiedeln dort vor allem Regionen mit winterlichem Niederschlag und sommerlicher Trockenheit. Anzucht Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen direkt auf mit einem Wasserzerstäuber angefeuchtetes Anzuchtsubstrat, dass aus fein zerriebener Anzuchterde oder Kakteenerde und jeweils 25% Sand bestehen sollte. Als Lichtkeimer werden die Samen nicht nochmals mit- Shop: ManoMano
- Price: 6.54 EUR excl. shipping
-
Bartnelke für Werbezwecke (100 Tütchen) | Bartnelkesamen von FLORTUS
Bartnelke Dianthus barbatus Bartnelken sind ein wahrer Magnet für Bienen, Insekten und Schmetterlinge. Sie stehen symbolisch für ein Dankeschön, dass von Herzen kommt. Die besonders schön gestalteten Samentütchen sind eine herzliche Gabe auch für Trauergäste oder als Werbung für Ihr Beerdigungsunternehmen. Die Danksagung oder Ihren Slogan können Sie gut mit einem dezenten Aufkleber aufbringen. Aussaat Ab Mai bis Juni in Saatgefäße oder direkt ins Freiland. Lichtkeimer, Saatgut nicht abdecken, nur leicht andrücken. Keimung 7 – 14 Tage bei einer Keimtemperatur von 15 °C. Gleichmäßig feucht halten. Nach Erscheinen der ersten Keimblätter hell weiterkultivieren Aussaathinweis Nach vier Wochen auf 5 x 5 cm pikieren. Auspflanzen ab Juni/Juli im Abstand von 20 x 20 cm. Standort Durchlässiger nährstoffreicher Gartenboden. Sonnige, warme Lage. Winterschutz notwendig. Pflegehinweise Nach der Blüte zurückschneiden, um den zweiten Flor zu fördern. Verwendung Farbenprächtige Gruppenpflanze für- Shop: ManoMano
- Price: 29.00 EUR excl. shipping