1,074 Results for : metallicum

  • Thumbnail
    Darreichungsform: Verreibung Anwendungsgebiete: gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, werden von D30: maximal 1 mal täglich jeweils 1 Messerspitze Pulver eingenommen. Warnhinweis: Enthält Lactose, bitte Packungsbeilage beachten. Gegenanzeigen: Keine bekannt Schwangerschaft/Stillzeit: Wie alle Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden. Kinder: Sollte bei Kindern unter 12 Jahren wegen nicht ausreichend dokumentierter Erfahrungen nicht angewendet werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt Wechselwirkungen: Keine bekannt Zusammensetzung: Arzneimittelbezeichnung 10 g enthalten: Wirkstoff: Cuprum metallicum praeparatum D6 Cuprum metallicum praeparatum Trit. D6 (Hab, V. 6) 10 g Cuprum metallicum praeparatum D12 Cuprum metallicum praeparatum Trit. D12 (Hab, V. 6) 10 g Cuprum metallicum praeparatum D20 Cuprum metallicum praeparatum Trit. D20 (Hab, V. 6) 10 g Cuprum metallicum praeparatum D30 Cuprum metallicum praeparatum Trit. D30 (Hab, V. 6) 10 g
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.88 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Argentum metallicum praeparatum und wofür wird es angewendet? Argentum metallicum praeparatum ist ein anthroposophisches Arzneimittel. Anwendungsgebiete Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung und die Strukturierung aufbauender Stowechselprozesse, z.B. bei erschöpfenden Fieberzuständen, akuten entzündlichen Erkrankungen, bei konstitutioneller Schwäche, nach akuten und chronischen seelischen Überlastungen, bei Schlafstörungen. Wie ist Argentum metallicum praeparatum anzuwenden? Wenden Sie Argentum metallicum praeparatum immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Kinder aller Altersgruppen: 2 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Die für die Behandlung geeignete Potenzstufe wird vom Arzt nach dem jeweiligen Krankheitsbild ausgewählt und für den Patienten individuell verordnet. Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Dauer der Anwendung Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem jeweiligen Beschwerdenverlauf und dem individuellen Be€nden bzw. Befund des Patienten. Bei €eberhaften Erkrankungen wird die Behandlung bis zum Abklingen der akuten Symptome fortgeführt. Wenn Sie die Anwendung von Argentum metallicum praeparatum vergessen haben: Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind. Was ist sonst noch wichtig? Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf den Ampullen und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Zusammensetzung Arzneimittelbezeichnung 1 Ampulle enthält: Wirkstoff: Argentum metallicum praeparatum D6 Argentum metallicum praeparatum Dil. D6 aquos.1 ml Argentum metallicum praeparatum D8 Argentum metallicum praeparatum Dil. D8 aquos.1 ml Argentum metallicum praeparatum D12 Argentum metallicum praeparatum Dil. D12 1 ml Argentum metallicum praeparatum D20 Argentum metallicum praeparatum Dil. D20 1 ml Argentum metallicum praeparatum D30 Argentum metallicum praeparatum Dil. D30 1 ml
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Stibium metallicum praeparatum D6 Flüssige Verdünnung zur subcutanen Injektion. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Stibium metallicum praeparatum Dil. D6 aquos. 1ml. Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 75.73 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Stibium metallicum praeparatum 0,4 % und wofür wird es angewendet? Stibium metallicum praeparatum 0,4 % ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Haut. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendungsgebieten die Anregung der Formprozesse im Aufbaustoffwechsel, z.B. bei geschwürig-entzündlichen Veränderungen an der Haut. Wie ist Stibium metallicum praeparatum 0,4 % anzuwenden? Wenden Sie Stibium metallicum praeparatum 0,4 % immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren: 1 – 2 mal täglich auf die betroffenen Stellen dünn auftragen. Die Creme soll nicht auf geschädigter Haut oder offenen Wunden angewendet werden. Der Kontakt der Creme mit den Augen sollte vermieden werden. Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Erkrankungsverlauf. Bei bekannten chronischen Erkrankungen soll nach einer 4- bis 6-wöchigen Anwendung eine Pause eingelegt werden. Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoff: Stibium metallicum praeparatum Trit. D1 0,4 g. Cremegrundlage: Dickflüssiges Paraffin, Protegin® WX (Gelbes Vaselin, Ceresin, hydriertes Rizinusöl, Glycerolmonoisostearat, Polyglycerol-3-oleat), Gelbes Vaselin, Gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.66 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Stannum metallicum 5 % und wofür wird es angewendet? Stannum metallicum 5 % ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei entzündlichen und degenerativen Erkrankungen. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung rhythmischer Ausgleichsprozesse bei entzündlich auflösenden und degenerativ verhärtenden Erkrankungen, besonders zur Vermeidung chronischer Absonderungen, z.B. bei Ergussbildungen in Körperhöhlen und Gelenken; Lebererkrankungen mit verhärtender Tendenz; Zusatzbehandlung bei depressiven Verstimmungen, besonders mit seelischer Starre. Wie ist Stannum metallicum 5 % anzuwenden? Wenden Sie Stannum metallicum 5 % immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene: Bei Gelenkerguss (geschwollenes Gelenk): 1 – 2 mal am Tag einen 2 – 3 cm langen Salbenstrang auf das betroffene Gelenk auftragen, über Nacht einen Salbenlappen auflegen; Bei Pleuraerguss: 1 – 2 mal täglich einen Salbenlappen über der betroffenen Stelle auflegen; Zur Leberbehandlung und als Zusatzbehandlung bei depressiver Verstimmung: nachts als Salbenlappen über der Lebergegend anwenden. Zur Anwendung als Salbenlappen wird ein Stück Leinen- oder Baumwollstoff dünn mit der Salbe bestrichen, auf die entsprechende Körperstelle mit der Salbenseite aufgelegt und befestigt. Der Salbenlappen kann mehrmals verwendet werden. Nach 3 - 4-maligem Gebrauch sollte erneut etwas Salbe aufgestrichen werden. Die Dosierung für Kinder ab 12 Jahren wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Erkrankungsverlauf. Bei bekannten chronischen Erkrankungen soll nach einer 4 – 6-wöchigen Anwendung eine Pause eingelegt werden. Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoff: Stannum metallicum 0,5 g. Salbengrundlage: Dickflüssiges Paraffin, Protegin® WX (Gelbes Vaselin, Ceresin, hydriertes Rizinusöl, Glycerolmonoisostearat, Polyglycerol-3-oleat), Gelbes Vaselin, Gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Stannum metallicum 5 % und wofür wird es angewendet? Stannum metallicum 5 % ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei entzündlichen und degenerativen Erkrankungen. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung rhythmischer Ausgleichsprozesse bei entzündlich auflösenden und degenerativ verhärtenden Erkrankungen, besonders zur Vermeidung chronischer Absonderungen, z.B. bei Ergussbildungen in Körperhöhlen und Gelenken; Lebererkrankungen mit verhärtender Tendenz; Zusatzbehandlung bei depressiven Verstimmungen, besonders mit seelischer Starre. Wie ist Stannum metallicum 5 % anzuwenden? Wenden Sie Stannum metallicum 5 % immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene: Bei Gelenkerguss (geschwollenes Gelenk) : 1 – 2 mal am Tag einen 2 – 3 cm langen Salbenstrang auf das betroffene Gelenk auftragen, über Nacht einen Salbenlappen auflegen; Bei Pleuraerguss: 1 – 2 mal täglich einen Salbenlappen über der betroffenen Stelle auflegen; Zur Leberbehandlung und als Zusatzbehandlung bei depressiver Verstimmung: nachts als Salbenlappen über der Lebergegend anwenden. Zur Anwendung als Salbenlappen wird ein Stück Leinen- oder Baumwollstoff dünn mit der Salbe bestrichen, auf die entsprechende Körperstelle mit der Salbenseite aufgelegt und befestigt. Der Salbenlappen kann mehrmals verwendet werden. Nach 3 - 4-maligem Gebrauch sollte erneut etwas Salbe aufgestrichen werden. Die Dosierung für Kinder ab 12 Jahren wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Erkrankungsverlauf. Bei bekannten chronischen Erkrankungen soll nach einer 4 – 6-wöchigen Anwendung eine Pause eingelegt werden. Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoff: Stannum metallicum 0,5 g. Salbengrundlage: Dickflüssiges Paraffin, Protegin® WX (Gelbes Vaselin, Ceresin, hydriertes Rizinusöl, Glycerolmonoisostearat, Polyglycerol-3-oleat), Gelbes Vaselin, Gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.66 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Stannum metallicum 5 % und wofür wird es angewendet? Stannum metallicum 5 % ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei entzündlichen und degenerativen Erkrankungen. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung rhythmischer Ausgleichsprozesse bei entzündlich auflösenden und degenerativ verhärtenden Erkrankungen, besonders zur Vermeidung chronischer Absonderungen, z.B. bei Ergussbildungen in Körperhöhlen und Gelenken; Lebererkrankungen mit verhärtender Tendenz; Zusatzbehandlung bei depressiven Verstimmungen, besonders mit seelischer Starre. Wie ist Stannum metallicum 5 % anzuwenden? Wenden Sie Stannum metallicum 5 % immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene: Bei Gelenkerguss (geschwollenes Gelenk) : 1 – 2 mal am Tag einen 2 – 3 cm langen Salbenstrang auf das betroffene Gelenk auftragen, über Nacht einen Salbenlappen auflegen; Bei Pleuraerguss: 1 – 2 mal täglich einen Salbenlappen über der betroffenen Stelle auflegen; Zur Leberbehandlung und als Zusatzbehandlung bei depressiver Verstimmung: nachts als Salbenlappen über der Lebergegend anwenden. Zur Anwendung als Salbenlappen wird ein Stück Leinen- oder Baumwollstoff dünn mit der Salbe bestrichen, auf die entsprechende Körperstelle mit der Salbenseite aufgelegt und befestigt. Der Salbenlappen kann mehrmals verwendet werden. Nach 3 - 4-maligem Gebrauch sollte erneut etwas Salbe aufgestrichen werden. Die Dosierung für Kinder ab 12 Jahren wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Erkrankungsverlauf. Bei bekannten chronischen Erkrankungen soll nach einer 4 – 6-wöchigen Anwendung eine Pause eingelegt werden. Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoff: Stannum metallicum 0,5 g. Salbengrundlage: Dickflüssiges Paraffin, Protegin® WX (Gelbes Vaselin, Ceresin, hydriertes Rizinusöl, Glycerolmonoisostearat, Polyglycerol-3-oleat), Gelbes Vaselin, Gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.42 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Stibium metallicum praeparatum und wofür wird es angewendet? Stibium metallicum praeparatum ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane; bei Hauterkrankungen und bei Erkrankungen der Atmungsorgane. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten: Anregung der Formprozesse im Aufbaustoffwechsel, z.B. bei geschwürig-entzündlichen Veränderungen im Magen-Darm-Trakt und an der Haut sowie bei Blutungen. Allergische und katarrhalische Zustände der oberen Luftwege, als Zusatz behandlung bei Bronchialasthma, Herzrhythmusstörungen; Störungen von Antrieb und Gedächtnis; Verstimmungen. Wie ist Stibium metallicum praeparatum einzunehmen? Nehmen Sie Stibium metallicum praeparatum immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Soweit vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche und Erwachsene: Einzeldosis D6: 1 Messerspitze Pulver. Häufigkeit der Einnahme: 1 – 3 mal täglich; Lassen Sie die Verreibung im Mund zergehen oder nehmen Sie sie mit etwas Flüssigkeit ein. Die für die Behandlung geeignete Potenzstufe wird vom Arzt nach dem jeweiligen Krankheitsbild ausgewählt und für den Patienten individuell verordnet. Die Verreibungen sollen ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 Wochen angewendet werden. Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoff: Stibium Metallicum praeparatum Trit. D6 10 g.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Aurum metallicum praeparatum und wofür wird es angewendet? Aurum metallicum praeparatum ist ein anthroposophisches Arzneimittel. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung und die Harmonisierung der rhythmischen Organisation, z.B. bei Kreislaufregulationsstörungen, als Begleitbehandlung bei Herzentzündung (Carditis) und Engegefühl im Herzbereich (Stenocardien); Folgezustände nach Herzinfarkt, Rhythmusstörungen, Bluthochdruck (Hypertonie); Unruhezustände; manische und depressive Verstimmungen; Ekzeme. Wie ist Aurum metallicum praeparatum einzunehmen? Nehmen Sie Aurum metallicum praeparatum immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene: 1 mal täglich 1 Messerspitze. Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren: 1 mal täglich 1 Messerspitze. Säuglinge und Kinder unter 6 Jahren: 1 mal täglich 1 Messerspitze. Für Säuglinge, Kinder und Jugendliche gelten die Dosierungsangaben nur für die Anwendungsgebiete: Kreislaufregulationsstörungen, Unruhezustände und Ekzeme. Lassen Sie die Verreibung im Mund zergehen oder nehmen Sie sie mit etwas Flüssigkeit ein. Die für die Behandlung geeignete Potenzstufe wird vom Arzt nach dem jeweiligen Krankheitsbild ausgewählt und für den Patienten individuell verordnet. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoff: Aurum metallicum praeparatum Trit.D20 10 g.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 36.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Aurum metallicum praeparatum und wofür wird es angewendet? Aurum metallicum praeparatum ist ein anthroposophisches Arzneimittel. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung und die Harmonisierung der rhythmischen Organisation, z.B. bei Kreislaufregulationsstörungen, als Begleitbehandlung bei Herzentzündung (Carditis) und Engegefühl im Herzbereich (Stenocardien); Folgezustände nach Herzinfarkt, Rhythmusstörungen, Bluthochdruck (Hypertonie); Unruhezustände; manische und depressive Verstimmungen; Ekzeme. Wie ist Aurum metallicum praeparatum einzunehmen? Nehmen Sie Aurum metallicum praeparatum immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene: 1 - 3 mal täglich 1 Messerspitze. Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren: 1 - 3 mal täglich 1 Messerspitze. Säuglinge und Kinder unter 6 Jahren: 1 - 2 mal täglich 1 Messerspitze. Für Säuglinge, Kinder und Jugendliche gelten die Dosierungsangaben nur für die Anwendungsgebiete: Kreislaufregulationsstörungen, Unruhezustände und Ekzeme. Lassen Sie die Verreibung im Mund zergehen oder nehmen Sie sie mit etwas Flüssigkeit ein. Die für die Behandlung geeignete Potenzstufe wird vom Arzt nach dem jeweiligen Krankheitsbild ausgewählt und für den Patienten individuell verordnet. Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoff: Aurum metallicum Trit. D30 10 g.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.94 EUR excl. shipping


Similar searches: