776 Results for : milchsäure
-
Lactofem Milchsäure 7 Vaginalzäpfchen
PZN: 10078055 Lactofem Milchsäure 7 Vaginalzäpfchen- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 10.89 EUR excl. shipping
-
Vagisan Milchsäure 14 Vaginalzäpfchen
PZN: 00003441 Vagisan Milchsäure 14 Vaginalzäpfchen- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 22.85 EUR excl. shipping
-
Milchsäure Pflüger 100 Tabletten
PZN: 01222381 Milchsäure Pflüger 100 Tabletten- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 15.69 EUR excl. shipping
-
Elanee® Milchsäure-Kur
Elanee® Milchsäure-Kur Das unangenehme Gefühl von Jucken oder Brennen im Intimbereich kennt beinahe jede Frau und ahnt, dass ein paar lästige Tage folgen werden. Was genau in ihrem Körper gerade vor sich geht, ist allerdings nicht jeder Frau bekannt. Der pH-Wert eines gesunden Vaginalbereiches liegt bei 3,8 – 4,4 und ist somit deutlich saurer als der pH-Wert der Haut (ca. 5,5). Der erhöhte Säureanteil bildet ein natürliches Schutzschild, um das Eindringen von Keimen und anderen Mikroorganismen zu vermeiden. Milchsäure unterstützt den Aufbau und Erhalt einer natürlich gesunden Vaginalflora. Die Elanee Milchsäure-Kur hilft vaginale Beschwerden zu lindern und vaginalen Infektionen vorzubeugen. Zur Stabilisierung und Aufrechterhaltung einer gesunden Scheidenflora Zur Linderung vaginaler Beschwerden und Verhinderung wiederkehrender Vaginosen Zur Unterstützung eines gesunden Scheidenmilieus durch Milchsäure Frei von Duft- und Farbstoffen Einfache Dosierung des Gels durch größenoptimierte Vaginalapplikatoren Hinweis für erste Anwendung: Zu Beginn der Anwendung kann es aufgrund des niedrigen pH-Wertes (pH 3,8) der Milchsäure-Kur und einer erhöhten Empfindlichkeit der Scheide zu einem leichten bis stärkeren Brennen kommen. Mit zunehmender Wiederherstellung der Vaginalflora sollte dies nicht mehr auftreten. Funktionsweise Milchsäurebakterien sorgen in der Scheide für eine gesunde Vaginalflora und verhindern die Ansiedelung und Ausbreitung schädlicher Bakterien. Enthält das Scheidenmilieu zu wenige Milchsäurebakterien, steigt der vaginale pH-Wert und Bakterien können sich besser ansiedeln und schneller ausbreiten. Bakterielle Vaginalinfektionen werden von unterschiedlichen Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Trockenheit, vermehrtem Ausfluss oder unangenehmem Geruch begleitet. Schwere unbehandelte Infektionen können zu Entzündungen und zur Unfruchtbarkeit führen. Bei Schwangeren können aufsteigende Infektionen vorzeitige Wehen, einen Blasensprung oder ggf. eine Frühgeburt auslösen. Die Elanee Milchsäure-Kur besitzt einen pH-Wert von unter 4.0 und ermöglicht die Normalisierung der Scheidenflora. Zudem hat der Körper zusätzlich Zeit eigene Milchsäure zu bilden und sich selbst zu regenerieren, um die gesunde Vaginalflora wieder aufzubauen. Anwendung: Achten Sie auf sauberer Bedingungen (z.B. Hände waschen). Schrauben Sie die Gel-Tube auf und stechen Sie mit der umgedrehten Kappe in die Versiegelung der Tubenöffnung. Nehmen Sie den Applikator kurz vor Gebrauch aus der Folienverpackung und schrauben Sie diesen auf die geöffnete Gel-Tube. Drücken Sie das Milchsäure-Gel langsam aus der Tube bis zum Anschlag des aufgeschraubten Applikators (ca. 2,5 ml = 1/2 Applikatorfüllung). Achtung! Drücken Sie kein Gel am Stößel vorbei! Drehen Sie den halb vollen Applikator vorsichtig von der Tube ab. Positionieren Sie sich in Rückenlage vorzugsweise abends vor dem Schlafengehen mit leicht angezogenen Beinen und einem Handtuch unter dem Beckenbodenbereich. Führen Sie den befüllten Applikator wie einen Tampon ca. 2-3 cm in die Scheide ein. Drücken Sie das Gel durch die langsame Betätigung des Stößels vollständig aus dem Applikator in die Scheide. Bei empfindlichen Schleimhäuten kann das Gel mit seinem niedrigen pH-Wert vorübergehend ein leichtes Brennen verursachen. Entsorgen Sie den benutzten Applikator im Hausmüll und wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte mit einem neuen Applikator an den darauffolgenden Taben. Tipp: Nach der Anwendung des Milchsäure-Gels ist das Tragen einer Slipeinlage/Binde empfehlenswert, da ein verstärkter Ausfluss auftreten kann. Kurz vor Gebrauch den Applikator aus der Folienverpackung nehmen und auf die geöffnete Gel-Tube schrauben. Milchsäure-Gel aus der Tube bis zum Anschlag des aufgeschraubten Applikators drücken. Den befüllten Applikator wie einen Tampon ca. 2-3 cm in die Scheide einführen. Das Gel durch die langsame Betätigung des Stößels vollständig aus dem Applikator in die Scheide drücken. Danach den benutzten Applikator entsorgen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Milchsäure Pflüger® Potenzakkord
Was ist Milchsäure Pflüger® Potenzakkord und wofür wird es angewendet? Milchsäure Pflüger® Potenzakkord ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Schmerzen. Das Anwendungsgebiet entspricht dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Muskelschmerzen. Wie ist Milchsäure Pflüger® Potenzakkord anzuwenden? Die folgenden Angaben gelten für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, soweit das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde: Bei akuten Zuständen bis zur Dauer von einer Woche bis zu 3 mal täglich 1 Ampulle intravenös oder intramuskulär injizieren. Bei chronischen Verlaufsformen 1 mal monatlich 1 Ampulle intravenös oder intramuskulär injizieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2 ml enthält: Wirkstoffe: Acidum L(+)-lacticum Dil. D 6 [Hab, V. 5a, Lsg. D 2 mit Ethanol 15 % (m/m)] 0,50 ml Acidum L(+)-lacticum Dil. D 12 [Hab, V. 5a, Lsg. D 2 mit Ethanol 15 % (m/m)] 0,50 ml Acidum L(+)-lacticum Dil. D 30 [Hab, V. 5a, Lsg. D 2 mit Ethanol 15 % (m/m)] 0,50 ml Acidum L(+)-lacticum Dil. D 200 [Hab, V. 5a, Lsg. D 2 mit Ethanol 15 % (m/m)] 0,50 ml Bestandteile 1 – 4 über die letzten beiden Stufen gemeinsam potenziert. Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.92 EUR excl. shipping
-
Milchsäure Pflüger® Potenzakkord
Was ist Milchsäure Pflüger® Potenzakkord und wofür wird es angewendet? Milchsäure Pflüger® Potenzakkord ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Schmerzen. Das Anwendungsgebiet entspricht dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Muskelschmerzen. Wie ist Milchsäure Pflüger® Potenzakkord anzuwenden? Die folgenden Angaben gelten für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, soweit das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde: Bei akuten Zuständen bis zur Dauer von einer Woche bis zu 3 mal täglich 1 Ampulle intravenös oder intramuskulär injizieren. Bei chronischen Verlaufsformen 1 mal monatlich 1 Ampulle intravenös oder intramuskulär injizieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2 ml enthält: Wirkstoffe: Acidum L(+)-lacticum Dil. D 6 [Hab, V. 5a, Lsg. D 2 mit Ethanol 15 % (m/m)] 0,50 ml Acidum L(+)-lacticum Dil. D 12 [Hab, V. 5a, Lsg. D 2 mit Ethanol 15 % (m/m)] 0,50 ml Acidum L(+)-lacticum Dil. D 30 [Hab, V. 5a, Lsg. D 2 mit Ethanol 15 % (m/m)] 0,50 ml Acidum L(+)-lacticum Dil. D 200 [Hab, V. 5a, Lsg. D 2 mit Ethanol 15 % (m/m)] 0,50 ml Bestandteile 1 – 4 über die letzten beiden Stufen gemeinsam potenziert. Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 50.87 EUR excl. shipping
-
Heidelberger Chlorella® Rechtsdrehende Milchsäure
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Heidelberger Chlorella® Rechtsdrehende Milchsäure (Rms) Rechtsdrehende Milchsäure in flüssiger Form Zutaten: Wasser 79 %, L(+)-Milchsäure 21 %. Nährwerte pro 100 g in 1 bis 3 Portionen Brennwert 273 kJ / 63,5 kcal 0,63 kcal bis 1,90 kcal Eiweiß 0 g 0 g Kohlenhydrate 0 g 0 g Fett 0 g 0 g Verzehrempfehlung: Täglich 1 bis 3 x 20 Tropfen in Wasser, Fruchtsaft oder Tee eingerührt verzehren. Achtung: Die Tropfen keinesfalls unverdünnt einnehmen! Hinweise: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Lagerhinweis: Kühl und trocken aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nettofüllmenge: 100 ml Flüssigkeit Hersteller: Heidelberger Chlorella GmbH In der Heidelslach 4 69181 Leimen/St. Ilgen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.99 EUR excl. shipping
-
ScanPart 2790000150 Entkalker
Der Scanpart Entkalker wurde speziell für Padmaschinen entwickelt. Die Entkalkung erfolgt besonders schonend für Leitungen, Metall- und Gummiteilen der Maschine mittels einer Zitronen- und Milchsäure. Beeinflusst die Qualität des Trinkwassers nach der Reinigung nicht. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Geräteherstellers. Inhaltsstoffe: Natürliche organische Säure (Zitronensäure, Milchsäure).- Shop: digitalo
- Price: 2.69 EUR excl. shipping
-
Milchsäure Pflüger® Tropfen
Was sind Milchsäure Pflüger® Tropfen und wofür werden sie angewendet? Milchsäure Pflüger® Tropfen sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden. Wie sind Milchsäure Pflüger® Tropfen einzunehmen? Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde: Wieviel sollten Sie von dem Arzneimittel einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Sie sollten bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 – 3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten nach Rücksprache mit einem Arzt nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Wie lange sollten Sie das Arzneimittel einnehmen? Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Zusammensetzung: 10 ml enthalten: Wirkstoff: Acidum L(+)-lacticum Dil. D 2 [Hab, V. 5a; Lösung D 2 mit Ethanol 15 % (m/m)] 10,0 ml. 1 g entspricht 21 Tropfen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.46 EUR excl. shipping
-
Milchsäure Pflüger® Tropfen
Was sind Milchsäure Pflüger® Tropfen und wofür werden sie angewendet? Milchsäure Pflüger® Tropfen sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden. Wie sind Milchsäure Pflüger® Tropfen einzunehmen? Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde: Wieviel sollten Sie von dem Arzneimittel einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Sie sollten bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 – 3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten nach Rücksprache mit einem Arzt nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Wie lange sollten Sie das Arzneimittel einnehmen? Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Zusammensetzung: 10 ml enthalten: Wirkstoff: Acidum L(+)-lacticum Dil. D 2 [Hab, V. 5a; Lösung D 2 mit Ethanol 15 % (m/m)] 10,0 ml. 1 g entspricht 21 Tropfen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.62 EUR excl. shipping