516 Results for : oratorium

  • Thumbnail
    Das Oratorium Die Schöpfung stellt nicht allein einen entscheidenden Höhepunkt in der kompositorischen Laufbahn Joseph Haydns dar, sondern markiert gleichzeitig eine maßstabsetzende Zäsur in der Geschichte des Oratoriums überhaupt. Auf der Wende zum 19. Jahrhundert brach Haydn mit der traditionellen Vorherrschaft der Arien, räumte dem Chor eine deutlich größere Bedeutung ein und ebnete so den Weg zu einem neuen Chororatorium ? eine der maßgeblichen Säulen des aufstrebenden bürgerlichen Konzertlebens.Bereits der Theologe und Arzt Albert Schweitzer hat sich in seiner Ethik intensiv für den Erhalt der Schöpfung eingesetzt. Er fordert Ehrfurcht vor dem Leben: Ehrfurcht vor der Unendlichkeit des Lebens - Aufhebung des Fremdseins - Miterleben, Mitleiden.Die Aufführung wird einen Veranstaltungszyklus der Kirchengemeinde abschließen, der sich in Gottesdiensten, einem Vortrag und Workshop den drängenden Fragen von Umweltschutz und Klimapolitik stellt. Die Bewahrung der Schöpfung zählt zu den elementaren christlichen Aufgaben.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 02.03.2017, Titelzusatz: Ein Jazz-Oratorium mit Wolfram Koch. Audio-CD im Digi-Pack, Sprecher: Wolfram Koch, CD, Übersetzer: Martin Luther, Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Jazz-Oratorium // Lutherbibel revidiert 2017 // Oratorium // Ostern // Wolfram Koch, Produktform: Audio-CD/SACD, Umfang: 61 Min., Format: 0.5 x 14.5 x 13.9 cm, Gewicht: 72 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 8.69 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Oratorium in drei Teilen von Georg Friedrich HändelKammerchor, Solist:innen und Orchester der Hochschule für Musik FreiburgLeitung: Prof. Morten Schuldt-JensenGeorg Friedrich Händels Oratorium »Messiah« (Deutsch »Der Messias«) ist zweifelsohne eines der populärsten Werke geistlicher Musik überhaupt. Händel verband gefühlvolle Arien wie »He was despised« und festliche Gesänge wie den berühmten Hallelujah-Chor, der auch als Klassik-Hit im Radio zu hören ist, zu einem emotional hoch ansprechenden Gesamtwerk. 1742 in Dublin uraufgeführt und sofort enthusiastisch gefeiert, ließ Händel sein Oratorium regelmäßig in der Fasten- oder Osterzeit aufführen.Der Text des Oratoriums besteht ausschließlich aus Bibelversen, die vornehmlich dem Alten Testament entnommen sind. Es schildert in drei Teilen die christliche Heilsgeschichte. Das Oratorium repräsentiert in seiner Besetzung mit Chor, Solist:innen und Orchester die Blütezeit des Hochbarocks.Der Kammerchor der Hochschule für Musik Freiburg unter Leitung von Professor Morten Schuldt-Jensen versteht sich als das vokale Exzellenzensemble der Musikhochschulfamilie. Preisgekrönt beim Deutschen Chorwettbewerb 2014 repräsentiert er die musikalische Qualität der Hochschule für Musik Freiburg.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das hochdramatische Oratorium ?Die Sieben Worte Christi? war zu Lebzeiten Théodore Dubois (1837-1924) eines seiner meist aufgeführten Chorwerke. Die bekannten ?sieben letzten Worte? aus den Evangelien von Johannes, Lukas, Markus und Matthäus sind die Basis der lateinischen Gesangstexte. Dubois ergänzt bzw. umrahmt sie für sein Oratorium durch weitere Texte nicht nur biblischen Ursprungs und fasst diese zu einer eindrücklichen Komposition zusammen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    FIGURA DEL REDENTORE
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 195.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MDR-SinfonieorchesterMDR-RundfunkchorChristina Landshamer SopranPatrick Grahl TenorKonstantin Wolff BassPhilipp Ahmann DirigentJoseph Haydn (1732?1809) »Die Jahreszeiten«Oratorium Hob. XXI:3Als Haydns »Jahreszeiten« im Großen Redoutensaal der Wiener Hofburg erstmals in einem öffentlichenKonzert erklangen, waren die rund 700 Zuhörer von ungläubigem »Staunen« und lautem »Enthusiasmus« hin- und hergerissen (G. A. Griesinger). Bis heute erfreut sich das Oratorium allergrößter Beliebtheit? allen voran die populäre Ohrwurm-Arie »Schon schreitet froh der Ackermann«, in der dasbekannte Andante-Thema aus der Sinfonie »mit dem Paukenschlag« zitiert wird. In Marienbergübernimmt die Partie der brillante Bass-Bariton Konstantin Wolff, der regelmäßig an den bedeutendsteneuropäischen Opern- und Konzertbühnen gastiert. Weitere Solisten sind die exzellenteSopranistin Christina Landshamer und der Nachwuchstenor Patrick Grahl, ehemaliger Thomanerund Bachpreisträger des Jahres 2016.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ORATORIUM
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 15.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ORATORIUM
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 43.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ORATORIUM
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 19.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WELTLICHES ORATORIUM
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 42.00 EUR excl. shipping


Similar searches: