45 Results for : orquestra

  • Thumbnail
    Rodrigo Amarante mag hier ? zu Unrecht ? ein noch recht unbeschriebenes Blatt sein. Dabei ist der brasilianische Songwriter, Multiinstrumentalist, Komponist und Arrangeur ein wahrlich umtriebiger Mensch. In seiner Heimat kennt und liebt man ihn vor allem als Teil der Rio-Rocker Los Hermanos oder als Mitglied der Samba-Big Band Orquestra Imperial ? aber auch seinem Solo-Debut Cavalo aus dem Jahre 2013 wurde völlig zurecht eine Menge Aufmerksamkeit zu Teil. Aber auch hier ist man Rodrigo Amarante vermutlich bereits über den Weg gelaufen ? möglicherweise allerdings ohne es selbst zu merken.So steuerte Rodrigo Amarante beispielsweise mit Tuyo eine grandiose Titelmelodie zur Netflix Drama-Serie Narcos bei. Und die Indie-Nerds unter uns erinnern sich vielleicht auch an das großartige Album Little Joy (2008) von der gleichnamigen Band. Neben Fab Moretti (The Strokes) und Binki Shapiro war Rodrigo Amarante hier nämlich der dritte im Bunde. Ein wahres Indie-Kleinod, welches seinerseits leider viel zu wenig Beachtung gefunden hat. Vielleicht hat man ihn auch in den Credits von Songs von Gal Costa, Norah Jones und Gilberto Gil entdeckt.Mit Drama erscheint im Juni nun sein zweites Solo-Album. Und selbst wer glaubt, Rodrigo Amarante bereits zu kennen: Auf Drama wird uns Rodrigo Amarante wieder andere Ebenen seines Schaffens eröffnen. Wir sind aber ohnehin schon Fan und um so glücklicher ihn nun endlich mal auf einer Hamburger Bühne live erleben zu können.Am 29. April 2022 spielt Rodrigo Amarante gemeinsam mit seiner Band im kuscheligen Nochtspeicher ? und wir sind schon jetzt voller Vorfreude.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 27.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rodrigo Amarante mag hier ? zu Unrecht ? ein noch recht unbeschriebenes Blatt sein. Dabei ist der brasilianische Songwriter, Multiinstrumentalist, Komponist und Arrangeur ein wahrlich umtriebiger Mensch. In seiner Heimat kennt und liebt man ihn vor allem als Teil der Rio-Rocker Los Hermanos oder als Mitglied der Samba-Big Band Orquestra Imperial ? aber auch seinem Solo-Debut Cavalo aus dem Jahre 2013 wurde völlig zurecht eine Menge Aufmerksamkeit zu Teil. Aber auch hier ist man Rodrigo Amarante vermutlich bereits über den Weg gelaufen ? möglicherweise allerdings ohne es selbst zu merken.So steuerte Rodrigo Amarante beispielsweise mit Tuyo eine grandiose Titelmelodie zur Netflix Drama-Serie Narcos bei. Und die Indie-Nerds unter uns erinnern sich vielleicht auch an das großartige Album Little Joy (2008) von der gleichnamigen Band. Neben Fab Moretti (The Strokes) und Binki Shapiro war Rodrigo Amarante hier nämlich der dritte im Bunde. Ein wahres Indie-Kleinod, welches seinerseits leider viel zu wenig Beachtung gefunden hat. Vielleicht hat man ihn auch in den Credits von Songs von Gal Costa, Norah Jones und Gilberto Gil entdeckt.Mit Drama erscheint im Juni nun sein zweites Solo-Album. Und selbst wer glaubt, Rodrigo Amarante bereits zu kennen: Auf Drama wird uns Rodrigo Amarante wieder andere Ebenen seines Schaffens eröffnen. Wir sind aber ohnehin schon Fan und um so glücklicher ihn nun endlich mal auf einer Hamburger Bühne live erleben zu können.Am 29. April 2022 spielt Rodrigo Amarante gemeinsam mit seiner Band im kuscheligen Nochtspeicher ? und wir sind schon jetzt voller Vorfreude.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 27.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rodrigo Amarante mag hier ? zu Unrecht ? ein noch recht unbeschriebenes Blatt sein. Dabei ist der brasilianische Songwriter, Multiinstrumentalist, Komponist und Arrangeur ein wahrlich umtriebiger Mensch. In seiner Heimat kennt und liebt man ihn vor allem als Teil der Rio-Rocker Los Hermanos oder als Mitglied der Samba-Big Band Orquestra Imperial ? aber auch seinem Solo-Debut Cavalo aus dem Jahre 2013 wurde völlig zurecht eine Menge Aufmerksamkeit zu Teil. Aber auch hier ist man Rodrigo Amarante vermutlich bereits über den Weg gelaufen ? möglicherweise allerdings ohne es selbst zu merken.So steuerte Rodrigo Amarante beispielsweise mit Tuyo eine grandiose Titelmelodie zur Netflix Drama-Serie Narcos bei. Und die Indie-Nerds unter uns erinnern sich vielleicht auch an das großartige Album Little Joy (2008) von der gleichnamigen Band. Neben Fab Moretti (The Strokes) und Binki Shapiro war Rodrigo Amarante hier nämlich der dritte im Bunde. Ein wahres Indie-Kleinod, welches seinerseits leider viel zu wenig Beachtung gefunden hat. Vielleicht hat man ihn auch in den Credits von Songs von Gal Costa, Norah Jones und Gilberto Gil entdeckt.Mit Drama erscheint im Juni nun sein zweites Solo-Album. Und selbst wer glaubt, Rodrigo Amarante bereits zu kennen: Auf Drama wird uns Rodrigo Amarante wieder andere Ebenen seines Schaffens eröffnen. Wir sind aber ohnehin schon Fan und um so glücklicher ihn nun endlich mal auf einer Hamburger Bühne live erleben zu können.Am 29. April 2022 spielt Rodrigo Amarante gemeinsam mit seiner Band im kuscheligen Nochtspeicher ? und wir sind schon jetzt voller Vorfreude.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 27.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rodrigo Amarante mag hier ? zu Unrecht ? ein noch recht unbeschriebenes Blatt sein. Dabei ist der brasilianische Songwriter, Multiinstrumentalist, Komponist und Arrangeur ein wahrlich umtriebiger Mensch. In seiner Heimat kennt und liebt man ihn vor allem als Teil der Rio-Rocker Los Hermanos oder als Mitglied der Samba-Big Band Orquestra Imperial ? aber auch seinem Solo-Debut Cavalo aus dem Jahre 2013 wurde völlig zurecht eine Menge Aufmerksamkeit zu Teil. Aber auch hier ist man Rodrigo Amarante vermutlich bereits über den Weg gelaufen ? möglicherweise allerdings ohne es selbst zu merken.So steuerte Rodrigo Amarante beispielsweise mit Tuyo eine grandiose Titelmelodie zur Netflix Drama-Serie Narcos bei. Und die Indie-Nerds unter uns erinnern sich vielleicht auch an das großartige Album Little Joy (2008) von der gleichnamigen Band. Neben Fab Moretti (The Strokes) und Binki Shapiro war Rodrigo Amarante hier nämlich der dritte im Bunde. Ein wahres Indie-Kleinod, welches seinerseits leider viel zu wenig Beachtung gefunden hat. Vielleicht hat man ihn auch in den Credits von Songs von Gal Costa, Norah Jones und Gilberto Gil entdeckt.Mit Drama erscheint im Juni nun sein zweites Solo-Album. Und selbst wer glaubt, Rodrigo Amarante bereits zu kennen: Auf Drama wird uns Rodrigo Amarante wieder andere Ebenen seines Schaffens eröffnen. Wir sind aber ohnehin schon Fan und um so glücklicher ihn nun endlich mal auf einer Hamburger Bühne live erleben zu können.Am 29. April 2022 spielt Rodrigo Amarante gemeinsam mit seiner Band im kuscheligen Nochtspeicher ? und wir sind schon jetzt voller Vorfreude.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jugend- und Familienkonzert mit dem Landesjugendorchester NRW und Solisten der Musikhochschule Köln unter der Leitung von GMD Sebastian Tewinkel im Rahmen des Projektes ?Klassik im Pausenhof? (mit Unterstützung des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und dem Kulturfonds Bayern).Lebendig, frisch, zielstrebig und diszipliniert: das Landesjugendorchester NRW: Es ist ein spannendes Erlebnis, wenn sich rund achtzig junge Musikerinnen und Musiker zwischen vierzehn und 24 Jahren in ihren Schulferien treffen, um große Werke zu erarbeiten und diese in höchster Qualität zur Aufführung zu bringen. Denn die Jugendlichen sind ganz unterschiedliche Typen, haben ihre individuelle Herangehensweise an die Musik. Was sie eint ist ihre unbändige Freude am gemeinsamen Musizieren und der Ehrgeiz, das Beste aus sich herausholen. Ihr Können haben die jungen Musikerinnen und Musiker bereits unter Beweis gestellt: Als Teilnehmer bei Jugend musiziert haben die meisten bereits erste Preise gewonnen. Jedes Aufeinandertreffen ist neu und anders. Das nährt die Lebendigkeit des Orchesters, das nun schon seit über vierzig Jahren besteht. Der Wunsch aller ist groß, miteinander musikalisch zu arbeiten, in der Musik zu leben und dem Klang eine gemeinsame Richtung zu geben - das spürt auch das Publikum. In ihrem Alltag leben die Jugendlichen in ganz NRW verstreut und sind mit ihrem Instrument alleine vor Ort beschäftigt. Und doch erfüllt diese Kraft des gemeinsamen Musizierens das Orchester jedes Mal wie ein Zauber, wenn die Musikerinnen und Musiker auf ihren nun schon über 220 Arbeitsphasen aufeinandertreffen und ihre Leidenschaft ausleben können: gemeinsam musikalisch brillieren.Sebastian Tewinkel (Dirigent): Der aus Unna in Westfalen stammende Sebastian Tewinkel studierte zunächst Schulmusik in Hannover und anschließend Dirigieren bei Thomas Ungar an der Stuttgarter Musikhochschule. Nach seinem Studium gewann Tewinkel gleich zwei wichtige Wettbewerbe: im Jahr 2000 erhielt er den 1. (und einzigen vergebenen) Preis beim Internationalen Dirigierwettbewerb der Stiftung Fundação Oriente in Lissabon und 2001 den Bad Homburger Dirigentenpreis. Sebastian Tewinkel stand als Gast für Konzerte, CD- und Rundfunkproduktionen am Pult zahlreicher Orchester: er leitete u.a. das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, die Bamberger Symphoniker, die Münchner Philharmoniker, die Radio-Philharmonie Hannover sowie das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart. Im Ausland dirigierte Sebastian Tewinkel das Orquestra Metropolitana Lissabon, das St. Petersburg Academic Symphony Orchestra und das Iceland Symphony Orchestra. In letzter Zeit ist wiederholt zum Christchurch Symphony Orchestra, zum Hamamatsu Philharmonic Orchestra sowie zum Orquestra Ciudad de Granada eingeladen worden. Im Bereich des Musiktheaters leitete Tewinkel u.a. Mozarts ?Le Nozze di Figaro? am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen, die ?Zauberflöte? in Würzburg, eine Neuproduktion der ?Fairy Queen? von Henry Purcell am Landestheater in Bregenz sowie Wagners ?Tannhäuser? am Theater Hagen. Von 2002 bis 2013 wirkte Sebastian Tewinkel als Chefdirigent des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim und von 2009 bis 2015 der Kammerphilharmonie Graubünden in Chur.Seit dem Wintersemester 2010/11 ist er ausserdem Professor für Orchesterleitung an der Musikhochschule Trossingen. 2012 erhielt er den Echo-Klassik für die Sony Classical-Produktion von Cellokonzerten von Dvorak und Saint-Saens mit Maximilian Hornung und den Bamberger Symphonikern. Seine letzten bedeutenden Debuts umfassen das Nationaltheater-Orchester Mannheim, das SWR Symphonieorchester sowie das Orquesta Filharmónica de Bogotá. Seit Saison 2015/16 ist Sebastian Tewinkel GMD und Chefdirigent der Neubrandenburger Philharmonie und übernimmt ab September 2019 zusätzlich die künstlerische Leitung des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau. Er engagiert sich außerdem für den künstlerischen Nachwuchs und ist seit 2018 Chefdirigent des Landesjugendorchesters Nordrhein-Westfalen.Das Programm unter Leitung von GMD Sebastian Tewinkel:Carl Maria von Weber: Ouvertüre ?Freischütz?Johannes Schöllhorn: ?skima? (Uraufführung)Robert Schumann: Konzertstück für 4 Hörner, op. 86PauseLudwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-moll, op, 67Horn-Solisten aus der Klasse von Prof. Paul van Zelm der Hochschule für Musik und Tanz, Köln: Karsten Hoffmann, Frank Monster, Simon Mayer,Johanna Bergmann
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die multiethnischen Einflüsse Brasiliens im Schaffen des Komponisten Hekel Tavares (1896-1969) ab 79.99 € als pdf eBook: Ausführliche Erläuterungen am Beispiel seines Concerto para Piano e Orquestra em Formas Brasileiras op. 105 Nr. 2. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 79.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die multiethnischen Einflüsse Brasiliens im Schaffen des Komponisten Hekel Tavares (1896-1969) ab 99.99 € als Taschenbuch: Ausführliche Erläuterungen am Beispiel seines Concerto para Piano e Orquestra em Formas Brasileiras op. 105 Nr. 2. 1. Aufl. 2021. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 99.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    La petita orquestra: ab 5.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 21.05 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Orquestra Gulbenkian - Martyn Brabbins (Dir) // For Volume 24 of 'The Romantic Piano Concerto' Hyperion went to Portugal to celebrate one of the country's greatest musical sons. José Vianna da Motta, if he is remembered at all, is primarily known as a very fine pianist. He was one of Liszt's last pupils, became a friend of Busoni, and left a small body of very impressive 78rpm recordings.
    • Shop: odax
    • Price: 16.72 EUR excl. shipping


Similar searches: