69 Results for : pasquier

  • Thumbnail
    The Wrong Shop Eingerahmter Poster Papierfaser . Masse: 49,5 x 69,5 cm.Öffnen Sie die Türen der Kunstgalerie ''The Wrong Shop'': eine hochrangige Auswahl an exklusiven Postern, die den Fans von Grafiken und visueller Kunst gefallen werden! Die von dem englischen Designer Sebastian Wrong gegründete Marke veröffentlicht Zeichnungen und Grafiken von einflussreichen Künstlern, Designern und Architekten. Diese Drucke von außergewöhnlicher Qualität sind wahre, aber erschwingliche Kunstwerke. Die Poster Froid und Chaud von Nathalie Du Pasquier zeigen geometrische Formen in Kombination mit gewagten und markanten Farben. Die abstrakten Elemente bilden eine Struktur, die in drei Dimensionen nicht konstruierbar wäre. Die sichtbaren Linien auf den Farbblöcken verleihen dem Poster Tiefe und machen deutlich, dass das Originalkunstwerk, trotz seiner präzisen Geometrie, nicht digital erstellt wurde. Nathalie du Pasquier ist Malerin, Grafikerin und Designerin. In den 1980er Jahren war die berühmte bildende Künstlerin eines der Gründungsmitglieder der Memphis-Gruppe, die sich um den emblematischen Ettore Sottsas formierte. In diesen Jahren entwarf sie zahlreiche Textilien, Teppiche, Objekte und Möbel sowie Motive für die Möbel anderer Designer der Gruppe. Aus ihren Reisen in Afrika und Asien, die sie Ende der 1970er Jahre unternahm, entstand dieses markante grafische Design, das die Kreationen von Memphis prägen wird. Als sich die Gruppe 1987 auflöste, kehrte sie zu ihrem ersten Medium, der Malerei, zurück. Man erkennt sofort den Stil von Nathalie Du Pasquier: eine explosive und harmonische Mischung aus überschwänglichen Motiven und leuchtenden Farben. Ein Universum, das an die Reisen erinnert, die afrikanischen Waxprints mit einem mit rockigem und ausgefallenem Touch.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 245.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Wrong Shop Eingerahmter Poster Papierfaser . Masse: 49,5 x 69,5 cm.Öffnen Sie die Türen der Kunstgalerie ''The Wrong Shop'': eine hochrangige Auswahl an exklusiven Postern, die den Fans von Grafiken und visueller Kunst gefallen werden! Die von dem englischen Designer Sebastian Wrong gegründete Marke veröffentlicht Zeichnungen und Grafiken von einflussreichen Künstlern, Designern und Architekten. Diese Drucke von außergewöhnlicher Qualität sind wahre, aber erschwingliche Kunstwerke. Die Poster Froid und Chaud von Nathalie Du Pasquier zeigen geometrische Formen in Kombination mit gewagten und markanten Farben. Die abstrakten Elemente bilden eine Struktur, die in drei Dimensionen nicht konstruierbar wäre. Die sichtbaren Linien auf den Farbblöcken verleihen dem Poster Tiefe und machen deutlich, dass das Originalkunstwerk, trotz seiner präzisen Geometrie, nicht digital erstellt wurde. Nathalie du Pasquier ist Malerin, Grafikerin und Designerin. In den 1980er Jahren war die berühmte bildende Künstlerin eines der Gründungsmitglieder der Memphis-Gruppe, die sich um den emblematischen Ettore Sottsas formierte. In diesen Jahren entwarf sie zahlreiche Textilien, Teppiche, Objekte und Möbel sowie Motive für die Möbel anderer Designer der Gruppe. Aus ihren Reisen in Afrika und Asien, die sie Ende der 1970er Jahre unternahm, entstand dieses markante grafische Design, das die Kreationen von Memphis prägen wird. Als sich die Gruppe 1987 auflöste, kehrte sie zu ihrem ersten Medium, der Malerei, zurück. Man erkennt sofort den Stil von Nathalie Du Pasquier: eine explosive und harmonische Mischung aus überschwänglichen Motiven und leuchtenden Farben. Ein Universum, das an die Reisen erinnert, die afrikanischen Waxprints mit einem mit rockigem und ausgefallenem Touch.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 245.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Memphis Milano Schale Keramik . Masse: Ø 29 cm.Der Katalog „Memphis Milano” umfasst die Ikonen, die das berühmte Kollektiv zwischen 1981 und 1988 entworfen hatte. Diese Sammlerstücke sind wahre Kunstwerke, die den kreativen und verkaufstechnischen Ansatz des Design in den 80er Jahren revolutioniert haben. Die 1981 in Mailand von Ettore Sottsass gegründete Memphis-Gruppe vereinte internationale Architekten und Designer wie Michele De Lucchi, Matteo Thun, Martine Bedin, Nathalie Du Pasquier, Shiro Kuramata, George J. Sowden... Memphis war ein echtes Kulturphänomen, das die bekannten Codes umgestoßen und sich bewusst außerhalb der Regeln für den „guten Geschmack” angesiedelt hat. Schluss mit Hardliner-Funktionalismus oder Kargheit in Baushaus-Manier, Platz frei für die Fantasie mit farbenfrohen und exzentrischen Kreationen. Die erste Memphis-Kollektion schlug ein wie eine Bombe: Ausbreitung von überschäumenden Mustern, knalligen Farben, waghalsigen Asymmetrien, wie Totems aufgestapelten geometrischen Formen, neuartiger Einsatz von Kunststoff-Laminat, das bisher als „billig” galt... Memphis wurde sehr schnell das subversive Label schlechthin im italienischen Design mit seiner verrückten und buntscheckigen Welt, die von Comic Strips, Pop Art, Kino, Kitsch oder Art-Déco inspiriert wird. Es ist eine Revolution: Das zuvor auf Ausstellungsräume beschränkte Design erobert die Medien und löst leidenschaftliche Reaktionen aus. Die als Symbole des Anti-Design und des Neuen Design geltenden Memphis-Kreationen sind vor allem Ausdruck einer grenzenlosen Kreativität, die sich von den Sachzwängen befreit, die von der Industrie und den Marktgesetzen vorgeschrieben werden. Diese außerordentlichen Stücke bewegen sich an der Grenze zwischen Design, Architektur, Kunst und Postmodernismus, sind heute bei Sammlern aus der ganzen Welt begehrt und werden in den berühmtesten Museen ausgestellt. Über 20 Jahre nach dem Ende der Bewegung stellt „Memphis Milano” weiterhin handwerklich rund fünfzig historische Stücke her, die bei Memphis zwischen 1981 und 1988 entworfen worden waren. Diese Originalmodelle sind Sammlerstücke, die als Echtheitsbeweis alle das „Memphis”-Siegel tragen. Außerdem wird jedes Stück mit einer Urkunde als Echtheitszertifikat geliefert, die ebenfalls das „Memphis”-Siegel trägt. Auf manchen Modellen befindet sich die Signatur des Designers. Die Obstschale namens Cauliflower war 1985 von Nathalie du Pasquier entworfen worden. Diese berühmte bildende Künstlerin gehört zu den Gründungsmitgliedern der Memphis-Gruppe in den 80er Jahren. In diesen Jahren entwarf sie zahlreiche Textilien, Teppiche, Objekte und Möbel sowie Motive für die Möbel anderer Designer der Gruppe. Aus ihren Reisen in Afrika und Asien, die sie Ende der 70er Jahre unternahm, entstand dieses markante grafische Design, das die Kreationen von Memphis prägen wird. Man erkennt sofort den Stil von Nathalie Du Pasquier: eine explosive und harmonische Mischung aus überschwänglichen Motiven und leuchtenden Farben. Ein Universum, das an die Reisen erinnert, die afrikanischen Waxprints mit einem mit rockigem und ausgefallenem Touch. Ihre Arbeit trägt die kühne, farbenfrohe und geometrische Prägung der Memphis-Bewegung.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 560.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Wrong Shop Eingerahmter Poster Papierfaser . Masse: 52,4 x 72,4 cm - Dicke 3,4 cm.Öffnen Sie die Türen der Kunstgalerie ''The Wrong Shop'': eine hochrangige Auswahl an exklusiven Postern, die den Fans von Grafiken und visueller Kunst gefallen werden! Die von dem englischen Designer Sebastian Wrong gegründete Marke veröffentlicht Zeichnungen und Grafiken von einflussreichen Künstlern, Designern und Architekten. Diese Drucke von außergewöhnlicher Qualität in limitierten und nummerierten Ausgaben sind einzigartige, aber erschwingliche Kunstwerke. Nathalie Du Pasquier selbst bezeichnet ihre Poster März 1936 und März 1937 als "Science Fiction in einem alten Sessel". Diese Poster zeigen abstrakte geometrische Formen in Kombination mit gewagten und markanten Farben. ''Was mich interessiert, ist die Fremdartigkeit einer Form, die zwar existiert, die wir aber nicht erkennen, egal ob sie gemalt oder dreidimensional wiedergegeben wird.'' Nathalie du Pasquier ist Malerin, Grafikerin und Designerin. In den 1980er Jahren war die berühmte bildende Künstlerin eines der Gründungsmitglieder der Memphis-Gruppe, die sich um den emblematischen Ettore Sottsas formierte. In diesen Jahren entwarf sie zahlreiche Textilien, Teppiche, Objekte und Möbel sowie Motive für die Möbel anderer Designer der Gruppe. Aus ihren Reisen in Afrika und Asien, die sie Ende der 1970er Jahre unternahm, entstand dieses markante grafische Design, das die Kreationen von Memphis prägen wird. Als sich die Gruppe 1987 auflöste, kehrte sie zu ihrem ersten Medium, der Malerei, zurück. Man erkennt sofort den Stil von Nathalie Du Pasquier: eine explosive und harmonische Mischung aus überschwänglichen Motiven und leuchtenden Farben. Ein Universum, das an die Reisen erinnert, die afrikanischen Waxprints mit einem mit rockigem und ausgefallenem Touch.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 436.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Wrong Shop Eingerahmter Poster Papierfaser . Masse: 52,4 x 72,4 cm - Dicke 3,4 cm.Öffnen Sie die Türen der Kunstgalerie ''The Wrong Shop'': eine hochrangige Auswahl an exklusiven Postern, die den Fans von Grafiken und visueller Kunst gefallen werden! Die von dem englischen Designer Sebastian Wrong gegründete Marke veröffentlicht Zeichnungen und Grafiken von einflussreichen Künstlern, Designern und Architekten. Diese Drucke von außergewöhnlicher Qualität in limitierten und nummerierten Ausgaben sind einzigartige, aber erschwingliche Kunstwerke. Nathalie Du Pasquier selbst bezeichnet ihre Poster März 1936 und März 1937 als "Science Fiction in einem alten Sessel". Diese Poster zeigen abstrakte geometrische Formen in Kombination mit gewagten und markanten Farben. ''Was mich interessiert, ist die Fremdartigkeit einer Form, die zwar existiert, die wir aber nicht erkennen, egal ob sie gemalt oder dreidimensional wiedergegeben wird.'' Nathalie du Pasquier ist Malerin, Grafikerin und Designerin. In den 1980er Jahren war die berühmte bildende Künstlerin eines der Gründungsmitglieder der Memphis-Gruppe, die sich um den emblematischen Ettore Sottsas formierte. In diesen Jahren entwarf sie zahlreiche Textilien, Teppiche, Objekte und Möbel sowie Motive für die Möbel anderer Designer der Gruppe. Aus ihren Reisen in Afrika und Asien, die sie Ende der 1970er Jahre unternahm, entstand dieses markante grafische Design, das die Kreationen von Memphis prägen wird. Als sich die Gruppe 1987 auflöste, kehrte sie zu ihrem ersten Medium, der Malerei, zurück. Man erkennt sofort den Stil von Nathalie Du Pasquier: eine explosive und harmonische Mischung aus überschwänglichen Motiven und leuchtenden Farben. Ein Universum, das an die Reisen erinnert, die afrikanischen Waxprints mit einem mit rockigem und ausgefallenem Touch.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 436.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Memphis Milano Vase Keramik Bunt. Masse: H 30 cm x Ø 12,5 cm.Im Katalog "Memphis Milano" sind die zwischen 1981 und 1988 vom berühmten Memphis-Kollektiv entworfenen Kultobjekte zusammengefasst. Diese Sammlerstücke sind wahre Meisterwerke und haben die kreative und kommerzielle Struktur des Design der 1980er Jahre revolutioniert. Zur 1981 in Mailand von Ettore Sottsass gegründeten Gruppe Memphis gehörten internationale Architekten und Designer wie Michele de Lucchi, Matteo Thun, Martine Bedin, Nathalie Du Pasquier, Shiro Kuramata und George J. Sowden... Memphis war ein echtes kulturelles Phänomen, das die etablierten Design-Codes auf den Kopf gestellt hat, indem es sich ganz bewusst außerhalb der damaligen Grenzen des "guten Geschmacks" bewegte. Schluss mit dem strengen, puristischen Funktionalismus oder der Kargheit der Bauhaus-Bewegung - mit seinen farbenfrohen und exzentrischen Kreationen machte Memphis Platz für Fantasie. Die erste Memphis-Kollektion schlug ein wie eine Bombe: üppige, überbordende Motive, explosive Farben, waghalsige Asymmetrien, wie Totempfähle aufgestapelte geometrische Formen, der Einsatz von bis dahin als "billig" bewertetem Kunststofflaminat, verbunden mit edlen Materialien wie Marmor oder gemasertem Nussbaumholz. Memphis wurde im Rekordtempo zu DEM subversiven Label des italienischen Designs - mit seinem von Comic, Pop Art, Kino, Kitsch und Art Déco inspirierten verrückten und quietschbunten Universum. Das bis dahin auf Ausstellungsräume beschränkte Design eroberte die Medien und weckte ganz neue Leidenschaften: eine wahre Revolution! Die als Symbole des Anti-Design und des Nouveau Design betrachteten Memphis-Werke sind vor allem anderen Ausdruck einer grenzenlosen Kreativität, die sich von den von Industrie und Marktgesetzen diktierten Einschränkungen freimacht. Als Objekte an der Grenze zwischen Design, Architektur, Kunst und Post-Modernismus werden diese Ausnahmewerke heute von Sammlern auf der ganzen Welt gesucht und in den renommiertesten Museen ausgestellt. Mehr als 20 Jahre nach dem Ende der Bewegung stellt das Unternehmen "Memphis Milano" in handwerklicher Arbeit noch immer etwa 50 Objekte her, die zwischen 1981 und 1988 von Memphis entworfen wurden und seither Geschichte geschrieben haben. Diese den Originalen nachempfundenen Modelle sind Sammlerstücke, die als Beweis ihrer Authentizität alle mit dem "Memphis"-Siegel versehen sind. Darüber hinaus gehört zu jedem Stück ein ebenfalls mit dem Memphis-Siegel versehenes Echtheitszertifikat. Einzelne Modelle tragen außerdem die Signatur ihres Designers. Die Keramik-Vase "Carrot" hat Nathalie du Pasquier im Jahr 1985 entworfen. Das Modell ist seit 1996 Teil des Pariser Fond National d'Art Contemporain.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 386.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 30.07.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Représentations de l'objet-médicament: savoirs et usages, Autor: Pasquier, Frédéric, Verlag: Editions universitaires europeennes EUE, Sprache: Französisch, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 76, Informationen: Paperback, Gewicht: 130 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 33.09 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01.04.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Life of Mother Mary of St. Euphrasia Pelletier, Titelzusatz: Vol. I, Autor: Pasquier, H., Verlag: Hansebooks, Sprache: Englisch, Rubrik: Belletristik // Biographien, Erinnerungen, Seiten: 556, Informationen: Paperback, Gewicht: 923 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 35.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01.04.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Life of Mother Mary of St. Euphrasia Pelletier, Titelzusatz: Vol. II, Autor: Pasquier, H., Verlag: Hansebooks, Sprache: Englisch, Rubrik: Belletristik // Biographien, Erinnerungen, Seiten: 684, Informationen: Paperback, Gewicht: 1131 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 40.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01.02.2013, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Gods of the Mississippi, Redaktion: Pasquier, Michael, Verlag: Indiana University Press (IPS), Sprache: Englisch, Schlagworte: RELIGION // Christianity // History // Christentum, Rubrik: Religion // Theologie, Christentum, Seiten: 240, Informationen: Paperback, Gewicht: 375 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 34.39 EUR excl. shipping


Similar searches: