53 Results for : quintetts
-
Wör - Aber klar doch (#13)
Fabio di Meo Saxofone / Jeroen Goegeburen Violine & Mandoline /Pieterjan van Kerckhoven Dudelsack & Sopransaxofon / Bert Ruymbeek Akkordeon / Jonas Scheys GitarreWas in aller Welt bedeutet WÖR? Im Dialekt rund um Antwerpen und Gent heißt es ?aber klar doch!? Genau dieser positive Grundgedanke fließt in die Musik des Quintetts ein und scheint alles möglich zu machen: insbesondere vergilbte Notenmanuskripte aus dem 18. Jahrhundert in gegenwärtige Arrangements zwischen Folk, Weltmusik und Jazz zu tauchen. So entsteht ein Programm, das die Band als ?18thcentury Flanders hit parade? bezeichnet ? mit einem Bläsersatz aus Dudelsack und Saxofon, einer Violine, die nach irischer Fiddel klingt, einem Musette-Akkordeon und einer Rhythmusgitarre zwischen Popund Gypsy mit Soloambitionen. Da Flandern im Herzen Europas liegt und sich hier die Handelswege zwischen Spanien, Frankreich und Deutschland, England und bis nach Skandinavien kreuzten, vermischten sich dort die Einflüsse. Und so klingen WÖR einzigartig nach französischen Walzern, irischen Jigs, Mittelalterklängen aus Deutschland und norwegischer Harding Fella Musik. Und das irgendwie alles gleichzeitig!- Shop: Konzertkasse
- Price: 14.50 EUR excl. shipping
-
Wibbelstetz - die Stimme der Eifel - Mundartsongs mal ganz anders - DAS GASTSPIEL WURDE LEIDER ABGESAGT
Seit 35 Jahren ist Frontmann und Songwriter Günter Hochgürtel schon mit seiner Band im Rheinland unterwegs. Ohne je den Verlockungen des Karnevals erlegen zu sein, präsentiert das in den Anfangsjahren von den Bläck Fööss und den Höhnern geförderte Quintett Heimatlieder, die das Leben in der Eifel auf das unterhaltsamste wiederspiegeln: Geschichten zum Beispiel von klüngelnden Bürgermeistern, schießwütigen Jägern oder streitbare Frauen. Die anspruchsvollen Mundarttexte sind unterlegt von einem treibenden Countryrock und garniert mit den kabarettreifen Zwischenmoderationen des Bandchefs. Wer handgemachte, authentische Lieder liebt, der kommt bei Wibbelstetz garantiert auf seine Kosten. Der variantenreiche Countryrock des Quintetts, unterlegt mit mal sarkastischen, mal sentimentalen Texten im rheinisch geprägten Eifeldialekt. Heimatmusik also, die sich nicht an ?Decke-Backe-Musik? und volkstümlichen Schlagern orientiert, sondern an Jacques Brel, Bob Dylan, Bruce Springsteen und Konsorten. Nicht von Ungefähr haben die Bläck Fööss seinerzeit den ?Wibbelstetz?-Song ?Nempt mich met? veröffentlicht. Günter Hochgürtel arbeitete außerdem mehrfach als Texter für die Höhner (?Walpurgisnacht?, ?Sie greift nach den Sternen? etc.)- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.30 EUR excl. shipping
-
Young Jazz Ahead Doppelkonzert: Michel Schroeder Quintett & Sanuyé
Das Michel Schroeder Quintett ging aus der Hochschule für Musik und Theater hervor, wo sich die Musiker kennenlernten. In der klassischen Besetzung eines Jazz-Quintetts spielen sie die Kom-positionen des Trompeters Michel Schroeder. Der Komponist, der gerne traditionelle Grenzen ausweitet und mit Klangkörpern experimentiert, besinnt sich mit seinem Quintett auf den Jazz in einer seiner ursprünglichsten Formen und findet dabei seine ganz eigene Tonalität. Besetzung: Michel Schroeder ? Trompete/Lasse Golz ? Saxofon/ Bela Meinberg ? Piano/Christian Müller ? Bass Leon Saleh ? SchlagzeugDie sieben Künstler/innen von Sanuyè kennen sich aus der gemeinsamen Zeit an der Musik-hochschule und dem Bundesjazzorchester. Sie lieben es, sich zusammen in die Musik fallen zu las-sen. Ihre unterschiedlichen Erfahrungen und künstlerischen Ideen machen ihre Musik einzigartig. Improvisationen verleihen ihrem Zusammenspiel einen ganz eigenen Charme. Stilistisch bewegen sie sich dabei zwischen Jazz und Soul, dabei ist die Freude am gemeinsamen Musikmachen spürbar. Besetzung: Ka-tharina Koch ? Gesang/Lisa Buchholz ? Trompete, Flügelhorn/Niko Zeidler ? Saxofon/Erik Konertz ? Posaune/Felix Lopp ? Piano/Sebastian Bauer ? Kontrabass/Tim Nicklaus - Schlagzeug- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.00 EUR excl. shipping
-
Gewandhaus Brass Quintett
Gewandhaus Brass QuintettLukas Beno, TrompeteJonathan Müller, TrompeteJan Wessely, HornTobias Hasselt, PosauneDavid Cribb, TubaThat´s AmericaWerke von McKee, Bernstein, Cheetham, Crespo, Sondheim, Waller und TraditionalWer die stilistische Bandbreite und die mitreißende Verve des Gewandhaus Brass Quintetts einmal erlebt hat, möchte immer mehr hören von der phantasievollen Musik in den Interpretationen der fünf Solo-Blechbläser des Gewandhausorchesters. Es war eine Art Ritterschlag, als Riccardo Chailly, ohne Zweifel einer der besten Dirigenten der Welt und charmantester musikalischer Perfektionist seiner Generation, im Jahr 2008 den fünf Blechbläsern den Titel ?Gewandhaus Brass Quintett? verlieh. Der 20. Gewandhauskapellmeister war begeistert von der Vielseitigkeit, dem großen Repertoire und dem einzigartigen Klang der Bläser. Seitdem sind Lukas Beno, Jonathan Müller, Jan Wessely, Tobias Hasselt und David Cribb weltweit mit barocken bis modernen Programmen unterwegs ? in Konzertsälen und Wohnzimmern gleichermaßen. Allein 2018 präsentierten Sie zwei Uraufführungen und arbeiten derzeit an ihrer nächsten CD, die Frühjahr 2020 erscheint. Mit dem ?Gewandhaus Brass Quintett? treffen Sie beim Kulturring ein exklusives Ensemble mit den Weltbesten ihres Fachs. Begeben Sie sich in die temperamentvolle Musikwelt Amerikas!- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.70 EUR excl. shipping
-
Altered Five Blues Band
Die Altered Five Blues Band aus Milwaukee wieder auf Deutschlandtournee und wieder in der Rampe. Die Band besteht seit 15 Jahren und war lange Zeit ein Geheimtipp unter den Bluesrockfreunden. 2015 gewannen sie mit ihrem Album ?Cryin´ Mercy? den Preis für das beste selbstproduzierte Album bei der International Blues Challenge in Memphis. Das war der entscheidende Schritt, um endlich auch national und international bekannt zu werden sowie einen Vertrag bei Blind Pig Records zu erhalten.Die Kombination aus der Soulstimme von Jeff Taylor und der schneidenden Gitarre von Jeff Schroedl macht diese Band aus. Hier wurde ein Sound gefunden, der sich definitiv aus der Masse heraushebt. Das wird auch auf dem Album ?Charmed & Dangerous? ab der ersten Nummer deutlich ? die Bandmitglieder sind Songwriter, die ihre Geschichten auf einzigartige Weise in Musik packen können.Taylors Stimme und Schroedls Gitarre werden immer wieder passend untermalt von den Tastenklängen Raymond Tevichs, der zwischen Piano und Hammond wechselt. Die Rhythmusgruppe des Quintetts besteht aus Bassist Mark Solveson und dem Neuzugang Alan Arber am Schlagzeug.Bei diesem Quintett gehen beide Daumen hoch. Die Band wird auch in diesem Jahr die Rampe wieder zum kochen bringen.Line-Up:Jeff Taylor - (Gesang)Jeff Schroedl - (Gitarre)Mark Solveson - (Bass)Raymond Tevich - (Keyboards)Alan Arber - (Schlagzeug)- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.00 EUR excl. shipping
-
ONAIR - Identity - The Sound of ONAIR
Spätestens seitdem sie im Mai 2019 (unter 195 Gruppen aus 26 Ländern) den GRAND PRIX auf dem weltweit größten A Cappella Festival in Moskau gewonnen haben, ist es amtlich: ONAIR zählt zur Weltspitze der Vokalkünstler.Das Berliner A Cappella-Quintett steht für großes Entertainment auf höchst professionellem Niveau. Ihr größter gemeinsamer Nenner: Die Liebe zur Musik. Ihre Stärke: Die Individualität und Besonderheit jeder einzelnen Stimme als kleinstes, aber natürlich elementarstes Teilchen, die sich zum Zustand größter Erfüllung und intensiven Glücksgefühls vereinen: ONAIR. Deutlich spürt man die Hingabe und Leidenschaft des Quintetts, das sich in einer einzigartigen Bühnenshow präsentiert. Man spürt es schon beim ersten Ton ? die Fünf sind exzellente Musiker.Mit ihrer neuen A Cappella Pop-Show IDENTITY ? The Sound of ONAIR? gehen die fünf Sänger und Sängerinnen von ONAIR auf musikalische Spurensuche und präsentieren Songs, die sie bis zum heutigen Tag geprägt, bewegt und inspiriert haben.Diese autobiografische Zeitreise zu den Meilensteinen ihrer ganz persönlichen Musikgeschichte zieht sich wie ein roter Faden durch das Programm, wobei die Perspektive auch immer wieder auf den größeren Kontext wechselt: Elementare Fragen des Lebens, die Suche nach Glück und Erfüllung und das Leben von Leidenschaft und Träumen fügen sich ins Song-Repertoire. In IDENTITY ? The Sound of ONAIR erklingt sozusagen ONAIRs ganz persönliches Songbuch des Lebens.Zusammen haben sie einen unverwechselbaren, opulenten Klang entwickelt: den Sound von ONAIR?Mit großen dramatischen Spannungsbögen inszeniert, wird IDENTITY ? The Sound of ONAIR zur A Cappella Pop-Show der Superlative: innovativ, dramatisch, sensationell.ONAIR - Bandmitglieder:Jennifer Kothe & Marta Helmin (Sopran) André Bachmann (Tenor) Patrick Oliver (Bariton, Beatbox/Vocal Percussion) Kristofer Benn (Bass) Sounddesign: Nicolai Plier // Lichtdesign: Fabio Gatto- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.00 EUR excl. shipping
-
Bring Me The Horizon - Survival European Horror Tour
Bring Me The Horizon sind bemerkenswerte Musiker, die druckvollen Rock mit Zeitgeist verbinden. Ein Quintett, das einen Blick auf die Zukunft von Metal und Post Hardcore gewährt und demonstriert, welchen Wandel harte Musik in den letzten Jahren erlebt hat. Eine britische Formation, die eine individuelle Identität im dicht besetzten Feld brachialer Rockmusik gefunden hat.Dies liegt zu einem großen Teil an der enormen Wandlungsfähigkeit des Quintetts aus Sheffield. Anfänglich noch klar dem Deathcore zuzurechnen, boten die folgenden Alben stilistische Exkursionen zwischen Death Metal, Metalcore, Post-Hardcore, Industrial und druckvollem Alternative Rock, der die Band mehrfach an die Spitze der UK-Charts katapultierte.All diese Erfahrungen werden nun im kommenden Jahr kulminiert: Am 30.10. erscheint mit ?Post Human: Survival Horror? die erste von vier geplanten EPs, die in ihrer Gesamtheit schlussendlich die enorme Spannbreite dieser überragenden Band abbilden. Bis Ende 2022 darf man sich also kontinuierlich über neues und immer wieder anders überraschendes Material dieser Ausnahme-Band freuen. Auf ihrer Deutschland-Tournee im Februar durch Berlin, Hamburg, Düsseldorf,Stuttgart und München werden sie begleitet von den kaum weniger erfolgreichen A Day To Remember. Das Quintett aus Ocala/Florida verbindet die intensive Härte des Metalcore mit der schmissigen Melodie-Kunst des Pop-Punk und macht auch vor scharfkantigen Zitaten aus Post-Hardcore und Heavy Metal nicht Halt. Mit großem Erfolg: Seit fünf Alben sind sie regelmäßige Gäste in den internationalen Charts. Als besonders erfolgreich erwies sich ihr aktuelles, im März erschienenes achtes Album ?You?re Welcome?, an dem die Band so lange gearbeitet hat wie noch an keinem zuvor: fünf Jahre. Nichts habe man darauf ?dem Zufall überlassen, jede Zeile und Idee ist wichtig und lange entwickelt worden?, sagte Sänger Jeremy McKinnon. Abgerundet wird dieses ohnehin schon massive Brett durch zwei weitere Support Acts: den Deathcore-Veteranen Lorna Shore sowie dem US-Newcomer des Emo-Metal-Raps: POORSTACY.- Shop: Konzertkasse
- Price: 63.25 EUR excl. shipping
-
Bring Me The Horizon - Survival European Horror Tour
Bring Me The Horizon sind bemerkenswerte Musiker, die druckvollen Rock mit Zeitgeist verbinden. Ein Quintett, das einen Blick auf die Zukunft von Metal und Post Hardcore gewährt und demonstriert, welchen Wandel harte Musik in den letzten Jahren erlebt hat. Eine britische Formation, die eine individuelle Identität im dicht besetzten Feld brachialer Rockmusik gefunden hat.Dies liegt zu einem großen Teil an der enormen Wandlungsfähigkeit des Quintetts aus Sheffield. Anfänglich noch klar dem Deathcore zuzurechnen, boten die folgenden Alben stilistische Exkursionen zwischen Death Metal, Metalcore, Post-Hardcore, Industrial und druckvollem Alternative Rock, der die Band mehrfach an die Spitze der UK-Charts katapultierte.All diese Erfahrungen werden nun im kommenden Jahr kulminiert: Am 30.10. erscheint mit ?Post Human: Survival Horror? die erste von vier geplanten EPs, die in ihrer Gesamtheit schlussendlich die enorme Spannbreite dieser überragenden Band abbilden. Bis Ende 2022 darf man sich also kontinuierlich über neues und immer wieder anders überraschendes Material dieser Ausnahme-Band freuen. Auf ihrer Deutschland-Tournee im Februar durch Berlin, Hamburg, Düsseldorf,Stuttgart und München werden sie begleitet von den kaum weniger erfolgreichen A Day To Remember. Das Quintett aus Ocala/Florida verbindet die intensive Härte des Metalcore mit der schmissigen Melodie-Kunst des Pop-Punk und macht auch vor scharfkantigen Zitaten aus Post-Hardcore und Heavy Metal nicht Halt. Mit großem Erfolg: Seit fünf Alben sind sie regelmäßige Gäste in den internationalen Charts. Als besonders erfolgreich erwies sich ihr aktuelles, im März erschienenes achtes Album ?You?re Welcome?, an dem die Band so lange gearbeitet hat wie noch an keinem zuvor: fünf Jahre. Nichts habe man darauf ?dem Zufall überlassen, jede Zeile und Idee ist wichtig und lange entwickelt worden?, sagte Sänger Jeremy McKinnon. Abgerundet wird dieses ohnehin schon massive Brett durch zwei weitere Support Acts: den Deathcore-Veteranen Lorna Shore sowie dem US-Newcomer des Emo-Metal-Raps: POORSTACY.- Shop: Konzertkasse
- Price: 50.15 EUR excl. shipping
-
Bring Me The Horizon - Survival European Horror Tour
Bring Me The Horizon sind bemerkenswerte Musiker, die druckvollen Rock mit Zeitgeist verbinden. Ein Quintett, das einen Blick auf die Zukunft von Metal und Post Hardcore gewährt und demonstriert, welchen Wandel harte Musik in den letzten Jahren erlebt hat. Eine britische Formation, die eine individuelle Identität im dicht besetzten Feld brachialer Rockmusik gefunden hat.Dies liegt zu einem großen Teil an der enormen Wandlungsfähigkeit des Quintetts aus Sheffield. Anfänglich noch klar dem Deathcore zuzurechnen, boten die folgenden Alben stilistische Exkursionen zwischen Death Metal, Metalcore, Post-Hardcore, Industrial und druckvollem Alternative Rock, der die Band mehrfach an die Spitze der UK-Charts katapultierte.All diese Erfahrungen werden nun im kommenden Jahr kulminiert: Am 30.10. erscheint mit ?Post Human: Survival Horror? die erste von vier geplanten EPs, die in ihrer Gesamtheit schlussendlich die enorme Spannbreite dieser überragenden Band abbilden. Bis Ende 2022 darf man sich also kontinuierlich über neues und immer wieder anders überraschendes Material dieser Ausnahme-Band freuen. Auf ihrer Deutschland-Tournee im Februar durch Berlin, Hamburg, Düsseldorf,Stuttgart und München werden sie begleitet von den kaum weniger erfolgreichen A Day To Remember. Das Quintett aus Ocala/Florida verbindet die intensive Härte des Metalcore mit der schmissigen Melodie-Kunst des Pop-Punk und macht auch vor scharfkantigen Zitaten aus Post-Hardcore und Heavy Metal nicht Halt. Mit großem Erfolg: Seit fünf Alben sind sie regelmäßige Gäste in den internationalen Charts. Als besonders erfolgreich erwies sich ihr aktuelles, im März erschienenes achtes Album ?You?re Welcome?, an dem die Band so lange gearbeitet hat wie noch an keinem zuvor: fünf Jahre. Nichts habe man darauf ?dem Zufall überlassen, jede Zeile und Idee ist wichtig und lange entwickelt worden?, sagte Sänger Jeremy McKinnon. Abgerundet wird dieses ohnehin schon massive Brett durch zwei weitere Support Acts: den Deathcore-Veteranen Lorna Shore sowie dem US-Newcomer des Emo-Metal-Raps: POORSTACY.- Shop: Konzertkasse
- Price: 46.65 EUR excl. shipping
-
Bring Me The Horizon - Survival European Horror Tour
Bring Me The Horizon sind bemerkenswerte Musiker, die druckvollen Rock mit Zeitgeist verbinden. Ein Quintett, das einen Blick auf die Zukunft von Metal und Post Hardcore gewährt und demonstriert, welchen Wandel harte Musik in den letzten Jahren erlebt hat. Eine britische Formation, die eine individuelle Identität im dicht besetzten Feld brachialer Rockmusik gefunden hat.Dies liegt zu einem großen Teil an der enormen Wandlungsfähigkeit des Quintetts aus Sheffield. Anfänglich noch klar dem Deathcore zuzurechnen, boten die folgenden Alben stilistische Exkursionen zwischen Death Metal, Metalcore, Post-Hardcore, Industrial und druckvollem Alternative Rock, der die Band mehrfach an die Spitze der UK-Charts katapultierte.All diese Erfahrungen werden nun im kommenden Jahr kulminiert: Am 30.10. erscheint mit ?Post Human: Survival Horror? die erste von vier geplanten EPs, die in ihrer Gesamtheit schlussendlich die enorme Spannbreite dieser überragenden Band abbilden. Bis Ende 2022 darf man sich also kontinuierlich über neues und immer wieder anders überraschendes Material dieser Ausnahme-Band freuen. Auf ihrer Deutschland-Tournee im Februar durch Berlin, Hamburg, Düsseldorf,Stuttgart und München werden sie begleitet von den kaum weniger erfolgreichen A Day To Remember. Das Quintett aus Ocala/Florida verbindet die intensive Härte des Metalcore mit der schmissigen Melodie-Kunst des Pop-Punk und macht auch vor scharfkantigen Zitaten aus Post-Hardcore und Heavy Metal nicht Halt. Mit großem Erfolg: Seit fünf Alben sind sie regelmäßige Gäste in den internationalen Charts. Als besonders erfolgreich erwies sich ihr aktuelles, im März erschienenes achtes Album ?You?re Welcome?, an dem die Band so lange gearbeitet hat wie noch an keinem zuvor: fünf Jahre. Nichts habe man darauf ?dem Zufall überlassen, jede Zeile und Idee ist wichtig und lange entwickelt worden?, sagte Sänger Jeremy McKinnon. Abgerundet wird dieses ohnehin schon massive Brett durch zwei weitere Support Acts: den Deathcore-Veteranen Lorna Shore sowie dem US-Newcomer des Emo-Metal-Raps: POORSTACY.- Shop: Konzertkasse
- Price: 61.65 EUR excl. shipping