52 Results for : regierende
-
Organisierte Interessen als Einflussfaktoren des politischen Prozesses. Regierende als Regierte organisierter Interessengruppen?
Organisierte Interessen als Einflussfaktoren des politischen Prozesses. Regierende als Regierte organisierter Interessengruppen? ab 12.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Politikwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Organisierte Interessen als Einflussfaktoren des politischen Prozesses. Regierende als Regierte organisierter Interessengruppen?
Organisierte Interessen als Einflussfaktoren des politischen Prozesses. Regierende als Regierte organisierter Interessengruppen? ab 13.99 € als Taschenbuch: 4. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Sam Vance-Law - No Love Tour 2022
Es ist ein bekannter Ausspruch, dass das zweite Album das schwerste sei. Nicht aber, wenn man wie SAM VANCE-LAW kurz nach dem ersten Album verlassen wird. Das Thema für ?Goodbye? (VÖ: 06.05.2022) war dementsprechend schnell klar: Liebeskummer ? der erste schlimme, ausgewachsene, allumfassende und alles regierende. Herzschmerz ist demokratisch. Er trifft jede*n gleich, Alter, Lebensphase, Wohnort, Größe, Gewicht, Paybackpunkte, Geschlecht, Herkunft, Sehstärke ? alles egal. Herzschmerz ist für alle da. Leider. Und er ist noch in einer anderen Dimension politisch: Wo bisher Liebe und Schmerz in heteronormativen Narrativen ausbuchstabiert wurden, ist homosexuelle Liebe und damit verbunden auch Liebesleid selten explizit erzählt worden. SAM VANCE-LAW bringt mit ?Goodbye? eine wichtige queere Stimme ein für Gefühle und Bilder, die es bislang fast nur im binären System von Mann und Frau gab.Sein Debütalbum ?Homotopia? verzauberte Publikum und Presse gleichermaßen, der Rolling Stone fand: ?Die schönste und schlauste Musik 2018? und für SPIEGEL Online war er das ?Pop-Darling der Stunde?. Kein Wunder: VANCE-LAW als charmanter, pointierter Geschichtenerzähler wusste und weiß, wie er seine Zuhörer*innen elektrisiert. ?Es soll dich anziehen, statt sich dir aufzudrängen?, sagt VANCE-LAW, der 2018 außerdem den Preis für Popkultur als hoffnungsvollster Newcomer gewann. Dieses magnetische Talent setzt sich auch auf dem Nachfolger fort, ergänzt um eine neue Prägnanz und emotionale Tiefe. Auf ?Goodbye? verarbeitet er eine schmerzhafte Trennung in allen Facetten und hat damit ein dichtes, ambivalentes, verwundbares Wunderwerk geschaffen.Im Vergleich zu seinem Debütalbum gibt sich VANCE-LAW auf ?Goodbye? weniger dandyhaft, weniger erhaben ? und dennoch genauso kraftvoll, intensiv, musikalisch feingliedrig und textlich schmerzhaft präzise. Wo der Vorgänger die große Revueshow schwuler Popmusik war, ist ?Goodbye? eher der Tag nach der Premiere: Unkostümiert und abgeschminkt, ein wenig angekratzt, die Stimme rau. ?Es ist auch auf eine Art gnadenlos?, sagt VANCE-LAW und beschreibt damit das fehlende Happy-End dieser Platte, aber auch die konsequente Monokultur, in der hier ein Thema, eine Person, ein Gefühl adressiert wird, ohne Verschnaufpause oder gekippte Fenster zu anderen Welten. Wenn man so will, ist ?Goodbye? ein Abschied, eine Anklage, ein Arschtritt, ein Anfang. Jede Person, die jemals geliebt und dabei (jemanden, sich selbst, etwas) verloren hat, wird sich in diesem Album finden.Dass der gebürtige Kanadier ohne Popmusik aufwuchs und stattdessen lieber Klassik hörte, ist ein beliebter Fakt über den begnadeten Komponisten und Sänger. Seit ?Homotopia? versuchen die Kritiker*innen, sich immer wieder neue Genrebezeichnungen für VANCELAWS unverkennbaren musikalischen Stil auszudenken. Die frühe Klassik-Prägung ist den Arrangements und der Instrumentalisierung durchaus anzuhören, aber auch das Ohr für große Popmelodien und dass VANCE-LAW in seiner Wahlheimat Berlin mit einigen Größen des deutschen Indie verkehrt. Beispielsweise war er auch an der neuen Casper-LP ?Alles war schön und nichts tat weh? beteiligt. Von eingefahrenen Spuren ist bei SAM VANCELAW allerdings keine Spur: ?Man geht immer davon aus, dass Musiker*innen wüssten, was sie tun. Für mich ist es eher so, dass ich jedes Mal aufs Neue lerne, was ich da gerade mache.?- Shop: Konzertkasse
- Price: 25.00 EUR excl. shipping
-
Sam Vance-Law - No Love Tour 2022
Es ist ein bekannter Ausspruch, dass das zweite Album das schwerste sei. Nicht aber, wenn man wie SAM VANCE-LAW kurz nach dem ersten Album verlassen wird. Das Thema für ?Goodbye? (VÖ: 06.05.2022) war dementsprechend schnell klar: Liebeskummer ? der erste schlimme, ausgewachsene, allumfassende und alles regierende. Herzschmerz ist demokratisch. Er trifft jede*n gleich, Alter, Lebensphase, Wohnort, Größe, Gewicht, Paybackpunkte, Geschlecht, Herkunft, Sehstärke ? alles egal. Herzschmerz ist für alle da. Leider. Und er ist noch in einer anderen Dimension politisch: Wo bisher Liebe und Schmerz in heteronormativen Narrativen ausbuchstabiert wurden, ist homosexuelle Liebe und damit verbunden auch Liebesleid selten explizit erzählt worden. SAM VANCE-LAW bringt mit ?Goodbye? eine wichtige queere Stimme ein für Gefühle und Bilder, die es bislang fast nur im binären System von Mann und Frau gab.Sein Debütalbum ?Homotopia? verzauberte Publikum und Presse gleichermaßen, der Rolling Stone fand: ?Die schönste und schlauste Musik 2018? und für SPIEGEL Online war er das ?Pop-Darling der Stunde?. Kein Wunder: VANCE-LAW als charmanter, pointierter Geschichtenerzähler wusste und weiß, wie er seine Zuhörer*innen elektrisiert. ?Es soll dich anziehen, statt sich dir aufzudrängen?, sagt VANCE-LAW, der 2018 außerdem den Preis für Popkultur als hoffnungsvollster Newcomer gewann. Dieses magnetische Talent setzt sich auch auf dem Nachfolger fort, ergänzt um eine neue Prägnanz und emotionale Tiefe. Auf ?Goodbye? verarbeitet er eine schmerzhafte Trennung in allen Facetten und hat damit ein dichtes, ambivalentes, verwundbares Wunderwerk geschaffen.Im Vergleich zu seinem Debütalbum gibt sich VANCE-LAW auf ?Goodbye? weniger dandyhaft, weniger erhaben ? und dennoch genauso kraftvoll, intensiv, musikalisch feingliedrig und textlich schmerzhaft präzise. Wo der Vorgänger die große Revueshow schwuler Popmusik war, ist ?Goodbye? eher der Tag nach der Premiere: Unkostümiert und abgeschminkt, ein wenig angekratzt, die Stimme rau. ?Es ist auch auf eine Art gnadenlos?, sagt VANCE-LAW und beschreibt damit das fehlende Happy-End dieser Platte, aber auch die konsequente Monokultur, in der hier ein Thema, eine Person, ein Gefühl adressiert wird, ohne Verschnaufpause oder gekippte Fenster zu anderen Welten. Wenn man so will, ist ?Goodbye? ein Abschied, eine Anklage, ein Arschtritt, ein Anfang. Jede Person, die jemals geliebt und dabei (jemanden, sich selbst, etwas) verloren hat, wird sich in diesem Album finden.Dass der gebürtige Kanadier ohne Popmusik aufwuchs und stattdessen lieber Klassik hörte, ist ein beliebter Fakt über den begnadeten Komponisten und Sänger. Seit ?Homotopia? versuchen die Kritiker*innen, sich immer wieder neue Genrebezeichnungen für VANCELAWS unverkennbaren musikalischen Stil auszudenken. Die frühe Klassik-Prägung ist den Arrangements und der Instrumentalisierung durchaus anzuhören, aber auch das Ohr für große Popmelodien und dass VANCE-LAW in seiner Wahlheimat Berlin mit einigen Größen des deutschen Indie verkehrt. Beispielsweise war er auch an der neuen Casper-LP ?Alles war schön und nichts tat weh? beteiligt. Von eingefahrenen Spuren ist bei SAM VANCELAW allerdings keine Spur: ?Man geht immer davon aus, dass Musiker*innen wüssten, was sie tun. Für mich ist es eher so, dass ich jedes Mal aufs Neue lerne, was ich da gerade mache.?- Shop: Konzertkasse
- Price: 24.50 EUR excl. shipping
-
Wie konnte Friedrich II. trotz seiner schwierigen Kindheit der selbstbewusste souverän agierende ab 1208 selbständig regierende Herrscher werden?
Wie konnte Friedrich II. trotz seiner schwierigen Kindheit der selbstbewusste souverän agierende ab 1208 selbständig regierende Herrscher werden? ab 12.99 € als epub eBook: Untersuchungen zur Entstehung des Selbstwertgefühls und der Bildung Friedrichs II. für den Zeitraum seiner Minderjährigkeit. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Wie konnte Friedrich II. trotz seiner schwierigen Kindheit der selbstbewusste souverän agierende ab 1208 selbständig regierende Herrscher werden?
Wie konnte Friedrich II. trotz seiner schwierigen Kindheit der selbstbewusste souverän agierende ab 1208 selbständig regierende Herrscher werden? ab 13.99 € als Taschenbuch: Untersuchungen zur Entstehung des Selbstwertgefühls und der Bildung Friedrichs II. für den Zeitraum seiner Minderjährigkeit. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,- Shop: hugendubel
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Die Frau des Richters (eBook, ePUB)
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. Der Vagabund Tobias Klenk und der Richter Adalbert Wogelein kennen sich seit Kindertagen. Als Klenk nach langer Abwesenheit am Todestag des regierenden Herzogs Karl Eberhard XVI. zurück im Heimatort Karolsmarkt ist, stimmt der sonst bürgerlich gemäßigte Wogelein in die Hasstiraden des Vagabunden gegen absolutistisch regierende Herrscher ein - ganz zum Ärgernis von Agnes, seiner fürstentreuen Ehefrau.- Shop: buecher
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Inspektor Takeda und das schleichende Gift / Inspektor Takeda Bd.6
Takeda und ein beinahe vergessener MädchenmordInspektor Takeda, mittlerweile fast in Deutschland heimisch geworden, und Claudia Harms vor ihrem heiklesten Fall. Ein stadtbekannter Rechtsanwalt hat seine Familie und sich getötet. Schnell möchte man im Präsidium alles zu den Akten legen. Takeda aber versucht die Motive zu verstehen, die hinter diesem Familiendrama stecken. Er findet die Verbindung zu einem ungeklärten Mädchenmord, der fast vierzig Jahre zurrückliegt und in den der Anwalt verwickelt war - genau wie der regierende Bürgermeister von Hamburg.Neues von dem ungewöhnlichsten Inspektor, der in Deutschland ermittelt- Shop: buecher
- Price: 11.40 EUR excl. shipping
-
Diesseits von Eden: Wie die USA ihr neoliberales Paradies abstecken und einzäunen, Hörbuch, Digital, 25min
Kommen Sie, Herr Gorbatschow, und reißen Sie diese Mauer ein" soll Ronald Reagan schon zwei Jahre vor dem Mauerfall in Berlin von 1989 gefordert haben. Und sein Nachfolger, George Bush der Ältere, wurde wegen seiner Verdienste um die deutsche Wiedervereinigung sogar Ehrenbürger der nun ungeteilten Stadt. Der regierende amerikanische Präsident, George Bush junior, hingegen beschloss diesen Sommer den Bau eines 1125 Kilometer langen Zauns entlang der Grenze zu Mexiko. Offenbar müssen nicht nur kommunistische, sondern auch neoliberale Ideologien mit aller Gewalt verteidigt werden - kein Paradies ohne Vertreibung. Die Besessenheit mit Sicherheit und Kontrolle wirkt sich in den USA auch nach innen aus: Die demokratisch offene Gesellschaft zerfällt zunehmend in voneinander abgeschottete Welten - hier Gated Communities und Eliteuniversitäten, dort Gefängnisse und verluderte Großstadtschulen. Wer reißt diese neuen Mauern ein? Regie: Maria Ohmer deutsch. Heidemarie Rohweder. https://samples.audible.de/bk/swrm/000037/bk_swrm_000037_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Rechtsbrüche und Manipulationen
Rechtsbrüche und Manipulationen ab 2.99 € als epub eBook: Wie Regierende und Medien den Zerfall der Bundesrepublik Deutschland fördern. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Politikwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 2.99 EUR excl. shipping