29 Results for : rundgangs

  • Thumbnail
    Erfahren Sie interessante Geschichten aus dem Leben eines Nachtwächters und erfreuen Sie sich vieler kleiner Anekdoten vom Mittelalter bis hin zur heutigen Zeit. Werden Sie selbst Teil dieses abendlichen Rundgangs - es erwartet Sie eine authentische Zeitreise durch die Radolfzeller Historie.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erfahren Sie interessante Geschichten aus dem Leben eines Nachtwächters und erfreuen Sie sich vieler kleiner Anekdoten vom Mittelalter bis hin zur heutigen Zeit. Werden Sie selbst Teil dieses abendlichen Rundgangs - es erwartet Sie eine authentische Zeitreise durch die Radolfzeller Historie.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erfahren Sie interessante Geschichten aus dem Leben eines Nachtwächters und erfreuen Sie sich vieler kleiner Anekdoten vom Mittelalter bis hin zur heutigen Zeit. Werden Sie selbst Teil dieses abendlichen Rundgangs - es erwartet Sie eine authentische Zeitreise durch die Radolfzeller Historie.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Stadtbild Gießens ist ein interessantes Beispiel für die Architektur der 50er Jahre. Dieser Baustil ist einerseits durch die Not der Nachkriegszeit und andererseits durch ein Gefühl der Leichtigkeit und des Aufbruchs in eine neue Zeit geprägt. Seine Entstehungsgeschichte kennen-zulernen und seine Qualitäten neu zu entdecken, ist Ziel des Rundgangs.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gräber, Geheimnisse und Panoramablicke: Der Konstanzer Hauptfriedhof führt in ein faszinierendes Stück Konstanzer Kulturgeschichte. Neben regionalen Berühmtheiten, uralten Jenseitsvorstellungen und baulichen Hintergründen erfahren TeilnehmerInnen dieses Rundgangs, welche Rolle u.a. die Mohnblume für die Toten darstellt. Anschließend führt der Weg zum Bismarckturm mit seiner einzigartigen Geschichte und Lage ? majestätische See- und Alpenkulisse inklusive.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei dieser Kinderstadtführung begeben sich die kleinen Knappen mit dem Stadtführer, gern ohne Begleitung ihrer Eltern, auf einen Kontrollgang entlang der alten Stadtmauer. Zu Beginn des Rundgangs erhalten die Kinder am Katzenlieselesturm eine Ausrüstung. Schwert und Schild sind auf der Strecke Pflicht, denn das Leben im Mittelalter war nicht immer ungefährlich: Gebt acht, vielleicht haben sich irgendwo die Räuber versteckt?Die Dauer der Kinderstadtführung beträgt 80 Minuten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei dieser Kinderstadtführung begeben sich die kleinen Knappen mit dem Stadtführer, gern ohne Begleitung ihrer Eltern, auf einen Kontrollgang entlang der alten Stadtmauer. Zu Beginn des Rundgangs erhalten die Kinder am Katzenlieselesturm eine Ausrüstung. Schwert und Schild sind auf der Strecke Pflicht, denn das Leben im Mittelalter war nicht immer ungefährlich: Gebt acht, vielleicht haben sich irgendwo die Räuber versteckt?Die Dauer der Kinderstadtführung beträgt 80 Minuten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Geschichte(n) für Genießer ? Der Stadtrundgang für Geist und Gaumen? ist eine ganz besondere Führung durch Prenzlau. Lauschen Sie den Geschichten rund ums Essen und Trinken, Zutaten und Zubereitung. Lernen Sie die Besonderheiten der uckermärkischen Küche in Geschichte und Gegenwart kennen. Es erwartet Sie Wissenswertes, Unterhaltsames und Genüssliches gewürzt mit plattdeutscher Sprache. Das Wein- und Teehaus Gotzmann, die Stadtführerin Doris Meinke und die Stadtinformation Prenzlau veranstalten gemeinsam eine kulinarische Führung, die durch den Magen geht. So können Sie sich während des Rundgangs an drei Stationen von den regionalen Köstlichkeiten überzeugen:? ein deftiges Entree im Klostergarten des Dominikanerklosters? ein ländlich-einfacher Hauptgang in der Heiliggeistkapelle? ein süßer Abschluss in der WeinscheuneSelbstverständlich sind auch die Getränke regional und einzigartig.Sie wollten schon immer wissen, ob man Schwäne essen kann, wovon die Mönche lebten oder warum der ehemalige Biergarten am See ?Kurgarten? heißt? Dann schließen Sie sich einer unserer Führungen an.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 33.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Geschichte(n) für Genießer ? Der Stadtrundgang für Geist und Gaumen? ist eine ganz besondere Führung durch Prenzlau. Lauschen Sie den Geschichten rund ums Essen und Trinken, Zutaten und Zubereitung. Lernen Sie die Besonderheiten der uckermärkischen Küche in Geschichte und Gegenwart kennen. Es erwartet Sie Wissenswertes, Unterhaltsames und Genüssliches gewürzt mit plattdeutscher Sprache. Das Wein- und Teehaus Gotzmann, die Stadtführerin Doris Meinke und die Stadtinformation Prenzlau veranstalten gemeinsam eine kulinarische Führung, die durch den Magen geht. So können Sie sich während des Rundgangs an drei Stationen von den regionalen Köstlichkeiten überzeugen:? ein deftiges Entree im Klostergarten des Dominikanerklosters? ein ländlich-einfacher Hauptgang in der Heiliggeistkapelle? ein süßer Abschluss in der WeinscheuneSelbstverständlich sind auch die Getränke regional und einzigartig.Sie wollten schon immer wissen, ob man Schwäne essen kann, wovon die Mönche lebten oder warum der ehemalige Biergarten am See ?Kurgarten? heißt? Dann schließen Sie sich einer unserer Führungen an.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 33.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von wegen Schnapsidee! Von der Brennerei-Führung übers Destillieren bis hin zur Verkostung - dieser Kurs hat Einiges intus! Während des Rundgangs flößt der Meister Ihnen reichlich Fakten und Geschichten rund um die Verschlussbrennerei ein. Anschließend schreiten Sie zur Tat und werden zum aktiven Lehrling. Beim Destillieren trennen Sie die Spreu vom Weizen: Übrig bleiben feinste Aromen und reiner Alkohol. Für die Feinschmecker unter Ihnen geht es feuchtfröhlich bei der Verkostung von hauseigenen Spirituosen weiter. Der geistige Genuss wird begleitet von einer deftigen Brettljause, die den fließenden Übergang zum „Feierabend“ einläutet. Stillen Sie Ihren Wissensdurst und erlernen Sie die hohe Kunst des Destillierens! Leistungen Destillier-Kurs Brenntag in der Verschlussbrennerei Betriebsbesichtigung Schnapsverkostung Deftige Brettljause Teilnehmer Der Gutschein ist gültig für 1 Person Die Gruppengröße beträgt bis zu 3 Personen Dauer Planen Sie rund 4 ½ Stunden ein. Ausrüstung & Kleidung Saubere Arbeitskleidung Teilnahmebedingungen Mindestalter 18 Jahre Normale physische Verfassung
    • Shop: Jochen Schweizer DE / AT
    • Price: 79.90 EUR excl. shipping


Similar searches: